Artwork

İçerik Stephan Dörner und Stefan Mauer, Stephan Dörner, and Stefan Mauer tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Stephan Dörner und Stefan Mauer, Stephan Dörner, and Stefan Mauer veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Die Woche mit Stephan & Stefan Nr. 7

56:59
 
Paylaş
 

Manage episode 285040016 series 2877115
İçerik Stephan Dörner und Stefan Mauer, Stephan Dörner, and Stefan Mauer tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Stephan Dörner und Stefan Mauer, Stephan Dörner, and Stefan Mauer veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Homeoffice, Storymachine, Sanofi und Immunitätsausweise

Twitter verkündet Recht auf unbegrenztes Homeoffice

https://blog.twitter.com/en_us/topics/company/2020/keeping-our-employees-and-partners-safe-during-coronavirus.html

Interview mit Alice Greschkow (https://twitter.com/AliceGreschkow und https://alicegreschkow.com/)

Der Streek-Laschet-Storymachine-Komplex

Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert https://www.riffreporter.de/corona-virus/corona-streeck-heinsberg-pandemie-exit-laschet/

Hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (mehrfach) über seinen Informationsstand gelogen? Die Recherchen des ARD-Magazins Kontraste legen das nahe: https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/laschet-heinsberg-protokoll-101.html

Der Focus hat die kritisierten Laschet-Zitate im Zusammenhang recherchiert und sieht die Argumentation der ARD-Kollegen deshalb deutlich kritischer: https://www.focus.de/politik/deutschland/explosiver-bericht-affaere-um-heinsberg-protokoll-ard-trickste-um-laschet-luegen-vorzuwerfen_id_11983654.html

Erwiderung RBB: https://www.rbb-online.de/kontraste/pressemeldungen-texte/stellungnahme-zu-den-vorwuerfen-angeblicher-tricksereien-gegen-k.html

Corona-Studie: der Plan hinter dem „Heinsberg-Protokoll“ https://www.capital.de/wirtschaft-politik/corona-studie-der-plan-hinter-dem-heinsberg-protokoll

„Auf 22 Seiten hat Storymachine seine dreiteilige PR-Offensive zur Heinsberg-Studie definiert. Capital zitiert daraus. Schon bevor erste Ergebnisse vorlagen, war demnach schon die „prinzipielle Erzählung“ für die Öffentlichkeit festgelegt“

https://twitter.com/danieldrepper/status/1251247473319952384

Falsche Rechnung mindert Aussagekraft https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/heinsberg-studie-103.html

„Storymachine wird den Großteil der Kosten selbst tragen - die Partner unterstützen mit 30.000 Euro.“ https://twitter.com/jessenphil/status/1249301856871907329

„America first“ gilt jetzt auch für eine mögliche Impfung von Sanofi

Die Mitteilung des europäischen Pharmariesen Sanofi, für einen möglichen SARS-CoV-2-Impfstoff exklusive Kapazitäten für die USA vorzuhalten, wirft größere Fragen auf https://www.faz.net/2.1690/sanofi-usa-bekommen-impfstoff-gegen-coronavirus-zuerst-16768601.html Sanofi relativiert derweil die Aussagen. Die grundsätzlichen Fragen bleiben: https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/sanofi-will-corona-impfstoff-allen-zur-verfuegung-stellen-16769041.html

Eine von der EU organisierte Geberkonferenz hat 7,4 Mrd. Euro eingesammelt. 4 Mrd. davon sollen an Unternehmen gehen, die Impfstoffe entwickeln. Wer die Förderung bekommt, soll im Gegenzug einen möglichen Impfstoff weltweit und zu bezahlbaren Preisen anbieten. Experten gehen jedoch davon aus, dass ein Vielfaches der bisher eingesammelten Summe nötig sein wird, um wirklich einen Impfstoff so schnell zu entwickeln und auch im großen Stil verfügbar zu machen. Analytiker der britischen Grossbank HSBC schätzen allein die Kosten für den Bau und langfristigen Unterhalt von genügend Fabriken für die Produktion von Covid-19-Impfstoffen auf 10 bis 20 Mrd. USD.

„Wir müssen nicht nur die Entwicklung zehnmal so schnell wie sonst üblich bewältigen, sondern auch in der Lage sein, tausendmal so grosse Volumen wie im Normalfall herzustellen“, Roger Perlmutter, Chef des zweitgrößten US-Pharmakonzerns Merck.

Pro Big Pharma: ca. 80 Impfstoffe in der Entwicklung. So viel Wettbewerb erhöht unsere Chance beträchtlich, früh einen Impfstoff zu bekommen.

Contra Big Pharma: Es ist nun ein Machtkampf. Bisher waren wir Europäer immer auf der Sonnenseite von Big Pharma. Medikamente wurden häufiger entwickelt gegen Krankheiten, die wir hatten, und auch oft zuerst bei uns verfügbar gemacht. Auch Patentstreitigkeiten führen oft dazu, dass bestimmte Behandlungen zwar theoretisch verfügbar, aber in vielen Teilen der Welt nicht bezahlbar sind. Jetzt sieht es plötzlich so aus, als könnte Europa auf der Verliererseite dieser Gleichung stehen. Brauchen wir solche Impulse, um unsere grundsätzliche Strategie im Kampf gegen Krankheiten zu überdenken? Oder ist die Reaktion nun, einfach mit mehr Geld dagegen zu halten?

Ein bisschen was zur Einordnung:

Die Biomedical Advanced Research and Development Authority (Barda) hat Sanofi 30 Mio. US-Dollar zur Verfügung gestellt und fordert dafür die US-Privilegien. Das sind die größten Pharmaunternehmen der Welt und ihr Gewinn 2019 Pfizer - 16,2 Mrd. USD Roche - 14,1 Mrd. CHF Johnson & Johnson - 15,1 Mrd. USD Merck - 1,3 Mrd. Euro Novartis - 11,7 Mrd. USD Sanofi - 2,8 Mrd. EUR

Pro und Contra Immunitätsausweise

Das Thema bleibt für unseren Gesundheitsminister aktuell, obwohl es im Kabinett (zunächst) vom Tisch ist: https://www.tagesschau.de/inland/spahn-corona-immunitaetsausweis-101.html

Wie wahrscheinlich sind falsch positive und falsch negative Ergebnisse? Wie sicher ist die Immunität? Für welchen Zeitraum?

Wird es eine Diskriminierung von Arbeitgebern/Unternehmen/Organisationen von Nicht-Immunen geben? Gibt es dann einen Anreiz, sich absichtlich zu infizieren?

  continue reading

55 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 285040016 series 2877115
İçerik Stephan Dörner und Stefan Mauer, Stephan Dörner, and Stefan Mauer tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Stephan Dörner und Stefan Mauer, Stephan Dörner, and Stefan Mauer veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Homeoffice, Storymachine, Sanofi und Immunitätsausweise

Twitter verkündet Recht auf unbegrenztes Homeoffice

https://blog.twitter.com/en_us/topics/company/2020/keeping-our-employees-and-partners-safe-during-coronavirus.html

Interview mit Alice Greschkow (https://twitter.com/AliceGreschkow und https://alicegreschkow.com/)

Der Streek-Laschet-Storymachine-Komplex

Streeck, Laschet, StoryMachine: Schnelle Daten, pünktlich geliefert https://www.riffreporter.de/corona-virus/corona-streeck-heinsberg-pandemie-exit-laschet/

Hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (mehrfach) über seinen Informationsstand gelogen? Die Recherchen des ARD-Magazins Kontraste legen das nahe: https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/laschet-heinsberg-protokoll-101.html

Der Focus hat die kritisierten Laschet-Zitate im Zusammenhang recherchiert und sieht die Argumentation der ARD-Kollegen deshalb deutlich kritischer: https://www.focus.de/politik/deutschland/explosiver-bericht-affaere-um-heinsberg-protokoll-ard-trickste-um-laschet-luegen-vorzuwerfen_id_11983654.html

Erwiderung RBB: https://www.rbb-online.de/kontraste/pressemeldungen-texte/stellungnahme-zu-den-vorwuerfen-angeblicher-tricksereien-gegen-k.html

Corona-Studie: der Plan hinter dem „Heinsberg-Protokoll“ https://www.capital.de/wirtschaft-politik/corona-studie-der-plan-hinter-dem-heinsberg-protokoll

„Auf 22 Seiten hat Storymachine seine dreiteilige PR-Offensive zur Heinsberg-Studie definiert. Capital zitiert daraus. Schon bevor erste Ergebnisse vorlagen, war demnach schon die „prinzipielle Erzählung“ für die Öffentlichkeit festgelegt“

https://twitter.com/danieldrepper/status/1251247473319952384

Falsche Rechnung mindert Aussagekraft https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/heinsberg-studie-103.html

„Storymachine wird den Großteil der Kosten selbst tragen - die Partner unterstützen mit 30.000 Euro.“ https://twitter.com/jessenphil/status/1249301856871907329

„America first“ gilt jetzt auch für eine mögliche Impfung von Sanofi

Die Mitteilung des europäischen Pharmariesen Sanofi, für einen möglichen SARS-CoV-2-Impfstoff exklusive Kapazitäten für die USA vorzuhalten, wirft größere Fragen auf https://www.faz.net/2.1690/sanofi-usa-bekommen-impfstoff-gegen-coronavirus-zuerst-16768601.html Sanofi relativiert derweil die Aussagen. Die grundsätzlichen Fragen bleiben: https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/sanofi-will-corona-impfstoff-allen-zur-verfuegung-stellen-16769041.html

Eine von der EU organisierte Geberkonferenz hat 7,4 Mrd. Euro eingesammelt. 4 Mrd. davon sollen an Unternehmen gehen, die Impfstoffe entwickeln. Wer die Förderung bekommt, soll im Gegenzug einen möglichen Impfstoff weltweit und zu bezahlbaren Preisen anbieten. Experten gehen jedoch davon aus, dass ein Vielfaches der bisher eingesammelten Summe nötig sein wird, um wirklich einen Impfstoff so schnell zu entwickeln und auch im großen Stil verfügbar zu machen. Analytiker der britischen Grossbank HSBC schätzen allein die Kosten für den Bau und langfristigen Unterhalt von genügend Fabriken für die Produktion von Covid-19-Impfstoffen auf 10 bis 20 Mrd. USD.

„Wir müssen nicht nur die Entwicklung zehnmal so schnell wie sonst üblich bewältigen, sondern auch in der Lage sein, tausendmal so grosse Volumen wie im Normalfall herzustellen“, Roger Perlmutter, Chef des zweitgrößten US-Pharmakonzerns Merck.

Pro Big Pharma: ca. 80 Impfstoffe in der Entwicklung. So viel Wettbewerb erhöht unsere Chance beträchtlich, früh einen Impfstoff zu bekommen.

Contra Big Pharma: Es ist nun ein Machtkampf. Bisher waren wir Europäer immer auf der Sonnenseite von Big Pharma. Medikamente wurden häufiger entwickelt gegen Krankheiten, die wir hatten, und auch oft zuerst bei uns verfügbar gemacht. Auch Patentstreitigkeiten führen oft dazu, dass bestimmte Behandlungen zwar theoretisch verfügbar, aber in vielen Teilen der Welt nicht bezahlbar sind. Jetzt sieht es plötzlich so aus, als könnte Europa auf der Verliererseite dieser Gleichung stehen. Brauchen wir solche Impulse, um unsere grundsätzliche Strategie im Kampf gegen Krankheiten zu überdenken? Oder ist die Reaktion nun, einfach mit mehr Geld dagegen zu halten?

Ein bisschen was zur Einordnung:

Die Biomedical Advanced Research and Development Authority (Barda) hat Sanofi 30 Mio. US-Dollar zur Verfügung gestellt und fordert dafür die US-Privilegien. Das sind die größten Pharmaunternehmen der Welt und ihr Gewinn 2019 Pfizer - 16,2 Mrd. USD Roche - 14,1 Mrd. CHF Johnson & Johnson - 15,1 Mrd. USD Merck - 1,3 Mrd. Euro Novartis - 11,7 Mrd. USD Sanofi - 2,8 Mrd. EUR

Pro und Contra Immunitätsausweise

Das Thema bleibt für unseren Gesundheitsminister aktuell, obwohl es im Kabinett (zunächst) vom Tisch ist: https://www.tagesschau.de/inland/spahn-corona-immunitaetsausweis-101.html

Wie wahrscheinlich sind falsch positive und falsch negative Ergebnisse? Wie sicher ist die Immunität? Für welchen Zeitraum?

Wird es eine Diskriminierung von Arbeitgebern/Unternehmen/Organisationen von Nicht-Immunen geben? Gibt es dann einen Anreiz, sich absichtlich zu infizieren?

  continue reading

55 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi