Artwork

İçerik Micky Beisenherz & Studio Bummens, Micky Beisenherz, and Studio Bummens tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Micky Beisenherz & Studio Bummens, Micky Beisenherz, and Studio Bummens veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Heimspiel: Britta Sandberg

51:43
 
Paylaş
 

Manage episode 460637294 series 3265808
İçerik Micky Beisenherz & Studio Bummens, Micky Beisenherz, and Studio Bummens tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Micky Beisenherz & Studio Bummens, Micky Beisenherz, and Studio Bummens veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

In dieser Folge werden sexualisierte Gewalt und Vergewaltigung thematisiert. Bitte achtet auf euch, wenn ihr diese Folge anhört.

Wie fühlt es sich an, einen der unglaublichsten und erschütterndsten Prozesse der jüngeren Geschichte hautnah mitzuverfolgen? Britta Sandberg, ehemalige Leiterin des SPIEGEL-Auslandsressorts und aktuell Frankreich-Korrespondentin des SPIEGEL in Paris, ist heute bei Wolfgang zu Gast, um über den unglaublichen Vergewaltigungsprozess rund um Gisèle Pelicot zu sprechen. Eine Frau, die durch den Prozess zu einer Person der Öffentlichkeit, gar einer Ikone geworden ist und den bewegenden Satz “die Scham muss die Seite wechseln” geprägt hat.

Britta Sandberg hat den Fall nicht nur 69 Tage lang live im Gericht mitverfolgt, sondern auch einen vierteiligen Podcast “Acht Milliarden – Avignon: Der Prozess Pelicot” herausgebracht. Mit Wolfgang bespricht sie die großen Herausforderungen, einem solch schweren Fall beizuwohnen und darüber, wie sich Gisèle Pelicot über den Verlauf des Prozesses verändert hat.

Außerdem reflektiert Britta Sandberg über ihren Werdegang im Journalismus und die Zeit als erste, weibliche Ressortleiterin in einem damals extrem männerdominierten Umfeld. Sie spricht zudem über ihre Berichterstattung des Terrorprozesses nach den Anschlägen von 2015 in Paris und ihre tiefe Recherche rund um Folterpraktiken in Guantanamo. Zum Schluss besprechen Britta Sandberg und Wolfgang die aktuelle politische Lage in Frankreich und die Vielzahl an Schwierigkeiten, mit denen Präsident Macron konfrontiert ist.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

  continue reading

1307 bölüm

Artwork

Heimspiel: Britta Sandberg

Apokalypse & Filterkaffee

17 subscribers

published

iconPaylaş
 
Manage episode 460637294 series 3265808
İçerik Micky Beisenherz & Studio Bummens, Micky Beisenherz, and Studio Bummens tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Micky Beisenherz & Studio Bummens, Micky Beisenherz, and Studio Bummens veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

In dieser Folge werden sexualisierte Gewalt und Vergewaltigung thematisiert. Bitte achtet auf euch, wenn ihr diese Folge anhört.

Wie fühlt es sich an, einen der unglaublichsten und erschütterndsten Prozesse der jüngeren Geschichte hautnah mitzuverfolgen? Britta Sandberg, ehemalige Leiterin des SPIEGEL-Auslandsressorts und aktuell Frankreich-Korrespondentin des SPIEGEL in Paris, ist heute bei Wolfgang zu Gast, um über den unglaublichen Vergewaltigungsprozess rund um Gisèle Pelicot zu sprechen. Eine Frau, die durch den Prozess zu einer Person der Öffentlichkeit, gar einer Ikone geworden ist und den bewegenden Satz “die Scham muss die Seite wechseln” geprägt hat.

Britta Sandberg hat den Fall nicht nur 69 Tage lang live im Gericht mitverfolgt, sondern auch einen vierteiligen Podcast “Acht Milliarden – Avignon: Der Prozess Pelicot” herausgebracht. Mit Wolfgang bespricht sie die großen Herausforderungen, einem solch schweren Fall beizuwohnen und darüber, wie sich Gisèle Pelicot über den Verlauf des Prozesses verändert hat.

Außerdem reflektiert Britta Sandberg über ihren Werdegang im Journalismus und die Zeit als erste, weibliche Ressortleiterin in einem damals extrem männerdominierten Umfeld. Sie spricht zudem über ihre Berichterstattung des Terrorprozesses nach den Anschlägen von 2015 in Paris und ihre tiefe Recherche rund um Folterpraktiken in Guantanamo. Zum Schluss besprechen Britta Sandberg und Wolfgang die aktuelle politische Lage in Frankreich und die Vielzahl an Schwierigkeiten, mit denen Präsident Macron konfrontiert ist.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

  continue reading

1307 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal