Artwork

İçerik Stefan Oloffs tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Stefan Oloffs veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Leben in Deutschland nach dem Brexit

 
Paylaş
 

Manage episode 282169532 series 1150059
İçerik Stefan Oloffs tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Stefan Oloffs veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler!

Herzlich Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Episode. Das Vereinigte Königreich verließ ja, wie euch sicherlich bekannt ist, am 31. Januar 2020 die Europäische Union. Dann gab es eine elfmonatige Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2020, während derer sich für Briten und Nordiren nichts Wesentliches änderte. Doch seit dem 1. Januar 2021 haben die Insulaner kein Recht mehr auf Freizügigkeit der Arbeitskraft, d.h. sie dürfen jetzt mehr nicht ohne Weiteres in der EU sesshaft werden. Wie ist die Lage nun für Briten, die jetzt nach Deutschland ziehen wollen? Sie müssen nun in Deutschland einen Aufenthaltstitel erwerben, wenn sie dort arbeiten, studieren oder eine Ausbildung machen wollen. Diesen begehrten Aufenthalt in Deutschland bekommt man nur mit einer abgeschlossene Berufsausbildung oder einem Universitätsabschluss. Ohne geht das nun leider nichtmehr im Land der Innovation und Technik. Gute Deutschkenntnisse verstehen sich natürlich von selbst. Solltet ihr euer Deutsch verbessern wollen, dann meldet euch unter Language Coach

Bis zum nächsten Mal und auf Wiederhören.

The post Leben in Deutschland nach dem Brexit appeared first on German Language Coach.

  continue reading

32 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 282169532 series 1150059
İçerik Stefan Oloffs tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Stefan Oloffs veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler!

Herzlich Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Episode. Das Vereinigte Königreich verließ ja, wie euch sicherlich bekannt ist, am 31. Januar 2020 die Europäische Union. Dann gab es eine elfmonatige Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2020, während derer sich für Briten und Nordiren nichts Wesentliches änderte. Doch seit dem 1. Januar 2021 haben die Insulaner kein Recht mehr auf Freizügigkeit der Arbeitskraft, d.h. sie dürfen jetzt mehr nicht ohne Weiteres in der EU sesshaft werden. Wie ist die Lage nun für Briten, die jetzt nach Deutschland ziehen wollen? Sie müssen nun in Deutschland einen Aufenthaltstitel erwerben, wenn sie dort arbeiten, studieren oder eine Ausbildung machen wollen. Diesen begehrten Aufenthalt in Deutschland bekommt man nur mit einer abgeschlossene Berufsausbildung oder einem Universitätsabschluss. Ohne geht das nun leider nichtmehr im Land der Innovation und Technik. Gute Deutschkenntnisse verstehen sich natürlich von selbst. Solltet ihr euer Deutsch verbessern wollen, dann meldet euch unter Language Coach

Bis zum nächsten Mal und auf Wiederhören.

The post Leben in Deutschland nach dem Brexit appeared first on German Language Coach.

  continue reading

32 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi