Artwork

İçerik Redaktion deutschlandradio.de tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Redaktion deutschlandradio.de veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

KI und Pharmaforschung - Erfindet KI das nächste Wundermittel?

27:48
 
Paylaş
 

Manage episode 417256678 series 3497103
İçerik Redaktion deutschlandradio.de tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Redaktion deutschlandradio.de veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Neue Arzneimittel können die Welt verändern. Doch sie zu finden dauert lange und ist teuer. Jetzt hoffen viele Pharmafirmen, Institute und Patienten, dass KI diese Suche viel schneller und günstiger macht. Ist das Wunschdenken oder kann KI tatsächlich die Medikamentenforschung revolutionieren? Carina Schroeder und Maximilian Brose sprechen über den Stand der Technologie, Hypes und Hürden.
Kapitelmarken
(0:15) Eine durchzechte Nacht bringt Ibuprofen
(3:49) Ein neues Medikament ist ein Lottogewinn
(06:25) Wie Merck mit KI an neuen Heilmitteln forscht
(10:36) Mit KI Proteine für Impfstoffforschung designen
(14:03) Alphafold - Als KI die Proteinforschung revolutioniert hat
(15:31) Das erste echte KI-Medikament
(17:36) Weiße Männer liefern Daten
(20:08) KI und das Versprechen vom Wundermittel
Weiterführende Links

Mehr zum Thema KI in der Dlf Audiothek

Unser Podcast "KI verstehen" ist beim deutschen Podcast Preis in der Publikumskategorie "Information" nominiert. Das Team würde sich sehr freuen, wenn Ihr hier für uns abstimmt.
Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an kiverstehen@deutschlandfunk.de oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
  continue reading

47 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 417256678 series 3497103
İçerik Redaktion deutschlandradio.de tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Redaktion deutschlandradio.de veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Neue Arzneimittel können die Welt verändern. Doch sie zu finden dauert lange und ist teuer. Jetzt hoffen viele Pharmafirmen, Institute und Patienten, dass KI diese Suche viel schneller und günstiger macht. Ist das Wunschdenken oder kann KI tatsächlich die Medikamentenforschung revolutionieren? Carina Schroeder und Maximilian Brose sprechen über den Stand der Technologie, Hypes und Hürden.
Kapitelmarken
(0:15) Eine durchzechte Nacht bringt Ibuprofen
(3:49) Ein neues Medikament ist ein Lottogewinn
(06:25) Wie Merck mit KI an neuen Heilmitteln forscht
(10:36) Mit KI Proteine für Impfstoffforschung designen
(14:03) Alphafold - Als KI die Proteinforschung revolutioniert hat
(15:31) Das erste echte KI-Medikament
(17:36) Weiße Männer liefern Daten
(20:08) KI und das Versprechen vom Wundermittel
Weiterführende Links

Mehr zum Thema KI in der Dlf Audiothek

Unser Podcast "KI verstehen" ist beim deutschen Podcast Preis in der Publikumskategorie "Information" nominiert. Das Team würde sich sehr freuen, wenn Ihr hier für uns abstimmt.
Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an kiverstehen@deutschlandfunk.de oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
  continue reading

47 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi