Artwork

İçerik Bayerischer Rundfunk tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Bayerischer Rundfunk veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Der Nationalpark Bayerischer Wald

23:22
 
Paylaş
 

Manage episode 451813302 series 2558490
İçerik Bayerischer Rundfunk tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Bayerischer Rundfunk veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Die Natur einfach Natur sein lassen - das ist die Idee des ersten Nationalparks in Deutschland, dem Bayerischen Wald. Lange sorgte das Vorhaben für Zündstoff in der ganze Region. Heute wird klar: Die Idee war goldrichtig. Denn die Natur findet selbst Wege, aus Herausforderungen gestärkt hervorzugehen. Von Jenny von Sperber (BR 2023)

Credits
Autorin dieser Folge: Jenny von Sperber
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Julia Fischer, Florian Schwarz
Redaktion: Iska Schreglmann

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Im Interview:
Dr. Franz Leibl: Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald;
Prof. Jörg Müller: Leiter Sachgebietes Naturschutz und Forschung, NP Bayerischer Wald;
Max Grainer: Bewohner, Verein Pro-Nationalpark Freyung-Grafenau e.V.

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Bayerns Wälder - Von der Wildnis zum Forst
JETZT ANHÖREN

Der Wald - Rückzugsort für Natur und Seele
JETZT ANHÖREN

Tierische Waldpfleger - Insekten, Vögel, Eichhörnchen
JETZT ANHÖREN

Totholz - Alte Bäume voller Leben
JETZT ANHÖREN

Der Specht - Höhlenbohrer unter den Vögeln
JETZT ANHÖREN

Linktipps:

Wildnis G’schichten – ein Podcast vom Nationalpark:

EXTERNER LINK | https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/aktuelles/podcast/index.htm#forschung_im_nationalpark

Übersicht über alle Nationalparks in Deutschland:
EXTERNER LINK | https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/deutschland/np/05793.html

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch „Wie wir ticken“ mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek.

WIE WIR TICKEN - EUER PSYCHOLOGIE-PODCAST

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

  continue reading

2238 bölüm

Artwork

Der Nationalpark Bayerischer Wald

radioWissen

11 subscribers

published

iconPaylaş
 
Manage episode 451813302 series 2558490
İçerik Bayerischer Rundfunk tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Bayerischer Rundfunk veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Die Natur einfach Natur sein lassen - das ist die Idee des ersten Nationalparks in Deutschland, dem Bayerischen Wald. Lange sorgte das Vorhaben für Zündstoff in der ganze Region. Heute wird klar: Die Idee war goldrichtig. Denn die Natur findet selbst Wege, aus Herausforderungen gestärkt hervorzugehen. Von Jenny von Sperber (BR 2023)

Credits
Autorin dieser Folge: Jenny von Sperber
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Julia Fischer, Florian Schwarz
Redaktion: Iska Schreglmann

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Im Interview:
Dr. Franz Leibl: Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald;
Prof. Jörg Müller: Leiter Sachgebietes Naturschutz und Forschung, NP Bayerischer Wald;
Max Grainer: Bewohner, Verein Pro-Nationalpark Freyung-Grafenau e.V.

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Bayerns Wälder - Von der Wildnis zum Forst
JETZT ANHÖREN

Der Wald - Rückzugsort für Natur und Seele
JETZT ANHÖREN

Tierische Waldpfleger - Insekten, Vögel, Eichhörnchen
JETZT ANHÖREN

Totholz - Alte Bäume voller Leben
JETZT ANHÖREN

Der Specht - Höhlenbohrer unter den Vögeln
JETZT ANHÖREN

Linktipps:

Wildnis G’schichten – ein Podcast vom Nationalpark:

EXTERNER LINK | https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/aktuelles/podcast/index.htm#forschung_im_nationalpark

Übersicht über alle Nationalparks in Deutschland:
EXTERNER LINK | https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/deutschland/np/05793.html

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch „Wie wir ticken“ mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek.

WIE WIR TICKEN - EUER PSYCHOLOGIE-PODCAST

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

  continue reading

2238 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal