Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
Von Wirtschaftswunder bis Ölpreisschock – die Wirtschaft hat uns schon viele Höhen und Tiefen beschert. Was können wir aus der Geschichte lernen? „Crashkurs“ wirft einen Blick zurück, um Wirtschaft heute besser zu verstehen.
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
…
continue reading

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
…
continue reading
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
…
continue reading
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwisse ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
…
continue reading
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading

1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Willkommen bei Südpol – DER Wirtschaftspodcast. Mit dem dem offiziellen Podcast der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie alles über die vielfältige und dynamische Wirtschaftslandschaft Kärntens, die Erfolgsgeschichten, die Herausforderungen und die Trends, die die Wirtschaft der Region bewegt. Wir halten Sie außerdem über die neuesten wirtschaftspolitischen Entwicklungen am Laufenden – also: Zuhören lohnt sich!
…
continue reading
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an [email protected].
…
continue reading
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: [email protected] Redak ...
…
continue reading
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen. Es wird regelmäßig über aktuelle News berichtet und durch Formate wie „Berater – Leben auf der Überholspur" wird außerdem der Infotainment-Sektor abgedeckt.
…
continue reading
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsreportage" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Im Podcast „Macht und Millionen“ spricht Kayhan Özgenç mit Reporterinnen und Reportern über aktuelle, exklusive Recherchen und über klassische Wirtschaftskrimis. Im Gespräch erklären sie komplexe Zusammenhänge und Hintergrundgeschichten auf unterhaltsame Weise. Die Episoden sind etwa 40 Minuten lang und erscheinen alle zwei Wochen. Im Macht&Millionen-Club können Hörerinnen und Hörer die neue Folge schon eine Woche früher hören. Hier geht's zum Buch: https://tidd.ly/3CH5biq Die gesamte erste ...
…
continue reading
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading
Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus dem WDR 5 Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.
…
continue reading
„So klingt Wirtschaft“ ist der Business-Podcast der Solutions by Handelsblatt Media Group. Wir besprechen Zukunftsthemen für Unternehmen und bieten Entscheider:innen die Möglichkeit, ihre Geschichten in einem etablierten Format zu erzählen. In Episoden von 15 bis max. 20 Minuten Länge geht es in die Tiefe mit hohem Nutzwert zu diversen Themen der Wirtschaft. Wir stellen die Realität in den Unternehmen dar – wie sie heute ist, morgen sein könnte und vor allem, wie man den besten Weg in die Zu ...
…
continue reading
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
…
continue reading
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
Im Podcast des Verlags Dr. Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading

1
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft
Ihr wollt Klarheit? Wir auch. Die wichtigsten Nachrichten der Woche - analysiert, diskutiert und präzisiert. Das ist "Studio KURIER" – der neue Nachrichtenpodcast des KURIER mit JournalistInnen aus Innenpolitik, Außenpolitik und Wirtschaft. Mehrmals die Woche, moderiert von Caroline Bartos und Julia Deutsch. Wir erklären Zusammenhänge, schauen hinter die Schlagzeilen und bringen Klarheit ins tägliche Nachrichtenchaos. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf You ...
…
continue reading
Mission Mittelstand - "Für ein neues Wirtschaftswunder” - ein Podcast für Unternehmer und Geschäftsführer. Mission Mittelstand liefert praxisnahe Impulse zu den Themen Systematisierung, Mitarbeiterführung, Recruiting, Marketing, KI sowie Positionierung. Matthias Aumann interviewt Unternehmer, bringt Erfahrungsberichte aus seiner eigenen langjährigen Unternehmer-Erfolgsstory und zeigt dir auf, wie du zum Platzhirsch in deiner Branche werden kannst. Bereits tausende Unternehmer aus ganz Deutsc ...
…
continue reading
Was bewegt die Wirtschaft? Der Podcast des ifo Instituts thematisiert die wichtigsten Entwicklungen in der Wirtschaftsforschung und Wirtschaftspolitik. Im Gespräch mit unseren Expert*innen beleuchten wir das aktuelle Geschehen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und liefern Hintergründe zu den neusten Forschungsergebnissen des ifo Instituts. ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. Poschingerstr. 5, 81679 München Kontakt: [email protected]
…
continue reading
Willkommen zum Podcast „PionierInnen der deutschen Wirtschaft“. Irgendwann entstand in mir der Gedanke und der Wunsch, etwas über meine beiden Großmütter, über interessante Frauenpersönlichkeiten aus ihrer Zeit, deren Leistungen, und das Vermächtnis, das sie hinterlassen haben, und eben auch über Dresden zu machen. Mein Ziel ist es, bekannte und unbekannte Geschichten über Persönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts zu erzählen. Geschichten, die auch die Innovations- und Wirtschaftskraft sowie ...
…
continue reading
Psychologie spielt in der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle. Denn egal ob es darum geht, Produkte zu vermarkten (Werbe- und Konsumentenpsychologie), Verhandlungen zu führen (Verhandlungspsychologie), den richtigen Bewerber zu finden (Personalauswahl) oder Mitarbeiter weiterzubilden (Personalentwicklung), wer über die Bedeutung psychologischer Effekte weiß, kann folgenschwere Fehler vermeiden.
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Wirtschaft & Ethik Podcast - dem verlängerten Audioarm des Wirtschaft & Ethik Magazin.
…
continue reading
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Ho ...
…
continue reading
In einer Welt, die sich durch Informationsflut, Geopolitik und Multikrisen immer komplexer gestaltet, bietet der Podcast "Wirtschaft mit Weisbach" eine klare und kompakte Analyse der aktuellen Themen und Hintergründe. Dieser unabhängige und sachliche Wirtschaftspodcast steht für eine unvoreingenommene Berichterstattung und richtet sich an Hörer, die sich ihre Meinung gerne selbst bilden. Jede Episode bietet spannende Interviews mit CEOs, Unternehmern, Fondsmanagern, Experten und Analysten. I ...
…
continue reading

1
Viel Einigkeit zwischen CDU und AfD in der Rüstungspolitik (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
10:44
10:44
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:44Unions- und AfD-Politiker fordern Atomwaffen für Deutschlandvon: Ulrich Sander | Veröffentlicht am: 10. Juli 2025Rückkehr der Wehrpflicht, Rüstungsexplosion und Kriegstüchtigkeit – fast das gesamte Parlament diskutiert einig die neue „Sicherheitspolitik“, so auch die Mainstream-Medien. Der Zwei-plus-Vier-Vertrag mit seiner Orientierung auf eine ges…
…
continue reading

1
Legal oder illegal? Was Sie über Schwarzbauten auf Mallorca wissen müssen
34:55
34:55
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
34:55Verjährung, Rückbau oder Legalisierung: Welche Chancen das neue Gesetz auf Mallorca bietet und welche Risiken es birgt. In dieser Folge unseres Willi-pedia-Podcasts beleuchten wir ein Thema, das viele Eigentümer auf Mallorca betrifft – aber selten offen diskutiert wird: Die Legalisierung von Schwarzbauten. Was zählt überhaupt als Schwarzbau? Welche…
…
continue reading

1
wirtschaft tv Talk - Experte: Risiko minimieren mit Asset Allocation
13:03
13:03
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
13:03Wer sich an der Börse zu sehr auf Einzelinvestments konzentriert, geht ein großes Risiko ein, meint Bernd Reintgen vom Privat-Institut für Finanzen. Schlauer sei es, das eigene Geld auf unterschiedliche Assets zu verteilen. Im wirtschaft tv Börsentalk mit Börsenkorrespondent Mick Knauff erklärt der Experte außerdem, welche Strategien man sonst noch…
…
continue reading

1
Neue Sanktionen gegen Russland, USA machen Stablecoins salonfähig
24:44
24:44
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
24:44Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftHammer, Benjamin tarafından oluşturuldu
…
continue reading
Deutschland will im Zollstreit nicht klein beigeben, IT-Dienstleister Datev auf Wachstumskurs, Baugenehmigungen gehen zurückStephan Lina tarafından oluşturuldu
…
continue reading
Bauen soll stärker auf Umwelteinflüsse und Veränderungen eingestellt werden. Welche Maßnahmen es dafür braucht, wird im Technologiepark Berlin-Adlershof erforscht. Von Lisa Splanemann
…
continue reading

1
Cum-Cum-Geschäfte laufen weiter wie geschmiert
24:36
24:36
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
24:36Milliardenschwere Finanzskandale, eine riesige Lobby der Finanzindustrie - der Steuerbetrug geht weiter. Die frühere Staatsanwältin und Expertin für Finanzkriminalität Anne Brorhilker bei "Wirtschaft im Gespräch".DW tarafından oluşturuldu
…
continue reading

1
Machtkampf um die Zinsen: Schmeißt Trump Powell raus?
11:36
11:36
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
11:36US-Präsident Trump will, dass die Notenbank Fed die Zinsen senkt. Aber der Fed-Chef, Jerome Powell, will erstmal abwarten, ob durch Trumps Zölle die Inflation steigt. Der: wütet. Und erwägt offensichtlich, die Notenbank unter seine Kontrolle zu bringen, indem er Powell durch einen ihm passenden Kandidaten ersetzt. Er sägt also an der Unabhängigkeit…
…
continue reading

1
Die USA machen Dampf bei Kryptowährungen; Streit um Beginn der Sommerferien
24:51
24:51
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
24:51Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagHolz, Dorothee tarafından oluşturuldu
…
continue reading
Längere Urlaube sind für immer mehr Menschen kaum noch bezahlbar. Wer trotzdem raus will, sucht nach Alternativen – ein Tag im Freizeitpark beispielsweise. Aber auch da steigen die Kosten für Besucher und Betreiber. Sandra Wahle hat sich umgehört.Sandra Wahle tarafından oluşturuldu
…
continue reading

1
Investitionsturbo oder Steuerchaos? Der aktuelle Koalitionsvertrag auf dem Prüfstand des Ökonomenpanels von ifo und FAZ
17:07
17:07
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
17:07mit Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt Es ist 7:30 Uhr im Berliner Hauptbahnhof. Unser heutiger Gast stolpert über die Schlagzeile „30% Sofortabschreibung beschlossen!“ auf seinem Smartphone, während neben ihm ein Start-up-Gründer laut in sein Headset jubelt: „Das ist unser Turbo für die Roboterproduktion!“ Gleichzeitig stöhnt ein Gastronom beim Kaff…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Hundertmal liegt sie richtig – und dann voll daneben: Die Aussetzer von KI begrenzen ihre Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen. Eine mögliche Lösung kommt aus dem Geschäft mit Firmensoftware. Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorte…
…
continue reading

1
Bauunternehmen sucht Auszubildende – in Usbekistan
30:15
30:15
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
30:15Angela Papenburg ist Vorständin der Papenburg AG und lebt in Halle/Saale. Dort engagiert sie sich für die Zivilgesellschaft und stellt Auszubildende aus Usbekistan ein. (00:02:16) Sind Erfolge der Antrieb für ihr Engegament? (00:03:13) Resumee – Kinderstadt in Halle? (00:03:50) Nachwuchsgewinnung 2016 – Wie lief das? (00:04:53) Ursachen für ausblei…
…
continue reading

1
Schrumpfende Industrie, demografischer Wandel, Handelskonflikte: Wie kann die deutsche Wirtschaft wieder wachsen?
51:24
51:24
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
51:24Schrumpfender Industriesektor, demografischer Wandel, wachsende Arbeitslosigkeit: Die deutsche Wirtschaft steht strukturell wie geopolitisch vor großen Herausforderungen. In der 300. Podcast-Folge von Economic Challenges blicken Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Sebastian Matthes, Chefredakteur des Handelsblatts, auf die bisherigen Folgen zurü…
…
continue reading

1
Politologin Clüver Ashbrook sorgt sich um Zukunft der US-Demokratie: „Das Land ist grundnervös“
1:10:55
1:10:55
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:10:55Aufgewachsen auf einer US-Militärbasis in Wiesbaden, bewegt sich Cathryn Clüver Ashbrook seit jeher im Spannungsfeld der transatlantischen Beziehungen. Früh lernte sie die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den USA kennen – und die politischen Bruchlinien, die daraus entstehen können. Sie studierte in London und an der Harvard Kenned…
…
continue reading

1
Booking.com - Wie die Plattform so groß wurde und warum Hotels sie verklagen
27:26
27:26
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
27:26Booking.com ist Marktführer bei Online-Hotelbuchungen. Aber wie genau ist die Plattform so groß geworden? Und warum will eine europaweite Allianz von Hotels Booking jetzt auf Schadenersatz verklagen? Gregor und Marcus tauchen in die Geschichte der Plattform ein und erfahren vom folgenreichen Chiemsee-Urlaub des obersten deutschen Kartellwächters. #…
…
continue reading

1
Das zählt im Berufsleben der Gen Z | Das war los in der Region
34:32
34:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
34:32Ein Gespräch zwischen Marie Gevers, Anja Wittenberg und Carsten Schulte In dieser Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts war mit Marie Gevers die ganz junge Generation zu Gast. Marie absolviert zwischen Abitur und Studienbeginn zurzeit ein Praktikum bei der RFS MediaGroup in Stadtlohn und bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borke…
…
continue reading

1
#16 Die ersten Dresdner Fotografinnen des vorigen Jahrhunderts und ihre spannenden Lebensbiografien
30:13
30:13
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
30:13Erstmals treffen wir uns zu einem Interview mit gleich drei Gesprächspartnerinnen: Sarah Thomas und Friederike Berger vom FrauenStadtarchiv Dresden und Ute Thomas vom Kunstgewerbemuseum Dresden. Wir sprechen über Dresdner Fotografinnen des vorigen Jahrhunderts, wobei wir auf das Thema eher zufällig aufmerksam wurden: Bei einer Haushaltauflösung ent…
…
continue reading

1
Bundeshaushalt 2025: Analyse der Staatsfinanzen
29:03
29:03
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
29:03IMK-Direktor Sebastian Dullien wirft einen tieferen Blick auf den Haushalt 2025 der Bundesregierung und erläutert am Beispiel der Verteidigungsausgaben, warum bei der Analyse der Staatsfinanzen mehr als der Kernhaushalt berücksichtigt werden muss. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf LinkedIn Sebastian Dullien auf Bsky Sebastian Dullien a…
…
continue reading

1
Bitcoin-Treasury-Strategie: warum wollen immer mehr Unternehmen in Bitcoin investieren?
26:15
26:15
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:15Immer mehr börsennotierte Unternehmen auf der ganzen Welt geben bekannt, dass sie eine sog. Bitcoin-Treasury-Strategie verfolgen. Mittlerweile gibt es weit über 100 börsennotierte Unternehmen, die eine solche Strategie gegenüber dem Kapitalmarkt kommuniziert haben. Aktuell kommen täglich neue Gesellschaften hinzu. Was steckt wirklich hinter diesem …
…
continue reading

1
#264 - Tripold und Wyatt - Digitale Barrierefreiheit
33:01
33:01
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
33:01Seit dem 28. Juni 2025 muss der European Accessibility Act (EAA) umgesetzt werden. In Österreich umgesetzt durch das Barrierefreiheitgesetz, in Deutschland durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Wir haben dazu 2 Studiogäste in unseren Podcast eingeladen, um die wichtigsten Punkte zu klären. Herr Tripold hat jahrelange Erfahrung sowohl als Umse…
…
continue reading

1
High-Protein-Produkte: Lass dich nicht abzocken!
27:35
27:35
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
27:35High-Protein-Produkte erwecken den Eindruck, dass wir uns damit was Gutes tun. Dabei sind sie oft doppelt so teuer. Wer profitiert wirklich von diesem Trend? Meine Muskeln und meine Fitness? Oder nur die Hersteller? Was steckt hinter diesem Trend? Und wie wurden Extra-Proteine ein solcher Massentrend?Anna Planken und David Ahlf fassen die neuesten …
…
continue reading

1
Trump ist mit Putin noch nicht fertig: was heißt das?
15:29
15:29
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
15:29In den zähen Bemühungen um Friedensverhandlungen zeigt sich der US-Präsident zusehends enttäuscht über den Russlands Machthaber. Studio KURIER-Host Marcel Schachinger spricht mit der stv. Ressortleiterin des KURIER Außenpolitik-Ressorts Evelyn Peternel daüber, ob der Ukraine Krieg längst zum eingefrorenen Dauerkrieg verkommen ist, wie sehr man auf …
…
continue reading

1
Taking stock: Wie geht es weiter im 2. Halbjahr an den Märkten? Thomas Kruse von Amundi im Gespräch
19:43
19:43
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
19:43Gast: Thomas Kruse, CIO Deutschland bei Amundi Inhalt der Folge: Das erste Börsenhalbjahr 2025 ist vorbei – Zeit für eine Zwischenbilanz und den Blick nach vorn. In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Kruse, dem Chief Investment Officer für Deutschland bei Amundi, über die entscheidenden Markttrends und geopolitischen Entwicklungen. Themen dieser …
…
continue reading

1
Showdown um Sympatex: Zwei Spitzenberater auf der Anklagebank
1:01:52
1:01:52
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:01:52In München hat einer der wohl spannendsten Wirtschaftsstrafprozesse des Jahres begonnen. Verantworten müssen sich zwei der bekanntesten Berater der Republik, der Sympatex-Eigner Stefan Sanktjohanser und der Restrukturierungsexperte Frank Günther sowie zwei weitere Manager. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Betrug in fast 100 Fällen vor. Sie sollen…
…
continue reading

1
Warum 40 % der KI-Agenten-Projekte scheitern – und wie es besser geht
14:04
14:04
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
14:04AI Agents Automatisieren statt nur antworten: Mit smart orchestrierten Agenten sparen Unternehmen Millionen. Worauf Entscheider:innen beim Start unbedingt achten müssen. Die angesprochene Studie findet ihr hier: https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2025-06-25-gartner-predicts-over-40-percent-of-agentic-ai-projects-will-be-canceled-by-…
…
continue reading
Deutsche Wirtschaftsverbände befürchten negative Auswirkungen für die Grenzregionen, zum Beispiel in der Gastronomie und im Handel.
…
continue reading