Artwork

İçerik Finanztip tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Finanztip veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? (#157)

44:24
 
Paylaş
 

Manage episode 417223561 series 2609545
İçerik Finanztip tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Finanztip veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Wertvolle Tipps für die Gelderziehung von Claudia Müller

Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter angebracht? Und sollten Kinder selbst darüber entscheiden dürfen, wofür sie ihr Geld ausgeben, und wann macht es Sinn, einzugreifen?

Über ganz konkrete Tipps zu Taschengeld, Geld im Familienalltag und Sparen für Kinder haben wir mit Claudia Müller gesprochen. Sie ist Autorin des Buches „Über Geld spricht man doch! Wie Kinder spielerisch einen guten Umgang mit Geld lernen“.

Das Wichtigste im Überblick

Damit unsere Kinder einen guten Umgang mit Geld lernen, sollten wir bei uns und unserer Einstellung zu Geld anfangen. Und vor allem sollten wir über Geld sprechen. Am besten fangt Ihr damit im Kreis Eurer Familie an und sprecht auch mit Euren Kindern offen über Geld. Kinder lernen am besten durch das direkte Erleben. Indem Ihr also Vorbilder seid und mit ihnen über Geld sprecht, schützt Ihr sie vor dem immer noch stark verbreiteten Glaubenssatz „Über Geld spricht man nicht“.

Gespräche über Geld bilden die Grundlage für einen guten Umgang mit Geld. Mit Claudia sprechen wir außerdem über Geld im Alltag sowie über den Vermögensaufbau für Kinder. Wir erfahren dabei, wie wir auch mit kleineren Kindern schon über Aktien und ETFs sprechen können.

In Claudias Buch geht es zuletzt auch um die Wichtigkeit der eigenen finanzielle Absicherung, damit unsere Kinder später nicht für unsere Pflegekosten oder andere Aufwendungen aufkommen müssen.

Falls Du noch keinen ETF-Sparplan hast, findest Du hier unsere Empfehlungen für Depots:

Und wenn Du auch für Den Kind investieren willst, dann empfehlen wir Dir diese Kinderdepots: ING, Consorsbank, Comdirect, 1822direkt* und Flatex

Du möchtest Finanztip unterstützen und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier.

Du möchtest Deine Geldreise oder einen genialen Finanzhack mit uns teilen? Dann komm in unseren Podcast! Schreib uns gerne über unseren Instagram-Account Auf Geldreise oder eine Mail an podcast@finanztip.de.

Hier findest Du übrigens alles rund um Female Finance bei Finanztip.

Wir freuen uns drauf, von Dir zu hören!

  continue reading

Bölümler

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung von Claudia Müller (00:00:45)

3. Tipps zur Höhe des Taschengelds (00:01:20)

4. Eine Alternative zum Taschengeld (00:04:13)

5. Gespräche über Geld und Budgets (00:07:00)

6. Bedingungsloses Taschengeld und Taschengeld für gute Noten (00:11:36)

7. Bargeld vs. Kartenzahlung (00:17:05)

8. Altersempfehlung für eigenes Kinderkonto (00:20:45)

9. Mit Kindern übers Investieren sprechen (00:22:40)

10. Umgang mit Geldgeschenken (00:28:55)

11. ETF-Sparplan für Kinder (00:30:57)

12. Übergabe des ETF-Sparplans ans volljährige Kind (00:34:41)

13. Die drei wichtigsten Handlungsempfehlungen für Eltern (00:40:15)

14. Abschluss (00:43:20)

161 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 417223561 series 2609545
İçerik Finanztip tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Finanztip veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Wertvolle Tipps für die Gelderziehung von Claudia Müller

Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter angebracht? Und sollten Kinder selbst darüber entscheiden dürfen, wofür sie ihr Geld ausgeben, und wann macht es Sinn, einzugreifen?

Über ganz konkrete Tipps zu Taschengeld, Geld im Familienalltag und Sparen für Kinder haben wir mit Claudia Müller gesprochen. Sie ist Autorin des Buches „Über Geld spricht man doch! Wie Kinder spielerisch einen guten Umgang mit Geld lernen“.

Das Wichtigste im Überblick

Damit unsere Kinder einen guten Umgang mit Geld lernen, sollten wir bei uns und unserer Einstellung zu Geld anfangen. Und vor allem sollten wir über Geld sprechen. Am besten fangt Ihr damit im Kreis Eurer Familie an und sprecht auch mit Euren Kindern offen über Geld. Kinder lernen am besten durch das direkte Erleben. Indem Ihr also Vorbilder seid und mit ihnen über Geld sprecht, schützt Ihr sie vor dem immer noch stark verbreiteten Glaubenssatz „Über Geld spricht man nicht“.

Gespräche über Geld bilden die Grundlage für einen guten Umgang mit Geld. Mit Claudia sprechen wir außerdem über Geld im Alltag sowie über den Vermögensaufbau für Kinder. Wir erfahren dabei, wie wir auch mit kleineren Kindern schon über Aktien und ETFs sprechen können.

In Claudias Buch geht es zuletzt auch um die Wichtigkeit der eigenen finanzielle Absicherung, damit unsere Kinder später nicht für unsere Pflegekosten oder andere Aufwendungen aufkommen müssen.

Falls Du noch keinen ETF-Sparplan hast, findest Du hier unsere Empfehlungen für Depots:

Und wenn Du auch für Den Kind investieren willst, dann empfehlen wir Dir diese Kinderdepots: ING, Consorsbank, Comdirect, 1822direkt* und Flatex

Du möchtest Finanztip unterstützen und z. B. zu unseren regelmäßigen Expertengesprächen eingeladen werden und dort Fragen stellen können? Alle Infos findest Du hier.

Du möchtest Deine Geldreise oder einen genialen Finanzhack mit uns teilen? Dann komm in unseren Podcast! Schreib uns gerne über unseren Instagram-Account Auf Geldreise oder eine Mail an podcast@finanztip.de.

Hier findest Du übrigens alles rund um Female Finance bei Finanztip.

Wir freuen uns drauf, von Dir zu hören!

  continue reading

Bölümler

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung von Claudia Müller (00:00:45)

3. Tipps zur Höhe des Taschengelds (00:01:20)

4. Eine Alternative zum Taschengeld (00:04:13)

5. Gespräche über Geld und Budgets (00:07:00)

6. Bedingungsloses Taschengeld und Taschengeld für gute Noten (00:11:36)

7. Bargeld vs. Kartenzahlung (00:17:05)

8. Altersempfehlung für eigenes Kinderkonto (00:20:45)

9. Mit Kindern übers Investieren sprechen (00:22:40)

10. Umgang mit Geldgeschenken (00:28:55)

11. ETF-Sparplan für Kinder (00:30:57)

12. Übergabe des ETF-Sparplans ans volljährige Kind (00:34:41)

13. Die drei wichtigsten Handlungsempfehlungen für Eltern (00:40:15)

14. Abschluss (00:43:20)

161 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi