Artwork

İçerik Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Andere Länder, andere Dienste

35:45
 
Paylaş
 

Manage episode 379534614 series 2694260
İçerik Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Wie hauptamtliche Laien-Theolog*innen weltweit die Kirche prägen - und ihr Blick auf die Weltbischofssynode

In Deutschland und vielen anderen Ländern geht die Zahl der neuen Priester rasant zurück, so dass auch deshalb immer mehr Gemeinden zusammengelegt werden. Daneben gibt es in der Kirche noch die Gruppe der hauptamtlichen Laiinnen, die vielerorts die pastorale Arbeit in den Gemeinden stemmen – in Deutschland sind das die sogenannten Pastoral- bzw. Gemeindereferentinnen. Doch auch in anderen Teilen der Weltkirche gibt es inzwischen Lai*innen, die für die Kirche arbeiten und immer mehr Aufgaben in Gemeinden übernehmen.

Anfang Oktober 2023, direkt zum Beginn der Weltsynode, fand in Rom das erste Welttreffen hauptamtlicher Lai*innen statt, an dem Personen aus Deutschland, Bolivien, Ghana, den Philippinen und vielen anderen Teilen der katholischen Kirche teilnahmen, um miteinander über ihren Beruf und ihre Rolle in der Kirche zu sprechen. Falk Hamann von missio Aachen war in Rom vor Ort und hat das Vernetzungstreffen besucht. Für unseren Podcast hat er im Nachgang mit einer Teilnehmerin und einem Teilnehmer gesprochen.

Isabelle Molz hat katholische Theologie an der Universität Freiburg im Breisgau studiert. Seit 2009 ist sie Pastoralreferentin in der Erzdiözese Freiburg; aktuell ist sie als Dekanatsreferentin im Dekanat Endingen-Waldkirch tätig. Isabelle Moltz ist Mitglied des theologischen Beirats des Bundesberufsverbands der Pastoralreferent*innen Deutschlands und gehörte zu den Organisatoren des 1. World meeting for professional lay ministers in Rom Anfang Oktober 2023.

Dr. Emmanuel Zumbakuro Dassah promovierte in Katholischer Theologie an der Universität Münster. Aktuell unterrichtet er das Fach Religion an der University for Development Studies in Tamale, Northern Region, Ghana. Zuvor war er Koordinator für die Partnerschaft zwischen der Diözese Münster und der Diözese Tamale.

Hinweis:

Weitere Informationen zum First World Meeting for Professional Lay Ministers findet ihr unter hier.

Im Anschluss an die internationale Konferenz “Gottes starke Töchter. Frauen und das Amt im Katholizismus”, die kurz vor Beginn der Weltsynode in Leipzig stattfand, steht jetzt unser Dossier mit Video-Aufnahmen, einem Konferenzbericht, Medienbeiträgen und mehr kostenlos zur Verfügung.

Diese Folge unseres Podcasts entstand in Kooperation mit dem internationalen katholischen Hilfswerk missio Aachen.

Redaktion: Dr. Thomas Arnold, Dr. Falk Hamann, Emily Siegel, Jonatan Burger Interview: Dr. Falk Hamann Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

294 bölüm

Artwork

Andere Länder, andere Dienste

Mit Herz und Haltung

15 subscribers

published

iconPaylaş
 
Manage episode 379534614 series 2694260
İçerik Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Wie hauptamtliche Laien-Theolog*innen weltweit die Kirche prägen - und ihr Blick auf die Weltbischofssynode

In Deutschland und vielen anderen Ländern geht die Zahl der neuen Priester rasant zurück, so dass auch deshalb immer mehr Gemeinden zusammengelegt werden. Daneben gibt es in der Kirche noch die Gruppe der hauptamtlichen Laiinnen, die vielerorts die pastorale Arbeit in den Gemeinden stemmen – in Deutschland sind das die sogenannten Pastoral- bzw. Gemeindereferentinnen. Doch auch in anderen Teilen der Weltkirche gibt es inzwischen Lai*innen, die für die Kirche arbeiten und immer mehr Aufgaben in Gemeinden übernehmen.

Anfang Oktober 2023, direkt zum Beginn der Weltsynode, fand in Rom das erste Welttreffen hauptamtlicher Lai*innen statt, an dem Personen aus Deutschland, Bolivien, Ghana, den Philippinen und vielen anderen Teilen der katholischen Kirche teilnahmen, um miteinander über ihren Beruf und ihre Rolle in der Kirche zu sprechen. Falk Hamann von missio Aachen war in Rom vor Ort und hat das Vernetzungstreffen besucht. Für unseren Podcast hat er im Nachgang mit einer Teilnehmerin und einem Teilnehmer gesprochen.

Isabelle Molz hat katholische Theologie an der Universität Freiburg im Breisgau studiert. Seit 2009 ist sie Pastoralreferentin in der Erzdiözese Freiburg; aktuell ist sie als Dekanatsreferentin im Dekanat Endingen-Waldkirch tätig. Isabelle Moltz ist Mitglied des theologischen Beirats des Bundesberufsverbands der Pastoralreferent*innen Deutschlands und gehörte zu den Organisatoren des 1. World meeting for professional lay ministers in Rom Anfang Oktober 2023.

Dr. Emmanuel Zumbakuro Dassah promovierte in Katholischer Theologie an der Universität Münster. Aktuell unterrichtet er das Fach Religion an der University for Development Studies in Tamale, Northern Region, Ghana. Zuvor war er Koordinator für die Partnerschaft zwischen der Diözese Münster und der Diözese Tamale.

Hinweis:

Weitere Informationen zum First World Meeting for Professional Lay Ministers findet ihr unter hier.

Im Anschluss an die internationale Konferenz “Gottes starke Töchter. Frauen und das Amt im Katholizismus”, die kurz vor Beginn der Weltsynode in Leipzig stattfand, steht jetzt unser Dossier mit Video-Aufnahmen, einem Konferenzbericht, Medienbeiträgen und mehr kostenlos zur Verfügung.

Diese Folge unseres Podcasts entstand in Kooperation mit dem internationalen katholischen Hilfswerk missio Aachen.

Redaktion: Dr. Thomas Arnold, Dr. Falk Hamann, Emily Siegel, Jonatan Burger Interview: Dr. Falk Hamann Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

294 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal