İçerik oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

People love us!

User reviews

"Çevirim dışı özelliğine bayıldım"
"Bu podcast aboneliklerinizi kontrol etmek için "tek" yol. Ayrıca yeni podcastleri keşfetmek içinde harika bir yöntem."

Die Versprechen der Neuen Gentechnik – und was von ihnen zu halten ist [Ein Gespräch mit Dr. Martha Mertens]

55:53
 
Paylaş
 

Manage episode 375542311 series 2956333
İçerik oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Ein Gespräch mit Dr. Martha Mertens

Noch sind die Äcker der EU weitgehend frei von gentechnisch veränderten Pflanzen – sehr zum Ärger der weltweit agierenden Gentech-Konzerne. Dies soll sich in Zukunft ändern. Vor allem für Produkte der sog. „Neuen Gentechnik“ soll das bestehende Gentechnikrecht außer Kraft gesetzt werden. Was aber ist von den Versprechungen der Industrie zu halten, die neuen Gentech-Pflanzen seien gesundheitlich unbedenklich, würden auch unter Bedingungen des Klimawandels hohe Erträge bringen und dabei den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden reduzieren? Und wie steht es um die Wahlfreiheit? Wird es auch in Zukunft noch Lebensmittel ohne den Einsatz von Gentechnik geben? – Eine kritische Auseinandersetzung mit dem aktuellen Vorschlag der EU-Kommission, der Neuen Gentechnik den Weg auf die Äcker Europas zu ebnen.

Dr. Martha Mertens ist Biologin und langjährige Sprecherin des Arbeitskreises „Bio- und Gentechnik“ des BUND und des BUND Naturschutz Bayern sowie stellvertretende Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des BUND. Für ihre Verdienste erhielt die freiberuflich und ehrenamtlich tätige Wissenschaftlerin 2014 die „Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt“ und jüngst für ihr „herausragendes Engagement“ den Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu.

Ein Video des Vortrags von Martha Mertens zum Thema des Podcasts, gehalten am 17. Juli 2023 im münchner zukunftssalon, findet sich auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=aY08HlHJjXg. („Das Ende der gentechnikfreien Landwirtschaft? Kritische Bewertung de von der EU geplanten Deregulierung der Neuen Gentechnik“)

Eine gute Zusammenfassung der EU-Kommissionsvorschläge zur Deregulierung der Gentechnik findet sich zum Nachlesen beim Infodienst Gentechnik: https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34788?cHash=7710eb6740b74b530a58891098ab753b

  continue reading

47 bölüm

iconPaylaş
 
Manage episode 375542311 series 2956333
İçerik oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan oekom verein & oekom verlag, Oekom verein, and Oekom verlag veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Ein Gespräch mit Dr. Martha Mertens

Noch sind die Äcker der EU weitgehend frei von gentechnisch veränderten Pflanzen – sehr zum Ärger der weltweit agierenden Gentech-Konzerne. Dies soll sich in Zukunft ändern. Vor allem für Produkte der sog. „Neuen Gentechnik“ soll das bestehende Gentechnikrecht außer Kraft gesetzt werden. Was aber ist von den Versprechungen der Industrie zu halten, die neuen Gentech-Pflanzen seien gesundheitlich unbedenklich, würden auch unter Bedingungen des Klimawandels hohe Erträge bringen und dabei den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden reduzieren? Und wie steht es um die Wahlfreiheit? Wird es auch in Zukunft noch Lebensmittel ohne den Einsatz von Gentechnik geben? – Eine kritische Auseinandersetzung mit dem aktuellen Vorschlag der EU-Kommission, der Neuen Gentechnik den Weg auf die Äcker Europas zu ebnen.

Dr. Martha Mertens ist Biologin und langjährige Sprecherin des Arbeitskreises „Bio- und Gentechnik“ des BUND und des BUND Naturschutz Bayern sowie stellvertretende Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des BUND. Für ihre Verdienste erhielt die freiberuflich und ehrenamtlich tätige Wissenschaftlerin 2014 die „Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt“ und jüngst für ihr „herausragendes Engagement“ den Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu.

Ein Video des Vortrags von Martha Mertens zum Thema des Podcasts, gehalten am 17. Juli 2023 im münchner zukunftssalon, findet sich auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=aY08HlHJjXg. („Das Ende der gentechnikfreien Landwirtschaft? Kritische Bewertung de von der EU geplanten Deregulierung der Neuen Gentechnik“)

Eine gute Zusammenfassung der EU-Kommissionsvorschläge zur Deregulierung der Gentechnik findet sich zum Nachlesen beim Infodienst Gentechnik: https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34788?cHash=7710eb6740b74b530a58891098ab753b

  continue reading

47 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Hızlı referans rehberi