Artwork

İçerik Bayerischer Rundfunk tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Bayerischer Rundfunk veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

KI: Müssen wir Angst um unsere Jobs haben?

39:12
 
Paylaş
 

Manage episode 391154246 series 3541725
İçerik Bayerischer Rundfunk tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Bayerischer Rundfunk veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Künstliche Intelligenz kann heute schon richtig viel: Briefe mit ChatGPT schreiben, programmieren, Musik und Bewerbungsbilder erzeugen, und jeden Tag können die verschiedenen KI-Programme das alles ein bisschen besser. Was bedeutet das für unsere Arbeit? Werden wir bald überflüssig? Wahrscheinlich ist, dass die allermeisten Arbeits- und Tätigkeitsbereiche von Künstlicher Intelligenz betroffen sein werden, manche Berichte sprechen davon, dass zwei Drittel aller heutigen Tätigkeiten automatisiert werden könnten. Ist doch nice, sagen die einen: Mehr Freizeit, coolere Aufgaben, weniger Arbeit. Die anderen sagen: Massenarbeitslosigkeit, soziale Spaltung, Menschen, die die Transformation nicht packen. Ari und Meini sollen die Frage beantworten: Müssen wir Angst haben, durch KIs unsere Jobs zu verlieren?

Wollt ihr mehr zum Thema Künstliche Intelligenz wissen? Den Podcast "Der KI -Podcast" von unserem Kollegen Gregor Schmalzried gibt es jeden Dienstag in der ARD Audiothek.

Über das Zusammenspiel zwischen KI und Kunst schreibt KI Prompt Engineer Daniel Strauss auf dem Blog postdrafts.

Wissenschaftler:innen haben für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fünf Szenarien entwickelt, wie eine Arbeitswelt mit KI aussehen könnte. Diesen Bericht könnt ihr hier nachlesen.

Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge an: duoinformale@deinpuls.de

Lasst uns gerne ein Abo und ein paar Sterne da!
DUO INFORMALE gibt es nicht nur für die Ohren. Auf YouTube findet ihr den Videopodcast zu unseren Podcast-Folgen.

Impressum
Autor:in: Kathi Geschier
Redaktion: Lukas Stauss, Antonia Schlosser
Hosts: Ariane Alter, Sebastian Meinberg
Schnitt: Mathias Ahlmer
Tonmischung: Matthias Sautier
Grafik: Eva Bareuther, Veronika Grenzebach, Leah Ruprecht

  continue reading

35 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 391154246 series 3541725
İçerik Bayerischer Rundfunk tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Bayerischer Rundfunk veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Künstliche Intelligenz kann heute schon richtig viel: Briefe mit ChatGPT schreiben, programmieren, Musik und Bewerbungsbilder erzeugen, und jeden Tag können die verschiedenen KI-Programme das alles ein bisschen besser. Was bedeutet das für unsere Arbeit? Werden wir bald überflüssig? Wahrscheinlich ist, dass die allermeisten Arbeits- und Tätigkeitsbereiche von Künstlicher Intelligenz betroffen sein werden, manche Berichte sprechen davon, dass zwei Drittel aller heutigen Tätigkeiten automatisiert werden könnten. Ist doch nice, sagen die einen: Mehr Freizeit, coolere Aufgaben, weniger Arbeit. Die anderen sagen: Massenarbeitslosigkeit, soziale Spaltung, Menschen, die die Transformation nicht packen. Ari und Meini sollen die Frage beantworten: Müssen wir Angst haben, durch KIs unsere Jobs zu verlieren?

Wollt ihr mehr zum Thema Künstliche Intelligenz wissen? Den Podcast "Der KI -Podcast" von unserem Kollegen Gregor Schmalzried gibt es jeden Dienstag in der ARD Audiothek.

Über das Zusammenspiel zwischen KI und Kunst schreibt KI Prompt Engineer Daniel Strauss auf dem Blog postdrafts.

Wissenschaftler:innen haben für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fünf Szenarien entwickelt, wie eine Arbeitswelt mit KI aussehen könnte. Diesen Bericht könnt ihr hier nachlesen.

Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge an: duoinformale@deinpuls.de

Lasst uns gerne ein Abo und ein paar Sterne da!
DUO INFORMALE gibt es nicht nur für die Ohren. Auf YouTube findet ihr den Videopodcast zu unseren Podcast-Folgen.

Impressum
Autor:in: Kathi Geschier
Redaktion: Lukas Stauss, Antonia Schlosser
Hosts: Ariane Alter, Sebastian Meinberg
Schnitt: Mathias Ahlmer
Tonmischung: Matthias Sautier
Grafik: Eva Bareuther, Veronika Grenzebach, Leah Ruprecht

  continue reading

35 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi