Willkommen bei "Abenteuer Diagnose", dem einzigen Podcast, in dem Medizin so spannend ist wie ein Krimi! Hier geht es um Menschen mit bizarren und mysteriösen Symptomen: Ein Mann, der täglich 20 Liter trinkt, eine Frau, die das Gefühl hat, ihre Ohren werden so groß wie Suppenschüsseln oder ein Mädchen, das plötzlich keinen Muskel mehr bewegen kann. Jede Folge ist eine Detektivgeschichte, bei der Ärztinnen und Ärzte mit viel Spürsinn die entscheidenden Hinweise suchen. Die Fahndung ist fessel ...
…
continue reading
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hil ...
…
continue reading
Alle 14 Tage spricht der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über Ärzte und Patienten, Medizin und Politik, Forschung und Fortschritt, Krankheiten und Gesundheit.
…
continue reading
Die DeviceMed-Redaktion präsentiert Gespräche zu Techniken, Produkten und Dienstleistungen, die für die Konstruktion, Herstellung und Zulassung moderner Medizinprodukte entscheidend sind.
…
continue reading
Sendungen aus Das Wissen, Impuls und Forum zu den Themen Medizin und Gesundheit – auch als Podcast zu abonnieren.
…
continue reading
Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Gesch ...
…
continue reading
In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.
…
continue reading
Für alle Medizininteressierten
…
continue reading
Tatort Krankenhaus: In Ärztliche Kunstfehler berichten Tina und Stefani von ärztlichen Kunstfehlern und den dramatischen Folgen für die Betroffenen. Empathisch erzählen sie Geschichten von Betroffenen, Angehörigen oder AnwältInnen. Auch ÄrztInnen schildern ihre Perspektive. Eine Produktion der Podcastfabrik https://www.podcastfabrik.de/podcasts/aerztliche-kunstfehler/
…
continue reading
O-Ton Innere Medizin ist der Podcast für Internist:innen. So vielfältig wie das Fach sind auch die Inhalte: Im Fokus stehen mal gesundheitspolitische Themen, mal technische Neuerungen, mal Fragen des Managements – in der Praxis wie auch in der Klinik. Redakteur:innen von Medical Tribune sprechen mit Expert:innen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und bieten Ärzt:innen Antworten auf Fragen wie: Wie gelingt ein offener Umgang mit Fehlern? Was macht eine gelungene Teamführung aus? Wi ...
…
continue reading
Medizinische Themen des Alltags - allgemeinverständlich, fundiert, aktuell: Der Medizin am Abend Podcast begleitet die beliebte Vortragsreihe, in der renommierte Chefärztinnen und Spitzenforscher der Heidelberger Universitätsmedizin über den Stand der Wissenschaft und aktuelle Entwicklungen in ihrem Fach informieren. Von der Krankenhausreform und Fachkräftemangel über KI-gestützte Roboterchirurgie bis hin zu Viralen Gefahren für Individuen und die Gesellschaft: Es ist viel Bewegung im Gesund ...
…
continue reading
Bei vielgehört präsentiert vielgesundheit.at Podcastreihen zu verschiedensten medizinischen Themen. Besprochen werden diese in Expert:innen-Runden. Zusatz für medizinisches Gesundheitspersonal: Im Fachbereich von vielgesundheit.at können Sie mit unseren Podcasts DFP-Punkte verdienen! Jeweils mehrere Folgen werden zu einem approbierten AudioLearning verbunden. Hören Sie sich diese an und beantworten Sie im Anschluss die Fachfragen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie pro AudioLearning 2 ...
…
continue reading
Medizinpress.de der Blog und Podcast mit Infos aus der Medizintechnik, Qualitätsmanagement und alternativen Heilverfahren.
…
continue reading
1
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe
Du möchtest hilfreiche Tipps für deinen Praxisalltag als medizinische Fachkraft? Du wünschst dir neue Impulse? Dich interessiert, wie Kolleginnen in anderen Fachbereichen arbeiten? Dann bist du richtig bei Praxiswissen2Go. Erfahrene Fachkräfte aus unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen sprechen über alles, was für dich in deinem Beruf wichtig ist. Sie diskutieren mit Gästen und Expert:innen, geben Wissen an die Hand und informieren, wie du dich beruflich weiterentwickeln kannst. Abonn ...
…
continue reading
Das wöchentliche Fachmagazin (Erstsendung jeweils mittwochs um 10:05 Uhr, Wdh. um 16:05 Uhr und 21:05 Uhr sowie donnerstags um 15:05 Uhr) widmet sich dem wohl brisantesten Thema unserer Gegenwart: der Gesundheitspolitik und ihrer Indienstnahme durch einen totalitären Machtapparat. Die Sendereihe Mensch und Medizin soll dabei das ganze Spektrum ärztlicher Fragestellungen abdecken: von einzelnen Krankheitsbildern und tatsächlichen Gefahrenlagen über wirtschaftliche und organisatorische Aspekte ...
…
continue reading
...von aponet.de, dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen. “gecheckt!” von aponet.de bietet wöchentlich wertvolle Informationen rund um die Gesundheit, den Körper, die Ernährung, Arzneimittel und alle Fragen, die für Apothekenkunden interessant sind. Apotheker Rüdiger Freund erklärt komplexe Gesundheitsthemen so, dass sie jeder verstehen kann. Auf diese Weise werden Hintergründe der häufigsten Erkrankungen greifbar und konkret. Er spricht über aktuelle Entwicklungen in ...
…
continue reading
Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben ...
…
continue reading
Gradical ist der Kunststoffexperte für Medizintechnik. Wir helfen Medizintechnikunternehmen den richtigen Kunststoff für ihre Anwendung auszuwählen. Das unter Berücksichtigung der technischen Eignung, der regulatorischen Anforderungen und der Nachhaltigkeitsaspekte. Der Gradical Podcast greift alle Themen rund um Kunststoffe in der Medizintechnik auf. Nachhaltigkeit, Sterilisation, das Medical Grade Konzept, Biokompatibilität und viele andere Themen erwarten Sie in diesem Podcast. Der Gastge ...
…
continue reading
1
Frau Doktor, übernehmen Sie! | Über Frauenkarrieren in der Medizin
Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Über 60% der Medizinstudierenden in Deutschland sind weiblich. Aber je höher die Karriereleiter, desto mehr übernehmen – Männer. Nur etwa jede zehnte Führungsposition ist von einer Frau besetzt. Was läuft da schief? Wie können es Frauen trotzdem ganz nach oben schaffen? Oder zumindest die Karriere machen, die ihnen vorschwebt. Das möchte Julia Rotherbl, Chefredakteurin der "Apotheken Umschau", herausfinden. Zusammen mit Frauen, die von ihrem persönlichen Karriereweg erzählen. Wir freuen uns, ...
…
continue reading
🎙️ Entdecke den "Pharma Sales Master" Podcast! 🏥 Erfahre von einem Branchenexperten mit fast 30 Jahren Erfahrung im Pharmavertrieb wertvolle Tipps und Strategien. Kommunikation mit Ärzten, effektive Verkaufsstrategien und aktuelle Branchentrends stehen im Fokus. Unser Gastgeber hat alle Vertriebspositionen selbst durchlaufen und teilt sein unschätzbares Wissen. Bereit, deine Karriere auf die nächste Stufe zu heben? Kontakt gerne über: www.drkaruth.com Abonniere jetzt! 🚀 #PharmaSalesMaster #V ...
…
continue reading
Anarcho-Code Pain – Schmerzfrei mit System100% Ahnung. 100% Authentisch. 100% Ohne Medizinlügen. Dieser Podcast ist anders – radikal ehrlich, unkonventionell und einzigartig. Anarcho-Code Pain vereint die Perspektiven eines Therapeuten, Schmerzpatienten, Chiropraktikers und Orthopädietechnikers, um die Wahrheit hinter den Fassaden des Gesundheitssystems aufzudecken. Nach über 20 Jahren persönlicher und beruflicher Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Heilung und Manipulation biete ich dir e ...
…
continue reading
1
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast
Dr. Christoph Österreicher / Eine Initiative von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderier ...
…
continue reading
Forschungsthemen aus dem Bereich Biomechanik und Medizintechnik an der TUHH
…
continue reading
1
gesundheit-hören – Das Lexikon | Der Erklär-Podcast zu Begriffen aus der Medizin
Apotheken Umschau & gesundheit-hören
Kurz, knapp und verständlich - in "gesundheit-hören – Das Lexikon" werden Krankheiten, Medikamente und weitere Begriffe aus der Medizin erklärt. Jeden Tag erscheint eine neue Folge des Podcasts. Das Team hinter "gesundheit-hören – Das Lexikon": ▪️ Moderation: Peter Glück, Kari Kungel, Dr. Laura Weisenburger ▪️ Redaktion: Anja Kopf, Kari Kungel, Constanze Radnoti, Bernd Schlupeck, Matthias Schrag, Kareen Seidler ▪️ Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Katharina Kremser, Dr. Laura Wei ...
…
continue reading
Hier finden Sie regelmäßig neue Podcasts zu spannenden Themen, die Mediziner und Pharmazeuten bewegen.
…
continue reading
Personalmangel, Zeitdruck, Bürokratie und fehlende Wissenschaftlichkeit - es ist oft schwer, wirklich gute Medizin zu finden. Und dann bekommt man den nächsten Termin sowieso erst in drei Monaten. In „Grams’ Sprechstunde“ geht die Ärztin Natalie Grams mit unterschiedlichsten Menschen aus Alltag, Praxis und Forschung der Frage nach, wie wir alle gemeinsam für ,echt gute Medizin’ sorgen können. Ihr Ziel ist, dass wir uns darin nicht als Nummern, sondern wieder als Menschen gesehen fühlen könne ...
…
continue reading
Wir sprechen über die sozialen Aspekte in der Medizin. Über die Beziehung zwischen Arzt, Patient und Gesundheitssystem.
…
continue reading
…
continue reading
1
NS-Medizinverbrechen zwischen Verdrängung und Aufarbeitung
Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte sowie des Lehrstuhl für Geschichte der Medizin der FAU Erlangen-Nürnberg
„NS-Medizinverbrechen zwischen Verdrängung und Aufarbeitung“ – unter diesem Titel fand im Wintersemester 2020/21 ein interdisziplinäres Projektseminar des Lehrstuhls für Geschichte der Medizin und des Lehrstuhls für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Studierende der Geschichte und der Medizin haben sich mit der „Zweiten Geschichte“ des nationalsozialistischen Patientenmords an Patient*innen der Erlanger Heil- und Pflegeanstal ...
…
continue reading
Digitalisierung der Medizin ist eine Podcastreihe, die Einblicke in innovative Konzepte und Projekte an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik für alle bietet, die an den Themen Gesundheit und Digitalisierung interessiert sind. Unsere Gesprächspartnerinnen und Expertinnen geben Einblick in ihre Forschung und Arbeit und bieten neue Denkanstöße sowie Ideen für die Medizin von Morgen.
…
continue reading
Gesundheitsfakten zum Abhören, von Spezialisten verständlich erklärt. Ärzt:innen und Therapeut:innen sprechen über Innovationen am Gesundheitssektor, Operationsmethoden, Behandlungsmöglichkeiten und Therapien, begleitet von Moderatorin, Nicole Maria Mack. Sie ist seit mehr als 25 Jahren Moderatorin und Sprecherin und hat ein Diplomstudium zur psychologischen und psychosozialen Beratung absolviert. Fürs medizinische Verständnis war mitunter die Ausbildung zur Rettungssanitäterin verantwortlic ...
…
continue reading
Kurzvorträge zu Akupunktur, Akupressur, Yin und Yang - und alles andere, was zur Traditionellen Chinesischen Medizin gehört. Bitte beachte: hier spricht kein TCM Experte - dieser Podcast ist etwas Laienhafter. Der Autor, Sukadev Bretz von Yoga Vidya, streift die Themen eher oberflächlich - daher vielleicht besonders verständlich.
…
continue reading
Forschung, Lehre und Patientenversorgung. In diesem Dreiklang bewegen sich die Klinikdirektorinnen und -direktoren der Uniklinik RWTH Aachen. Was treibt Sie an? Was macht ihr Fachgebiet so spannend? Wie gestalten sie die Zukunft des Gesundheitswesens? Und welche Ratschläge haben sie für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler? In Faszination Medizin, einem Podcast der Uniklinik RWTH Aachen, erfahren Medizinstudierende und andere Interessierte, wohin Medizin und Wissenschaft steuer ...
…
continue reading
1
Heilsysteme: Medizin Fachgebiete, Naturheilverfahren, Ethnomedizin
Sukadev Bretz - Gesundheit und Heilung
Kleine Einblicke in die verschiedenen Fachgebiete der Medizin, Naturheilverfahren und Heilmethoden der verschiedenen Völker. Faszinierende Einsichten in die große Bandbreite von Heilung und Gesundheit. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya.
…
continue reading
Der True-Crime Podcast von coliquio.
…
continue reading
Das Geschlecht, also „sex”, beeinflusst, wie gut man medizinisch behandelt wird: Frauen erfahren oft Benachteiligung, beispielsweise weil die Symptome bei einem Herzinfarkt nicht rechtzeitig erkannt werden oder Medikamente zu hoch dosiert sind - mit gefährlichen Folgen. Aber auch nichtbinäre oder trans* Personen werden benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welc ...
…
continue reading
Einige der weltbesten Wissenschaftler, Ärzte und medizinischen Forscher teilen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten ihre Entdeckungen und Vorstellungen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
…
continue reading
1
DAS WEISSE SOFA – Dein Mitmach-Podcast für Musik und Medizin
Birgit Fischer. Musikerin & Medizinerin.
Herzlich willkommen auf dem WEISSEN SOFA mit den tollsten Themen aus Musik und Medizin :) Ja, Musik und Medizin sind meine großen Leidenschaften. Als Ärztin und Musikerin stelle ich dabei den Menschen in den Fokus des Ermutigungs-Podcasts DAS WEISSE SOFA. Information und Inspiration gibt es hier auf unterhaltsame und lustige Art. Ich habe es "Meditainment"getauft. Dich erwarten: • Hochkarätige und außergewöhnliche Interviewpartner:innen • Erfolgsstories • Vorträge zu den spannendsten Themen ...
…
continue reading
Diese beiden Videos, die für das Medizinische Curriculum München (MeCuM) der Medizinischen Fakultät der LMU entwickelt wurde, bieten eine praxisnahe Einführung in die Medizinische Ethik. Im ersten Video werden Grundlagen vermittelt, im zweiten Video lernen Sie den Ansatz der prinzipienorientierten Medizinethik kennen, den Sie auch zur Strukturierung ethischer Fallbesprechungen im Rahmen der Ethikberatung verwenden können. Die Lehrfilme richten sich primär an Studierende der Medizin, können a ...
…
continue reading
Diese beiden Videos, die für das Medizinische Curriculum München (MeCuM) der Medizinischen Fakultät der LMU entwickelt wurde, bieten eine praxisnahe Einführung in die Medizinische Ethik. Im ersten Video werden Grundlagen vermittelt, im zweiten Video lernen Sie den Ansatz der prinzipienorientierten Medizinethik kennen, den Sie auch zur Strukturierung ethischer Fallbesprechungen im Rahmen der Ethikberatung verwenden können. Die Lehrfilme richten sich primär an Studierende der Medizin, können a ...
…
continue reading
1
Sport & Covid19 Pandemie, Pflegenotstand & Medizin verständlich erklärt Wie Weitere Informationen
Jürgen Hermann
In diesem Podcast findet ihr alles zu Formel 1 boxengassen Geflüster Interviews mit Fahrrad teammanager FIA Regeln Hintergründe technische Erklärungen und vieles vieles mehr darüber hinaus natürlich die aktuellen News und punktestände als auch unser deutsche MSC ja Mick Schumacher hat die namenskürzel seines Vaters übernehmen dürfen ausnahmsweise regelwidrig eigentlich schreibt die FIA vor die ersten drei Buchstaben des Nachnamens zu verwenden in diesem Fall hat man die Ausnahme gemacht den ...
…
continue reading
Özlem Türeci und Ugur Sahin sind mit ihrem Impfstoff gegen Covid-19 weltweit die ersten auf dem Markt. Dauert die Entwicklung eines Impfstoffs in der Regel mehr als zehn Jahre, gelang es dem Paar mit seiner Firma Biontech in weniger als elf Monaten. Der Podcast bietet einen exklusiven Blick ins Innere des Unternehmens und spricht mit den Menschen, die diese Entwicklung möglich gemacht haben. Ans Ziel führte nicht nur unternehmerischer Mut, sondern im entscheidenden Moment auch ein zufälliges ...
…
continue reading
Vorstufen chronischer Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit, Demenz, Diabetes Typ 2 und einige Krebsarten entwickeln sich unbemerkt über Jahre und Jahrzehnte. Im Rahmen von meist sehr oberflächlichen Gesundheitschecks und Blutuntersuchungen wird oft nur ein Bruchteil der relevanten Risikofaktoren erfasst. Interventionen erfolgen daher in der Regel erst dann, wenn ausgeprägte Symptome auftreten. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Gesundheitszustand häufig bereits verschlechtert. Die Strategie ...
…
continue reading
Der Podcast Medizinische Physik und Strahlenschutz von Mario und Christian behandelt die Themen der medizinischen Physik bestehend aus Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin sowie die Themen des Strahlenschutzes in einem Podcast. Der Podcast richtet sich an Medizinphysiker, Medizinphysik-Experten, Ärzte, MTAR und andere Interessierte.
…
continue reading
Der Podcast behandelt Krankheitsbilder aus der Neurologie und Psychiatrie in einfacher, patientengerechter Sprache. Der Name „Meditalk“ ist an das Synonym „Sprechstunde beim Arzt“ angelehnt und soll auch in dieser Form die Erkrankungen dem Patienten und Interessierten näher bringen. Der Podcast vermittelt Informationen zu patientenrelevantem Basiswissen zu den Erkrankung, Symptome, Diagnostik, medikamentöse und sonstige Therapien, weitere Empfehlungen zur Krankheitsverarbeitung und häufig ge ...
…
continue reading
Die Fernsehserie Charité springt mit der vierten Staffel in das Jahr 2049 und entwirft dabei eine Vision, wie die Medizin der Zukunft aussehen könnte. Der Podcast "Medizin von morgen" ordnet diese Vision ein: Was wird in 25 Jahren tatsächlich möglich sein? Werden wir 120 oder gar unsterblich? Sind ganz individuelle Mikrobiom-Therapien dann der Schlüssel zu unserer Gesundheit? Gibt es ganz bald eine Impfung gegen Krebs oder schneiden wir Erbkrankheiten einfach aus unseren Genen raus? Und welc ...
…
continue reading
1
(48) Zusatzstoffe vermeiden - Dr. Viola Andresen über Morbus Crohn
42:29
42:29
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
42:29
Max D. fühlt sich seit Monaten energielos, seine Krankheit zehrt ihn aus und raubt ihm die Lebensfreude. Seit über zehn Jahren leidet er an Morbus Crohn, einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, die schubweise mit Bauchschmerzen, Energielosigkeit, Gewichtsverlust und blutigen Durchfällen verläuft. Ernährungs-Doc Viola Andresen probiert bei ihr…
…
continue reading
Jede Frau kennt es - und jeder Mann vermutlich auch: Wenn sich die Periode einer Frau nähert, können dunkle Wolken am Stimmungs- und Gesundheitshorizont aufziehen. Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen - das „prämenstruelle Syndrom“. Wie man diese Beschwerden verringern kann, das wird sicher nicht nur die direkt betroffenen Frauen, sond…
…
continue reading
Künstliche Intelligenz spielt in der Krebsforschung eine immer größere Rolle. Wenn zum Beispiel Gen-Daten, Biopsien und Röntgenbilder ausgewertet werden, kann KI zum Einsatz kommen. Aber nicht nur das: Trainiert man Sprachmodelle entsprechend, können Bots zum Teil präziser antworten als Fachärzte.Christine Langer im Gespräch mit Ulrike Till, ARD-Wi…
…
continue reading
1
(88) Bauchgefühl - Warum kann die Schülerin nicht mehr atmen?
41:52
41:52
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
41:52
Pünktlich zu den Sommerferien ist Tara L. plötzlich krank. Eigenartige Halsschmerzen nerven die Schülerin. Doch was harmlos beginnt, wird von Woche zu Woche schlimmer: Plötzlich schmerzt das linke Ohr, die Stimme versagt und die Atmung macht Probleme. Was ist das nur? Wenige Monate später ist das einst sportliche Mädchen kaum wiederzuerkennen - jed…
…
continue reading
Beides ist richtig: Es gibt enorme Fortschritte im Kampf gegen Krebs – und: Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Wir haben den Weltkrebstag am 4. Februar zum Anlass genommen um über dieses Thema zu sprechen. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]@baek.de (Daniel Finger) tarafından oluşturuldu
…
continue reading
1
Im Krisengebiet: „Man sollte nicht denken, man muss die Welt retten.“
29:12
29:12
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
29:12
Eine Karriere in der Medizin – das heißt oft: studieren, Fachärzt:in, Oberärzt:in und vielleicht irgendwann sogar Chefärzt:in. Für Dr. Friederike Lutz war dieser Weg aber nie besonders interessant. Sie wollte lieber die Welt sehen. Also hat sie nach ihrer zweiten Facharztprüfung ihre Stelle gekündigt und dann mehrere Monate im Flüchtlingscamp Moria…
…
continue reading
Vorsorgemuffel? Spezielle Angebote sind auf Männer zugeschnitten. Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die Ihren Bedürfnissen Rechnung tragen. www.aponet.deaponet.de tarafından oluşturuldu
…
continue reading
1
Menschenbilder: Der Kampf um Israel
54:00
54:00
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
54:00
Immer waren die Juden eine Minderheit unter den Völkern, ein Zwerg im Schatten vorbeiziehender Imperien. Dennoch gibt es kein Volk, das seit 3000 Jahren so gehasst wird. Warum? Auf der Suche nach Antworten zeigt Giuseppe Gracia in seinem neuen Buch „Wenn Israel fällt, fällt der Westen“ (Fontis, 2025), warum Judenhass keinen Nahost-Konflikt braucht,…
…
continue reading
1
Diagnose: Befundgeil! – Warum Krankheit das neue Statussymbol ist
13:02
13:02
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
13:02
Gesundheit? Langweilig. Der moderne Patient will mehr: Befunde, Therapien, Hightech-Diagnostik – Hauptsache, die Kasse klingelt! Zwischen geldgierigen Halbgöttern in Weiß und konsumwütigen Hypochondern floriert ein Markt, der mit Angst Milliarden macht. Ein bissig-ironischer Blick auf das System, in dem niemand gesund, aber alle beschäftigt sind. 🎧…
…
continue reading
1
Mit „Drachenknochen“ gegen Malaria – und zum Nobelpreis
45:19
45:19
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
45:19
Für manche Siege der Medizin muss man nicht in die Vergangenheit reisen, sondern in die Ferne. Diese Folge führt uns nach China und zu Tu Youyou, einer Wissenschaftlerin, die die Traditionelle Chinesische Medizin und moderne Forschung kombiniert hat, um ein Medikament gegen Malaria zu finden. Was das alles mit jahrtausendealten „Drachenknochen“, Re…
…
continue reading
1
Ein Schönheitschirurg packt aus
31:51
31:51
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
31:51
Immer wieder muss Dr. Timo Spanholtz verpfuschte Schönheitsoperationen korrigieren. Er sieht viele Tränen, aber freut sich mit seinen Patienten, wenn sie zufrieden sind. Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe: www.md-wl.deÄrztekammer Westfalen-Lippe: www.aekwl.deUnabhängige Patientenberatung, gebührenfreie Hotline 0800/0117722: www.patientenberatung.…
…
continue reading
1
Gesunde Zähne, gesunder Körper
25:17
25:17
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:17
Entzündetes Zahnfleisch, Mundfäule und Karies: Das alles kann nicht nur unsere Zähne schädigen, sondern auch unseren Körper. Darüber spricht die Ärztliche Direktorin Professorin Diana Wolff von der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde am Universitätsklinikum Heidelberg mit Roman Jaburek. Wir starten mit einem neuen Format ins neue Jahr: Ab sofort wer…
…
continue reading
1
Fokus, Mut, Kollegialität – was bringt Medizinerkarrieren voran?
46:09
46:09
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
46:09
Von den klassischen Karrieretipps für Mediziner:innen wie „Netzwerken“ oder „Auslandsaufenthalt“ hat jeder schon mal gehört. Es gibt aber auch Tipps, die lassen sich nicht so leicht in Substantive fassen. Sie sind aus der Erfahrung erwachsen und ihre Bedeutung kann man oft erst über die persönliche Geschichte dahinter wirklich erfassen. Die Gästeli…
…
continue reading
1
Personalisierte Medizin, personalisierter Verkauf: Wie KI die Pharmawelt verändert
23:00
23:00
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:00
🚨 Deine Chance: Sei live dabei, wenn ich meine "KI im Pharmavertrieb" Masterclass aufnehme! → Melde dich kostenlos an und erfahre, wie du mit KI-Tools im Pharma-Vertrieb schneller Erfolge erzielst: 🔍 Worum geht’s in der Masterclass? Was die EU AI-Verordnung für Pharma-Vertrieb bedeutet (Art. 4). Die besten KI-Anwendungen, um Healthcare Professional…
…
continue reading
5 Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie liefert ARD GESUND einem Themenschwerpunkt mit Blick in die Zukunft. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Und wie sollte sich die Krisenkommunikation bei…
…
continue reading
1
KI im Pharmavertrieb: Wie datengetriebenes HCP-Targeting den Außendienst revolutioniert
22:05
22:05
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
22:05
🚨 Kostenlos: Sei live dabei, wenn ich meine "KI im Pharmavertrieb" Masterclass aufnehme! ➡️ https://www.drkaruth.com/ai-masterclass 💡 Bist du Pharma Sales Leader oder Teamleiter? Ich helfe dir, dein Team für die digitale Zukunft auszurüsten – mit KI-Tools, LinkedIn-Strategien und Social Selling Techniken. 👉 Vereinbare dein unverbindliches Erstgespr…
…
continue reading
Die EPILOC-Studie unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg hat mehr als 1.500 ehemals Corona-Infizierte untersucht. Mehr als die Hälfte der Patient*innen hatte nach zwei Jahren noch Beschwerden und Einschränkungen. Eine schnelle Heilung ist noch nicht in Sicht.Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Winfried Kern, Uniklinik Freiburg.…
…
continue reading
1
Praxiswissen2Go – Folge 23: Sozialrecht: Finanzielle Absicherung im Krankheitsfall
30:33
30:33
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
30:33
„Mein Krankengeld läuft bald aus – wie geht es jetzt weiter?“ „Ich bin arbeitslos und jetzt auch noch krank. Bekomme ich weiter Arbeitslosengeld?“ „Wieviel und wie lange muss ich für meine Medikamente zuzahlen?“ Kennt ihr diese oder ähnliche Fragen aus eurem Praxisalltag? Dann geht es euch wie vielen MFAs. Denn Patient:innen wissen oft nicht genau,…
…
continue reading
1
Warum ist Sitzen das neue Rauchen, Herr Froböse?
26:12
26:12
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:12
Mehr Infos zum aktuellen Buch von Ingo Froböse und Hanka Lantzsch "Fühl dich wie neugeboren!" findet ihr hier: Buch-Info.Kleine Zeitung tarafından oluşturuldu
…
continue reading
1
Yoga als Medizin – Wie die asiatische Lehre wirkt
29:11
29:11
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
29:11
Millionen Menschen machen Yoga, weil sie Körper und Seele gesund halten möchten. Aber Atmen, Meditation und Asanas können auch Kranken helfen, gesund zu werden. Das belegen Studien. Von Mechthild Klein (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/yoga-medizin || Esch/Schmidt/Oldenburg/Ströhle: Yoga bei Angsterkrankungen, Springer-Ver…
…
continue reading
1
André Gierke - Packaging and Packaging Waste Regulation
50:36
50:36
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
50:36
André Gierke ist Gründer und Geschäftsführer von EPR Compact, einem Beratungsdienstleister für erweiterte Herstellerverantwortung. Das Thema unserer Folge ist die neue Packaging und Packaging Waste Regulation (Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung) der Europäischen Union, die ein Thema für erweiterte Herstellerverantwortung ist. André erläut…
…
continue reading
1
Mensch und Medizin: Körpergröße, Cannabis, Mikrobiom
55:35
55:35
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
55:35
Körpergröße ist ein Signal. Was das im biologischen Detail bedeutet und wie sich die Größe des anderen auf die eigene Größe auswirkt, vertiefen wir mit dem Pädiater und Humanbiologen Prof. Michael Hermanussen. Die Apothekerin Dr. Christiane Neubaur informiert über Anwendungsmöglichkeiten, Nutzen und Grenzen von medizinischem Cannabis. Und schließli…
…
continue reading
Wenn es in den Asterix-Comics einen Arzt gäbe, hieße er bestimmt *Quickfix“. Eine Medizin, die ganz unkompliziert und auf die Schnelle mal eben gesund macht, davon träumen viele. Sozusagen „Instant-Medizin“ oder „Gesundheit im Vorbeigehen“. So sagen Patienten etwa immer mal wieder „Ach, ich hab übrigens immer wieder Kopfschmerzen, ham se da mal sch…
…
continue reading
1
Radikal einsam – Von der Gefährlichkeit eines Gefühls
44:39
44:39
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
44:39
Eine unangenehme Empfindung breitet sich aus in Deutschland. Jeder vierte Erwachsene fühlt sich regelmäßig einsam. Auch junge Menschen sind betroffen. Und das ist nicht nur ein gesundheitliches Problem. Wer einsam ist, neigt zu Unmut, ist anfällig für Verschwörungserzählungen, das legen neue Studien nahe. Wie wirkt Einsamkeit? Wann wird sie politis…
…
continue reading
🚨 Kostenlos: Sei live dabei, wenn ich meine "KI im Pharmavertrieb" Masterclass aufnehme! → Jetzt anmelden: https://www.drkaruth.com/ai-masterclass 💡 Entdecke, wie du KI-Tools sofort in deinem Pharma-Vertrieb einsetzt – hands-on, praxisnah und mit Live-Updates, die sich ständig weiterentwickeln! 👨⚕️ Warum diese Masterclass? Ich bringe 28 Jahre Erfa…
…
continue reading
Viele Menschen holen sich bei medizinischen Fragen Rat bei Social Media. Teils teilen ausgebildete Mediziner*innen dort Infos. Doch es gibt auch viele Beiträge von Influencern ohne medizinische Qualifikation. Die ARD-Doku „Gesund durch Influencer?“ geht den Risiken nach.Jochen Steiner im Gespräch mit Rabea Westarp, Autorin der ARD-Doku…
…
continue reading
1
Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?
10:48
10:48
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:48
Wie man einen Mangel erkennen und gegensteuern kann. Eisen ist essenziell für den Sauerstofftransport im Blut. Apotheker Rüdiger Freund erläutert, dass anhaltende Müdigkeit, eingerissene Mundwinkel, trockene Haut, brüchige Nägel, Kopfschmerzen und Blässe Anzeichen für Eisenmangel sein können. Mangelerscheinungen können sich darüber hinaus durch kal…
…
continue reading
Bis heute stecken sich Menschen mit Lepra an, etwa 200.000 Neuinfektionen gibt es jährlich, vor allem in Afrika. Rechtzeitig erkannt ist die Krankheit heilbar, doch oft wird sie in armen Ländern zu spät diagnostiziert – körperliche Beeinträchtigungen sind die Folge. Ein Impfstoff könnte die Wende bringen.Stefan Troendle im Gespräch mit Dr. Christa …
…
continue reading
1
Prof. Dr. Rainer Dahlmann - Oberflächenfunktionalisierung von Kunststoffen
52:50
52:50
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
52:50
Prof. Dr. Rainer Dahlmann ist wissenschaftlicher Direktor am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen und in seiner Forschungsarbeit beschäftigt er sich mit Plasmabeschichtungen von Kunststoff, denn in dieser Folge beschäftigen wir uns mit Oberflächenfunktionalisierung von Kunststoffen. In unserem Gespräch erläutert er welche Ob…
…
continue reading
1
Sterbefasten – Nichts essen und trinken bis zum Tod
28:22
28:22
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
28:22
Wenn Menschen stillschweigend aufhören zu essen und zu trinken, weil sie sterben wollen, erhalten sie unter Umständen keine wichtige pflegerische und medizinische Begleitung. Aufklärung tut not. Von Silke Arning (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sterbefasten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folg…
…
continue reading
1
Dr. Google im Behandlungszimmer: Patienten auf der Suche nach schnellen Lösungen
12:27
12:27
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
12:27
In dieser Episode von Gesundheitsrisiko Medizin nehmen wir Sie mit in die Praxis des modernen Gesundheitssystems: Patienten kommen mit klaren Erwartungen, selbstgestellten Diagnosen und einer Vorliebe für einfache Lösungen. Doch was passiert, wenn der Arzt Bewegungstherapie statt Wundermittel empfiehlt? Mit einer Prise Ironie diskutieren wir, wie d…
…
continue reading
1
Crack, Fentanyl & Co – Hat die Drogenpolitik versagt?
44:22
44:22
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
44:22
Junkies im Bahnhofsviertel und in der Innenstadt – dieser Anblick war früher auf Metropolen wie Frankfurt oder Hamburg beschränkt. Mittlerweile breitet sich der exzessive Konsum harter Drogen in immer mehr Städten und Kommunen aus. Während die Zahl der Drogentoten von Jahr zu Jahr zunimmt, werden die Mittel für Suchträume und Drogenhilfestrukturen …
…
continue reading
In Deutschland werden vergleichsweise viele Blutkonserven verabreicht. Dabei ist Blut kostbar. Fachleute raten daher, sorgsamer damit umzugehen, und empfehlen ein „Blutmanagement“. Patient*innen mit einer Blutarmut z.B. sollten vor einer Operation behandelt werden, um Blutkonserven einzusparen.Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Kai Zacharowski, …
…
continue reading
1
Mensch und Medizin: Rest-DNA, Klimawandel, für immer jung
55:36
55:36
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
55:36
Wie gefährlich ist Rest-DNA in modRNA-Präparaten? Neue Erkenntnisse dazu liefert der Molekularbiologe Prof. Klaus Steger. Unser ärztlicher Berater Prof. Henrik Ullrich erklärt, ob es einen Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit gibt. Das Altern aufhalten, länger jung bleiben – ein alter Menschheitstraum. Den aktuellen Stand zu diesem Them…
…
continue reading
1
Gut schlafen, gesund bleiben – Warum wir nachts Ruhe brauchen
28:23
28:23
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
28:23
Dauerhaft schlecht und zu wenig zu schlafen schadet Gehirn und Gesundheit. Schlaf lässt sich zwar nicht erzwingen, doch er lässt sich erlernen und ist sowieso meist besser, als viele meinen. Von Jochen Paulus (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gut-schlafen-gesund-bleiben || Hörtipps: Einschlafen und aufwachen – Denken wir n…
…
continue reading
1
(47) Risiken senken - Dr. Silja Schäfer über das metabolische Syndrom
44:15
44:15
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
44:15
Peter F. weiß, dass er etwas ändern muss. Ein Schlaganfall hat ihn zum Umdenken gebracht. Bisher hat er die Warnsignale seines Körpers gekonnt ignoriert: krankhaftes Übergewicht und zu hohe Blutzucker- und Blutfettwerte. Peter muss unbedingt abnehmen, um diese lebensgefährlichen Risiken zu senken. Ernährungs-Doc Silja Schäfer setzt den 63-Jährigen …
…
continue reading
Sterilität gilt in der Medizin als hohes Gut. So berechtigt das z.B. bei Operationen ist, so unsinnig ist aber der Gedanke, daß wir alle im Alltag möglichst frei sein sollten von Bakterien, Viren, Keimen und Pilzen. So ist der in der Pandemie begonnene ständige Einsatz von Desinfektionsmittel weder nützlich noch erfolgreich, im Gegenteil. Von der B…
…
continue reading
Schon am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen und aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterzeichnet. Was bedeutet das für den Klimaschutz, beziehungsweise die Gesundheitspolitik der UN?Stefan Troendle im Gespräch mit Janina Schreiber, ARD-Klimaredaktion und mit Anja Braun,…
…
continue reading
1
(87) Rätselhafte Beulen - Warum brechen Silkes Knochen?
37:26
37:26
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
37:26
Es beginnt an der Tankstelle: Plötzlich hat Silke R. starke Schmerzen in der Hand. Die Röntgenbilder zeigen eine eigentlich harmlose Knochenwucherung im Mittelhandknochen. Doch auch nachdem diese entfernt ist, hat sie weiter extreme Schmerzen. Und dann tauchen immer mehr dieser mysteriösen Beulen auf, so groß wie Hühnereier. Silkes Knochen werden s…
…
continue reading
1
#4 Lösungen gegen "Social Stress"
13:36
13:36
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
13:36
In der vierten und letzten Folge unseres Mini-Podcasts "I love Stress" sehen wir uns an, was denn nun helfen könnte gegen den vielen Stress auf den sozialen Medien, die eigentlich gar nicht so sozial scheinen. In einem "Stressümee" versuchen die Studierenden der FH Wien ein paar Lösungsansätze zu entdecken, manche sind leicht umzusetzen, andere bra…
…
continue reading
Erfahren Sie in dieser Folge, warum das „Grünzeug“ gut für uns ist. Ulli Harras und Rüdiger Freund diskutieren, wie wichtig Obst und Gemüse als Grundlage einer gesunden Ernährung sind. Sie enthalten essenzielle Mineralien, Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Frische Produkte sind vorzuziehen, aber auch Tiefkühlware kann nährstoffr…
…
continue reading
1
#3 Im 5 AM Club - ein Selbstversuch
10:35
10:35
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:35
In dieser Episode geht es um das Phänomen von "Self Improvement" - also dem Drang, sich selbst zu verbessern, zu optimieren und dabei aber auch immer ganz viel "self care" zu betreiben. Was gut und was weniger gut funktioniert hat, haben sich Elena und Helena angesehen und mit dem Medienpsychologen Lukas Wanger wird besprochen, was hinter der ganze…
…
continue reading
1
"Zeit mit Dr. Karuth" Consulting Podcast-Folge
20:27
20:27
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
20:27
RAW-Video Folge vom Pharma Sales Master Podcast, wenn du wissen willst wie wir Zeit miteinander verbringen können und du mich alles über LinkedIn, Bewerbungen fragen kannst, vielleicht bei einem Zoom Call ? 🎙️ Entdecke den "Pharma Sales Master" Podcast! 🏥 Erfahre von einem Branchenexperten mit über 26 Jahren Erfahrung wertvolle Tipps und Strategien…
…
continue reading
In der zweiten Episoden von "I love Stress" geht es um FOMO. Das bedeutet "fear of missing out", also die Angst, etwas zu verpassen. Der Medienpsychologe Lukas Wagner und die Influencerin "Malentschi" erklären aus ihren Perspektiven, warum wir uns "fürchten", etwas zu verpassen. Hier könnte ihr die Entstehungsgeschichte dieser Podcast-Reihe nachles…
…
continue reading
1
Positionen zur Gesundheitspolitik
25:19
25:19
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:19
Die Bundesärztekammer hat ein Positionspapier für die kommende Bundesregierung verfasst – gewissermaßen ein Leitfaden für eine zukunftsfähige Gesundheitspolitik für Deutschland. Eine Empfehlung für die Personen und Parteien, die die nächste Regierung bilden werden, unabhängig davon, wer das sein wird. Über dieses spannende und relevante Papier habe…
…
continue reading
1
Die innere Stimme – Was sie uns sagen will und wie man ihr zuhört
28:24
28:24
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
28:24
Weise Freundin, unerbittlicher Kritiker oder Ausdruck einer Krankheit? Wissenschaftler*innen erforschen die innere Stimme mit Hirnscannern, tragbaren Diagnosegeräten und Fragetechniken. Von Max Rauner (SWR 2023) || Link zur Studie über die verschiedenen Typen innerer Stimmen | https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25975573/, sowie zum Forschungsprogramm …
…
continue reading
1
#1 Warum vergleichen wir uns überhaupt?
10:10
10:10
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:10
Die Hälfte aller Jugendlichen in Österreich leidet unter „Stress“ und diese traurige Nachricht hat fast immer mit dem Smartphone und den „Sozialen Medien“ zu tun und ist ein Ergebnis der Jugendstudie von 2024. Dieser Stress wird von den befragten Jugendlichen sogar als „psychische Belastung“ erlebt. Begriffe, wie FOMO (Angst, etwas zu verpassen), S…
…
continue reading