Artwork

İçerik Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Folge 8: „Mit Kreislaufwirtschaft werden wir den Klimawandel nicht besiegen“ – Gespräch mit Helmut Maurer

1:12:05
 
Paylaş
 

Manage episode 365975632 series 3484025
İçerik Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Auch im August gibt es eine neue Folge von TrashTalk! Die beiden Moderatoren trotzen der Hitze, müssen aber dennoch wieder über die Müllverbrennung reden – das Thema (Obacht!) erhitzt schließlich weiterhin die Gemüter. Die weiteren Themen reichen unter anderem vom Beitrag, den die Verwertung von Bioabfällen zur Bekämpfung der Gasversorgungskrise leisten könnte, über den Verzicht auf Werbeprospekte durch immer mehr Handelsunternehmen, bis hin zur Suche nach einer schon vor Jahren auf einer britischen Deponie entsorgten Festplatte. Im letzten Fall geht es um viel Geld. Allerdings nicht ganz so viel Geld, wie Veolia für die ehemaligen Suez-Aktivitäten ebenfalls in Großbritannien bekommt. Dies und noch mehr fragwürdige bis grandiose Überleitungen im ersten Teil der aktuellen Folge.

Für den zweiten Teil konnten Julia Hobohm und Tom Wilfer erneut einen hochkarätigen Gesprächspartner gewinnen: Helmut Maurer, bis vor kurzem noch bei der EU-Kommission für Fragen zur Kreislaufwirtschaft, Abfall und Chemikalien zuständig. Er macht deutlich, warum Kreislaufwirtschaft nur bedingt zum Klimaschutz beitragen kann und warum es vielmehr einen grundlegenden Wandel in Produktion und Konsum braucht. Außerdem zeigt Maurer auf, welche Unterschiede im Umgang mit Abfällen europaweit noch bestehen und warum ein strengerer Vollzug der bestehenden gesetzlichen Regelungen viel dringender angeraten sei als neue Richtlinien und Verordnungen. Mit Unverständnis blickt er in diesem Zusammenhang auch auf Forderungen nach einem europaweiten Deponieverbot für unbehandelte Siedlungsabfälle.

Wer eine der streng limitierten TrashTalk-Tassen sein Eigen nennen will, der schickt einfach spektakuläre, skurrile oder einfach nur schöne Urlaubsbilder mit Abfallbezug an [email protected]. Die Adresse eignet sich auch wunderbar für Hilfeleistung zum geplanten Oktoberfest-Besuch von Frau Dr. Hobohm. Und auch für jede Art von Kritik, Ergänzungen und Anmerkungen. Für freuen uns darauf.

Regelmäßige Updates zum TrashTalk gibt es auch auf unserem LinkedIn-Portal.

  continue reading

48 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 365975632 series 3484025
İçerik Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Julia Hobohm, Tom Wilfer, Julia Hobohm, and Tom Wilfer veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Auch im August gibt es eine neue Folge von TrashTalk! Die beiden Moderatoren trotzen der Hitze, müssen aber dennoch wieder über die Müllverbrennung reden – das Thema (Obacht!) erhitzt schließlich weiterhin die Gemüter. Die weiteren Themen reichen unter anderem vom Beitrag, den die Verwertung von Bioabfällen zur Bekämpfung der Gasversorgungskrise leisten könnte, über den Verzicht auf Werbeprospekte durch immer mehr Handelsunternehmen, bis hin zur Suche nach einer schon vor Jahren auf einer britischen Deponie entsorgten Festplatte. Im letzten Fall geht es um viel Geld. Allerdings nicht ganz so viel Geld, wie Veolia für die ehemaligen Suez-Aktivitäten ebenfalls in Großbritannien bekommt. Dies und noch mehr fragwürdige bis grandiose Überleitungen im ersten Teil der aktuellen Folge.

Für den zweiten Teil konnten Julia Hobohm und Tom Wilfer erneut einen hochkarätigen Gesprächspartner gewinnen: Helmut Maurer, bis vor kurzem noch bei der EU-Kommission für Fragen zur Kreislaufwirtschaft, Abfall und Chemikalien zuständig. Er macht deutlich, warum Kreislaufwirtschaft nur bedingt zum Klimaschutz beitragen kann und warum es vielmehr einen grundlegenden Wandel in Produktion und Konsum braucht. Außerdem zeigt Maurer auf, welche Unterschiede im Umgang mit Abfällen europaweit noch bestehen und warum ein strengerer Vollzug der bestehenden gesetzlichen Regelungen viel dringender angeraten sei als neue Richtlinien und Verordnungen. Mit Unverständnis blickt er in diesem Zusammenhang auch auf Forderungen nach einem europaweiten Deponieverbot für unbehandelte Siedlungsabfälle.

Wer eine der streng limitierten TrashTalk-Tassen sein Eigen nennen will, der schickt einfach spektakuläre, skurrile oder einfach nur schöne Urlaubsbilder mit Abfallbezug an [email protected]. Die Adresse eignet sich auch wunderbar für Hilfeleistung zum geplanten Oktoberfest-Besuch von Frau Dr. Hobohm. Und auch für jede Art von Kritik, Ergänzungen und Anmerkungen. Für freuen uns darauf.

Regelmäßige Updates zum TrashTalk gibt es auch auf unserem LinkedIn-Portal.

  continue reading

48 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal