Artwork

İçerik Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Alles fair? Sozialverträgliche Sanierung von Bestandsgebäuden

32:58
 
Paylaş
 

Manage episode 417320449 series 2944667
İçerik Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Folge 23 - Dr. Sibylle Braungardt über sozialverträgliche Dekarbonisierung im Gebäudebestand

Frau Dr. Sibylle Braungardt veröffentlichte im Januar 2024 den Bericht zu „Sozialverträglicher Dekarbonisierung im Gebäudebestand“. Im Gespräch mit Holger Schäfer berichtet sie von Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Kostenverteilung

  • Was bedeutet Dekarbonisierung im Gebäude?
  • Welche Maßnahmen sind geeignet, um ein Haus nachhaltig zu sanieren?
  • Wer profitiert von den Förderungen zur Sanierung?
  • Wie werden die Kosten der Sanierung verteilt?

Die Expertin für erneuerbare Energien thematisiert und kritisiert die aktuellen Förderprogramme in Deutschland und erzählt vom Mieter-Vermieter-Dilemma. Wo man bei der Dekarbonisierung im Gebäudebestand anfangen sollte, hören sie in dieser Folge des Podcast zur Energiezukunft!

Nützliche Links aus der Podcast-Folge

Über die Stiftung Energie & Klimaschutz und den Podcast

Die Stiftung Energie & Klimaschutz ist eine gemeinnützige Stiftung der EnBW. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes. Die Arbeit der Stiftung konzentriert sich dabei auf Fragestellungen rund um die Themen Energieversorgung und Energienutzung im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dessen Folgen.

Unser Podcast “Energiezukunft im Dialog” richtet sich an Menschen, die sich beruflich mit Energie beschäftigen oder tiefer in die Themenfelder Energie und Klimaschutz eintauchen möchten. Jeden zweiten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge mit Fach-Expert*innen und spannenden Einsichten zur Energiezukunft

  continue reading

23 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 417320449 series 2944667
İçerik Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Stiftung Energie & Klimaschutz and Stiftung Energie veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Folge 23 - Dr. Sibylle Braungardt über sozialverträgliche Dekarbonisierung im Gebäudebestand

Frau Dr. Sibylle Braungardt veröffentlichte im Januar 2024 den Bericht zu „Sozialverträglicher Dekarbonisierung im Gebäudebestand“. Im Gespräch mit Holger Schäfer berichtet sie von Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Kostenverteilung

  • Was bedeutet Dekarbonisierung im Gebäude?
  • Welche Maßnahmen sind geeignet, um ein Haus nachhaltig zu sanieren?
  • Wer profitiert von den Förderungen zur Sanierung?
  • Wie werden die Kosten der Sanierung verteilt?

Die Expertin für erneuerbare Energien thematisiert und kritisiert die aktuellen Förderprogramme in Deutschland und erzählt vom Mieter-Vermieter-Dilemma. Wo man bei der Dekarbonisierung im Gebäudebestand anfangen sollte, hören sie in dieser Folge des Podcast zur Energiezukunft!

Nützliche Links aus der Podcast-Folge

Über die Stiftung Energie & Klimaschutz und den Podcast

Die Stiftung Energie & Klimaschutz ist eine gemeinnützige Stiftung der EnBW. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes. Die Arbeit der Stiftung konzentriert sich dabei auf Fragestellungen rund um die Themen Energieversorgung und Energienutzung im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dessen Folgen.

Unser Podcast “Energiezukunft im Dialog” richtet sich an Menschen, die sich beruflich mit Energie beschäftigen oder tiefer in die Themenfelder Energie und Klimaschutz eintauchen möchten. Jeden zweiten Donnerstag im Monat erscheint eine neue Folge mit Fach-Expert*innen und spannenden Einsichten zur Energiezukunft

  continue reading

23 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi