Der Klima-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die keine Lust auf Krise haben. Regina Steffens erzählt von den Menschen, die jetzt handeln. Jeden Dienstag neu. Hinweise und Fragen gerne an klimabericht@spiegel.de.
…
continue reading
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
klimareporter°
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn die EU bis 2050 klimaneutral werden will, die USA aus dem Paris-Abkommen aussteigen oder Forscher:innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° bespricht die Redaktion des Online-Magazins klimareporter° jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spen ...
…
continue reading
Wir besprechen aktuelle Studien zum Klimawandel und ordnen sie ein. Wir beobachten die deutsche Klimapolitik und bewerten sie. Klimaökonomin Claudia Kemfert gibt im Podcast außerdem Tipps für ein nachhaltigeres Leben.
…
continue reading
Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen. *** Kontakt zur Redaktion: klima@ndr.de.
…
continue reading
Sexolog Maria K. Ebbestad elsker alt som har med sex, kropp og samliv å gjøre. I podcasten Klimaks får hun hver uke besøk av spennende gjester og eksperter som sammen tar for seg alt fra onani og sexlyst, til analsex og swingers.
…
continue reading
Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zum Klimawandel zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind ...
…
continue reading
Energi og Klima er Norsk klimastiftelses nettavis. Energi og Klima har som ambisjon å sette norske beslutningstakere i stand til å gjennomføre det grønne skiftet med stil.
…
continue reading
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
…
continue reading
Varför är det så få som pratar om klimakteriet på ett positivt och konstruktivt sätt? Visste du att de första symptomen börjar redan vid 40? I Klimakteriepodden intervjuar Åsa Melin och gäster intressanta och spännande personer som har kunskap och erfarenhet av olika aspekter av kvinnohälsa och åren kring menopaus. Avsnitten handlar om vad som händer i kroppen och psyket, varför och hur du själv kan påverka ditt mående och din hälsa på alla plan. Du får veta allt om hormoner, humörsvängninga ...
…
continue reading
H
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende


1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
…
continue reading
F
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds


1
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds
Klima- und Energiefonds
Willkommen zu „Folgewirkung“: dem Podcast des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit den Folgewirkungen des menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt und mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Klima- und Energiewende. Dazu interviewen wir Menschen und entdecken mit euch gemeinsam Geschichten, die den Weg zum Klimaziel „Netto-Null-Emissionen“ – also dem ambitionierten Ziel der Klimaneutralität – nicht nur spannend veranschaulichen, sondern auch ...
…
continue reading
Warum hören die meisten Eltern einfach nicht auf, ständig Wurst zu essen? Und warum ist Klima an manchen Abendbrottischen ein heißes Thema und an anderen gar keins? Wie schaffen wir es, über Generationen hinweg gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft für alle auf unserem Planeten zu arbeiten? „Gutes Klima am Tisch“ ist der Podcast über Klima, Generationen(-konflikte) und die Frage nach dem richtigen nachhaltigen Lifestyle. Wir sprechen unter anderem mit Expert:innen und prominenten Eltern, K ...
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?


1
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
ntv Nachrichten / RTL+
Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? Klima-Labor ist der ntv-Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen und Behauptungen prüfen, die toll klingen, es aber selten sind. Klimaneutrale Unternehmen? Gelogen. Klimakiller Kuh? Irreführend. Aufforsten? Verschärft Probleme. CO2-Preise für Verbraucher? Unausweichlich. Windräder? Werden systematisch verhindert. Das Klima-Labor von ntv: Hören Sie jeden Donnerstag rein - eine halbe Stunde, die informiert, Spaß macht und aufräumt.
…
continue reading
T
Tauwetter - Der neue profil-Podcast zur Klimakrise


1
Tauwetter - Der neue profil-Podcast zur Klimakrise
Christina Hiptmayr und Franziska Dzugan
„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der neue profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Den Podcast der profil-Wirtschaftsredakteure Christina Hiptmayr und Franziska Dzugan gibt’s ab sofort jeden zweiten Freitag auf https://www.profil.at (sowie allen gängigen Podcast-Plattformen) zu hören. Inhalt der ersten Folge: Was wurde aus großankündigten Klimaschutzprojekten der tür ...
…
continue reading
Über Nachhaltigkeit und Umweltschutz email: primaklimapodcast@gmail.com instagram: @emmanatasa
…
continue reading
Uns gehört diese Erde nicht. Wir sind nur zu Gast – LEA in Episode #11 Klimaneutralität ist die Challenge unserer Zeit. Wir als einzelne Individuen können die Klimakatastrophe zwar nicht stoppen, weil sie ein systemisches Problem ist, aber wir wollen nicht resignieren, sondern anfangen die Dinge, die in unserer Macht stehen, anzupacken. Denn das ist leichter als viele von uns denken! Und genau an dieser Stelle setzen wir mit diesem Podcast an. In „Bye Bye CO2“ spricht Claire Oelkers jeden zw ...
…
continue reading
Klimakorrespondenten holder en uforudset pause på ubestemt tid - måske for evigt. Klimakorrespondenten er en podcast, der undersøger, hvordan vi kan leve mere klimavenligt, hvilke andre gevinster vi kan få ved at omlægge vores liv til mere klimavenlige liv, og hvilke dilemmaer vi kan finde os selv i, hvis vi gør det. Intet af indholdet er sponsoreret, og jeg modtager hverken penge eller gaver fra de virksomheder og personer, der bliver omtalt på Facebooksiden og i Podcasten. Find også Klimak ...
…
continue reading
Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst ...
…
continue reading
+++Wir haben den Nickelodeon Kids Choice Award in der Kategorie "Lieblings-Podcast" gewonnen! Vielen Dank fürs Abstimmen!+++ Überflutete Küsten, brennende Wälder, pupsende Kühe: All das hat irgendwie mit dem Klimawandel zu tun. Aber was ist das eigentlich genau, dieser Klimawandel? Und was können wir Kinder tun, um das Klima zu schützen? Helen, Max und Hannah gehen alle vier Wochen gemeinsam auf die Suche nach Fragen und Antworten! Schaltet ein! Nach unserer kleinen Corona-Pause geht es Ende ...
…
continue reading
N
Nyheder, webinarer og snakke om klimakrisen

1
Nyheder, webinarer og snakke om klimakrisen
Klimabevægelsen i Danmark
Podcast by Klimabevægelsen i Danmark
…
continue reading
Den Grønne Studenterbevægelse inviterer hver uge en gæst, der til dagligt arbejder med klimapolitik for at diskutere aktuelle klimapolitiske sager. Vi håber meget I vil lytte med, det skal nok blive sjovt og fyldt indhold om klimaets kritiske tilstand. Værten på programmet er Frederik Bjørnbak.
…
continue reading
Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme wie Dürren oder Überflutungen nehmen zu, und massenweise Tierarten sterben aus. Doch es gibt Hoffnung für unseren Planeten: Unsere Generation sieht nicht länger stillschweigend dabei zu, wie unsere Zukunft verbaut wird! In unserem Podcast vertiefen wir unser Wissen über den Klimawandel, finden heraus, wie die Stadt von morgen aussehen sollte und suchen nach Antworten, wie das gute Leben für alle Wirklichkeit werden kann.
…
continue reading
L
LeadGreen® Klimawandel der Führung #zukunftmenschlichmachen


1
LeadGreen® Klimawandel der Führung #zukunftmenschlichmachen
Roald Muspach
LeadGreen® Klimawandel der Führung #zukunftmenschlichmachen Die transformative Kunst sich und andere zu bewegen Die 5 Metaprinzipien sind dabei mentale Wegweiser: Verantwortung Partizipation Vernetzung Dialog Befähigung Seit 2009 IngredientBrand der Contas KG
…
continue reading
Der Podcast für Kälte, Klima, Luft und Gesellschaft. „Genau mein Klima“ heißt der neuer Branchen-Podcast, in dem Kampmann informiert, diskutiert und vor allem unterhält. Wechselnde Interviewpartner plauschen und fachsimpeln in lockerer Runde.
…
continue reading
Z
ZUGehört – So geht klimafreundlicher Güterverkehr


1
ZUGehört – So geht klimafreundlicher Güterverkehr
DB Cargo – Sigrid Nikutta
Im Podcast ZUGehört der DB Cargo spricht Dr. Sigrid Nikutta mit ihren Gästen über die Zukunft des Güterverkehrs auf der Schiene. Immer im Handgepäck mit dabei: Lösungsansätze, um den Transport von Waren umweltfreundlicher zu gestalten. Dr. Sigrid Nikutta ist seit Anfang 2020 Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und gleichzeitig Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, die als Europas größte Güterbahn in 17 Ländern aktiv ist und mit ihren rund 30.000 Mitarbeitenden das Rückgrat der europä ...
…
continue reading
W
Weltwunderkugel - der SWR1 Klima-Podcast


1
Weltwunderkugel - der SWR1 Klima-Podcast
Christiane von Wolff
Wie funktioniert dieser wunderbare Planet? Wie hängen Erde, Klima und wir zusammen? Welche Wege können wir einschlagen? Ein Podcast, der mehr ist als ein reiner Talk.
…
continue reading
This podcast is Jack Klima a 20 year old from New York City talking about all his interests and once in awhile he'll have some crazy life stories. Sometimes his friends will join while they all give the world their ridiculously stupid opinions on life, entertainment and sports.
…
continue reading
Z
ZEIT für Klima – Ein Podcast für die Nachhaltigkeit


Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So wer ...
…
continue reading
Ein Podcast vom Berliner Weltacker - gerichtet an Hörer*innen mit Interesse an Naturwissenschaft und Landwirtschaft! Im Gespräch mit Wissenschaftler*innen und Landwirt*innen kriegen wir Antworten auf die Fragen: Was ist der Einfluss unserer Ernährung auf die Umwelt? Wie bemisst man Umweltschäden? Was können wir durch unsere Konsumentscheidungen verändern? Hinterlasst uns Wünsche Fragen und Ideen auf dem Klima-Acker-Pad: https://padlet.com/weltacker/klimaackerpodcast
…
continue reading
F
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg


1
Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg
FV Sanitär-Heizung-Klima BW
Sie finden hier alle Podcast des Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg. Themen der Podcast sind alle wichtigen Themen rund um die SHK-Branche.
…
continue reading
Wie verändert der Klimawandel die Region Osnabrück? Inwiefern sind lokale Auswirkungen spürbar? Im Klima-Podcast der Neuen Osnabrücker Zeitung spricht Redakteur Bastian Rabeneck mit Expertinnen und Experten, die sich den Herausforderungen stellen und einen verständlichen Überblick über die lokalen Effekte der Klimakrise geben.
…
continue reading
K
Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast


1
Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast
Psychologists for Future
Welche Rolle spielen Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Verhalten in der Klimakrise? Damit beschäftigen wir uns bei den Psychologists for Future. In unserem Podcast "Klima im Kopf" setzen wir uns jeden zweiten Mittwoch mit Fragen rund ums Thema "Psychologie und Klimakrise" auseinander: Warum reagieren wir Menschen so unterschiedlich auf die Klimakrise? Wie können wir mit aufkommenden negativen Gefühlen umgehen? Wie kann ein erfülltes und zugleich nachhaltiges Leben funktionieren?
…
continue reading
I
In the Air Tomorrow: Klima im Ohr, Wandel im Kopf


1
In the Air Tomorrow: Klima im Ohr, Wandel im Kopf
Verbraucherzentrale NRW
Mit dem Podcast "In the Air Tomorrow - Klima im Ohr, Wandel im Kopf" nimmt das Projekt Energie2020plus euch mit auf eine Entdeckungsreise durch die spannende Welt der Energiewende. Die unabhängigen Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW geben euch dabei Impulse, wie ihr selbst aktiv fürs Klima werden könnt.
…
continue reading
Wie sieht unser Leben mit und in der Klimakrise aus? Milena Glimbovski, Unternehmerin, Autorin und ZeroWaste-Aktivistin unterhält sich dazu mit Gäst:innen. Die Redakteur:innen vom enorm Magazin liefern Input für die Gespräche – und das wie immer lösungsorientiert und konstruktiv.
…
continue reading
K
Klimakterium ist kein Gewächshaus - der Podcast für Frauen 40+, die ihre Wechseljahre rocken wollen!


1
Klimakterium ist kein Gewächshaus - der Podcast für Frauen 40+, die ihre Wechseljahre rocken wollen!
Julia Doan
In „Klimakterium ist kein Gewächshaus“ wird mit Mythen rund um die Wechseljahre aufgeräumt. Keine Frau muss heute mehr unter den typischen Wechseljahrssymptomen, wie Gewichtszunahme, Hitzewallungen oder hormonell bedingten Stimmungsschwankungen leiden!Wie das genau funktioniert, erklären Julia Doan, Frauen Coach & Personal Trainerin und Andrea Strasser Hormoncoach MK. Beide greifen auf mehrer Jahre Praxiserfahrung mit Frauen 40+ und einen großen Schatz an Fachwissen zurück.In der Lebensmitte ...
…
continue reading
K
Karlsruher Beiträge zur Klimaforschung
ins Leben gerufen vom KIT-Zentrum Klima und Umwelt


1
Karlsruher Beiträge zur Klimaforschung
ins Leben gerufen vom KIT-Zentrum Klima und Umwelt
Kirsten Hennrich
Das Klima der Erde ist im Wandel: Es wird wärmer, Niederschläge und Meeresspiegel verändern sich, Ökosysteme geraten unter Stress. Das hat soziale und politische Auswirkungen, erfordert gesellschaftliche Prioritätensetzungen, differenzierte Kommunikationsleistungen sowie technische Ansätze. Klimaforschung ist ein großes, sehr interdisziplinäres Puzzle. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten Wissenschaftler*innen daran, und fügen aus der Perspektive ihres eigenen Forschungsfeld ...
…
continue reading
Ü
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de

1
Über Klima sprechen – der Podcast zum Handbuch von klimafakten.de
klimafakten.de, Gabriel Baunach
Dies ist der Podcast zum Handbuch "Über Klima sprechen" von Christopher Schrader und dem Team von klimafakten.de. Hier geht es um das Thema Klimakommunikation und die Frage: Wie sollten wir über die Klimakrise und Lösungen sprechen, sodass Menschen zum Handeln motiviert werden? In 23 Episoden führt der Klima-Podcaster Gabriel Baunach durch einige der zentralen Erkenntnisse des Handbuchs. Unterstützt wird er dabei vom Wissenschaftsjournalisten Christopher Schrader und Expertinnen wie der Umwe ...
…
continue reading
K
Klima školy - Válka na Ukrajině - podcast NPI ČR


1
Klima školy - Válka na Ukrajině - podcast NPI ČR
NPI ČR (Národní pedagogický institut)
Tímto podcastem bychom rádi podpořili pedagogy ohledně situace s válkou na Ukrajině. Vedeme rozhovory s odborníky a ptáme se jich na to, na co by se jich pravděpodobně nejraději zeptali i sami učitelé.
…
continue reading
I
I Should Be Meditating with Alan Klima: Guided Mindfulness Meditation and Discussion


1
I Should Be Meditating with Alan Klima: Guided Mindfulness Meditation and Discussion
Meditation and mindfulness daily practice to remain interested in, and remember, being present in every day life and living
Sit down with Alan for guided mindfulness Meditation, talks, and questions answered to keep up a constant connection and reminder to be present. Each meditation contains tips, tweaks, new and surprising approaches to how we can pay attention, with many new takes on familiar practices like breath meditation, body awareness, loving kindness, and spiritual inquiry. It is perfect for a meditator looking to pick up new tools to investigate their experience so that we stay interested and inquiring ...
…
continue reading
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
Flutkatastrophe in Libyen, Deutschland schränkt Protest ein, ein Ex-Ölmanager als EU-Klimachef
18:30
18:30
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
18:30
Wird ein ehemaliger Shell-Mitarbeiter neuer EU-Klimakommissar? Mit Susanne Schwarz und Verena Kern. Tausende Tote und Vermisste, hohe wirtschaftliche Schäden: Die Flutkatastrophen in Libyen und weiteren Ländern des Mittelmeerraums waren verheerend - und zum Teil menschengemacht. Denn der Klimawandel hat den Starkregen sehr viel wahrscheinlicher gem…
…
continue reading
M
Mission Klima – Lösungen für die Krise


1
Kapitalismus ade? Wie Amsterdam die "Donut-Ökonomie" lebt
39:01
39:01
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
39:01
Müssen wir unser Wirtschaftssystem grundsätzlich ändern, um wirklich klimabewusst zu leben? Weniger Fokus auf Wachstum, aufs Bruttoinlandsprodukt, auf Konsum…? Diese Frage treibt auch viele unserer Hörerinnen und Hörer um – wir sind deshalb für „Mission Klima“ nach Amsterdam gefahren! Denn die Stadt will es ganz anders machen – sie ist weltweit die…
…
continue reading
E
Energi og Klima


1
Norges vei til null, episode 5: Det grønne energiskiftet
21:16
21:16
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
21:16
Høyanger er en industrikommune og en vannkraft-kommune. Den siste tiden har diskusjonen gått høyt om Høyanger også skal bli en vindkraft-kommune. Nesten halvparten av energiforbruket i Norge er fossilt. Vi bruker mer fossil energi i dag enn i 1990 – først og fremst fordi vi bruker mer fossil gass i produksjonen av olje og gass. Er det et godt argum…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?


1
Klima-Classic: Kunstfleisch? Für Sarah Wiener "das Grauen 4.0"
35:10
35:10
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
35:10
Liebe Laborratten, noch eine Woche Pause, dann geht's weiter mit dem "Klima-Labor". Bis dahin widmen wir uns dem Reizthema der Deutschen: unsere Ernährung. Nachdem VW vor zwei Jahren auf Wunsch der Belegschaft die Currywurst aus einer Kantine im Stammwerk Wolfsburg verbannt hatte, wird der "Kraftriegel" dort seit wenigen Wochen wieder angeboten - e…
…
continue reading
K
Kemferts Klima-Podcast


1
Wie trocken wird Deutschland?
54:06
54:06
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
54:06
In diesem Sommer fiel so mancher Urlaub in Deutschland buchstäblich ins Wasser. Es hat viel geregnet. Im Juli fielen 25 Prozent mehr Regen als im langjährigen Mittel. Die Dürre sei vorbei, schrieben gleich mehrere Medien. Claudia Kemfert sieht für Entwarnung hingegen keinen Grund. Die Klimaökonomin ist überzeugt: Deutschland trocknet weiter aus. Es…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK095: Wie viele Hitzetote verursacht die Klimakrise?
46:22
46:22
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
46:22
Und: Warum haben wir keine Siesta? In Folge 95 wird es heiß! Klimakrise heißt auch Hitzewellen und wenn es zu lange zu heiß ist, dann werden wir krank oder sterben. Wie viele Menschen im Jahr 2022 durch die Hitze gestorben sind, wissen wir jetzt: Mehr als 60.000 in Europa. Was das genau heißt, welche Länder und Menschen besonders betroffen sind und…
…
continue reading
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
Umweltpsychologie – Letzte Generation oder Resignation? Was macht die Klimakrise mit unserer Psyche?
26:08
26:08
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:08
Die einen fühlen sich von der Klimakrise so bedroht, dass sie durch aktivistische Aktionen sogar ihre körperliche Unversehrtheit in Kauf nehmen, die anderen wollen von dem Thema nichts hören. Was macht der Klimawandel mit unserer Psyche? Warum verhalten sich viele von uns nicht nachhaltig, obwohl wir wissen, dass wir jetzt handeln sollten? Was trei…
…
continue reading
G
Gutes Klima am Tisch


1
Die Kunst der Freiheit: Rico und Becca im Vanlife-Realitätscheck
37:11
37:11
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
37:11
Freiheit auf vier Rädern? In der neuen Folge von Gutes Klima am Tisch begleiten wir Rico und Becca von Rebeccasbrow ein Stück auf ihrer faszinierenden Reise mit dem Van. Auf den ersten Blick scheint ein Leben auf Rädern und das Reisen als Beruf ein absoluter Traum zu sein. Doch was verbirgt sich wirklich hinter den romantischen Instagram-Bildern?Di…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
Kreative gegen den Klimawandel? - mit Stefan Bergmeier über Creatives For Future, Greenwashing und Klima-Kommunikation
50:14
50:14
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
50:14
Wie schafft man es sich als kreativ arbeitende Person für’s Klima einzusetzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch unser heutiger Gast Stefan Bergmeier, der im Frühjahr 2020 die »Creatives for Future« mitgründete. Was er da genau eigentlich machen wollte, wusste er zu Beginn selbst nicht. Nur, dass er etwas tun muss. Heute erzählt Stefan, welche…
…
continue reading
K
Klimabericht


1
Ein Jahr Nord-Stream-Anschlag: Was bleibt Gutes fürs Klima?
24:38
24:38
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
24:38
Gasblasen, die an der Oberfläche sprudeln, ein Strudel mit einem Kilometer Durchmesser. Das Nord-Stream-Gasleck schädigte Klima und Umwelt. Was weiß man heute über den Schaden? Und warum ist die Schadensbemessung immer noch schwierig? Weiterführende Infos: SPIEGEL-Original Podcast »Operation Nord Stream« (kostenlos hören und hier abonnieren) SPIEGE…
…
continue reading
H
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende


1
Blüht uns ein grünes Wirtschaftswunder?
38:57
38:57
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
38:57
Handelsblatt Green & Energy vom 12.09.2023 Der Wandel zu einer klimaneutralen Wirtschaft verlangt der Industrie, aber auch vielen Verbrauchern hohe Investitionen ab. Aus Sicht von Bundeskanzler Olaf Scholz soll das dazu führen, dass wir mit Wachstumsraten „wie zu Zeiten des Wirtschaftswunders in den 50er- und 60er-Jahren“ rechnen dürfen. Doch stimm…
…
continue reading
Die wohl spektakulärste Folge Folgewirkung Wer nicht nur hören, sondern auch sehen will, wie es auf einem Windrad aussieht:https://www.youtube.com/watch?v=j2DkDvgnD_8 Diese Episode ist spektakulär! Julian, der Windradtechniker, schaltet nämlich extra für uns ein Windrad aus und nimmt uns mit in die Gondel - zu seinem Arbeitsplatz. Diese Folge ist T…
…
continue reading
E
Energi og Klima


1
Norges vei til null, episode 4: Kua som aldri blir utslippsfri
16:55
16:55
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
16:55
Ytterst på en halvøy ved Hardangerfjorden har det vært gårdsdrift siden 1500-tallet. Melkebonde Peder Nernæs er 14. generasjon bonde her. Han har solceller på fjøstaket og dieseltraktoren kan erstattes med en elektrisk, men så lenge han produserer melk og kjøtt, kan gården aldri bli utslippsfri. Jordbruket er ansvarlig for 9,4 prosent av Norges uts…
…
continue reading
E
Energi og Klima


1
Norges vei til null, episode 3: Hjørnesteinsbedriften i Svelgen
21:32
21:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
21:32
Nord for Florø og Sør for Måløy ligger Svelgen og smelteverket til Elkem Bremanger. Elkem Bremanger er en klassisk hjørnesteinsbedrift: En viktig arbeidsplass. En samfunnsbygger. Men med et CO2-utslipp på over 200 000 tonn i året er Elkem Bremanger også kommunens største klimaproblem. Kjernen i en vellykka klimaomstilling handler om å kutte utslipp…
…
continue reading
E
Energi og Klima


1
Norges vei til null, episiode 2: Fra elferge-toppen til null utslipp fra all transport?
14:53
14:53
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
14:53
For åtte år siden var det én elektrisk ferge i Norge. Nå er det 87. En etter én er dieselferger erstattet med elektriske. Norge er både på elbiltoppen og elferge-toppen. Men vi er langt unna å løse klimaproblemet. En tredel av Norges klimagassutslipp kommer fra transport. Hvor går veien fra elbiler og batteriferger til en utslippsfri transportsekto…
…
continue reading
E
Energi og Klima


1
Norges vei til null, episode 1: Hva skal til?
16:36
16:36
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
16:36
- Norge uten utslipp vil være et ganske annerledes samfunn, sier Erlend A. T. Hermansen, seniorforsker ved CICERO Senter for klimaforskning. Menneskeskapte klimaendringer gjør verden varmere og ekstremvær vanligere. For å stanse temperaturøkningen må vi slutte å slippe ut klimagasser. For Norges del betyr det at vi må redusere klimagassutslippene v…
…
continue reading
K
Klimakteriepodden, kvinnlig hälsa


1
300.- Våra klimakterieutmaningar med Åsa Melin & Christina Sundequist
57:17
57:17
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
57:17
Klimakteriepodden firar 300 avsnitt med ett möte mellan Åsa Melin och Christina Sundequist som berättar om sina egna lösningar för välmående i klimakteriet och sitt engagemang för kvinnohälsa. Precis som för de flesta var det inte klassiska klimakteriesymptom som kom först för någon av dem. Du får höra hur deras respektive klimakterieresor började …
…
continue reading
K
Klimabericht


1
Fridays for Future: Welche Zukunft hat die Bewegung?
30:19
30:19
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
30:19
Zwei junge Frauen, die eine hat den Klimaaktivismus verlassen, die andere bleibt. Welche Kritik üben sie und wie verhindern Fridays for Future den eigenen Bedeutungsverlust? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Jannis Schakarian, Céline Schuster, Regina Steffens Produktion und Sounddesign: Phi…
…
continue reading
K
Klimaks


1
Slik ble verdens mest omtalte sexleketøy til!
15:51
15:51
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
15:51
Rabbitvibratoren har bursdag og det må feires. I denne episoden kan du også vinne Rabbitvibrator så følg med. Sexolog Maria K. Ebbestad har besøk av produktekspert i Nytelse.no, Tonje Olsen som tar oss igjennom rabbitvibratorens historie og guider deg til hvordan du velger rett Rabbit! Husk at du alltid får 20% avslag på sexleketøy hos Nytelse.no o…
…
continue reading
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
Weltweiter Klimastreik, zu wenig Klimaschutz, Belastungsgrenzen der Erde
17:25
17:25
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
17:25
Um was geht es bei den Klimaprotesten? Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner. Für den heutigen Freitag ruft Fridays for Future zum weltweiten Klimastreik auf. In Deutschland sind an 250 Orten Proteste geplant. Die Bewegung fordert den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, die Verschärfung des Klimaschutzgesetzes und die Einführung des versp…
…
continue reading
T
Tauwetter - Der neue profil-Podcast zur Klimakrise


1
Raphael Thelen: „Keiner von uns klebt gerne da“
33:23
33:23
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
33:23
Tauwetter #67: Der preisgekrönte Berliner Journalist Raphael Thelen schmiss seinen Job, um Klimaaktivist bei der Letzten Generation zu werden. In seinem Roman „WUT“ gibt er Einblicke in die Welt der Klimakleber. Im Gespräch mit Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr spricht Thelen über seine eigene Wut und die umstrittenen Protestaktionen: „Meine …
…
continue reading
E
Energi og Klima


1
Valg 2023: - INP har truffet en nerve
30:05
30:05
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
30:05
- Jeg tror INP har bedre sjanse til å bryte sperregrensen enn noe annet ungt parti har hatt noen gang, sier valgekspert og professor i politisk historie ved UiB, Yngve Flo. Industri- og næringspartiet (INP) er mot vindkraft, mot Parisavtalen og for økt satsing på olje og gass. Ved lokalvalget i 2019 fantes ikke partiet. I år har INP fått inn 238 ko…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?


1
Klima-Classic: Dämmen mit Thermoskannen-Prinzip? "Der Energieverbrauch sinkt um 50 Prozent"
32:32
32:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
32:32
Liebe Laborratten, das "Klima-Labor" macht zwei Wochen Pause. In der Zwischenzeit wollen wir euch zwei unserer Lieblingsfolgen ans Herz legen. Diese Woche springen wir zurück zum 28. Juli 2022. Schon vor gut einem Jahr geisterte eine Frage durch deutsche Haushalte: Wie spare ich möglichst viel Energie beim Heizen und Kühlen ein? Die effektivste Met…
…
continue reading
K
Klimakteriepodden, kvinnlig hälsa


1
299.- Det är dags nu med Anitha Clemence
41:55
41:55
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
41:55
Varför är det fortfarande svårt att tala om klimakteriet? Är det verkligen så att ordet associeras med en skäggig nucka som är förbrukad och jobbig? Även om det blivit lättare att tala om sina hormonella utmaningar så är ordet fortfarande negativt laddat. Influencern och mediaprofilen Anitha Clemence (45) berättar hur hon ser att jämnåriga kvinnors…
…
continue reading
K
Klimaks


1
Slik får du mer sex denne høsten!
16:40
16:40
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
16:40
Sexolog Maria K. Ebbestad har besøk av produktekspert i Nytelse.no, Tonje Olsen og sammen snakker det om det produktet som hvert å piffer opp sexlivet i tusenvis av hjem, nemlig julekalender fylt med sexleketøy. I denne episoden avslører de hva som er inni julekalenderen, og forteller deg hvorfor dette er din beste investering i forholdet denne høs…
…
continue reading
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
Präventivhaft für Aktivist:innen, erster afrikanischer Klimagipfel, fossile Subventionen
19:14
19:14
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
19:14
Löst die Welt die Klima-Schuldenkrise? Diesmal mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz. Die Autobranche trifft sich in München zu ihrer Automesse IAA - und die Klimabewegung zum Protest. Derweil sitzen aber zahlreiche Aktivist:innen in Präventivhaft. Das heißt: Sie werden festgehalten, ohne eine Straftat begangen zu haben, teilweise wochenlan…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?


1
"Die Förderung ist richtig gut": Wer eine Wärmepumpe will, greift besser zu
31:07
31:07
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
31:07
Die Zahl der Neuaufträge bricht ein, die Menschen sind verunsichert, das Image der Wärmepumpe angekratzt und Deutschland wird vom Ausland abgehängt - in der Heizungsdebatte hat die Ampel im Frühjahr falsch gemacht, was man hätte falsch man können. Dennoch ist Björn Schreinermacher vom Bundesverband Wärmepumpe überzeugt, dass "seine" Technologie die…
…
continue reading
E
Energi og Klima


1
Acer-saken og demokratiparadokset
25:36
25:36
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:36
- Det er ingen tvil om at Nei til EU komme til å tape. Det som er interessant er hvilke retningslinjer av mer generell karakter Høyesterett trekker opp, sier professor Tarjei Bekkedal ved Senter for europarett, UiO. Denne uka går den såkalte Acer-saken for Høyesterett. Det er en historisk rettssak der Høyesterett i plenum behandler spørsmålet om St…
…
continue reading
K
Klimakteriepodden, kvinnlig hälsa


1
298.- När klimakteriet går över med Hilde Löfqvist
35:32
35:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
35:32
Många frågor kretsar kring vad som händer när östrogenet sjunkit till en låg nivå och man kommer ut ur klimakteriet. Vad kan du förvänta dig när hormonerna lugnat ner sig? Bilden av den postmenopausala, äldre kvinnan kan kännas skrämmande trots att man längtar efter att bli av med en del symptom. Vilka symptom får man leva med, vad kan förvärras oc…
…
continue reading
K
Klimabericht


1
Fahrrad vs. Auto: Wer bekommt den Platz auf der Straße?
25:33
25:33
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:33
Städte streiten um neue Fahrradstraßen und alte Parkplätze, auf der IAA werden derzeit neue Verbrenner präsentiert. Was passiert, wenn der Platz für die Verkehrswende zu klein wird? Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an klimabericht@spiegel.de Redaktion: Rebecca Habtemariam, Jannis Schakarian, Regina Steffens Produktion und Soun…
…
continue reading
Wir sind bald zurück aus der Sommerpause - ab dem 22. September erwartet euch wieder alle zwei Wochen eine spannende neue Folge! Los geht's mit der sogenannten Donut-Ökonomie und mit den großen Fragen: Kapitalismus und Klimaschutz, geht das überhaupt zusammen? Wir sind nach Amsterdam gefahren, um Antworten zu finden...…
…
continue reading
D
Das Klima


1
DK094 - Klimafreundliche Bibliotheken: Kann man Klimaschutz ausleihen?
56:08
56:08
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
56:08
Und: Wie viele Einhornbackformen braucht man wirklich? DK094 - Klimafreundliche Bibliotheken: Kann man Klimaschutz ausleihen? Und: Wie viele Einhornbackformen braucht man wirklich? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folg…
…
continue reading
K
Klimaks


1
Seksuell kjemi med blåmerker!
19:58
19:58
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
19:58
Her forstsetter epsidoen med sexolog Maria K. Ebbestad og Mari (28) som har drevet med BDSM i 12 år, hun forteller om viktigheten av å droppe kroppsfokus og heller ha fokus på kjemi. I tillegg får vi høre histioen om da mamma fikk vite om besøkene på BDSM-klubb. Mari er en kul dame og denne episoden er virkelig vært å lytte på. Husk at du alltid få…
…
continue reading
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
Mehr Geld für Klimaschutz, Klimaschutz ist Kinderrecht, London wird zur Umweltzone
21:55
21:55
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
21:55
Zahlt Deutschland dem globalen Süden genug für die Klimakrise? Mit Susanne Schwarz und Verena Kern. Die Bundesregierung hat überraschend bekannt gegeben, dass Deutschland seine Zahlungen für Klimaschutz und -anpassung an arme Länder deutlich gesteigert habe. Im Jahr 2022 sind demnach 6,3 Milliarden Euro geflossen. Eigentlich hatte Deutschland erst …
…
continue reading
K
Klimazentrale - Der Talk zu Klima & Umwelt


1
#besserBahnfahren - Wie klimafreundlich ist der ÖPNV?
25:10
25:10
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:10
Im Rahmen der ARD-Mitmachaktion #besserBahnfahren reden Werner & Tobi heute über den ÖPNV und klären Fragen wie: Wie klimafreundlich sind Busse, Bahnen und Fernzüge? Wie bekommt man mehr Menschen in den ÖPNV? Wie sieht die Zukunft des Bahnverkehrs in Deutschland aus?Zur ARD-Mitmachaktion geht es hier: www.daserste.de/besserbahnfahren. Dort suchen w…
…
continue reading
K
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?


1
"Wir sind kein Strombettler"? Warum Deutschland plötzlich so viel Strom importiert
31:25
31:25
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
31:25
Die Kernkraftwerke sind abgeschaltet und Deutschland muss neuerdings bei seinen Nachbarn um Strom betteln - so jedenfalls wird es nach dem Atomausstieg im Frühling immer wieder dargestellt. Aber das ist falsch. "Es gibt keine Strombettler", sagt Bruno Burger. Im "Klima-Labor" von ntv.de erklärt der Energieexperte des Fraunhofer-Instituts für Solare…
…
continue reading
E
Energi og Klima


1
Ny klimakommissær, klimapolitikk-motstand og menneskeskapt ekstremvær
30:57
30:57
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
30:57
Kommissær for EUs grønne giv, Frans Timmermans har forlatt EU-kommisjonen og Nederlands utenriksminister Wopke Hoekstra er på vei inn. Det er venstresiden i Europaparlamentet lite begeistret for. - Timmermanns hadde en formidabel arbeidskapasitet. Han gikk ikke stille i dørene og ertet på seg mange men klarte å få gjennom mange av de vanskelige kli…
…
continue reading
K
Klimakteriepodden, kvinnlig hälsa


1
297.- Muskler, protein och kollagen med Jonas Bergqvist
49:39
49:39
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
49:39
Det ständiga tjatet om styrketräning och hur viktigt det är att äta protein och behålla sin muskelmassa slipper vi inte undan. Det är viktigt att förstå varför och vilken belöning som väntar om man ska förmå sig att faktiskt ta tag i det. En väl omhändertagen muskelmassa är så mycket mer än det visuella, musklerna påverkar ämnesomsättning och blods…
…
continue reading
B
Bye Bye CO2 – der LichtBlick Klima-Podcast


1
„Weniger ist Meer“? - mit Christine Neder über Minimalismus, Auswandern und Inspiration
48:41
48:41
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
48:41
"Sich durch Minimalismus von Materiellem trennen — das kennen viele. Oder haben zumindest schon einmal davon gehört. Unsere heutige Gästin Christine Neder ist Autorin und Life Coach, und lebt Minimalismus. Bei ihrem Umzug in ihre Wahlheimat Portugal hat sie sich daher in kürzester Zeit von über 1000 Gegenständen aus ihrem Besitz verabschiedet (1128…
…
continue reading
K
Klimabericht


1
Ikke Hüftgold, was sagst du der Letzten Generation?
31:09
31:09
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
31:09
Was hat der Proll vom Ballermann mit Klimapolitik zu tun? Ein Gespräch mit Matthias Distel, dem Mann hinter »Ikke Hüftgold« über ein Billigflug-Verbot, eine Kindheit im Wald und den Unglauben an die eigene Generation. Weiterführende Informationen: SPIEGEL-Umfrage: Hälfte der Deutschen findet Klimaschutzpolitik eher unwichtig ESC-Kandidat Ikke Hüftg…
…
continue reading
H
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende


1
Wie viel Müll schwimmt wirklich in den Weltmeeren?
32:10
32:10
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
32:10
Handelsblatt Green & Energy vom 29.08.2023 Acht Millionen Tonnen Plastik landen jedes Jahr im Meer. Und es werden immer mehr. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie einer niederländischen Forschungsgruppe, die vor Kurzem im Fachblatt „Nature Geoscience“ veröffentlicht wurde. Durch die Strömung der Ozeane sammelt sich das Plastik zu riesigen Teppic…
…
continue reading
K
Klimaks


1
Slik fant Mari ut at hun var submissive DEL1
23:46
23:46
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:46
Sexolog Maria K. Ebbestad har besøk av Mari (28) som har drevet med BDSM i 12 år, altså en god stund til å være såpass ung. Hun har vært Switch, men landet godt i det å være submissiv. I denne episoden forteller hun hvordan veien var dit hun er i dag, og hva som er så tennende med at noen andre tar full kontroll. Husk at du alltid får 20% avslag på…
…
continue reading