Artwork

İçerik Stefan Oloffs tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Stefan Oloffs veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Der Anglizismus des Jahres

2:32
 
Paylaş
 

Manage episode 257004415 series 1150059
İçerik Stefan Oloffs tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Stefan Oloffs veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler! Herzlich Willkommen zu unserem 4. Podcast.

Und in diesem Podcast geht es um den Anglizismus des Jahres. Was ist überhaupt ein Anglizismus? Ein Anglizismus ist ein Wort aus dem Englischen, das in die deutsche Sprache übernommen wurde. Und jedes Jahr wählt Deutschland den Anglizismus des Jahres. Der Anglizismus des Jahres muss ein englisches Wort sein und es muss weit verbreitet im deutschen Sprachgebrauch benutzt worden sein. Zusätzlich muss das Wort eine Lücke in der deutschen Sprache füllen.

Der Anglizismus des Jahres 2013 ist die Nachsilbe ‘-gate’. Sie wird benutzt, um kleine oder auch Größere Skandale zu beschreiben. So zum Beispiel das ‘Handy-gate’. Ein Skandal, weil das Handy, also das Mobiltelefon, von Angela Merkel, der deutschen Bundeskanzlerin durch den amerikanischen Geheimdienst abgehört wurde. Das ist ja eigentlich auch eine Sauerei. Findet ihr nicht?

Weitere Kandidaten für den Anglizismus des Jahres 2013 waren das Wort “Selfie”, die Vorsilbe “Cyber-“, das Wort ‘Hashtag”, eine weitere Vorsilbe “Fake-“, das Wort “Whistleblower’ und ein Verb: “instagrammen’. Dieses Verb bezeichnet das Fotografieren mit einem Handy, verbunden mit dem Teilen im Internet. Und das scheint besonders häufig Mahlzeiten zu betreffen, aber auch Sonnenuntergänge und Selbstportraits, also Selfies.

So, jetzt habt ihr wieder was gelernt. Das soll’s für heute gewesen sein. Ich verabschiede mich bis zum nächsten Mal. Auf Wiederhören!

www.languagecoach.co.uk

The post Der Anglizismus des Jahres appeared first on German Language Coach.

  continue reading

32 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 257004415 series 1150059
İçerik Stefan Oloffs tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Stefan Oloffs veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler! Herzlich Willkommen zu unserem 4. Podcast.

Und in diesem Podcast geht es um den Anglizismus des Jahres. Was ist überhaupt ein Anglizismus? Ein Anglizismus ist ein Wort aus dem Englischen, das in die deutsche Sprache übernommen wurde. Und jedes Jahr wählt Deutschland den Anglizismus des Jahres. Der Anglizismus des Jahres muss ein englisches Wort sein und es muss weit verbreitet im deutschen Sprachgebrauch benutzt worden sein. Zusätzlich muss das Wort eine Lücke in der deutschen Sprache füllen.

Der Anglizismus des Jahres 2013 ist die Nachsilbe ‘-gate’. Sie wird benutzt, um kleine oder auch Größere Skandale zu beschreiben. So zum Beispiel das ‘Handy-gate’. Ein Skandal, weil das Handy, also das Mobiltelefon, von Angela Merkel, der deutschen Bundeskanzlerin durch den amerikanischen Geheimdienst abgehört wurde. Das ist ja eigentlich auch eine Sauerei. Findet ihr nicht?

Weitere Kandidaten für den Anglizismus des Jahres 2013 waren das Wort “Selfie”, die Vorsilbe “Cyber-“, das Wort ‘Hashtag”, eine weitere Vorsilbe “Fake-“, das Wort “Whistleblower’ und ein Verb: “instagrammen’. Dieses Verb bezeichnet das Fotografieren mit einem Handy, verbunden mit dem Teilen im Internet. Und das scheint besonders häufig Mahlzeiten zu betreffen, aber auch Sonnenuntergänge und Selbstportraits, also Selfies.

So, jetzt habt ihr wieder was gelernt. Das soll’s für heute gewesen sein. Ich verabschiede mich bis zum nächsten Mal. Auf Wiederhören!

www.languagecoach.co.uk

The post Der Anglizismus des Jahres appeared first on German Language Coach.

  continue reading

32 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi