Artwork

İçerik Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel, Dietmar Horcicka, and Thomas Mühlnickel tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel, Dietmar Horcicka, and Thomas Mühlnickel veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Robin Pietsch und Max Mittag: Ein Gelage im Weinkeller mit Riesling und PIWI

2:02:20
 
Paylaş
 

Manage episode 422317902 series 3362460
İçerik Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel, Dietmar Horcicka, and Thomas Mühlnickel tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel, Dietmar Horcicka, and Thomas Mühlnickel veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Zu Gast bei Gastgebern: Der Sternekoch der nächsten Generation und sein krasser Sommelier.

Robin Pietsch ist der bekannteste Koch aus Sachsen-Anhalt und erster Sternekoch des Bundeslandes. Er ist ein Heimspieler: Ohne Harz geht es nicht! Seine beiden Restaurants Pietsch und Zeitwerk haben jeweils einen Michelin-Stern. Robin ist zu sehen in Sendungen wie "Die Küchenschlacht", "Wer weiß denn sowas?", "Ready to beef!" und vielen weiteren. Er sammelt Auszeichnungen wie Michelin-Sterne, die sieben Gusto Pfannen, Gault-Millau-Punkte, zwei Varta Diamanten, Gastgeber des Jahres etc. Er ist ein frisches, junges Gesicht der neuen Koch-Ära. Er ist ein selbsternannter Pingel und liebt Genauigkeit und Gin-Tonic. Robin besucht eifrig asiatische Restaurants und sammelt stets neue Ideen. Über seine Oma Christa muss dringend gesprochen werden!

Und an seiner Seite heute: Der erste Sommelier, der seinen Arm und sein Bein mit Reben-Tattoos gekennzeichnet hat. Er ist der Max mit Wein, der über sich selbst sagt: Eine Magnum-Flasche ist perfekt für zwei Personen, wenn einer nicht mittrinkt! Der unerschrockene Head-Sommelier des Zeitwerks und des Restaurant Pietsch: Max Mittag.

Heute geht es um Vergangenheit und Zukunft, dieses Thema hat Max vorgeschlagen. Mit den klimatischen Veränderungen arbeiten immer mehr Winzer mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, die in Zukunft immer häufiger angebaut werden. Ein Thema, an dem man nicht mehr lange vorbeikommen wird. Deswegen heute: Piwis als Zukunftsweine und der Riesling als echter Klassiker.

Außerdem:

  • Thomas muss heute fahren und spuckt deshalb teure Werte wieder aus. Etwas, was allen am Tisch in der Seele wehtut.
  • Die Jungs hoffen heimlich, in Max' Weinkeller mit über 2000 Flaschen eingeschlossen zu werden.
  • Bordeaux war früher mehr Weiß als Rot.
  • Oma Christa ist die Beste.
  • Max fragt sich: War das jetzt eigentlich Arbeitszeit?
  • Bald erhältlich: Pietsch-PAK. Hauptsache es knallt.
  • Für Wachsfiguren Essen kochen, macht nur bedingt Sinn.
  • Max fasst das Thema passend zusammen: Entweder der Wein schmeckt oder er schmeckt nicht.

Zeitwerk Restaurant, Pietsch Restaurant https://robin-pietsch.de/ Zeitwerk Instagram: https://www.instagram.com/zeitwerk/

Pietsch Restaurant Instagram: https://www.instagram.com/restaurantpietsch/

Robin Pietsch

Max Mittag

Weine der Folge: Abthof - AUFTAKT" SOUVIGNIER GRIS https://shop.weingut-abthof.de/produkt/souvignier-gris-auftakt-linie/

Weinhaus Siegmund und Klingbeil - Missgunst Auslese https://www.weinhaus-siegmund-klingbeil.com/shop/freejazz---specials/missgunst-auslese/

PIETSCH WEIN - 2018 Edition https://robin-pietsch.de/shop/pietsch-wein/

Dr. Hermann: Riesling Erdener Prälat Spätlese Goldkapsel Alte Reben 2022 https://www.gute-weine.de/produkt/dr-hermann-riesling-erdener-praelat-spaetlese-goldkapsel-alte-reben-2022-59484h/

IN VINO WER WIE WAS wird produziert von ASK. Die Kommunikationsagentur in Berlin.

Web www.invino-weinpodcast.de Insta/Facebook @invinowerwiewas Youtube @invino-weinpodcast

  continue reading

59 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 422317902 series 3362460
İçerik Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel, Dietmar Horcicka, and Thomas Mühlnickel tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel, Dietmar Horcicka, and Thomas Mühlnickel veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Zu Gast bei Gastgebern: Der Sternekoch der nächsten Generation und sein krasser Sommelier.

Robin Pietsch ist der bekannteste Koch aus Sachsen-Anhalt und erster Sternekoch des Bundeslandes. Er ist ein Heimspieler: Ohne Harz geht es nicht! Seine beiden Restaurants Pietsch und Zeitwerk haben jeweils einen Michelin-Stern. Robin ist zu sehen in Sendungen wie "Die Küchenschlacht", "Wer weiß denn sowas?", "Ready to beef!" und vielen weiteren. Er sammelt Auszeichnungen wie Michelin-Sterne, die sieben Gusto Pfannen, Gault-Millau-Punkte, zwei Varta Diamanten, Gastgeber des Jahres etc. Er ist ein frisches, junges Gesicht der neuen Koch-Ära. Er ist ein selbsternannter Pingel und liebt Genauigkeit und Gin-Tonic. Robin besucht eifrig asiatische Restaurants und sammelt stets neue Ideen. Über seine Oma Christa muss dringend gesprochen werden!

Und an seiner Seite heute: Der erste Sommelier, der seinen Arm und sein Bein mit Reben-Tattoos gekennzeichnet hat. Er ist der Max mit Wein, der über sich selbst sagt: Eine Magnum-Flasche ist perfekt für zwei Personen, wenn einer nicht mittrinkt! Der unerschrockene Head-Sommelier des Zeitwerks und des Restaurant Pietsch: Max Mittag.

Heute geht es um Vergangenheit und Zukunft, dieses Thema hat Max vorgeschlagen. Mit den klimatischen Veränderungen arbeiten immer mehr Winzer mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, die in Zukunft immer häufiger angebaut werden. Ein Thema, an dem man nicht mehr lange vorbeikommen wird. Deswegen heute: Piwis als Zukunftsweine und der Riesling als echter Klassiker.

Außerdem:

  • Thomas muss heute fahren und spuckt deshalb teure Werte wieder aus. Etwas, was allen am Tisch in der Seele wehtut.
  • Die Jungs hoffen heimlich, in Max' Weinkeller mit über 2000 Flaschen eingeschlossen zu werden.
  • Bordeaux war früher mehr Weiß als Rot.
  • Oma Christa ist die Beste.
  • Max fragt sich: War das jetzt eigentlich Arbeitszeit?
  • Bald erhältlich: Pietsch-PAK. Hauptsache es knallt.
  • Für Wachsfiguren Essen kochen, macht nur bedingt Sinn.
  • Max fasst das Thema passend zusammen: Entweder der Wein schmeckt oder er schmeckt nicht.

Zeitwerk Restaurant, Pietsch Restaurant https://robin-pietsch.de/ Zeitwerk Instagram: https://www.instagram.com/zeitwerk/

Pietsch Restaurant Instagram: https://www.instagram.com/restaurantpietsch/

Robin Pietsch

Max Mittag

Weine der Folge: Abthof - AUFTAKT" SOUVIGNIER GRIS https://shop.weingut-abthof.de/produkt/souvignier-gris-auftakt-linie/

Weinhaus Siegmund und Klingbeil - Missgunst Auslese https://www.weinhaus-siegmund-klingbeil.com/shop/freejazz---specials/missgunst-auslese/

PIETSCH WEIN - 2018 Edition https://robin-pietsch.de/shop/pietsch-wein/

Dr. Hermann: Riesling Erdener Prälat Spätlese Goldkapsel Alte Reben 2022 https://www.gute-weine.de/produkt/dr-hermann-riesling-erdener-praelat-spaetlese-goldkapsel-alte-reben-2022-59484h/

IN VINO WER WIE WAS wird produziert von ASK. Die Kommunikationsagentur in Berlin.

Web www.invino-weinpodcast.de Insta/Facebook @invinowerwiewas Youtube @invino-weinpodcast

  continue reading

59 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi