Artwork

İçerik Rheinische Post und Antenne Düsseldorf, Rheinische Post, and Antenne Düsseldorf tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Rheinische Post und Antenne Düsseldorf, Rheinische Post, and Antenne Düsseldorf veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Zukunft des Zentrums – was kommt nach Galeria?

56:13
 
Paylaş
 

Manage episode 358282833 series 2613094
İçerik Rheinische Post und Antenne Düsseldorf, Rheinische Post, and Antenne Düsseldorf tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Rheinische Post und Antenne Düsseldorf, Rheinische Post, and Antenne Düsseldorf veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Diese Woche sprechen wir beim Branche über die Zukunft unserer Stadtzentren nach dem Ende der Ära Warenhaus. Außerdem: Automatensprenger schlagen immer noch viel zu häufig zu – was tun Polizei und Banken, um uns zu schützen? Und: die absurdesten Gerichte, die das Internet zu bieten hat.

Mönchengladbach: Was kommt dahin, wo Galeria bald Geschichte ist?

Mit der Schließung der Galeria-Filiale an der Hindenburgstraße verliert die Gladbacher Innenstadt ihr letztes großes Warenhaus. 52 der insgesamt 130 Standorte des Galeria-Konzerns werden im Zuge des Sanierungskonzeptes schließen. Das betrifft etwa 4500 Arbeitsplätze. Die Mönchengladbacher Filiale an der Hindenburgstraße ist ebenfalls betroffen. Der Standort in der Gladbacher Innenstadt hat eine Verkaufsfläche von 8500 Quadratmetern und war zuletzt 2004 umgebaut worden. 58 Mitarbeiter sind hier von der Schließung des Warenhauses betroffen. Wir sprechen in dieser Episode mit Andreas Gruhn, stellvertretender Leiter der Lokalredaktion Mönchengladbach, darüber, was das für die Zukunft der Gladbacher Innenstadt bedeuten könnte.

Brot und Dip – unsere Rezepte

Fürs Naan-Brot einen Teig aus 450 g Weizenmehl Type 550, 100 g Milch oder 100 g Wasser, 200 g Naturjoghurt, 1 TL Trockenhefe, 1 TL Zucker und 1 - 1 ½ TL Salz herstellen und gut verkneten. 30 g Röstzwiebeln und 1 TL Kreuzkümmel-Samen hinzufügen. Eine Stunde gehen lassen. Zu länglichen flachen Fladenbroten formen. In 30 g Pflanzenöl in der Pfanne backen oder bei 200 Grad im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

Für das Knoblauch-Faltbrot 600 g Mehl, 300 g Wasser, 1 Würfel Hefe (40 g), ½ TL Zucker und 2 TL Salz zu einem Teig verkneten. Den Teigball einölen und gehen lassen. Aus 120 g weicher Butter, 2 Knoblauchzehen, einer Zwiebel (gewürfelt), ½ Bund Petersilie und 1 TL Salz eine Knoblauchbutter herstellen. Den Teig in zwei oder drei Portionen zu einem langen Rechteck ausrollen, mit Knoblauchbutter bestreichen und vom kurzen Ende her in W-förmige Falten legen. Bei 220 Grad backen, bis das Brot außen goldbraun ist und sich beim Pochen auf die Unterseite hohl anhört.

Für den Dattel-Curry-Dip 150 g entsteinte, getrocknete Datteln, 1 Knoblauchzehe, 300 g Frischkäse, 200 g Schmand, 2 TL Currypulver, 1 Prise Salz, etwas Pfeffer und 1 1/2 TL Harissa-Paste im Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten. (Ein paar Dattelstückchen sind erlaubt.)

Für die Aioli 200 g Mayonnaise mit 1 Knoblauchzehe, etwas Zitronensaft sowie etwas Pfeffer im Mixer verrühren, bis keine Stückchen mehr zu sehen sind.

  continue reading

1076 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 358282833 series 2613094
İçerik Rheinische Post und Antenne Düsseldorf, Rheinische Post, and Antenne Düsseldorf tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Rheinische Post und Antenne Düsseldorf, Rheinische Post, and Antenne Düsseldorf veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Diese Woche sprechen wir beim Branche über die Zukunft unserer Stadtzentren nach dem Ende der Ära Warenhaus. Außerdem: Automatensprenger schlagen immer noch viel zu häufig zu – was tun Polizei und Banken, um uns zu schützen? Und: die absurdesten Gerichte, die das Internet zu bieten hat.

Mönchengladbach: Was kommt dahin, wo Galeria bald Geschichte ist?

Mit der Schließung der Galeria-Filiale an der Hindenburgstraße verliert die Gladbacher Innenstadt ihr letztes großes Warenhaus. 52 der insgesamt 130 Standorte des Galeria-Konzerns werden im Zuge des Sanierungskonzeptes schließen. Das betrifft etwa 4500 Arbeitsplätze. Die Mönchengladbacher Filiale an der Hindenburgstraße ist ebenfalls betroffen. Der Standort in der Gladbacher Innenstadt hat eine Verkaufsfläche von 8500 Quadratmetern und war zuletzt 2004 umgebaut worden. 58 Mitarbeiter sind hier von der Schließung des Warenhauses betroffen. Wir sprechen in dieser Episode mit Andreas Gruhn, stellvertretender Leiter der Lokalredaktion Mönchengladbach, darüber, was das für die Zukunft der Gladbacher Innenstadt bedeuten könnte.

Brot und Dip – unsere Rezepte

Fürs Naan-Brot einen Teig aus 450 g Weizenmehl Type 550, 100 g Milch oder 100 g Wasser, 200 g Naturjoghurt, 1 TL Trockenhefe, 1 TL Zucker und 1 - 1 ½ TL Salz herstellen und gut verkneten. 30 g Röstzwiebeln und 1 TL Kreuzkümmel-Samen hinzufügen. Eine Stunde gehen lassen. Zu länglichen flachen Fladenbroten formen. In 30 g Pflanzenöl in der Pfanne backen oder bei 200 Grad im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

Für das Knoblauch-Faltbrot 600 g Mehl, 300 g Wasser, 1 Würfel Hefe (40 g), ½ TL Zucker und 2 TL Salz zu einem Teig verkneten. Den Teigball einölen und gehen lassen. Aus 120 g weicher Butter, 2 Knoblauchzehen, einer Zwiebel (gewürfelt), ½ Bund Petersilie und 1 TL Salz eine Knoblauchbutter herstellen. Den Teig in zwei oder drei Portionen zu einem langen Rechteck ausrollen, mit Knoblauchbutter bestreichen und vom kurzen Ende her in W-förmige Falten legen. Bei 220 Grad backen, bis das Brot außen goldbraun ist und sich beim Pochen auf die Unterseite hohl anhört.

Für den Dattel-Curry-Dip 150 g entsteinte, getrocknete Datteln, 1 Knoblauchzehe, 300 g Frischkäse, 200 g Schmand, 2 TL Currypulver, 1 Prise Salz, etwas Pfeffer und 1 1/2 TL Harissa-Paste im Mixer zu einer homogenen Masse verarbeiten. (Ein paar Dattelstückchen sind erlaubt.)

Für die Aioli 200 g Mayonnaise mit 1 Knoblauchzehe, etwas Zitronensaft sowie etwas Pfeffer im Mixer verrühren, bis keine Stückchen mehr zu sehen sind.

  continue reading

1076 bölüm

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi