Artwork

İçerik Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Martin Moder, and Florian Freistetter tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Martin Moder, and Florian Freistetter veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Im All fährt man viel mit dem Rad - SBP078

1:13:03
 
Paylaş
 

Manage episode 417950342 series 2942040
İçerik Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Martin Moder, and Florian Freistetter tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Martin Moder, and Florian Freistetter veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Über Lesebrille auf der Raumstation, Kopfrechnen fürs Weltall und warum man vor einem Raketenstart nicht Blutspenden soll

In Ausgabe 78 geht es um Blut und Blutverlust im All, Schlafstudien, Kopfrechnen, Fußball und wie man Reserve-Astronautin wird.

Die Radiolabfolge, in der es um die Thymusdrüse geht findet man hier

Spaceflight associated neuro-ocular syndrome SANS

Studien, an denen Carmen als Co-Autorin mitgearbeitet hat: "Assessment of the effects of isolation, confinement and hypoxia on spaceflight piloting performance for future space missions - The SIMSKILL experiment in Antarctica" (Bosch Bruguera et al 2020)

Augenproblem im All: "Reducing intracranial pressure by reducing central venous pressure: assessment of potential countermeasures to spaceflight-associated neuro-ocular syndrome" (Hansen et al 2021)

Science Busters Podcast Ausgabe 16 mit Franz Viehböck "Ich war keine Flasche"

Parteienverkehre der Science Busters:

Radio

Live-Auftritte der Science Busters

Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am:

5.6. Renitenztheater Stuttgart

7.6. Geras Halle Langau

8.6. StadtsaalWien

16.6. Theater im Park

Und am 24.5. wie erwähnt Verleihung des Heinz Oberhummer Awards an Methodisch inkorrekt! am Heldenplatz in Wien im Rahmen der Langen Nacht der Forschung

1.6. Science Busters & Friends for Future - ein Benefizabend für den Klimaaktivismus in der Kulisse Wien. Mit Berni Wagner, David Scheid, Sonja Pickart, Eva Maria Marold, Peter Klien, Hosea Ratschiller, Christoph Fritz, Julian Schütter.

SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten.

Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am

Am 7.6. in der Gerashalle in Langau ist bereits ausverkauft

Und am 16.6. + 14.9. im Theater im Park Wien (Im Juni werden die Karten langsam knapp.)

24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr

Und für noch kleinere Kids plus Eltern natürlich oder ältere Geschwister:

Ab 15.5. spielen wir wieder im Urania Puppentheater „Pezi & die Science Busters“

Termine bis Jahresende gibt es schon online, am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien die letzten für 2024.

Im September zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, sobald es dafür Tickets gibt, sagen wir Bescheid.

Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at.

Lektüre

Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser.

Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil)

Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4.

Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562

Kontakt und weitere Infos

podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube

Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile

Funk und Fernsehen

Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier.

Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon.

Dank

Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz

Musik: Stefan Plattner-Deisenberger

  continue reading

79 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 417950342 series 2942040
İçerik Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Martin Moder, and Florian Freistetter tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter, Martin Puntigam, Martin Moder, and Florian Freistetter veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Über Lesebrille auf der Raumstation, Kopfrechnen fürs Weltall und warum man vor einem Raketenstart nicht Blutspenden soll

In Ausgabe 78 geht es um Blut und Blutverlust im All, Schlafstudien, Kopfrechnen, Fußball und wie man Reserve-Astronautin wird.

Die Radiolabfolge, in der es um die Thymusdrüse geht findet man hier

Spaceflight associated neuro-ocular syndrome SANS

Studien, an denen Carmen als Co-Autorin mitgearbeitet hat: "Assessment of the effects of isolation, confinement and hypoxia on spaceflight piloting performance for future space missions - The SIMSKILL experiment in Antarctica" (Bosch Bruguera et al 2020)

Augenproblem im All: "Reducing intracranial pressure by reducing central venous pressure: assessment of potential countermeasures to spaceflight-associated neuro-ocular syndrome" (Hansen et al 2021)

Science Busters Podcast Ausgabe 16 mit Franz Viehböck "Ich war keine Flasche"

Parteienverkehre der Science Busters:

Radio

Live-Auftritte der Science Busters

Die aktuelle Live-Show der Science Busters Planet B am:

5.6. Renitenztheater Stuttgart

7.6. Geras Halle Langau

8.6. StadtsaalWien

16.6. Theater im Park

Und am 24.5. wie erwähnt Verleihung des Heinz Oberhummer Awards an Methodisch inkorrekt! am Heldenplatz in Wien im Rahmen der Langen Nacht der Forschung

1.6. Science Busters & Friends for Future - ein Benefizabend für den Klimaaktivismus in der Kulisse Wien. Mit Berni Wagner, David Scheid, Sonja Pickart, Eva Maria Marold, Peter Klien, Hosea Ratschiller, Christoph Fritz, Julian Schütter.

SB4Kids aktuell digital ORF-player, jede Folge zirka 10 Minuten.

Und analog gibt es die Show mit Martin Moder & mir am

Am 7.6. in der Gerashalle in Langau ist bereits ausverkauft

Und am 16.6. + 14.9. im Theater im Park Wien (Im Juni werden die Karten langsam knapp.)

24.11. Stadtsaal Wien 15.30 Uhr

Und für noch kleinere Kids plus Eltern natürlich oder ältere Geschwister:

Ab 15.5. spielen wir wieder im Urania Puppentheater „Pezi & die Science Busters“

Termine bis Jahresende gibt es schon online, am 31.12. mit Silvestervorstellungen im Stadtsaal Wien die letzten für 2024.

Im September zeichnen wir neue TV-Shows an der Uni Graz auf, sobald es dafür Tickets gibt, sagen wir Bescheid.

Weitere Infos & Tickets unter sciencebusters.at.

Lektüre

Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anlässlich 15 Jahre SB giltet noch immer: "Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt: Das große Jubelbuch der Science Busters". Erschienen bei Hanser.

Auch als Hörbuch im Hörverlag. Wie immer wunderbar gelesen von Thomas Loibl (Großteil) und ein bisschen auch von uns (Kleinteil)

Und seit Oktober 2007 gibt es unsere Kurz Kolumne jede Woche auf Radio FM4.

Das rosa Trikot des USV Furth mit Science Busters Logo kann man aber schon jetzt kaufen & ein bisschen eintragen. Bestellungen unter obmann@usvfurth.at oder unter WhatsApp 0043 664 39065562

Kontakt und weitere Infos

podcast@sciencebusters.at| Homepage| Veranstaltungen| Facebook| Instagram| Twitter| YouTube

Fragen zur heutigen Folge und andere Fragen, die wir beantworten sollen, und hoffentlich können, an podcast@sciencebusters.at oder über Instagram oder Facebook. Gern als Audiofile

Funk und Fernsehen

Die Science-Busters-Sendungen auf Radio FM4 findet man hier.

Alle bisherigen TV-Folgen kann man hier auf DVD kaufen oder bei Amazon.

Dank

Der Podcast wird produziert mit Unterstützung der TU Wien und der Universität Graz

Musik: Stefan Plattner-Deisenberger

  continue reading

79 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi