İçerik Kebony AS tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Kebony AS veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

People love us!

User reviews

"Çevirim dışı özelliğine bayıldım"
"Bu podcast aboneliklerinizi kontrol etmek için "tek" yol. Ayrıca yeni podcastleri keşfetmek içinde harika bir yöntem."

Sibylle Schenk über die Bedeutung von Netzwerken und Gleichstellung im Baugewerbe

32:43
 
Paylaş
 

Manage episode 376422379 series 3287016
İçerik Kebony AS tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Kebony AS veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Netzwerken als Schlüssel zum Erfolg: women in architecture und ihr Beitrag zur Architekturbranche

Shownote: Podcast ZUKUNFT HOLZ Gästin: Sibylle Schenk

Beruf: Architektin Geburtsjahr und -ort: 1968, Koblenz Studium: Architektur und Keramische Plastik, Muthesius Kunsthochschule Kiel Berufserfahrung: Mitarbeit bei Iffi Wübben, Hamburg/Bremen Mitarbeit bei Kirsch Bremer artandarchitecture, Hamburg Seit 2002: Partnerin bei Schenk Fleischhaker Architekten

Besondere Merkmale: 2012 Mitgründung von "women in architecture Hamburg" (WiA Hamburg) ``` https://wia-hamburg.de/

Aktives Mitglied in der Projektgruppe für Gleichstellung der Hamburgischen Architektenkammer

Über "women in architecture Hamburg" (WiA Hamburg): Was ist das? Eine Plattform für Architektinnen mit dem Ziel des lokalen und internationalen Austausches in einem offenen Netzwerk von Frauen in der Baubranche.

Gründung: 2012 durch vier Hamburger Architektinnen: Anja Bremer, Beate Kirsch, Andrea Nolte und Sibylle Schenk. Inspiriert von der gleichnamigen Gruppe innerhalb des Royal Institute of British Architects (RIBA) und besonders beeinflusst durch die Arbeit von Angela Brady, der damaligen RIBA-Präsidentin aus London. Seit 2022 fusioniert mit dem PIA Netzwerk https://www.pia-net.de

Mission: Die Arbeit von Architektinnen sichtbar machen. Durch Vorträge, Ausstellungen und Diskussionen will die Gruppe in Hamburg die Aufmerksamkeit auf das Schaffen von Architektinnen lenken und das nationale und internationale Architektinnen-Netzwerk ausbauen und pflegen.

Bisherige Aktivitäten: Teilnahme an internationalen Konferenzen und Exkursionen, beispielsweise in London und Dublin. Organisation einer internationalen Konferenz im Architektursommer 2012 und 2019.

Teilnahme an Veranstaltungen und Exkursionen europäischer Netzwerke in Ländern wie der Schweiz, Österreich und Frankreich. Veranstaltung von Vorträgen und Ausstellungen in Hamburg. Initiative zur Gründung einer Projektgruppe für Gleichstellung in der Hamburgischen Architektenkammer.

  continue reading

22 bölüm

iconPaylaş
 
Manage episode 376422379 series 3287016
İçerik Kebony AS tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Kebony AS veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Netzwerken als Schlüssel zum Erfolg: women in architecture und ihr Beitrag zur Architekturbranche

Shownote: Podcast ZUKUNFT HOLZ Gästin: Sibylle Schenk

Beruf: Architektin Geburtsjahr und -ort: 1968, Koblenz Studium: Architektur und Keramische Plastik, Muthesius Kunsthochschule Kiel Berufserfahrung: Mitarbeit bei Iffi Wübben, Hamburg/Bremen Mitarbeit bei Kirsch Bremer artandarchitecture, Hamburg Seit 2002: Partnerin bei Schenk Fleischhaker Architekten

Besondere Merkmale: 2012 Mitgründung von "women in architecture Hamburg" (WiA Hamburg) ``` https://wia-hamburg.de/

Aktives Mitglied in der Projektgruppe für Gleichstellung der Hamburgischen Architektenkammer

Über "women in architecture Hamburg" (WiA Hamburg): Was ist das? Eine Plattform für Architektinnen mit dem Ziel des lokalen und internationalen Austausches in einem offenen Netzwerk von Frauen in der Baubranche.

Gründung: 2012 durch vier Hamburger Architektinnen: Anja Bremer, Beate Kirsch, Andrea Nolte und Sibylle Schenk. Inspiriert von der gleichnamigen Gruppe innerhalb des Royal Institute of British Architects (RIBA) und besonders beeinflusst durch die Arbeit von Angela Brady, der damaligen RIBA-Präsidentin aus London. Seit 2022 fusioniert mit dem PIA Netzwerk https://www.pia-net.de

Mission: Die Arbeit von Architektinnen sichtbar machen. Durch Vorträge, Ausstellungen und Diskussionen will die Gruppe in Hamburg die Aufmerksamkeit auf das Schaffen von Architektinnen lenken und das nationale und internationale Architektinnen-Netzwerk ausbauen und pflegen.

Bisherige Aktivitäten: Teilnahme an internationalen Konferenzen und Exkursionen, beispielsweise in London und Dublin. Organisation einer internationalen Konferenz im Architektursommer 2012 und 2019.

Teilnahme an Veranstaltungen und Exkursionen europäischer Netzwerke in Ländern wie der Schweiz, Österreich und Frankreich. Veranstaltung von Vorträgen und Ausstellungen in Hamburg. Initiative zur Gründung einer Projektgruppe für Gleichstellung in der Hamburgischen Architektenkammer.

  continue reading

22 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Hızlı referans rehberi