Artwork

İçerik Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

59 Hurra Hurra x BioLab (Johann Bauerfeind & Dr. Falko Matthes)

52:18
 
Paylaş
 

Manage episode 356483047 series 3249635
İçerik Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
ein Designpodcast der BURG

Schüttelinkubator, Electrospinning, Autoklav und Sterilbank - Mit seinen besonderen Apparaturen hebt sich das BioLab der Burg von den restlichen Werkstätten wie Holz, Metall und Keramik ab. In Folge 59 des Hurra Hurra Podcast sprechen die beiden Mitarbeiter des Labs, Johann Bauerfeind und Dr. Falko Matthes, mit Christian Zöllner darüber, welche Möglichkeiten Studierenden dort offenstehen. Außerdem geben sie Einblicke in ihre eigene Forschung zur Verarbeitung von Chitosan, zur Verbindung lebendiger Prozesse und Organismen mit industriellen Fertigungstechniken und berichten über die Vernetzungsarbeit des Labs über die Grenzen der Hochschule hinaus.

Johann Bauerfeind studierte Life Science Engineering an der HTW Berlin (M.Sc). In diesem Kontext gründete er das studentische Forschungsprojekt iGEM Berlin und das Algen-Startup Solaga. Er forschte außerdem im SciLifeLab der KTH Stockholm an Cyanobakterien und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter seit Mai 2020 im BioLab. Dort forscht er im Projekt "Habitat" der BurgLabs an der Schnittstelle zwischen Biologie und industriellen Formgebungstechnologien.

Dr. Falko Matthes studierte Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und promovierte anschließend zu einem Thema auf dem Gebiet der Humangenetik. Nach einer Station als Molekularbiologe in der Herz-Kreislauf-Forschung an der Universitätsmedizin Göttingen arbeitete er mehrere Jahre am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gatersleben an der genetischen Nutzbarmachung von Hefen und Bakterien zur Produktion neuer biotechnologischer Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen.

  continue reading

83 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 356483047 series 3249635
İçerik Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
ein Designpodcast der BURG

Schüttelinkubator, Electrospinning, Autoklav und Sterilbank - Mit seinen besonderen Apparaturen hebt sich das BioLab der Burg von den restlichen Werkstätten wie Holz, Metall und Keramik ab. In Folge 59 des Hurra Hurra Podcast sprechen die beiden Mitarbeiter des Labs, Johann Bauerfeind und Dr. Falko Matthes, mit Christian Zöllner darüber, welche Möglichkeiten Studierenden dort offenstehen. Außerdem geben sie Einblicke in ihre eigene Forschung zur Verarbeitung von Chitosan, zur Verbindung lebendiger Prozesse und Organismen mit industriellen Fertigungstechniken und berichten über die Vernetzungsarbeit des Labs über die Grenzen der Hochschule hinaus.

Johann Bauerfeind studierte Life Science Engineering an der HTW Berlin (M.Sc). In diesem Kontext gründete er das studentische Forschungsprojekt iGEM Berlin und das Algen-Startup Solaga. Er forschte außerdem im SciLifeLab der KTH Stockholm an Cyanobakterien und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter seit Mai 2020 im BioLab. Dort forscht er im Projekt "Habitat" der BurgLabs an der Schnittstelle zwischen Biologie und industriellen Formgebungstechnologien.

Dr. Falko Matthes studierte Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und promovierte anschließend zu einem Thema auf dem Gebiet der Humangenetik. Nach einer Station als Molekularbiologe in der Herz-Kreislauf-Forschung an der Universitätsmedizin Göttingen arbeitete er mehrere Jahre am Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gatersleben an der genetischen Nutzbarmachung von Hefen und Bakterien zur Produktion neuer biotechnologischer Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen.

  continue reading

83 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi