Unser Philosophiemagazin "Sein und Streit" ist ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
…
continue reading
Alle Predigten aus dem 3. Quartal 2019
…
continue reading
Das Groove Service Portal von Musikbeobachter Roland Holzwarth zu hören im FRS at: Montag 20:00-22:00 Beats for the streets - reloaded Das neue akustische Journal der Rock/Pop- und Groovemusik aus dem weiten Cosmos der globalen Beats. "Es geht immer nur um den einen Beat!" Ab 6. Februar jeden 1. und 3. Montag im Monat von 20 bis 22 Uhr - LIVE aus dem FRS! Stunde eins wird am Dienstag ab 14 uhr wiederholt! Motto der Sendung - "Now and then". Musik von heute trifft auf die von gestern - angesi ...
…
continue reading
Merz, Scholz, Habeck, Weidel – das Spitzenpersonal des Wahlkampfs hat an Glaubwürdigkeit massiv eingebüßt, meint Philosoph Arnd Pollmann. Aber dürfen wir Vertrauenswürdigkeit von Politikerinnen und Politikern überhaupt erwarten? Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitPollmann, Arnd tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Peter Sloterdijk - "Pessimismus muss tabuisiert bleiben"
38:23
38:23
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
38:23Der Ukrainekrieg, die Wiederwahl Trumps, die Klimakrise: Der Blick auf die Gegenwart stimmt nicht gerade optimistisch. Philosoph Peter Sloterdijk warnt davor, sich in Krisenzeiten nur von Nachrichten zu ernähren und die Hoffnung zu verlieren. Eilenberger, Wolfram www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitRoedig, Andrea tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politik der "Disruption" - Die Sehnsucht nach dem großen Bruch
31:54
31:54
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
31:54Dekrete, Notstand, Staatsabbau: Nicht nur Trump, Musk und Milei, auch Merz und Lindner bedienen eine Rhetorik der "Disruption". Woher kommt dieser Flirt mit dem radikalen Bruch? Und was macht dieses Versprechen so attraktiv für viele Menschen? Koch, Lars; Rohde, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Playlist Sendung v. 3. Febr. 2025: „Old meets New“ – 50th anniversary großer Musik von 1975 im Abgleich mit großartiger neuer Musik von 2025
2:02:48
2:02:48
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
2:02:48Intro Musik: Interpret: Tom Bioly Album: „Chasin a dream » Song: „Peakzzz » anno 2025 Musik 50 Years Old Interpret: Pink Floyd Album: „Wish You were here“ Song: „detto“ anno 1975 Interpret: Bad Company Album: „Straight Shooter » Song: „Shooting Star » anno 1975 Interpret: Neil Young & Crazy Horse Album: „Zuma“ Song: „Cortez The Killer“ anno 1975 In…
…
continue reading
Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitRoedig, Andrea tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schweigen - Die Macht ohne Worte
28:30
28:30
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
28:30Das Schweigen kann dröhnen, strafen oder trösten. Obwohl es so mächtig ist, hat es keinen Platz im Geplapper unserer Zeit. Wir sollten es wiederentdecken - auch seine politische Dimension, meint der Kulturphilosoph Thomas Macho. (Wdh. vom 3.3.2024) Miller, Simone; Macho, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
Lauer, David www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitLauer, David tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Über das Zuhören - Der programmierten Ungeduld trotzen
40:21
40:21
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
40:21Virtuelle Erregungsgemeinschaften, abgeschaffte Faktenchecks und ein auf Aktualität getrimmter Journalismus: Zuhören ist schwieriger, aber auch wichtiger denn je, meint Bernhard Pörksen. Er ist Medienwissenschaftler und Autor des Buchs "Zuhören". Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sendung vom 20. Jänner 2025: „Meine Klänge 2024 – wichtige Musik des vergangenen Jahres – ausgesucht v. Szenebeobachter
2:07:19
2:07:19
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
2:07:19IntroMusic: Interpret: „Tom Bioly! Album: Chasin a Dream Song : « overdyed » anno 2025 Interpret: Marcus King Album: „Mood swings“ Song: „Bipolar Love“ anno 2024 Interpret: Papa M Album: „Ballads of Harry Houdini Song: „Rainbow of Gloom » anno 2024 Interpret: Jack de Johnette, John Medeski & John Scofield Album: „Hudson“ Song: „Castles made of Sand…
…
continue reading
Demokratie und Vernunft gehören zusammen, so die Grundannahme Habermas'. Sie prägte Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Doch die Erwartung lässt sich nicht mehr aufrechthalten. Das hat mehrere Gründe. Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit Hören bis: 19. Januar 2026, 17:13…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Untersuchung zur Bioethik: Eine verhedderte Disziplin
34:18
34:18
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
34:18Gehring, Petra; Rohde, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitGehring, Petra; Rohde, Stephanie tarafından oluşturuldu
…
continue reading
Silvester-Krawalle, Rufe nach Disruption, mediale Empörungswellen: Es knallt heftig zu Beginn des Jahres. Der Philosoph Arnd Pollmann sieht einen erstarkten Willen zur Drastik. Was bedeutet das für unsere Demokratie? Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitPollmann, Arnd tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
100. Geburtstag von Gilles Deleuze - Der Influencer des modernen Denkens
41:17
41:17
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
41:17Schaub, Mirjam; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitSchaub, Mirjam; Newmark, Catherine tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sendung vom 6. Jänner 2025: „Meine Klänge des Jahres 2024 Teil 1: „Starke FrauenMusik und powerful guitar sounds“
2:03:54
2:03:54
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
2:03:54Intro Music : Interpret: PUPKULIEs & Rebecca & Tibau Tavares Album: „Nha Badjam/Infelicidade Song: „ Infelicidade anno 2024 Interpret: Michael Kiwanuka Album: „Small Changes“ Song: „One and only“ anno 2024 Interpret: Michael Kiwanuka Album: „Small Changes“ Song: „Floating Parade“ anno 2024 Interpret: Chappel Roan Album: „The Rise and Fall of a Midw…
…
continue reading
Hängt meine Identität vom Bewusstsein ab? Bleibe ich dieselbe Person, wenn sich jede Zelle erneuert? Fragen, die entscheidend sind für die Zurechenbarkeit von Taten. Antworten finden sich in der Philosophie und auch in der Science-Fiction. Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
Lauer, David www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitLauer, David tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum uns die Unendlichkeit fasziniert
35:35
35:35
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
35:35Bernardy, Jörg; Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitBernardy, Jörg; Miller, Simone tarafından oluşturuldu
…
continue reading
Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitRehse-Knauf, Luca tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Philosoph Gert Scobel - Die transformierende Kraft der Stille
33:06
33:06
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
33:06Stille - im Alltagsstress sehnen wir sie herbei, doch ertragen können wir sie nur schwer. Wir sollten Stille kultivieren, rät der Philosoph Gert Scobel. Denn sie hilft nicht nur bei der Selbstfindung, sondern auch dabei, Krisen zu bewältigen. Rohde, Stephanie; Scobel, Gert www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
Mensing, Kolja www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitMensing, Kolja tarafından oluşturuldu
…
continue reading
Wie könnte eine bessere Welt aussehen? Diese Frage treibt die Philosophie schon seit Platon um. Seit Thomus Morus' "Utopia" ist daraus ein ganzes Genre geworden und eine Triebfeder der Moderne. Doch des einen Idylle ist des anderen Schrecken. Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frankfurter Schule - Die BRD und Adornos langer Schatten
35:58
35:58
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
35:58Theodor W. Adorno prägte das intellektuelle Leben der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg wie wenig andere - und das über seinen Tod hinaus. Wie genau, darum geht es in dem Buch "Adornos Erben" des Historikers Jörg Später. Eilenberger, Wolfram www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitEilenberger, Wolfram tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weihnachtsedition (long version – 50 Songs) als „personal gift“ des Szenebeobachters
3:13:12
3:13:12
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
3:13:12Jetzt ist es endlich soweit – meine 50 Song Playlist mit den Balladen des Jahres 2024 ist fertig Wünsche schöne Weihnachten und auf ein Gutes 2025 Intro Song: Interpret: Klangkollektiv Album: „Dub Tapes Vol. 1 Song: „Lake Lounge“ anno 2024 Interpret: Baby Rose & BadBadNotGood Album: „Slow Turn“ Song: „Caroline“ anno 2024 Interpret: Simon Oslender, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Advent 2024 Balladen – Downtempo Songs und Sounds aus Electro, Groove, R&B and Jazz aus dem Erscheinungsjahr 2024
2:12:33
2:12:33
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
2:12:33Advent 2024 Balladen – Downtempo Songs und Sounds aus Electro, Groove, R&B and Jazz aus dem Erscheinungsjahr 2024 Interpret: Klangkollektor Album: „Dub Tapes Vol. 1“ Song: „Globulus“ anno 2024 Interpret: Coma Album: „Fuzzy Phantasy » Song: „Space » anno 2024 Interpret: The Milk Carton Kids Album: „Christmas in a Minor Key“ Song: „Have yourself a Me…
…
continue reading
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitSchniederjann, Nils tarafından oluşturuldu
…
continue reading
Fatalismus, Zynismus, Achselzucken – vor der Bundestagswahl wenden sich immer mehr Menschen von der Politik ab. Eine Haltung, die wir uns nicht leisten können, meint die Philosophin Kristina Lepold. Denn es steht zu viel auf dem Spiel. Lepold, Kristina www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitLepold, Kristina tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Medizin und Philosophie: Den Menschen in den Mittelpunkt stellen
42:03
42:03
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
42:03Fuchs, Thomas; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitFuchs, Thomas; Newmark, Catherine tarafından oluşturuldu
…
continue reading
von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streitvon Oppen, Stephanie tarafından oluşturuldu
…
continue reading
Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitPollmann, Arnd tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Philosoph Jean-Pierre Wils - Wie raus aus der Klima-Starre?
38:56
38:56
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
38:56Eine gescheiterte Weltklimakonferenz, ein den eigenen Klimazielen hinterherhinkendes Deutschland, ein gerissenes 1,5-Grad-Ziel: Die Menschheit verfeuert ihre Zukunft und kaum einen interessiert es. Ein Gespräch mit dem Philosophen Jean-Pierre Wils. Miller, Simone; Wils, Jean-Pierre www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sendung v. 2. Dez. 24: „Meine ‚Advents‘ Balladenkollektion 24 als Kompilation meiner Lieblingssongs und Lieblingsalben 2024 unter dem Aspekt des vorweihnachtlichen Trends zu Romantizismen“
2:04:32
2:04:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
2:04:32Intro Song: Interpret: Klangkollektiv Album: „Dub Tapes Vol. 1 Song: „Lake Lounge“ anno 2024 Interpret: Baby Rose & BadBadNotGood Album: „Slow Turn“ Song: „Caroline“ anno 2024 Interpret: Simon Oslender, Steve Gadd usAw Album: „All that matters“ Song: „Leaving Paradise“ anno 2024 Interpret: Lady Blackbird Album: „Slang Spirituals“ Song: „Like a Woma…
…
continue reading
Drees, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDrees, Jan tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hoffnung verstehen - Denken, Glauben, Handeln
1:20:26
1:20:26
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:20:26Überall politische Krisen und Zukunftsängste, da fällt es schwer, noch Hoffnung zu haben. Dabei braucht es sie, um Veränderungen anzustoßen. Welche Rolle spielen Hoffnungsträger? Und was, wenn sie in die Irre führen? Newmark, Catherine; Weber, Anne-Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
In den USA geht seit der Trump-Wahl ein Schlachtruf viral, der ein Kernanliegen des Feminismus auf empörende Weise verdreht: „Your body, my choice“. Doch auch das deutsche Abtreibungsrecht ist ein Kampfplatz um die Selbstbestimmung von Frauen. Bratu, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Demokratie in Gefahr - Die intellektuellen Wurzeln der Neuen Rechten
32:44
32:44
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
32:44Die Neue Rechte ist längst zu einem politischen Machtfaktor geworden. Was sind ihre intellektuellen Grundlagen? Inwieweit knüpft sie an die Rechte der Weimarer Zeit an? Ein Gespräch mit dem Sozialphilosophen Matthias Schlossberger. Miller, Simone; Schlossberger, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
„Rufen Sie mich gern an“, heißt es inzwischen oft, wo doch eigentlich gemeint ist: „Rufen Sie mich bitte an.“ Dieser Austausch von zwei kleinen Wörtern verdreht nicht zufällig den Sinn: Hier sollen Zumutungen als Segnungen verkauft werden. Überlegungen von David Lauer www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Philosoph Markus Gabriel - Markt und Moral zusammenbringen
46:02
46:02
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
46:02Klimakrise, Ungleichheit, Ausbeutung – ist an all dem der Kapitalismus schuld? Nein, meint der Philosoph Markus Gabriel. Im Gegenteil: Ein „ethischer Kapitalismus“ könne sogar unsere Demokratie retten. Gabriel, Markus; Rohde, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitGabriel, Markus; Rohde, Stephanie tarafından oluşturuldu
…
continue reading
Pollmann, Arnd www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitPollmann, Arnd tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nach der Trump-Wahl - Was den Illiberalismus attraktiv macht
35:38
35:38
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
35:38Der moderne Liberalismus entzaubert die Dinge und bietet zu wenig fürs Herz, sagt der Schweizer Philosoph Lorenz Engi. Er erklärt, warum dieser Umstand den Erfolg von illiberaler und autoritärer Politik auch in westlichen Demokratien begünstigt. Engi, Lorenz; Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitRoedig, Andrea tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Philosophie des Takts - Rettet den Feinsinn
38:36
38:36
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
38:36Vulgär, selbstgefällig, distanzlos: Taktlosigkeit kann recht unangenehm sein und trotzdem hat sie Konjunktur. Wie verändert mangelndes Taktgefühl unsere Gesellschaft? Was zeichnet diese Tugend aus? Eine Spurensuche mit dem Philosophen Martin Scherer. Scherer, Martin; Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sein und Streit vom 3. November 2024: Über Takt und über Wahlspektakel
43:29
43:29
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
43:29Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitMiller, Simone tarafından oluşturuldu
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Beats….Sendung v. 4. Nov. 2024: „New Noises Oktober 2024“ – aktuelle Lieblingslieder und Alben des Szenebeobachters – im Rahmen einer Voraufzeichnung einen ganz besonderen Soundtrack der Gegenwart ...
2:09:40
2:09:40
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
2:09:40Anbei die genaue schriftliche Playlist der jetzt folgenden Musik: IntroMusic: Interpret: Surya Botofasina, Angel Bat Dawid & Nate Mercereau Album: „Ashram sun » Song: „ There Will Be Brighter Days anno 2024 Interpret: Surya Botofasina und Rada Botofasina Album: „ Ashram sun » Song: „ Your Soul is Perfect (Supreme Uniter) anno 2024 Interpret: Surya …
…
continue reading
Am 1. November tritt das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Es ist nicht nur ein Gewinn für die Trans-Community, sondern lehrt uns auch etwas Grundsätzliches, meint Christine Bratu: Geschlechtlichkeit ist ein Türöffner für soziale Teilhabe. Von Christine Bratu www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Konfliktkultur - Gutes Streiten, schlechtes Streiten
31:44
31:44
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
31:44Wir streiten gar nicht, um zu überzeugen, sagt der Philosoph Jörg Phil Friedrich, sondern um uns unserer eigenen Meinungen zu vergewissern. „Richtiges" Streiten verlange uns einiges ab: Wahrhaftigkeit und Nachsicht etwa. Moeller, Christian; Friedrich, Jörg Phil www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BEATS Sendung v. 21. Okt. 2024: „Musik von alten Männern – Eric Clapton und Tucker Zimmerman) und ein Inview in die California Revolution
2:01:38
2:01:38
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
2:01:38IntroMusic: Interpret: Photay Album: „ Windswept Song: „ Barely There“ anno 2024 Interpret: Stefan Ringer EP: „Soulflow“ Song: „What’s Your Sign“ anno 2024 Teil 1: „Good country for old men“ (siehe Film der Coen Brüder – „No Country for old men) – 2 hochinteressante Neuerscheinungen und ein starkes Lebenszeichen von 2 „old furs“ ganz unterschiedlic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klima-Aktivismus - Philosophin: "Ziviler Ungehorsam ist für Demokratien produktiv"
33:17
33:17
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
33:17Ziviler Ungehorsam ist der Ausdruck eines Dissens mit staatlichen Maßnahmen oder wirtschaftlichen Unternehmen, sagt Rechtsphilosophin Samira Akbarian: Man sei moralisch oder politisch überzeugt, das richtige zu tun und nehme auch die Folgen in Kauf. Newmark, Catherine; Akbarian, Samira www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
Auf Bürokratieabbau können sich alle als politisches Ziel einigen. Doch Vorsicht: Nicht immer geht es nur darum, Verwaltungen effektiver zu gestalten. Hinter der Forderung kann auch das Ziel stecken, den Staat und seine Standards zu schleifen. Von David Lauer www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Postkolonialismus - Differenzierung statt verhärtete Fronten
38:32
38:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
38:32Postkoloniale Aktivisten kritisieren die Aufklärung als rassistisch. Den Postkolonialismus wiederum halten viele für antisemitisch. Die indische Ideenhistorikerin Nikita Dhawan plädiert in diesem Streit für differenzierende Zwischentöne. Rohde, Stephanie; Dhawan, Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit…
…
continue reading