Artwork

İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

20: Kenia 60 Jahre nach der Unabhängigkeit: Zwischen Tradition und Green Technology

53:45
 
Paylaş
 

Manage episode 458715058 series 3633361
İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Afrika ist ein Kontinent, in dem in mehr als 50 Staaten unzählige Ethnien, Religionen und Kulturen versammelt sind. Wird über politische Systeme ‚in Afrika‘ gesprochen, mangelt es häufig an der notwendigen Differenzierung. Genau das tun wir in dieser Podcast-Folge, indem wir den Fokus auf Ostafrika und noch spezieller auf Kenia, das in der Region als eines der demokratischsten Länder bezeichnet werden kann, legen. Mit Dr. Annette Schwandner, Leiterin des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kenia und Dr. Danny Schindler, Direktor des IParl beleuchten wir in dieser Episode die politische Kultur und die jüngsten Entwicklungen in Kenia nach 60 Jahren Unabhängigkeit und einem Jahr Regierung durch Präsident William Ruto.

Das Gespräch wurde am 28. September 2023 via zencastr aufgezeichnet.

Dr. Annette Schwandner ist Leiterin des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kenia. Bei Twitter @KAS_Kenya

Dr. Danny Schindler ist Direktor des IParl und forscht unter anderem zu politischen Systemen Afrikas mit Schwerpunkt auf den Handlungsmöglichkeiten politischer Opposition sowie dem ostafrikanischen Raum. Bei Twitter @Dan_Schndlr

Zweite Lesung: Ausgang aus der langen Nacht. Versuch über ein entkolonialisiertes Afrika und Kritik der schwarzen Vernunft von Achille Mbembe.

Weitere Themen der Folge:

  continue reading

47 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 458715058 series 3633361
İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Afrika ist ein Kontinent, in dem in mehr als 50 Staaten unzählige Ethnien, Religionen und Kulturen versammelt sind. Wird über politische Systeme ‚in Afrika‘ gesprochen, mangelt es häufig an der notwendigen Differenzierung. Genau das tun wir in dieser Podcast-Folge, indem wir den Fokus auf Ostafrika und noch spezieller auf Kenia, das in der Region als eines der demokratischsten Länder bezeichnet werden kann, legen. Mit Dr. Annette Schwandner, Leiterin des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kenia und Dr. Danny Schindler, Direktor des IParl beleuchten wir in dieser Episode die politische Kultur und die jüngsten Entwicklungen in Kenia nach 60 Jahren Unabhängigkeit und einem Jahr Regierung durch Präsident William Ruto.

Das Gespräch wurde am 28. September 2023 via zencastr aufgezeichnet.

Dr. Annette Schwandner ist Leiterin des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kenia. Bei Twitter @KAS_Kenya

Dr. Danny Schindler ist Direktor des IParl und forscht unter anderem zu politischen Systemen Afrikas mit Schwerpunkt auf den Handlungsmöglichkeiten politischer Opposition sowie dem ostafrikanischen Raum. Bei Twitter @Dan_Schndlr

Zweite Lesung: Ausgang aus der langen Nacht. Versuch über ein entkolonialisiertes Afrika und Kritik der schwarzen Vernunft von Achille Mbembe.

Weitere Themen der Folge:

  continue reading

47 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal