Artwork

İçerik Frank Döblitz tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Frank Döblitz veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

GM003 MHD-Panik

1:09:06
 
Paylaş
 

Manage episode 151878975 series 1041111
İçerik Frank Döblitz tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Frank Döblitz veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Valentin Thurn im Gespräch mit mir über die Lebensmittelverschwendung, Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) , kulturelle Verluste und ob Lebensmittelkontrolleure mit daran Schuld sind, dass so viele Lebensmittel weggeschmissen werden.

Themen: Homepage Taste The Waste, Film auf DVD; Taste The Waste-Buch: Die Essensvernichter; Persönlicher Zugewinn durch das selber Zubereiten; Anonymes Einkaufen; Keiner kocht mehr; Junk-Food ;Rocher; Verlust des Gefühls für saisonale Produkte; Slow-Food; Kulturverlust; Oma ist die Beste; Sind Lebensmittelkontrolleure die wahren Feinde?; Sind Prinzipien der Lebensmittelüberwachung schuld, dass so viel weggeworfen wird?; Erwägungsgrund 19 der VO(EG) Nr. 178/2002; Bei Strafe verboten; Deckel auf den Suppentopf; Europa will Experten auf beiden Seiten; Viel geht durch Wissen der Lebensmittelunternehmer; MHD und Lebensmittelkontrolle “Absurdes Schematisches Denken?”; Haltbarkeitsaufklärung auf dem Produkt; Verbrauchsdatum durch sehr lange Haltbarkeitszyklen von Fleisch; Warenannahme trotz falscher Temperatur; Just In Time - Lieferungen; Variationsmöglichkeiten durch aktuelles Recht; Keine 100% Sicherheit durch Lebensmittelkontrolleure; Mülltaucher und Muscheln – Spezialisten beim Einhalten der Kühlkette; Angst-Haftung geht vom Hersteller auf den Unternehmer über bei Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums; Slow-Food in Italien als Volksbewegung; Bewertug von Produkten; Verbraucherbeschwerden im Amt; Tafel; Projekt “Food-Sharing” ; Internettauschbörse von Lebensmitteln; Keine zwei Hygienestandards; Risikobasierte Auswahl bei der Abgabe von Lebensmitteln bei der Tafel Norderstedt; Zweifelhaftes Verhalten von Lebensmittelkontrolleuren in Nordfriesland; Arsch in die Hose!; Good Samaritan Act in America; City Harvest aus New-York; Lebensmittelüberwachung sollte Pro-Aktiv der Lebensmitelverschwendung entgegenwirken; Kurzer Einblick in die Welt von Kontrollprinzipien; Ab nach Brüssel zu SANCO,;Bis 2025 Lebensmittelmüll halbieren; Lebensmittelpolizei oder der gefürchtete Lebenmsittelkontrolleur-klar ruft dann keiner an; Zwei Hygienestandards; Erwägungsgründe der Verordnungen; Gedeih und Verderb auf dem Land; Sich durch Unwissenheut an das MHD klammern; Antibiotikaresistente Keime; Nichts ist starr im Lebensmittelrecht; Tagesmutti und Aromatherapie; Ernährungskunde in die Schule; Nicht alles muss in den Kühlschrank; “Safe Food From The Fridge” ; Kartoffeln und Äpfel; Lieber Partner als gefürchteter Lebensmittelpolizist; Hygieneschulung nach §4 der Lebensmittelhygiene-Verordnung; Zukunft: TasteTheWaste-Kochbuch; Anschlussfilm zu TasteTheWaste mit Lösungsansatzen; Smartphone-App “Foodsharing”;Leitlinie “Zur Weitergabe von Lebensmittel an soziale Einrichtungen”; Diskussionsprozess zum mentalen Wandel.

  continue reading

10 bölüm

Artwork

GM003 MHD-Panik

Geschmacksmuster

published

iconPaylaş
 
Manage episode 151878975 series 1041111
İçerik Frank Döblitz tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Frank Döblitz veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Valentin Thurn im Gespräch mit mir über die Lebensmittelverschwendung, Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) , kulturelle Verluste und ob Lebensmittelkontrolleure mit daran Schuld sind, dass so viele Lebensmittel weggeschmissen werden.

Themen: Homepage Taste The Waste, Film auf DVD; Taste The Waste-Buch: Die Essensvernichter; Persönlicher Zugewinn durch das selber Zubereiten; Anonymes Einkaufen; Keiner kocht mehr; Junk-Food ;Rocher; Verlust des Gefühls für saisonale Produkte; Slow-Food; Kulturverlust; Oma ist die Beste; Sind Lebensmittelkontrolleure die wahren Feinde?; Sind Prinzipien der Lebensmittelüberwachung schuld, dass so viel weggeworfen wird?; Erwägungsgrund 19 der VO(EG) Nr. 178/2002; Bei Strafe verboten; Deckel auf den Suppentopf; Europa will Experten auf beiden Seiten; Viel geht durch Wissen der Lebensmittelunternehmer; MHD und Lebensmittelkontrolle “Absurdes Schematisches Denken?”; Haltbarkeitsaufklärung auf dem Produkt; Verbrauchsdatum durch sehr lange Haltbarkeitszyklen von Fleisch; Warenannahme trotz falscher Temperatur; Just In Time - Lieferungen; Variationsmöglichkeiten durch aktuelles Recht; Keine 100% Sicherheit durch Lebensmittelkontrolleure; Mülltaucher und Muscheln – Spezialisten beim Einhalten der Kühlkette; Angst-Haftung geht vom Hersteller auf den Unternehmer über bei Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums; Slow-Food in Italien als Volksbewegung; Bewertug von Produkten; Verbraucherbeschwerden im Amt; Tafel; Projekt “Food-Sharing” ; Internettauschbörse von Lebensmitteln; Keine zwei Hygienestandards; Risikobasierte Auswahl bei der Abgabe von Lebensmitteln bei der Tafel Norderstedt; Zweifelhaftes Verhalten von Lebensmittelkontrolleuren in Nordfriesland; Arsch in die Hose!; Good Samaritan Act in America; City Harvest aus New-York; Lebensmittelüberwachung sollte Pro-Aktiv der Lebensmitelverschwendung entgegenwirken; Kurzer Einblick in die Welt von Kontrollprinzipien; Ab nach Brüssel zu SANCO,;Bis 2025 Lebensmittelmüll halbieren; Lebensmittelpolizei oder der gefürchtete Lebenmsittelkontrolleur-klar ruft dann keiner an; Zwei Hygienestandards; Erwägungsgründe der Verordnungen; Gedeih und Verderb auf dem Land; Sich durch Unwissenheut an das MHD klammern; Antibiotikaresistente Keime; Nichts ist starr im Lebensmittelrecht; Tagesmutti und Aromatherapie; Ernährungskunde in die Schule; Nicht alles muss in den Kühlschrank; “Safe Food From The Fridge” ; Kartoffeln und Äpfel; Lieber Partner als gefürchteter Lebensmittelpolizist; Hygieneschulung nach §4 der Lebensmittelhygiene-Verordnung; Zukunft: TasteTheWaste-Kochbuch; Anschlussfilm zu TasteTheWaste mit Lösungsansatzen; Smartphone-App “Foodsharing”;Leitlinie “Zur Weitergabe von Lebensmittel an soziale Einrichtungen”; Diskussionsprozess zum mentalen Wandel.

  continue reading

10 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi