Rakete halka açık
[search 0]
Daha fazla
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Hi! Ich bin Imke. Ich war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit über einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich RAKETEREI – die größte und beliebteste Musikerinnen*-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich Künstlerinnen* dabei, sich eine unabhängige, selbstbestimmte und profitable Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen* in die Musi ...
  continue reading
 
Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
  continue reading
 
Gründen. Recht. Einfach. Du willst selbst ein Unternehmen gründen, dich selbstständig machen und fit werden rund ums Thema Recht und Entrepreneurship? Im Podcast spricht RAKETENSTART-Gründerin und Juristin Madeleine Heuts mit Gründern, Selbstständigen und Unternehmern, die rechtliche Tipps und eigene Legal Fuckups mit dir teilen, damit du sie vermeiden kannst. Welche Rechtsform ist die richtige? Was verhandelt man mit einem Investor, deinem Mitgründer oder deinen Kunden? Und welche Rechtsthe ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Gespräch mit Lisa Kubatzki In meiner aktuellen Podcastfolge habe ich Lisa Kubatzki zu Gast. Sie ist Senior SEO Content-Managerin bei GetResponse 💌, einem E-Mail-Marketing-Tool, das ich in diesem Jahr im Rahmen des RAKETEREI Ready-for-take-off-Programms als Partner an meiner Seite habe. In dieser Folge nimmt sie dich mit in die Welt 🌎 der Suchmas…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutieren Janis und ich Ailio interne Prozesse und unsere Erfahrungen mit Kundenworkshops. Dabei geht es unter anderem um die Frage ob ein erster Workshop kostenlos sein sollte und welche Gründe dagegen sprechen sowie allgemein um das Thema Commitment bei Data-Science Projekten.Janis Gösser, David Geisel tarafından oluşturuldu
  continue reading
 
Im Gespräch mit Tüte Süß In meiner aktuellen Podcastfolge habe ich Tüte Süß zu Gast. Sie ist Musikerin, Sängerin und sie begeistert das Publikum mit ihrem musikalischen Kabarett-Programm 👩🏻‍🎤. Außerdem ist sie schon seit Längerem Teil der RAKETEREI-Community. ➡️ In dieser Folge erzählt sie, wie RAKETEREI ihr Leben als Musikerin voranbringt. Früher …
  continue reading
 
Wenn man dich fragen würde, wie voll deine To-do-Liste ist, was würdest du mir antworten 🫠? Vermutlich würdest du schnaufen, tief durchatmen und sagen «Imke, sie ist viel zu voll und viel zu lang.» Die Herausforderung ist ganz klar: Wie behält man den Überblick und bleibt produktiv, aber ohne sich dabei zu überfordern? Vor allem dann, wenn sich das…
  continue reading
 
Wie man OpenAI auf Azure in Kombination mit einer smarten Suche einsetzen kannMarcel Meier von Portal Systems ist bei uns zu Gast und Spricht über das gemeinsame Projekt zur Entwicklung eines Chat-Assistenten für Portal-Systems.Projekt-Review mit PortalSystems - Spezialisierung einer LLM Anwendung mit RAG-Pipeline tarafından oluşturuldu
  continue reading
 
Kürzlich habe ich mit dir über das Thema Musikmessen gesprochen. Das Netzwerken auf Musikmessen und ähnlichen Events ist entscheidend, um als Musikerin in der Branche Fuß zu fassen oder im Gespräch zu bleiben - und die richtige Vorbereitung kann den Unterschied zwischen Frust und Erfolg ausmachen. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: So nutz…
  continue reading
 
Vielleicht hast du dich schonmal gefragt, warum du Zeit und Energie in den Besuch von Messen investieren solltest. Denn du solltest auf Musikmessen unterwegs sein – nicht auf jeder, aber auf den für dich relevanten. Warum das so wichtig ist, wenn du als Musikerin* erfolgreich sein möchtest – und zwar auch dann, wenn es dir eigentlich gar kein Spaß …
  continue reading
 
In dieser Folge diskutieren Dr. David Geisel und Janis über Word Embeddings. Dabei werden eine Vielzahl an Themen beleuchet: Was sind Word Embeddings, wie findet man sie, wie kann mit den Vorurteilen umgegangen werden, der durch unsere Sprache transportiert wird, wie werden Embeddings in modernen Suchen eingesetzt und einige andere Themen. Es ist u…
  continue reading
 
Eine Booking-Sonderfolge n unserer Community stoße ich immer wieder auf einen großen Painpoint: das Booking. Überraschung, Überraschung! Es ist an der Zeit, darüber zu sprechen, denn Booking wird oft als eine beängstigende Aufgabe dargestellt. Aber ich sage dir, es gibt Hoffnung. In dieser Episode werde ich dir in 3-3-1 Schritten zeigen, wie du meh…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Marie-Luise Dingler Marie-Luise Dingler ist freiberufliche Geigerin und bildet mit ihrem Bruder das Duo »The Twiolins«. In den letzten sechs Jahren hat sie sich intensiv mit dem Aufbau ihres YouTube-Kanals beschäftigt - mittlerweile mit mehr als 10.000 Follower:innen. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Wie baust du als Musi…
  continue reading
 
Janis und David sprechen über die Reise vom ersten Workshop zum produktiven Datenprodukt. Es geht darum wie man möglichst schnell echten Mehrwert generiert und in Produktion bekommt. Dabei ist die Kunst selbst in widrigen Umständen und Projektumgebungen nutzbare Ergebnisse zu generieren und den Weg zum datengetriebenen Unternehmen zu ebnen.…
  continue reading
 
Selbstorganisation klingt jetzt erstmal nicht nach dem typischen Musik-Thema. Aber sich selbst organisieren zu können, ist essenziell, wenn du vorankommen möchtest – ganz egal womit. Nicht organisiert zu sein ist keine Option, dafür ist die Musikbranche zu schnelllebig. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Ich verrate dir praktische Tipps un…
  continue reading
 
Wir sprechen über App-Entwicklung, wie man mit Fehlern umgeht und welche Ansätze es für ML Frameworks gibt.In dem Gespräch diskutieren der YouTuber und IOS Entwickler Kevin Chromik und Janis über Kevins Entwicklungsarbeit bei seinem Arbeitgeber WaipuTV, einschließlich der Zusammenarbeit zwischen iOS- und Backend-Teams. Es gibt auch einen Ausflug in…
  continue reading
 
Dir einen Newsletterverteiler aufzubauen, ist essenziell, wenn du mit deiner Musik Geld verdienen willst. Ich teile meine wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem umfangreichen Verteiler und zeige dir, wie ich persönlich mit RAKETEREI eine große Anzahl von E-Mail-Adressen sammeln konnte. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Wie habe ich es …
  continue reading
 
Auf Basis einer LinkedIn Umfrage haben wir uns die Frage gestellt, in welchen Bereichen KI eigentlich das größte Potenzial entfaltet und warum?Außerdem reden wir auch über Stolpersteine sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Geschäftsbereiche wie:-HR-Ressourcenplanung-Produktionsprozesse-MarketingJanis Gösser, David Geisel tarafından oluşturuldu
  continue reading
 
Im Gespräch mit Caro Trischler Caro Trischler ist Musikerin und Sängerin, hat eine eigene Band und spielt in verschiedenen Projekten. Außerdem arbeitet sie als Gesangslehrerin und Chorleiterin. Nachdem coronabedingt viele Konzerte verschoben oder abgesagt worden, hat sie sich entschlossen, am RAKETEREI Booking Bootcamp teilzunehmen, um das Booking …
  continue reading
 
Auf vielen Websites von Musikerinnen* herrscht Chaos oder – was mir mittlerweile auch sehr häufig begegnet – es gibt nicht mal eine, weil der Instagram-Kanal als Ersatz genutzt wird. Dabei sollte die Website dein Aushängeschild sein, dich als Musikerin* präsentieren und all das zeigen, was dich und deine Musik ausmacht. Genau darum geht es in diese…
  continue reading
 
Titel: Jahresrückblick und Pläne für das nächste Jahr In dieser Podcast-Episode reflektieren die Hosts Alex und Janis das vergangene Jahr und blicken auf das kommende Jahr voraus. Sie beginnen mit einer lockeren Unterhaltung über Schach und Wetten, bevor sie sich den geschäftlichen Themen zuwenden. Highlights des vergangenen Jahres: Große Industrie…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Linda Stark Linda Stark ist Songwriterin, Gründerin der Verlagsedition Paper Pug und Vorstandsmitglied von Verso, der Vereinigung für Songwriter. Außerdem ist sie Mitglied der GEMA und engagiert sich dort gleichzeitig als Delegierte der Textdichter*innen. In dieser Podcastfolge gibt Linda einen tiefen Einblick in die Welt der GEMA, …
  continue reading
 
RAKETEREI gibt es nun schon seit über 6 Jahren! Und es gibt so Themen, über die ich immer und wieder spreche. Themen, die mir sehr am Herzen liegen. Zu diesen Themen gehört z. B. das Netzwerken oder aber die Rolle des Newsletters. Ich stelle immer und immer wieder fest, dass das Schreiben eines Newsletters immer noch nicht auf der To-do-Liste ganz …
  continue reading
 
CDs kauft doch keiner mehr. Oder doch? Auf jeden Fall! Die CD ist nach wie vor zweitwichtigster Umsatzträger in der Musikindustrie – und eine super Visitenkarte, um dich in der Branche aufzustellen. Bis du eine fertige CD in den Händen hältst, ist ein aufwändiger Prozess vonnöten, in dem bestenfalls alle Zahnrädchen ineinandergreifen. Häufig schlei…
  continue reading
 
Das Internet bietet so ziemlich zu jedem Thema eine Antwort – gerade mit einer konkreten Fragestellung können z. B. YouTube-Tutorials eine große Hilfe sein. Aber ab einem bestimmten Punkt ist Schluss – nämlich genau dann, wenn du dir eine profitable Karriere aufbauen willst. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Wenn YouTube-Tutorials nicht m…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Klara Finck, alias Klärchen Klara alias Klärchen ist Chansonnière, Komponistin, Musikkabarettistin und Teil des RAKETEREI Gruppenprogramms. Aktuell tourt sie mit ihrem Bühnenprogramm »Wie erobere ich die Welt?« auf kleinen Kunstbühnen durch Deutschland und Österreich. In dieser Podcastfolge gibt Klärchen Einblick in ihren Entwicklun…
  continue reading
 
Feedback ist unglaublich wichtig, denn es kann dich wirklich weiterbringen – wenn es von den richtigen Personen kommt. Was bedeutet aber richtig? Die Herausforderung in der Musikbranche ist ja gerade die Vielfalt an Möglichkeiten, die es gibt, wenn es darum geht, sich eine Karriere aufzubauen und mit der eigenen Musik Geld zu verdienen. Viele Mögli…
  continue reading
 
Fucking First Times. Als Künstler:in erlebst du viele erste Male, wenn du mit deiner Musik Geld verdienen möchtest – aber warum sind sie eigentlich so problematisch? Um es kurz zu halten: Es gibt kein Problem mit den verschiedenen ersten Malen, wir machen sie nur gerne zu einem. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Wie kannst du lernen, mit …
  continue reading
 
In dieser Episode unterhalten sich Alex und Janis darüber, wie eine Job-Plattform der Zukunft aussehen kann und welche Chancen und Risiken es gibt, Künstliche Intelligenz im Recruiting einzusetzen. Dabei versuchen wir drei KI basierte Killer-Features für Job Plattformen zu finden.Janis Gösser, David Geisel tarafından oluşturuldu
  continue reading
 
Im Gespräch mit Katelin Katelin ist Musikerin, Songwriterin, Vocal Coach und Teil der RAKETEREI Community. Aktuell nimmt sie am Gruppenprogramm teil und konnte gerade einen Riesenerfolg für sich verbuchen. Sie hat ein Angebot geschaffen und es gelauncht – und damit einen Umsatz von 4272 Euro gemacht. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Wir …
  continue reading
 
Wir stellen den unsupervised Machine Learning Algorithmus vor!David versucht zu erklären was K-means Clustering bedeutet und Janis hakt bei jedem Buzzword nach, was es genau bedeutet. Im Podcast erfahrt ihr, wofür K-means angewendet wird, welche Vor- und Nachteile das ganze hat wie man es in der Praxis anwenden kann.…
  continue reading
 
Das Thema Booking ist mit vielen Emotionen behaftet. Zum einen geht es um harte Fakten wie die Conversion Rate, die nur bei 1-2 % liegt – das heißt, nur 1-2 % der von dir verschickten Booking-E-Mails führen zu einer Zusage. Zum anderen sind es persönliche, emotionale Herausforderungen, die dem Erfolg im Wege stehen wie Angst vor Ablehnung, Gagenver…
  continue reading
 
Wenn du zeitlich am Limit bist, dann hast du auch keine Kapazitäten mehr, um deinen Umsatz zu erhöhen. Aber gerade dieses Ziel solltest du im Auge behalten, damit du z. B. Geld fürs Alter zurücklegen, du auf die Inflation reagieren oder aber, damit du investieren kannst. Aber natürlich braucht es Zeit, dein Wachstum voranzubringen – und andere Mens…
  continue reading
 
Sichtbarkeit in den sozialen Medien ist ein wichtiges Instrument für deine Arbeit als Musikerin*. Du hast dir eine super Strategie zurechtgelegt, welche Formate du wann postest, wie du deine Texte formulierst und was du alles mit deinen Fans teilen möchtest – deine Follower:innen-Zahl wächst, die Menschen kommentieren, alles läuft nach Plan. Und da…
  continue reading
 
Abonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ »Ich würde mir ja einen Newsletter-Verteiler aufbauen, mich ausgiebig ums Booking kümmern, mehr Insta-Storys posten – wenn ich die Zeit dazu hätte!« Hm. Offenbar hast du gut zu tun, das ist super! Wenn du aber wachsen und Geld verdienen möchtest, sind z. B. ein Newsletter…
  continue reading
 
Abonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ Social Media – für viele Musikerinnen* kein einfaches Thema. Du weißt, du solltest die sozialen Medien nutzen, willst dich aber nicht selbst inszenieren oder gar deine Fans nerven. Als Unternehmerin* möchtest du ja aber mit deiner Musik Geld verdienen – auf Social Media z…
  continue reading
 
Im Podcast zu Gast war Kai Wähner https://www.linkedin.com/in/kaiwaehner/ , ein Field CTO bei Confluent.Wir reden sowohl kurz über seine Rolle als Field CTO, als auch über Kafka sowie um ein Tooling um Kafka herum.Dabei klären wir auch Fragen, ob Kafka vielleicht sogar als Datenbank genutzt werden kann, oder auch wie Kafka im Bereich Data Science e…
  continue reading
 
Abonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ Ob deine E-Mail gelesen wird, entscheidet sich binnen weniger Sekunden. So ist es leider. Und wenn du diese Sekunden nicht nutzt, bist du raus. Ganz einfach. Dabei ist es gar nicht so schwer, wie es sich anhört – wenn du deine Booking-E-Mail nach einem simplen Muster aufb…
  continue reading
 
Abonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ Du hast deine Musik geschrieben, aufgenommen, gemischt und gemastert – jetzt ist es Zeit für die Veröffentlichung. Hier kommen die Vertriebe, in diesem Fall die Digitalvertriebe, ins Spiel, mit deren Hilfe du deine Musik bei verschiedenen Streaminganbietern, z. B. Spotify…
  continue reading
 
Abonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ Angst. (Selbst)Zweifel. Zwei der Hauptgründe, die Musiker:innen davon abhalten, wirklich mit ihrer Musik Geld zu verdienen. Die Art und Weise, wie du mit deinen Zweifeln und Ängsten umzugehen lernst, hat einen riesengroßen Einfluss darauf, ob und wie du vorankommen und wa…
  continue reading
 
Abonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ Die Musikbranche hat sich stark verändert – heute reicht es leider nicht mehr, »einfach« etwas zu veröffentlichen und Konzerte zu geben. Das Angebot steigt, die Aufmerksamkeitsspanne der Zuhörer:innen jedoch sinkt. Wie kannst du unter diesen Umständen überhaupt noch Geld …
  continue reading
 
Abonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ Du veröffentlichst Musik, spielst mehr Konzerte, baust dir deinen Patreon-Kanal oder eine Membership auf, verkaufst einen Onlinekurs … die Möglichkeiten, dich in der Musikbranche zu bewegen, sind vielfältig. Doch wie führt das eigentlich zu mehr Umsatz und Reichweite? Du …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Aga LabusAbonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ Aga Labus ist Singer/Songwriterin, die solo mit ihrer Loopstation auf der Bühne steht und in vielen Genres zu Hause ist – von Pop und Hip-Hop über Grunge und Elektro. Ihre Texte schreibt sie aus einem feministischen Blickwinkel und schaut dabei au…
  continue reading
 
Abonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ »Social Media nervt mich.«, »Ich weiß nicht, was ich posten soll, ich habe dich nichts zu erzählen.« – solche Sätze höre ich oft. Und ich kenne die Gefühle, die dahinter stecken. Meist rutschen unangenehme Dinge ganz weit nach unten auf der To-do-Liste. Dabei ist ein gepf…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Manu IttnerAbonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ Manu Ittner ist Singer-Songwriterin, hat in ihrer Heimatregion eine Open-Stage-Reihe ins Leben gerufen, plant ihre erste Release und ein eigenes Programm, in dem sie ihre beiden Leidenschaften – die Musik und die deutsche Sprache – verbinden kan…
  continue reading
 
Inklusive einem kleinen Abstecher in den Low-Code und No-Code Bereich Janis und Alex sprechen über die Möglichkeiten und Herangehensweise um Data-Science in normalen mittelständischen Unternehmen einzusetzen. Außerdem gibt es einen kleinen Abstecher in den Bereich Low-Code und No-Code.Janis Gösser, Aleksander Fegel tarafından oluşturuldu
  continue reading
 
Abonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ Über Geld spricht man nicht. Und ob! Woher willst du sonst wissen, wie viel Gage du für einen Auftritt vor 50 Fans verlangen darfst, was dein Onlinekurs kosten soll oder wie viel eine Stunde deines Gesangsunterrichtes wert ist? Das ist nämlich der Punkt: Auch als Musikeri…
  continue reading
 
Abonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ Ist es dir schon passiert, dass dein Projekt nicht so gelaufen ist, wie du es dir eigentlich vorgestellt hattest? Hat vielleicht dein neu releastes Album nicht die Aufmerksamkeit bekommen, mit der du gerechnet hattest? Oder war die Zuschauer:innen-Zahl bei deinem Online-K…
  continue reading
 
Abonniere das digitale RAKETEREI Magazinhttps://www.raketerei.com/newsletter/ »Planung ist das halbe Leben!« – das hörst du sicher nicht zum ersten Mal. So nervig es auch ist: Es stimmt. Gerade, wenn es um deine Musik und vor allem deren Promotion geht! Mit der richtigen Planung vermeidest du nicht nur Stress, sondern auch Fehlentscheidungen und Fr…
  continue reading
 
Loading …

Hızlı referans rehberi