Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
…
continue reading
Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.
…
continue reading
Unsere Struggles sagen viel darüber aus, in welcher Gesellschaft wir leben. Wir wollen die Ursachen verstehen. In jeder Folge dröseln wir mit Expertinnen und Experten auf, wie wir ein bisschen weniger lost durchs Leben gehen. Mit persönlichen Geschichten, Tipps und Fakten. Eure Hosts Shalin Rogall und Przemek Zuk geben euren Gefühlen einen Safe Space und fragen nach dem Warum. Immer montags, mittwochs und freitags. Ihr erreicht uns über Whatsapp 0160-91 36 08 52 oder schreibt uns eine Mail u ...
…
continue reading
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
…
continue reading
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
…
continue reading
Die Zeitmaschine - mit DRadio Wissen auf Zeitreise, denn jeder Tag ist ein historischer Stichtag.
…
continue reading
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
…
continue reading
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
…
continue reading
Die Podcasts vom Deutschlandfunk Nova Podcastfestival 2020
…
continue reading
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
…
continue reading
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
…
continue reading
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
…
continue reading
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
…
continue reading
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall.
…
continue reading
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
…
continue reading

1
Polizeikritik - Sicherheit ohne Staatsgewalt?
40:20
40:20
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
40:20Moderation: Nina Bust-Bartels Ein Vortrag der Historikerin Regina Mühlhäuser ********** Die Philosophie des Abolitionismus will das staatliche Gewaltmonopol abschaffen. Welche Argumente der Ansatz dafür anführt und wie Sicherheit stattdessen entstehen soll, erklärt der Politikwissenschaftler Michael Haus in seinem Vortrag. ********** Michael Haus i…
…
continue reading

1
Große Entscheidung - Macht uns ein Hund glücklicher?
21:53
21:53
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
21:53Viele träumen von einem Leben mit Hund. Helena entscheidet sich während der Pandemie für ihre Hündin Nili. Wie viel Zeit und Geld sie investieren muss, ist ihr da noch nicht klar. Aber die Entscheidung bereut sie nie. Eine Hundeexpertin weiß, worauf wir achten sollten. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Helena, hat ihre Hündin Nili seit 4 Jah…
…
continue reading

1
1915 - Erster Giftgaseinsatz im Ersten Weltkrieg
48:22
48:22
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
48:22Um den zähen Grabenkampf an der Westfront voranzutreiben, setzen die Deutschen 1915 zum ersten Mal Giftgas ein. Vom Chemiker Fritz Haber stammt die Idee, Chlorgas einzusetzen – mit verheerender Wirkung. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:05:49 - Deutschlandfunk-Nova-Reporter Armin Himmelrath lässt zwei Soldaten zu Wort, die den…
…
continue reading

1
Der Koalitionsvertrag im Klima-Check
17:32
17:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
17:32Kein Kontinent erwärmt sich so schnell wie Europa. Das zeigt ein neuer Klimabericht. Hat die schwarz-rote Koalition darauf Antworten? Wir checken, was sie plant, um Emissionen zu senken. Außerdem haben wir Tipps fürs Eierfärben mit Naturprodukten. ********** Ihr hört: Moderation: Anne Preger und Aglaia Dane ********** Weiterführende Quellen zu dies…
…
continue reading

1
Ostern - Brauchen wir die Kirche noch?
16:43
16:43
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
16:43Erstmals sind laut Forschungsgruppe Weltanschauung in Deutschland mehr Menschen konfessionslos als in einer christlichen Kirche. Vor allem die Missbrauchsskandale haben viele Menschen aus der Kirche getrieben. Hat Kirche überhaupt noch eine Zukunft? ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Josephine Teske, Pastorin in der e…
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Forschenden schwimmt zufällig superseltene Tintenfisch-Art vor die Kameralinse +++ Veganer*innen sollten auf Aminosäuren achten +++ Mögliche prähistorische Sonnencreme beim Homo Sapiens +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: First Confirmed Footage of a Colossal Squid—and it’s a Baby! Mitteil…
…
continue reading

1
Zollpause - Verleitet Trump zu Insiderhandel?
19:39
19:39
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
19:39Donald Trumps Zollkonflikt hat nicht nur Auswirkungen auf den Welthandel. Sondern auch auf Börsenwerte. Nach einem seiner Posts ist jetzt die Frage: War das Marktmanipulation? Bo und Marcus schauen in dieser Sonderfolge mal genau auf die Rechtslage in den USA - und wie das so bei uns in Deutschland ausschaut. ********** An dieser Folge waren beteil…
…
continue reading

1
Facts Feelings: Psychotherapie - Welche Form ist die richtige für mich?
20:32
20:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
20:32Heute haben wir eine Folge unseres Podcasts Facts & Feelings für euch: Nikolina leidet unter Angststörungen und Depressionen und war deshalb lange in Verhaltenstherapie. Für sie nicht die richtige Therapieform, deshalb hat sie umgeschwenkt. Ein Psychotherapeut erklärt, was es für eine erfolgreiche Therapie braucht. ********** Quellen aus der Folge:…
…
continue reading

1
Haustier im Schlafzimmer - Albtraum oder Einschlafhilfe?
28:32
28:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
28:32Haustiere schnarchen, knurren oder laufen nachts im Zimmer herum, können uns aber auch Wärme und Geborgenheit geben. Ob Hund oder Katze den Schlaf damit beeinflussen? Schlafforscherin Christine Blume weiß es. ********** Unsere Quellen: Andre, C. J., et al. (2021). The effects of bed sharing on sleep: From partners to pets. Sleep Health, 7(3). Ein, …
…
continue reading
"Good Girl" heißt das fulminante und von der internationalen Kritik gefeierte Romandebüt der Schriftstellerin Aria Aber. Es handelt von der Berlinerin Nila. Die heißt eigentlich Nilab, mit b, aber das lässt sie weg. Denn: Es würde ihre Herkunft verraten. ********** Weitere Beiträge Literatur: "Dieser Beitrag wurde entfernt" von Hanna Bervoets Das p…
…
continue reading

1
Militär und Männlichkeit - Sexuelle Gewalt im Krieg
49:02
49:02
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
49:02Ein Vortrag der Historikerin Regina Mühlhäuser Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Dass wir Vergewaltigungen als Waffe im Krieg begreifen, ist relativ neu. Was sich durch das Narrativ von sexueller Gewalt als Waffe verändert, beschreibt die Historikerin Regina Mühlhäuser in ihrem Vortrag. ********** Regina Mühlhäuser ist Historikerin und am Ha…
…
continue reading

1
Niedrigwasser im Rhein - Warum Binnenschiffer gerade Stress haben
14:20
14:20
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
14:20Rhein, Elbe und viele andere Flüsse haben zurzeit sehr wenig Wasser. Schiffe können nur noch halb so viel laden. Für Binnenschiffer steigen der Stress und auch die Unfallgefahr. Aufgrund des Klimawandels werden die Probleme größer. ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Tobias Bell, Binnenschiffer Gesprächspartnerin: Mariek…
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Studie: Hunde hören zu - und mit +++ Realitätsnahe Avatare wirken in Wissenschaftsvideos vertrauenswürdiger als Zeichentrick-Figuren +++ Gut jeder und jede Zehnte hat schon per Ghosting Schluss gemacht +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Domestic dogs (Canis familiaris) recognise meaningf…
…
continue reading

1
Friends and Money - Was machen wir, wenn wir unterschiedlich viel Kohle haben?
20:39
20:39
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
20:39Evgenija ist arm aufgewachsen. Sie hat sogar schon weniger Gemüse eingekauft, um Geld für Verabredungen mit ihren Friends zu haben. Weniger Geld zu haben, kann Freundschaften belasten. Doch das muss nicht sein. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Evgenija, Studentin Gesprächspartnerin: Angelika Vandamme, Psychologische Psychotherapeutin Gesprä…
…
continue reading

1
SPD-Abstimmung: Verhindern die Jusos die Koalition?
17:49
17:49
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
17:49Zwei Wochen lang können die Mitglieder der SPD über den Koalitionsvertrag abstimmen – die Jusos lehnen ihn ab. Für Benedict Lang von den Jusos in Bayern ist der Vertrag ein "fauler Apfel". Was stört die Jusos und hält das die Koalition noch auf? ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Benedict Lang, Vorsitzender Jusos Bayern…
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Reden im US-Kongress werden seit Jahrzehnten meinungsbasierter +++ Studie findet keinen Hinweis auf eine digitale Demenz +++ Warum Schokohasen einfach anders schmecken +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Computational analysis of US congressional speeches reveals a shift from evidence to …
…
continue reading

1
Krieg im Sudan - Helfen unter Lebensgefahr
21:52
21:52
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
21:52Seit zwei Jahren kämpfen im Sudan die sudanesischen Streitkräfte und die RSF-Miliz um die Macht. Das Ausmaß der humanitären Katastrophe ist riesig – wie man in so einer Situation trotzdem Hilfe leistet, sagt Sarah Wimaladharma vom UNHCR. Amnestie Deutschland – Der COSMO Podcast über Flucht vor Gerechtigkeit · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! **…
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Enge Beziehungen zu KI können zu falschen zwischenmenschlichen Erwartungen führen +++ Mit Morgenlicht ausgeruhter aufwachen +++ Krähen können Geometrie +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Artificial intimacy: ethical issues of AI romance. Trends in Cognitive Sciences, 11.04.2025 Natural li…
…
continue reading

1
Schmerzen - Wie beeinflussen wir unser Mindset?
15:58
15:58
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
15:58Nina Meinke muss als Profiboxerin viel Schmerz aushalten. Für sie hat das auch viel mit Psyche zu tun. Neurowissenschaftler Christian Büchel erklärt, wie unterschiedlich Schmerzempfinden ist und ob wir lernen können, Schmerz zu reduzieren. (Wiederholung vom 11.12.2024) ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Nina Meinke, deutsche Profiboxerin, Wel…
…
continue reading

1
Einbürgerung - Wer darf deutsch werden?
38:25
38:25
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
38:25Ein Vortrag des Juristen Tarik Tabbara Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Das Staatsangehörigkeitsrecht regelt, wer einen deutschen Pass bekommt. Wie sich die Voraussetzungen für eine Einbürgerung in Deutschland verändert haben, erklärt der Jurist Tarik Tabbara in seinem Vortrag. ********** Tarik Tabbara ist Professor für Öffentliches Recht, …
…
continue reading

1
Myanmar-Erdbeben - Kaum Hilfe auch zwei Wochen danach
17:41
17:41
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
17:41Vor zwei Wochen erschütterte ein heftiges Erdbeben Myanmar. Tausende Menschen starben, viele werden noch vermisst. Die Militärregierung lässt nur wenige ins Land, in dem zeitgleich die Bürgerkriegskämpfe weitergehen. Wer kann überhaupt noch helfen? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Jennifer Johnston, ARD-Korrespondent…
…
continue reading
Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Auf zwei Beinen zu laufen könnte Menschen einen Sinn für Rhythmus, Musik und die Sprache gebracht haben +++ Viperngift unterscheidet sich nach Region und Klima +++ Warum wir lieber texten als anrufen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Update Erde Direct Effects of Bipedalism on Early Homi…
…
continue reading

1
Hobby - Wie finden wir, was zu uns passt?
17:05
17:05
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
17:05Merve liebt es, mit ihren Händen zu gestalten. Zurzeit ist Töpfern ihre größte Leidenschaft. Aber wie finden wir ein Hobby, das uns erfüllt? Neues ausprobieren oder uns daran erinnern, was uns schon mal Spaß gemacht hat, empfiehlt ein Freizeitforscher. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Merve, Zahntechnikerin, liebt Töpfern Gesprächspartner: …
…
continue reading

1
Nahostkonflikt - Der Bürgerkrieg im Libanon 1975
41:52
41:52
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
41:52Von der Schweiz des Orients zum Scherbenhaufen imperialistischer und idealistischer Ambitionen – die Geschichte des Libanons, ausgehend vom Schicksalsjahr 1975 betrachtet. Es folgen erst einmal 15 Jahre Bürgerkrieg. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:18 - Michael Bauer 00:20:05 - Moritz Behrendt 00:32:41 - Martin Durm ******…
…
continue reading