Artwork

İçerik Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Folge #64 - Globale Ernährungssicherheit: „We need to act now.”

30:24
 
Paylaş
 

Manage episode 332304362 series 2449561
İçerik Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Seit Jahresbeginn ist der Brotpreis in Simbabwe um fast die Hälfte gestiegen – von rund einem Dollar auf 1,40 Dollar. Tendenz weiter steigend. Der russische Angriffskrieg mit Zerstörung und Blockade ukrainischer Häfen sowie Angriffen auf zivile Infrastruktur und Landwirtschaft hat auch dramatische globale Auswirkungen. Der bereits durch Klimawandel, Pandemie und bewaffnete Konflikte bestehende Krisendruck wird nochmal bedeutend verstärkt. UN-Generalsekretär Guterres hatte zuletzt im Kontext der auch zu diesem Thema eingesetzten ‘Global Crisis Response Group on Food, Energy & Finance’ deutlich klargestellt: "We need to act now.” Am 24. Juni findet eine internationale Konferenz für globale Ernährungssicherheit im Auswärtigen Amt statt. Außenministerin Baerbock, Entwicklungsministerin Schulze sowie Landwirtschaftsminister Özdemir laden nach Berlin ein, um zusammen mit dem globalen Süden über Wege aus der Krise zu beraten. Im Gespräch mit Joachim Knodt skizzieren Regina Feindt, Landesdirektorin der Welthungerhilfe in Simbabwe, sowie Friedrich Schröder, stellvertretender Referatsleiter für Stabilisierungspolitik und Krisenprävention im Auswärtigen Amt, die Hintergründe sowie Inhalte und Teilnehmer dieser Konferenz. Ferner zeigen sie die Entwicklung von einer dramatischen Preis- in eine globale Versorgungskrise auf - und zugleich, welche Anstrengungen die internationale Gemeinschaft bereits unternimmt, diese Globalkrise einzudämmen.
  continue reading

76 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 332304362 series 2449561
İçerik Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Seit Jahresbeginn ist der Brotpreis in Simbabwe um fast die Hälfte gestiegen – von rund einem Dollar auf 1,40 Dollar. Tendenz weiter steigend. Der russische Angriffskrieg mit Zerstörung und Blockade ukrainischer Häfen sowie Angriffen auf zivile Infrastruktur und Landwirtschaft hat auch dramatische globale Auswirkungen. Der bereits durch Klimawandel, Pandemie und bewaffnete Konflikte bestehende Krisendruck wird nochmal bedeutend verstärkt. UN-Generalsekretär Guterres hatte zuletzt im Kontext der auch zu diesem Thema eingesetzten ‘Global Crisis Response Group on Food, Energy & Finance’ deutlich klargestellt: "We need to act now.” Am 24. Juni findet eine internationale Konferenz für globale Ernährungssicherheit im Auswärtigen Amt statt. Außenministerin Baerbock, Entwicklungsministerin Schulze sowie Landwirtschaftsminister Özdemir laden nach Berlin ein, um zusammen mit dem globalen Süden über Wege aus der Krise zu beraten. Im Gespräch mit Joachim Knodt skizzieren Regina Feindt, Landesdirektorin der Welthungerhilfe in Simbabwe, sowie Friedrich Schröder, stellvertretender Referatsleiter für Stabilisierungspolitik und Krisenprävention im Auswärtigen Amt, die Hintergründe sowie Inhalte und Teilnehmer dieser Konferenz. Ferner zeigen sie die Entwicklung von einer dramatischen Preis- in eine globale Versorgungskrise auf - und zugleich, welche Anstrengungen die internationale Gemeinschaft bereits unternimmt, diese Globalkrise einzudämmen.
  continue reading

76 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi