Artwork

İçerik Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

#15 Cyberstalking

54:57
 
Paylaş
 

Manage episode 400808042 series 2821594
İçerik Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Beim Thema digitale Gewalt denken die meisten wahrscheinlich zuerst an Hatespeech im Internet, die überwiegend anonym ausgeübt wird. Jule und Lilly machen es in dieser Folge etwas anders und richten den Fokus auf digitale Gewalt im sozialen Nahraum, insbesondere deren technische Aspekte. Welche Möglichkeiten zur Überwachung gibt es? Warum nur sind diese überwiegend legal? Wie kann ich herausfinden, ob mein Handy überwacht wird oder mir ein Tracker folgt? Und wie gehen Frauenhäuser und Beratungsstellen mit der Situation um, dass Partnerschaftsgewalt so oft auch mit technischer Überwachung verknüpft ist?
All diese Fragen und noch viel mehr besprechen Jule und Lilly in dieser informativen Folge, die auch insbesondere FLINTA dazu anregt, sich im Sinne der Prävention die Hoheit über die eigenen technische Geräte anzueignen.

Shownotes:
Das Projekt, für das Jule als Trainerin arbeitet: Ein Team gegen digitale Gewalt https://ein-team.org/

Die Definition von digitaler Gewalt vom bff, auf die Jule sich bezieht: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/infothek/digitale-gewalt/was-ist-das.html

Anti-Stalking Projekt vom Frieda Frauenzentrum: https://www.anti-stalking-projekt.de/
Checkliste vom Anti-Stalking Projekt zur digitalen Trennung: https://www.anti-stalking-projekt.de/wp-content/uploads/2022/05/2022-05_18_Checkliste-Digitale-Trennung.pdf

Studie von Betroffenheit von digitaler Gewalt und Belästigung: Plan International: „Free to be online? Girls’ and young women’s experiences of online harassment“, 2020.
https://plan-international.org/publications/free-to-be-online/

A. Hartmann: Ergebnisse einer Umfrage unter Frauenberatungsstellen und Frauennotrufen im bff, 2017
[Hier als pdf: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/aktionen-themen/bff-aktiv-gegen-digitale-gewalt/aktuelle-studien-und-veroeffentlichungen.html]

  continue reading

17 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 400808042 series 2821594
İçerik Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Beim Thema digitale Gewalt denken die meisten wahrscheinlich zuerst an Hatespeech im Internet, die überwiegend anonym ausgeübt wird. Jule und Lilly machen es in dieser Folge etwas anders und richten den Fokus auf digitale Gewalt im sozialen Nahraum, insbesondere deren technische Aspekte. Welche Möglichkeiten zur Überwachung gibt es? Warum nur sind diese überwiegend legal? Wie kann ich herausfinden, ob mein Handy überwacht wird oder mir ein Tracker folgt? Und wie gehen Frauenhäuser und Beratungsstellen mit der Situation um, dass Partnerschaftsgewalt so oft auch mit technischer Überwachung verknüpft ist?
All diese Fragen und noch viel mehr besprechen Jule und Lilly in dieser informativen Folge, die auch insbesondere FLINTA dazu anregt, sich im Sinne der Prävention die Hoheit über die eigenen technische Geräte anzueignen.

Shownotes:
Das Projekt, für das Jule als Trainerin arbeitet: Ein Team gegen digitale Gewalt https://ein-team.org/

Die Definition von digitaler Gewalt vom bff, auf die Jule sich bezieht: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/infothek/digitale-gewalt/was-ist-das.html

Anti-Stalking Projekt vom Frieda Frauenzentrum: https://www.anti-stalking-projekt.de/
Checkliste vom Anti-Stalking Projekt zur digitalen Trennung: https://www.anti-stalking-projekt.de/wp-content/uploads/2022/05/2022-05_18_Checkliste-Digitale-Trennung.pdf

Studie von Betroffenheit von digitaler Gewalt und Belästigung: Plan International: „Free to be online? Girls’ and young women’s experiences of online harassment“, 2020.
https://plan-international.org/publications/free-to-be-online/

A. Hartmann: Ergebnisse einer Umfrage unter Frauenberatungsstellen und Frauennotrufen im bff, 2017
[Hier als pdf: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/aktionen-themen/bff-aktiv-gegen-digitale-gewalt/aktuelle-studien-und-veroeffentlichungen.html]

  continue reading

17 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi