

SPONSOR
🎙️✨ Adventssonntagsgespräch mit Tom Küchler! ✨🎙️
In der heutigen Folge unseres Adventskalenders sprechen wir mitTom Küchler ( @tomkuechler ) über hinderliche Glaubenssätze, die uns in der besinnlichen Adventszeit belasten können.
🕯️✨ Lass dich inspirieren, wie du diese Glaubenssätze erkennen und transformieren kannst, um die Vorweihnachtszeit wirklich zu genießen. 🌟
🎅🏾 Tom hat uns, extra für Weihnachten, die G.R.I.N.C.H. Methode mitgebracht, mit der wir unseren hinderlichen Weihnachtshirnstuss bearbeiten können.
Eine Beschreibung der G.R.I.N.C.H. Methode findest Du auch noch einmal in den weiter unten.
Unser Gespräch mit Tom kannst Du Dir auch auf YouTube anschauen. Dafür einfach auf den YouTube Kanal der Coachingbande gehen und am Besten auch gleich abonnieren, dann verpasst Du keinen Video-Podcast mehr.
Und nicht vergessen: In unserem Adventskalender versteckt sich irgendwo ein Geschenk, also hör dir jede Folge an, um nichts zu verpassen! 🎁🎧 Hier kommt die G:R:I:N:C:H: Methode Die Weihnachtszeit ist eine gute Zeit, um sich mit Emokokken und Kognokokken zu infizieren, weil wir auf die Menschen treffen, die uns unsere „inneren Diktatoren“ (welche uns dann oft wie im „Autopilot“ fahren lassen) liebevoll „ins Hirn geküsst“ haben. Emokokken sind die emotionalen Botschaften, die wir von anderen Menschen aufnehmen, besonders von denen, die uns nahestehen. Kognokokken beziehen sich auf die gedanklichen Muster und Glaubenssätze, die sich durch unsere Erfahrungen und den Austausch mit anderen entwickeln. Sie formen unsere Wahrnehmung der Welt und unser Verhalten, oft ohne, dass wir uns dessen bewusst sind. Diese beiden „Infektionen“ können in der Weihnachtszeit besonders stark ausgeprägt sein, da wir oft auf Menschen treffen, die unsere inneren Überzeugungen und Gefühle aktiv prägen.
Der Grinch, die grummelige, grüne Figur aus Dr. Seuss’ Weihnachtsgeschichte, verabscheut das Fest und plant, es zu ruinieren, indem er die Geschenke und Dekorationen der Einwohner von Whoville stiehlt. Doch durch seine Aktion lernt er – und wir mit ihm –, dass Weihnachten nicht von Perfektion, Geschenken und festlichen Dekorationen lebt, sondern von Authentizität und echten Verbindungen. Mit seiner unkonventionellen Sichtweise lädt uns der Grinch ein, gewohnte Erwartungen zu hinterfragen und inneren Druck loszulassen. Hier ist die „GRINCH“-Methode, um hinderliche Glaubenssätze zu durchbrechen und ein gelasseneres, authentisches Fest zu gestalten:Wir sagen HoHoHo und wünschen Dir viel Spaß mit dem Podcast-Türchen 🎄🧑🏻🎄🎅🏾.
👉 Und bitte nicht vergessen:
Immer im März und Juni starten die nächsten Runden unserer Systemischen Coachingausbildung.
💥 On Top steht bei uns Folgendes auf dem Plan:
📅 23.01.25 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
📅 23./24.01.25 WHY & HOW
🤖 27.01. – 10.02.25 Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach
📅 04.02.25 Intervisionsabend
📅 12.02. – 12.03.25 Start NOW Coachingpraxis PRO
📅 18.02. – 20.02.25 Hypnose sicher im Coaching anwenden
📅 06.03.25 – 23.11.25 Ausbildung zum/zur Systemischen Coach
📅 10./11.03.25 Aufstellungsarbeit mit Stellvertreterfiguren
📅 13.03. – 27.03.25 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching
📅 21.03.25 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten
📅 31.03. – 19.04.25 ACT im Coaching anwenden
Alle Infos & Buchung auf www.coachingbande.de 🌐
#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Podcastadventskalender #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity
500 bölüm
🎙️✨ Adventssonntagsgespräch mit Tom Küchler! ✨🎙️
In der heutigen Folge unseres Adventskalenders sprechen wir mitTom Küchler ( @tomkuechler ) über hinderliche Glaubenssätze, die uns in der besinnlichen Adventszeit belasten können.
🕯️✨ Lass dich inspirieren, wie du diese Glaubenssätze erkennen und transformieren kannst, um die Vorweihnachtszeit wirklich zu genießen. 🌟
🎅🏾 Tom hat uns, extra für Weihnachten, die G.R.I.N.C.H. Methode mitgebracht, mit der wir unseren hinderlichen Weihnachtshirnstuss bearbeiten können.
Eine Beschreibung der G.R.I.N.C.H. Methode findest Du auch noch einmal in den weiter unten.
Unser Gespräch mit Tom kannst Du Dir auch auf YouTube anschauen. Dafür einfach auf den YouTube Kanal der Coachingbande gehen und am Besten auch gleich abonnieren, dann verpasst Du keinen Video-Podcast mehr.
Und nicht vergessen: In unserem Adventskalender versteckt sich irgendwo ein Geschenk, also hör dir jede Folge an, um nichts zu verpassen! 🎁🎧 Hier kommt die G:R:I:N:C:H: Methode Die Weihnachtszeit ist eine gute Zeit, um sich mit Emokokken und Kognokokken zu infizieren, weil wir auf die Menschen treffen, die uns unsere „inneren Diktatoren“ (welche uns dann oft wie im „Autopilot“ fahren lassen) liebevoll „ins Hirn geküsst“ haben. Emokokken sind die emotionalen Botschaften, die wir von anderen Menschen aufnehmen, besonders von denen, die uns nahestehen. Kognokokken beziehen sich auf die gedanklichen Muster und Glaubenssätze, die sich durch unsere Erfahrungen und den Austausch mit anderen entwickeln. Sie formen unsere Wahrnehmung der Welt und unser Verhalten, oft ohne, dass wir uns dessen bewusst sind. Diese beiden „Infektionen“ können in der Weihnachtszeit besonders stark ausgeprägt sein, da wir oft auf Menschen treffen, die unsere inneren Überzeugungen und Gefühle aktiv prägen.
Der Grinch, die grummelige, grüne Figur aus Dr. Seuss’ Weihnachtsgeschichte, verabscheut das Fest und plant, es zu ruinieren, indem er die Geschenke und Dekorationen der Einwohner von Whoville stiehlt. Doch durch seine Aktion lernt er – und wir mit ihm –, dass Weihnachten nicht von Perfektion, Geschenken und festlichen Dekorationen lebt, sondern von Authentizität und echten Verbindungen. Mit seiner unkonventionellen Sichtweise lädt uns der Grinch ein, gewohnte Erwartungen zu hinterfragen und inneren Druck loszulassen. Hier ist die „GRINCH“-Methode, um hinderliche Glaubenssätze zu durchbrechen und ein gelasseneres, authentisches Fest zu gestalten:Wir sagen HoHoHo und wünschen Dir viel Spaß mit dem Podcast-Türchen 🎄🧑🏻🎄🎅🏾.
👉 Und bitte nicht vergessen:
Immer im März und Juni starten die nächsten Runden unserer Systemischen Coachingausbildung.
💥 On Top steht bei uns Folgendes auf dem Plan:
📅 23.01.25 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
📅 23./24.01.25 WHY & HOW
🤖 27.01. – 10.02.25 Roboterherz im Einsatz – KI als Co-Coach
📅 04.02.25 Intervisionsabend
📅 12.02. – 12.03.25 Start NOW Coachingpraxis PRO
📅 18.02. – 20.02.25 Hypnose sicher im Coaching anwenden
📅 06.03.25 – 23.11.25 Ausbildung zum/zur Systemischen Coach
📅 10./11.03.25 Aufstellungsarbeit mit Stellvertreterfiguren
📅 13.03. – 27.03.25 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching
📅 21.03.25 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten
📅 31.03. – 19.04.25 ACT im Coaching anwenden
Alle Infos & Buchung auf www.coachingbande.de 🌐
#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Podcastadventskalender #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity
500 bölüm
Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.