NDC Sachsen-Anhalt tarafından sağlanan içerik. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil olmak üzere tüm podcast içeriği doğrudan NDC Sachsen-Anhalt veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız, burada belirtilen süreci takip edebilirsiniz https://tr.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Çevirim dışı özelliğine bayıldım"
"Bu podcast aboneliklerinizi kontrol etmek için "tek" yol. Ayrıca yeni podcastleri keşfetmek içinde harika bir yöntem."

17 – Tobias Ginsburg: Wieso ist Antifeminismus eigentlich so Mainstream tauglich?

30:39
 
Paylaş
 

Manage episode 359787019 series 2929943
NDC Sachsen-Anhalt tarafından sağlanan içerik. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil olmak üzere tüm podcast içeriği doğrudan NDC Sachsen-Anhalt veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız, burada belirtilen süreci takip edebilirsiniz https://tr.player.fm/legal.

Der Podcast "Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus" geht 2023 in eine neue Runde. Ab jetzt gibt es wieder monatlich eine Folge, moderiert von Anna Hoffmeister.

In der ersten Folge spricht sie mit Autor und Regisseur Tobias Ginsburg über seine Recherche zu seinem Spiegel-Bestseller "Die letzten Männer des Westens", für die er sich inkognito unter Männerbünde, Burschenschaftler, neurechte Frauenhasser und Nazis gemischt hat.

Im Gespräch geht es um die Art, wie in der Gesellschaft über Rechtsextremismus gesprochen wird, die Darstellung von Rechten als seltsame Freaks, die eigene moralische Überhöhung gegenüber Rechten und den Kit, der die rechten Akteure und Gruppen zusammenhält: der Antifeminismus.

Außerdem beantwortet Ginsburg in diesem Zusammenhang die Frage, warum der Hass gegen Frauen so gesellschaftsfähig ist und was er aus seiner Recherche im Feld gelernt hat: "Da sind wir ganz schnell in der Mitte der Gesellschaft."

Moderation: Anna Hoffmeister
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anmerkungen? Dann erreicht ihr uns unter sachsen-anhalt@netzwerk-courage.de

Der Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesförderprogramms "Demokratie leben!", sowie vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms "#WirsinddasLand".

Foto: Jean-Marc Turmes

  continue reading

22 bölüm

iconPaylaş
 
Manage episode 359787019 series 2929943
NDC Sachsen-Anhalt tarafından sağlanan içerik. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil olmak üzere tüm podcast içeriği doğrudan NDC Sachsen-Anhalt veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız, burada belirtilen süreci takip edebilirsiniz https://tr.player.fm/legal.

Der Podcast "Zeitdiagnosen zu Antisemitismus und Rechtsextremismus" geht 2023 in eine neue Runde. Ab jetzt gibt es wieder monatlich eine Folge, moderiert von Anna Hoffmeister.

In der ersten Folge spricht sie mit Autor und Regisseur Tobias Ginsburg über seine Recherche zu seinem Spiegel-Bestseller "Die letzten Männer des Westens", für die er sich inkognito unter Männerbünde, Burschenschaftler, neurechte Frauenhasser und Nazis gemischt hat.

Im Gespräch geht es um die Art, wie in der Gesellschaft über Rechtsextremismus gesprochen wird, die Darstellung von Rechten als seltsame Freaks, die eigene moralische Überhöhung gegenüber Rechten und den Kit, der die rechten Akteure und Gruppen zusammenhält: der Antifeminismus.

Außerdem beantwortet Ginsburg in diesem Zusammenhang die Frage, warum der Hass gegen Frauen so gesellschaftsfähig ist und was er aus seiner Recherche im Feld gelernt hat: "Da sind wir ganz schnell in der Mitte der Gesellschaft."

Moderation: Anna Hoffmeister
Ihr habt Fragen, Kritik oder Anmerkungen? Dann erreicht ihr uns unter sachsen-anhalt@netzwerk-courage.de

Der Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesförderprogramms "Demokratie leben!", sowie vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms "#WirsinddasLand".

Foto: Jean-Marc Turmes

  continue reading

22 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Hızlı referans rehberi