Artwork

İçerik Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

#60 Nachhaltig Bauen - Die Initiative „Sustainable Bavaria“ holt die gesamte Baubranche ins Boot feat. Norbert Gebbeken

44:20
 
Paylaş
 

Manage episode 412550717 series 2940624
İçerik Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Willkommen zu einer neuen inspirierenden Folge unseres Podcasts! Hier haben wir wieder einmal einen besonderen Gast: Prof. Dr.-Ing. habil. Exzellenter Emeritus Norbert Gebbeken, ein Pionier und führender Experte auf dem Gebiet der ökologischen und digitalen Transformation im Bauwesen. Als Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und Gründer des Forschungszentrums RISK ist er an vorderster Front dabei, nicht nur die Zukunft des Bauingenieurwesens, sondern der gesamten Baubranche zu gestalten. In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Bauwende ein, diskutieren die bahnbrechende Initiative Sustainable Bavaria und erfahren, welche Rolle das Bauingenieurwesen in der aktuellen politischen Debatte einnimmt. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie die Baubranche zu einem Vorreiter der Nachhaltigkeit und Innovation werden kann, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!

Diese Episode entstand in Kooperation mit der Bundesingenieurkammer zur Frage: Wie wollen wir in Zukunft planen und bauen?

Hier zusammengefasst die Inhalte dieser Folge:

Block I: Begrüßung + Start ins Thema

  • Gebbeken erklärt seine persönliche Motivation, die digitale und ökologische Transformation in der Baubranche voranzutreiben.
  • Diskussion über die Gründung der Initiative Sustainable Bavaria und die Beteiligung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau.
  • Wichtigkeit der Einbindung der gesamten Baubranche und Reaktionen der zentralen Protagonisten der Baubranche und der Politik.

Block II: Sustainable Bavaria

  • Fortschritte seit der Vorstellung des Maßnahmenpapiers im September 2022.
  • Schwerpunkte und Kernforderungen der Initiative.
  • Entstehung der Kernforderungen und geplante nächste Schritte.
  • Übergang zum Thema Transformation
  • Beitrag der Digitalisierung zur Bauwende und Innovationspotenziale im Bauwesen.
  • Gesamtgesellschaftlicher Auftrag und Dringlichkeit des Handelns.

Block III: Wie kommen wir ins Handeln?

  • Einfluss von Sustainable Bavaria auf die bayerische Landespolitik und Potenzial als Modell für die Bundespolitik.
  • Strategien zur Einbindung aller Beteiligten am Bau.
  • Rolle des Bauingenieurwesens im politischen Diskurs und in baukulturellen Debatten.

Block IV: Abschluss

  • Bedeutung von Ehrenamt und persönlichem Engagement für Gebbeken.
  • Motivation aus dem Ehrenamt und persönlichem Engagement.
  • Wünsche an Berufskolleg:innen und Möglichkeiten zur Mitgestaltung des Berufsstandes.

  continue reading

89 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 412550717 series 2940624
İçerik Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Willkommen zu einer neuen inspirierenden Folge unseres Podcasts! Hier haben wir wieder einmal einen besonderen Gast: Prof. Dr.-Ing. habil. Exzellenter Emeritus Norbert Gebbeken, ein Pionier und führender Experte auf dem Gebiet der ökologischen und digitalen Transformation im Bauwesen. Als Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und Gründer des Forschungszentrums RISK ist er an vorderster Front dabei, nicht nur die Zukunft des Bauingenieurwesens, sondern der gesamten Baubranche zu gestalten. In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Bauwende ein, diskutieren die bahnbrechende Initiative Sustainable Bavaria und erfahren, welche Rolle das Bauingenieurwesen in der aktuellen politischen Debatte einnimmt. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie die Baubranche zu einem Vorreiter der Nachhaltigkeit und Innovation werden kann, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!

Diese Episode entstand in Kooperation mit der Bundesingenieurkammer zur Frage: Wie wollen wir in Zukunft planen und bauen?

Hier zusammengefasst die Inhalte dieser Folge:

Block I: Begrüßung + Start ins Thema

  • Gebbeken erklärt seine persönliche Motivation, die digitale und ökologische Transformation in der Baubranche voranzutreiben.
  • Diskussion über die Gründung der Initiative Sustainable Bavaria und die Beteiligung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau.
  • Wichtigkeit der Einbindung der gesamten Baubranche und Reaktionen der zentralen Protagonisten der Baubranche und der Politik.

Block II: Sustainable Bavaria

  • Fortschritte seit der Vorstellung des Maßnahmenpapiers im September 2022.
  • Schwerpunkte und Kernforderungen der Initiative.
  • Entstehung der Kernforderungen und geplante nächste Schritte.
  • Übergang zum Thema Transformation
  • Beitrag der Digitalisierung zur Bauwende und Innovationspotenziale im Bauwesen.
  • Gesamtgesellschaftlicher Auftrag und Dringlichkeit des Handelns.

Block III: Wie kommen wir ins Handeln?

  • Einfluss von Sustainable Bavaria auf die bayerische Landespolitik und Potenzial als Modell für die Bundespolitik.
  • Strategien zur Einbindung aller Beteiligten am Bau.
  • Rolle des Bauingenieurwesens im politischen Diskurs und in baukulturellen Debatten.

Block IV: Abschluss

  • Bedeutung von Ehrenamt und persönlichem Engagement für Gebbeken.
  • Motivation aus dem Ehrenamt und persönlichem Engagement.
  • Wünsche an Berufskolleg:innen und Möglichkeiten zur Mitgestaltung des Berufsstandes.

  continue reading

89 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi