Artwork

İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Außerordentliche Sitzung 05: About Caucuses and Primaries – Wer kandidiert für das Präsidentenamt in den USA?

33:37
 
Paylaş
 

Manage episode 458715056 series 3633361
İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Wer wird der nächste US-Präsident? Diese Frage beantworten die US-amerikanischen Wählerinnen und Wähler in der General Election am 5. November 2024. Wer dann zur Wahl steht, entscheidet sich im Vorwahlprozess, der am 15. Januar 2024 in Iowa beginnt. Bürger und Parteimitglieder der Bundesstaaten sind in Primaries und Caucuses aufgerufen ihren „Frontrunner“ zu küren. Der amtierende Präsident Joe Biden, hat mit seinen 81 Jahren bereits im April 2023 seine erneute Kandidatur für die demokratische Partei angekündigt. Besonders interessant gestaltet sich das Rennen bei den Republikanern, wo noch nicht endgültig feststeht, wer die Grand Old Party in diesem Jahr auf dem Wahlzettel repräsentieren wird. Gemeinsam mit Dr. Michael Kolkmann werfen wir einen Blick auf den Vorwahlprozess und das Feld der Bewerberinnen und Bewerber.

Das Gespräch mit Dr. Michael Kolkmann wurde am 4. Januar 2024 via riverside aufgezeichnet. Richtigstellung: In 16.35 Min. wird erwähnt, dass Donald Trump seine Wiederkandidatur am 15. Februar 2022 bekanntgab; tatsächlich fand diese Bekanntgabe erst am 15. November 2022 statt.

Dr. Michael Kolkmann promovierte 2004 zur Handelspolitik im US-Kongress an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; dort arbeitet er als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Politikwissenschaft. Er lehrt und forscht zu den politischen Systemen Deutschlands und der USA sowie Parteien und Parteiensystemen wie auch Wahlen und Wahlkämpfen beider Länder.

Quellen:

  continue reading

47 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 458715056 series 3633361
İçerik Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles, Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, and Kevin Settles veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Wer wird der nächste US-Präsident? Diese Frage beantworten die US-amerikanischen Wählerinnen und Wähler in der General Election am 5. November 2024. Wer dann zur Wahl steht, entscheidet sich im Vorwahlprozess, der am 15. Januar 2024 in Iowa beginnt. Bürger und Parteimitglieder der Bundesstaaten sind in Primaries und Caucuses aufgerufen ihren „Frontrunner“ zu küren. Der amtierende Präsident Joe Biden, hat mit seinen 81 Jahren bereits im April 2023 seine erneute Kandidatur für die demokratische Partei angekündigt. Besonders interessant gestaltet sich das Rennen bei den Republikanern, wo noch nicht endgültig feststeht, wer die Grand Old Party in diesem Jahr auf dem Wahlzettel repräsentieren wird. Gemeinsam mit Dr. Michael Kolkmann werfen wir einen Blick auf den Vorwahlprozess und das Feld der Bewerberinnen und Bewerber.

Das Gespräch mit Dr. Michael Kolkmann wurde am 4. Januar 2024 via riverside aufgezeichnet. Richtigstellung: In 16.35 Min. wird erwähnt, dass Donald Trump seine Wiederkandidatur am 15. Februar 2022 bekanntgab; tatsächlich fand diese Bekanntgabe erst am 15. November 2022 statt.

Dr. Michael Kolkmann promovierte 2004 zur Handelspolitik im US-Kongress an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; dort arbeitet er als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Politikwissenschaft. Er lehrt und forscht zu den politischen Systemen Deutschlands und der USA sowie Parteien und Parteiensystemen wie auch Wahlen und Wahlkämpfen beider Länder.

Quellen:

  continue reading

47 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal