Artwork

İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

10: Brandneuer Bundestag oder alter Wein in neuen Schläuchen?

56:09
 
Paylaş
 

Manage episode 458715072 series 3633361
İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Kandidatenaufstellung im Superwahljahr 2021

Bis zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages dauert es nur noch wenige Wochen. Die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten läuft aktuell in allen Parteien auf Hochtouren. Das nehmen wir zum Anlass uns in dieser Episode die Kandidatenaufstellung, die das IParl seit nunmehr über vier Jahren intensiv beschäftigt, näher anzuschauen. Im Rahmen des Projektes BuKa2017 haben wir untersucht, wer wen wie und warum zur Wahl aufstellt. Mit anderen Worten: Wie kommen die Personen auf den Wahlzettel? Um dieser Frage in ihren verschiedenen Facetten auf den Grund zu gehen, sprechen wir mit Anastasia Pyschny und Armand Zorn. Dabei diskutieren wir auch ganz grundsätzlich, was uns die Kandidatenaufstellung über den Zustand der deutschen Parteiendemokratie verrät. Anastasia Pyschny hat von Beginn an im BuKa2017-Projekt mitgearbeitet und schreibt ihre Dissertation zur Kandidatenaufstellung. Armand Zorn wird uns seine eigenen persönlichen Erfahrungen auf dem Weg zum SPD-Direktkandidaten schildern. Er tritt im Wahlkreis Frankfurt am Main I an und wird von dem Netzwerk Brand New Bundestag unterstützt.

Die Folge wurde am 14. Juni 2021 online aufgenommen.

Gäste:

Alle Informationen und Studien des BuKa2017 Projektes sind hier zu finden: https://www.iparl.de/de/projekt-kandidatenaufstellung.html

Zweite Lesung:

In der Zweiten Lesung stellt Eileen Böhringer, Praktikantin am IParl, folgendes Buch vor: Dirk Neubauer Rettet die Demokratie! Eine überfällige Streitschrift

Weitere Themen der Folge:

  continue reading

47 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 458715072 series 3633361
İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Kandidatenaufstellung im Superwahljahr 2021

Bis zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages dauert es nur noch wenige Wochen. Die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten läuft aktuell in allen Parteien auf Hochtouren. Das nehmen wir zum Anlass uns in dieser Episode die Kandidatenaufstellung, die das IParl seit nunmehr über vier Jahren intensiv beschäftigt, näher anzuschauen. Im Rahmen des Projektes BuKa2017 haben wir untersucht, wer wen wie und warum zur Wahl aufstellt. Mit anderen Worten: Wie kommen die Personen auf den Wahlzettel? Um dieser Frage in ihren verschiedenen Facetten auf den Grund zu gehen, sprechen wir mit Anastasia Pyschny und Armand Zorn. Dabei diskutieren wir auch ganz grundsätzlich, was uns die Kandidatenaufstellung über den Zustand der deutschen Parteiendemokratie verrät. Anastasia Pyschny hat von Beginn an im BuKa2017-Projekt mitgearbeitet und schreibt ihre Dissertation zur Kandidatenaufstellung. Armand Zorn wird uns seine eigenen persönlichen Erfahrungen auf dem Weg zum SPD-Direktkandidaten schildern. Er tritt im Wahlkreis Frankfurt am Main I an und wird von dem Netzwerk Brand New Bundestag unterstützt.

Die Folge wurde am 14. Juni 2021 online aufgenommen.

Gäste:

Alle Informationen und Studien des BuKa2017 Projektes sind hier zu finden: https://www.iparl.de/de/projekt-kandidatenaufstellung.html

Zweite Lesung:

In der Zweiten Lesung stellt Eileen Böhringer, Praktikantin am IParl, folgendes Buch vor: Dirk Neubauer Rettet die Demokratie! Eine überfällige Streitschrift

Weitere Themen der Folge:

  continue reading

47 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal