Artwork

İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

21: „Und jetzt keine Angst vorm Ball!“ Dem FC Bundestag auf die Füße geschaut

33:49
 
Paylaş
 

Manage episode 458715057 series 3633361
İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Es heißt, Fußball sei die schönste Nebensache der Welt. Besonders scheint dies für die über 80 Abgeordneten zu gelten, die Mitglied im FC Bundestag sind. Seit 1961 kickt eine Auswahl an MdBs, dazu zählten auch schon Joschka Fischer, Norbert Lammert, Andreas Scheuer und Gerhard Schröder, in Freundschaftsspielen gegen Amateurmannschaften aus ganz Deutschland. Im Selbstverständnis ist der Verein ein „Botschafter des Parlaments“, etwa bei der jährlichen Europameisterschaft der Parlamentarier. Darüber und viele weitere Themen rund um den FC-Bundestag sprechen wir in dieser Folge mit dem Team-Manager Philipp Kahlert. Ergänzend haben wir im Rahmen eines Freundschaftsspiels O-Töne, frisch vom Rasen des Ludwig-Jahn-Sportparks in Berlin, gesammelt.

Shownotes: Das Spiel des FC Bundestag, bei dem die Kurzinterviews geführt wurden, fand am 26. September 2023 statt, das Gespräch mit dem Team-Manager Philipp Kahlert wurde am 1. November 2023 in Berlin aufgezeichnet.

Philipp Kahlert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Abgeordneten Mahmut Özdemir (SPD), der auf dem Fußballplatz die Kapitänsbinde des FC Bundestag trägt. Darüber hinaus ist Kahlert Doktorand am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik der MLU Halle-Wittenberg.

Die O-Töne vom Spielfeldrand stammen von: • Dr. André Hahn, MdB (Die Linke)Erik von Malottki, MdB (SPD) • [Hubert Hüppe, MdB (CDU)] (https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/H/hueppe_hubert-860964 Ferner haben wir mit dem Schiedsrichter, der das Spiel gegen den Schalke Fanclub gepfiffen hat sowie dem Trainer der Königsblauen Germanen gesprochen. Vielen Dank an alle, die sich an diesem Projekt beteiligt haben. Alle Informationen rund um den FC Bundestag findet man hier Zweite Lesung: Website des Podcasts „Geschichten aus der Geschichte“ https://www.geschichte.fm/ Besprochene Folgen: 1) Folge 140: Eisbrecher für die Diplomatie – das Fußball-Länderspiel Sowjetunion gegen die BRD 1955 (https://www.geschichte.fm/podcast/zs140/); das in der Folge besprochene Buch „Der Kracher von Moskau“, herausgegeben von Thomas Grimm, ist im Büchershop der Bundeszentrale für Politische Bildung erhältlich: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/219976/der-kracher-von-moskau/ 2) Folge 208: Die kleinste Liga der Welt – Eishockey in der DDR (https://www.geschichte.fm/podcast/zs208/ )

  continue reading

47 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 458715057 series 3633361
İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Es heißt, Fußball sei die schönste Nebensache der Welt. Besonders scheint dies für die über 80 Abgeordneten zu gelten, die Mitglied im FC Bundestag sind. Seit 1961 kickt eine Auswahl an MdBs, dazu zählten auch schon Joschka Fischer, Norbert Lammert, Andreas Scheuer und Gerhard Schröder, in Freundschaftsspielen gegen Amateurmannschaften aus ganz Deutschland. Im Selbstverständnis ist der Verein ein „Botschafter des Parlaments“, etwa bei der jährlichen Europameisterschaft der Parlamentarier. Darüber und viele weitere Themen rund um den FC-Bundestag sprechen wir in dieser Folge mit dem Team-Manager Philipp Kahlert. Ergänzend haben wir im Rahmen eines Freundschaftsspiels O-Töne, frisch vom Rasen des Ludwig-Jahn-Sportparks in Berlin, gesammelt.

Shownotes: Das Spiel des FC Bundestag, bei dem die Kurzinterviews geführt wurden, fand am 26. September 2023 statt, das Gespräch mit dem Team-Manager Philipp Kahlert wurde am 1. November 2023 in Berlin aufgezeichnet.

Philipp Kahlert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Abgeordneten Mahmut Özdemir (SPD), der auf dem Fußballplatz die Kapitänsbinde des FC Bundestag trägt. Darüber hinaus ist Kahlert Doktorand am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik der MLU Halle-Wittenberg.

Die O-Töne vom Spielfeldrand stammen von: • Dr. André Hahn, MdB (Die Linke)Erik von Malottki, MdB (SPD) • [Hubert Hüppe, MdB (CDU)] (https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/H/hueppe_hubert-860964 Ferner haben wir mit dem Schiedsrichter, der das Spiel gegen den Schalke Fanclub gepfiffen hat sowie dem Trainer der Königsblauen Germanen gesprochen. Vielen Dank an alle, die sich an diesem Projekt beteiligt haben. Alle Informationen rund um den FC Bundestag findet man hier Zweite Lesung: Website des Podcasts „Geschichten aus der Geschichte“ https://www.geschichte.fm/ Besprochene Folgen: 1) Folge 140: Eisbrecher für die Diplomatie – das Fußball-Länderspiel Sowjetunion gegen die BRD 1955 (https://www.geschichte.fm/podcast/zs140/); das in der Folge besprochene Buch „Der Kracher von Moskau“, herausgegeben von Thomas Grimm, ist im Büchershop der Bundeszentrale für Politische Bildung erhältlich: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/219976/der-kracher-von-moskau/ 2) Folge 208: Die kleinste Liga der Welt – Eishockey in der DDR (https://www.geschichte.fm/podcast/zs208/ )

  continue reading

47 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal