Artwork

İçerik Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

FALLSTRICKE IN DER KOMMUNIKATION - Interview mit Heike Norda und Dr. Sandra Christiansen [S3E7]

42:45
 
Paylaş
 

Manage episode 449731540 series 2480496
İçerik Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Dieses Mal ohne Video, weil ich auf dem Schmerzkongress nur mit dem Audio-Equipment unterwegs gewesen bin.

In dieser Episode sprechen Sandra Christiansen, eine psychologische Psychotherapeutin, und Heike Norda, die Vorsitzende der Unabhängigen Vereinigung aktiver Schmerzpatienten in Deutschland Schmerzlos e. V., über die Herausforderungen in der Kommunikation zwischen Schmerzpatienten und Behandlern. Sie beleuchten, wie Missverständnisse entstehen und wie eine bessere Zusammenarbeit aussehen könnte – mit starkem Fokus auf die multimodale Schmerztherapie (siehe Folge 1 der Schmerzenssache).

Die Links zur Folge:


--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
📜 Das Schmerzmanifest, das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll:
  1. Schmerzen sind kein Tabuthema.
  2. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden.
  3. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse.
  4. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm.
Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)
  continue reading

Bölümler

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung (00:07:25)

3. Fallstricke in der Kommunikation (00:11:16)

4. Frust aufseiten der Behandelnden? (00:13:01)

5. Sind Vermittler die Lösung? (00:14:46)

6. Veränderungsmotivation? (00:18:21)

7. Wie definiert man ein Behandlungsziel? (00:21:15)

8. Als Patient auf die Therapie vorbereiten? (00:23:16)

9. Noceboeffekt? (00:24:29)

10. Nocebo-Erklärung (00:26:30)

11. Selbsthilfegruppe? (00:28:51)

12. Wie ist die Vorbereitung auf die Diskussion? (00:30:31)

13. Nur ein Marketingproblem? (00:34:13)

14. Meilenstein, der aber schwer zu erreichen ist (00:36:39)

15. Nocebo in der Praxis (00:37:58)

16. Apelle in alle Richtungen (00:38:45)

17. Outro (00:39:13)

77 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 449731540 series 2480496
İçerik Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß and Jürgen Krauß veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Dieses Mal ohne Video, weil ich auf dem Schmerzkongress nur mit dem Audio-Equipment unterwegs gewesen bin.

In dieser Episode sprechen Sandra Christiansen, eine psychologische Psychotherapeutin, und Heike Norda, die Vorsitzende der Unabhängigen Vereinigung aktiver Schmerzpatienten in Deutschland Schmerzlos e. V., über die Herausforderungen in der Kommunikation zwischen Schmerzpatienten und Behandlern. Sie beleuchten, wie Missverständnisse entstehen und wie eine bessere Zusammenarbeit aussehen könnte – mit starkem Fokus auf die multimodale Schmerztherapie (siehe Folge 1 der Schmerzenssache).

Die Links zur Folge:


--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

🎸 Hier entlang zu Jürgens neuer Schmerz-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2RzJxJ8hVT9rzoYPrNCuGz?si=b9c5e227ace249ca

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️

⭐⭐⭐⭐⭐ – Bewertungen helfen mir und diesem Projekt, die Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr Menschen in ähnlich herausfordernden Situationen zu erreichen. Nicht, weil ich glaube, dass ich ihnen helfen kann – aber zumindest möchte ich ihnen auf diesem Weg ein ganz, ganz herzliches „Ihr seid nicht allein“ über den Zaun werfen.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
📜 Das Schmerzmanifest, das nach wie vor in diesem Podcast gelten soll:
  1. Schmerzen sind kein Tabuthema.
  2. Jede und jeder hat das Recht auf den eigenen Schmerz. Vergleichen ist verboten. Wir alle gehen mit Schmerz subjektiv um, das muss respektiert werden.
  3. Ich präsentiere keine Lösungen, nur Erfahrungen und Impulse.
  4. Schmerz definiert mich nicht als Persönlichkeit.

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ✂️
🛜 Abonnier die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest den Podcast auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Ich freue mich außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an juergen@schmerz.fm – außerdem über die Webseite schmerz.fm.
Du kannst mir auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, deine Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenke aber: Ruf nur an, wenn du mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden bist.)
  continue reading

Bölümler

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung (00:07:25)

3. Fallstricke in der Kommunikation (00:11:16)

4. Frust aufseiten der Behandelnden? (00:13:01)

5. Sind Vermittler die Lösung? (00:14:46)

6. Veränderungsmotivation? (00:18:21)

7. Wie definiert man ein Behandlungsziel? (00:21:15)

8. Als Patient auf die Therapie vorbereiten? (00:23:16)

9. Noceboeffekt? (00:24:29)

10. Nocebo-Erklärung (00:26:30)

11. Selbsthilfegruppe? (00:28:51)

12. Wie ist die Vorbereitung auf die Diskussion? (00:30:31)

13. Nur ein Marketingproblem? (00:34:13)

14. Meilenstein, der aber schwer zu erreichen ist (00:36:39)

15. Nocebo in der Praxis (00:37:58)

16. Apelle in alle Richtungen (00:38:45)

17. Outro (00:39:13)

77 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi