Artwork

İçerik Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Praxiswissen2Go – Folge 14: Biologika und Biosimilars

19:05
 
Paylaş
 

Manage episode 390898180 series 3301874
İçerik Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Was sind Biologika eigentlich, und wie unterscheiden sie sich von Biosimilars? Worauf kommt es im Praxisalltag bei Biologika-Therapien an? Und warum solltet ihr bei diesem Thema selbst up to date sein?

Dazu informieren euch Fachkräfte, die sich mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen und dem Umgang mit Betroffenen bestens auskennen. Alle drei haben langjährige Erfahrung mit Biologika und Biosimilars und geben euch aus unterschiedlichen Fachgebieten konkrete Tipps für die Praxis, zum Beispiel:

Ø Was ist vor einer Biologika-Therapie zu klären?

Ø Wie werden Biologika verabreicht, welche Form bietet sich bei welchen Patient:innen an?

Ø Worüber sollten Patient:innen bei einer Therapie mit Biologika bzw. Biosimilars unbedingt Bescheid wissen?

Viel Spaß beim Hören der Folge. Wir freuen uns, wenn du deine Fragen oder Anregungen an info@praxiswissen2go.de schreibst.

Gerne kannst du Praxiswissen2Go auch deinen Freund:innen und Kolleg:innen weiterempfehlen.

Das sind die Themen dieser Folge:

  • Was sind Biologika und Biosimilars?
  • Was muss vor Beginn einer Biologika-Therapie geklärt sein?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, Biologika zu verabreichen?
  • Wie können Patient:innen mit einer Biologika-Therapie informiert und unterstützt werden?
  • Welche Bedeutung hat die Selbstverantwortung von Patient:innen?
  • Warum ist es so wichtig, mit den Patient:innen im Gespräch zu bleiben?

Das sagen die Expertinnen:

„Bei einer Biologika-Therapie müssen wir uns ganz besonders mit der Lebensrealität unserer Patient:innen auskennen. Dafür müssen wir mit ihnen kommunizieren, sie fragen: Wie läuft die Therapie? Wie geht es Ihnen dabei? Bedrückt Sie etwas?“

Ines Baeblich

„Gerade für Patientinnen mit Spritzenphobie eignen sich Pens und Autoinjektoren. Als geschlossene Systeme mit Nadelschutz bergen sie ein geringeres Verletzungsrisiko, und sie sind extrem einfach zu handhaben, da sie lediglich auf die Haut aufgesetzt werden müssen. Vor allem sieht man die Nadel nicht.“

Petra Hartmann

  continue reading

18 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 390898180 series 3301874
İçerik Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Was sind Biologika eigentlich, und wie unterscheiden sie sich von Biosimilars? Worauf kommt es im Praxisalltag bei Biologika-Therapien an? Und warum solltet ihr bei diesem Thema selbst up to date sein?

Dazu informieren euch Fachkräfte, die sich mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen und dem Umgang mit Betroffenen bestens auskennen. Alle drei haben langjährige Erfahrung mit Biologika und Biosimilars und geben euch aus unterschiedlichen Fachgebieten konkrete Tipps für die Praxis, zum Beispiel:

Ø Was ist vor einer Biologika-Therapie zu klären?

Ø Wie werden Biologika verabreicht, welche Form bietet sich bei welchen Patient:innen an?

Ø Worüber sollten Patient:innen bei einer Therapie mit Biologika bzw. Biosimilars unbedingt Bescheid wissen?

Viel Spaß beim Hören der Folge. Wir freuen uns, wenn du deine Fragen oder Anregungen an info@praxiswissen2go.de schreibst.

Gerne kannst du Praxiswissen2Go auch deinen Freund:innen und Kolleg:innen weiterempfehlen.

Das sind die Themen dieser Folge:

  • Was sind Biologika und Biosimilars?
  • Was muss vor Beginn einer Biologika-Therapie geklärt sein?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, Biologika zu verabreichen?
  • Wie können Patient:innen mit einer Biologika-Therapie informiert und unterstützt werden?
  • Welche Bedeutung hat die Selbstverantwortung von Patient:innen?
  • Warum ist es so wichtig, mit den Patient:innen im Gespräch zu bleiben?

Das sagen die Expertinnen:

„Bei einer Biologika-Therapie müssen wir uns ganz besonders mit der Lebensrealität unserer Patient:innen auskennen. Dafür müssen wir mit ihnen kommunizieren, sie fragen: Wie läuft die Therapie? Wie geht es Ihnen dabei? Bedrückt Sie etwas?“

Ines Baeblich

„Gerade für Patientinnen mit Spritzenphobie eignen sich Pens und Autoinjektoren. Als geschlossene Systeme mit Nadelschutz bergen sie ein geringeres Verletzungsrisiko, und sie sind extrem einfach zu handhaben, da sie lediglich auf die Haut aufgesetzt werden müssen. Vor allem sieht man die Nadel nicht.“

Petra Hartmann

  continue reading

18 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi