Artwork

İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

13: Achterbahnfahrt Wahlkampf: Das Auf und Ab der Umfragen und Emotionen vor der Bundestagswahl

50:05
 
Paylaş
 

Manage episode 458715069 series 3633361
İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Für einen kurzen Moment sah es am Wahlabend noch nach einem Gleichstand zwischen den Unionsparteien und der SPD aus. Im weiteren Verlauf wurde deutlich, dass die Sozialdemokraten stärkste Partei bei der Bundestagswahl 2021 geworden waren. Wer in den Umfragen führte, hatte sich in den vorherigen Wochen und Monaten mehrfach geändert. Auf ein langes Hoch der Union folgten Spitzenwerte der Grünen; am Ende ging Olaf Scholz als lachender Dritter hervor. Es drängt sich die Frage auf: Wie gut können Meinungsumfragen das Wahlverhalten tatsächlich vorhersagen? Wovon hängt die Wahlentscheidung ab und welchen Einfluss können Meinungsumfragen auf das Wahlergebnis haben? Über diese und viele weitere Fragen haben wir für diese Folge mit Richard Hilmer, Geschäftsführer des Politik- und Meinungsforschungsinstituts policy matters und mit Dr. Lena Masch, die unter anderem zu Emotionen in der Politik und zum Wahlverhalten forscht.

Die Folge wurde am 1. November aufgenommen.

Richard Hilmer schreibt für die Zeitschrift für Parlamentsfragen Analysen zur Bundestagswahl, hier die Analyse zur Bundestagswahl 2017 (mit Jérémie Gagné): Die Bundestagswahl 2017: GroKo IV – ohne Alternative für Deutschland

Lena Masch: Politicians' Expressions of Anger and Leadership Evaluations. Empirical Evidence from Germany

Richard Hilmer

Lena Masch bei Twitter: @LenaMasch

Zweite Lesung:

Stephan Lamby: Entscheidungstage. Hinter den Kulissen des Machtwechsels

Stephan Lamby: Wege zur Macht. Deutschlands Entscheidungsjahr

Weitere Themen der Folge:

  • Causa Kurz. Die Porträts, die Vorwürfe: Das sind die Akteure in der Causa Kurz: derstandard.at
  • Zur Rolle der Meinungsforschung im Kurz-Skandal: Zeit.de
  • Kritik an den Wahlprognosen bei der Landtagswahl Sachsen-Anhalt: Zeit.de
  continue reading

49 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 458715069 series 3633361
İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Für einen kurzen Moment sah es am Wahlabend noch nach einem Gleichstand zwischen den Unionsparteien und der SPD aus. Im weiteren Verlauf wurde deutlich, dass die Sozialdemokraten stärkste Partei bei der Bundestagswahl 2021 geworden waren. Wer in den Umfragen führte, hatte sich in den vorherigen Wochen und Monaten mehrfach geändert. Auf ein langes Hoch der Union folgten Spitzenwerte der Grünen; am Ende ging Olaf Scholz als lachender Dritter hervor. Es drängt sich die Frage auf: Wie gut können Meinungsumfragen das Wahlverhalten tatsächlich vorhersagen? Wovon hängt die Wahlentscheidung ab und welchen Einfluss können Meinungsumfragen auf das Wahlergebnis haben? Über diese und viele weitere Fragen haben wir für diese Folge mit Richard Hilmer, Geschäftsführer des Politik- und Meinungsforschungsinstituts policy matters und mit Dr. Lena Masch, die unter anderem zu Emotionen in der Politik und zum Wahlverhalten forscht.

Die Folge wurde am 1. November aufgenommen.

Richard Hilmer schreibt für die Zeitschrift für Parlamentsfragen Analysen zur Bundestagswahl, hier die Analyse zur Bundestagswahl 2017 (mit Jérémie Gagné): Die Bundestagswahl 2017: GroKo IV – ohne Alternative für Deutschland

Lena Masch: Politicians' Expressions of Anger and Leadership Evaluations. Empirical Evidence from Germany

Richard Hilmer

Lena Masch bei Twitter: @LenaMasch

Zweite Lesung:

Stephan Lamby: Entscheidungstage. Hinter den Kulissen des Machtwechsels

Stephan Lamby: Wege zur Macht. Deutschlands Entscheidungsjahr

Weitere Themen der Folge:

  • Causa Kurz. Die Porträts, die Vorwürfe: Das sind die Akteure in der Causa Kurz: derstandard.at
  • Zur Rolle der Meinungsforschung im Kurz-Skandal: Zeit.de
  • Kritik an den Wahlprognosen bei der Landtagswahl Sachsen-Anhalt: Zeit.de
  continue reading

49 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal