Artwork

İçerik Bärbel Fening tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Bärbel Fening veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Auf Spurensuche mit maritimen Robotern und Sensoren - mit Thomas Rauschenbach, Fraunhofer IOSB

37:31
 
Paylaş
 

Manage episode 372686264 series 3010806
İçerik Bärbel Fening tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Bärbel Fening veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Das Unglück der Besatzung des Tauchbootes Titan hat kürzlich die Welt in Atem gehalten - dass wir inzwischen wissen, was da unten auf dem Meeresboden in fast 4000m Tiefe geschah, das verdanken wir der Meerestechnik. Und auch, dass inzwischen die ersten Wrackteile geborgen werden konnten. Denn kein Mensch kann da runter und nachgucken.

An diesem Beispiel wird klar, welch außergewöhnliche Bedingungen im Meer herrschen und wie besonders die Technik ist, die da unten eingesetzt wird. Maritime Robotik und Sensorik wird vielfach eingesetzt, nur kriegen die meisten von uns das nicht mit. Es gibt sie nicht nur für solche Katastrophen.

In der aktuellen Podcastfolge spricht Bärbel Fening darüber mit Prof. Thomas Rauschenbach, dem Direktor des Fraunhofer IOSB- Institutsteils für Angewandte Systemtechnik, einem absoluten Experten auf diesem Gebiet, der betont, wie wichtig diese Technik zukünftig ist, und der auch einordnet, WELCHE Meerestechnik im Einsatz war, um uns mehr Aufschluss darüber zu geben, was bei dem Unglück des Tauchboots Titan geschah.
www.iosb.fraunhofer.de
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de

Die Kieler Firma SubCtech ist einer der führenden Hersteller von Meeres- und Unterwassertechnik, die unter anderem das OceanPack entwickelt hat, sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freut sich auch über Initiativbewerbungen.
Weitere Infos unter www.subctech.com

Die HASYTEC Electronics AG ist ein Kieler Unternehmen, dass eine umweltfreundliche Lösung gegen marinen Bewuchs und Fouling hat, also gegen den Biofilm aus organischen und anorganischen Ablagerungen, den es auf allen flüssigkeitsführenden Oberflächen gibt.
HASYTEC expandiert und stellt zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.
Weitere Infos unter www.hasytec.com

www.baerbel-fening.de

  continue reading

48 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 372686264 series 3010806
İçerik Bärbel Fening tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Bärbel Fening veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Das Unglück der Besatzung des Tauchbootes Titan hat kürzlich die Welt in Atem gehalten - dass wir inzwischen wissen, was da unten auf dem Meeresboden in fast 4000m Tiefe geschah, das verdanken wir der Meerestechnik. Und auch, dass inzwischen die ersten Wrackteile geborgen werden konnten. Denn kein Mensch kann da runter und nachgucken.

An diesem Beispiel wird klar, welch außergewöhnliche Bedingungen im Meer herrschen und wie besonders die Technik ist, die da unten eingesetzt wird. Maritime Robotik und Sensorik wird vielfach eingesetzt, nur kriegen die meisten von uns das nicht mit. Es gibt sie nicht nur für solche Katastrophen.

In der aktuellen Podcastfolge spricht Bärbel Fening darüber mit Prof. Thomas Rauschenbach, dem Direktor des Fraunhofer IOSB- Institutsteils für Angewandte Systemtechnik, einem absoluten Experten auf diesem Gebiet, der betont, wie wichtig diese Technik zukünftig ist, und der auch einordnet, WELCHE Meerestechnik im Einsatz war, um uns mehr Aufschluss darüber zu geben, was bei dem Unglück des Tauchboots Titan geschah.
www.iosb.fraunhofer.de
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de

Die Kieler Firma SubCtech ist einer der führenden Hersteller von Meeres- und Unterwassertechnik, die unter anderem das OceanPack entwickelt hat, sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freut sich auch über Initiativbewerbungen.
Weitere Infos unter www.subctech.com

Die HASYTEC Electronics AG ist ein Kieler Unternehmen, dass eine umweltfreundliche Lösung gegen marinen Bewuchs und Fouling hat, also gegen den Biofilm aus organischen und anorganischen Ablagerungen, den es auf allen flüssigkeitsführenden Oberflächen gibt.
HASYTEC expandiert und stellt zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.
Weitere Infos unter www.hasytec.com

www.baerbel-fening.de

  continue reading

48 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi