Artwork

İçerik Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Macht und Gegenmacht – Macht als soziale Beziehung

35:07
 
Paylaş
 

Manage episode 332389885 series 3364626
İçerik Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

In der dritten Folge sprechen wir über Macht als allgegenwärtige soziale Beziehung. Die Beschäftigung mit dem Thema Macht hat Berthold Vogel seinerzeit zur Soziologie gebracht – die Motivation, Gesellschaft verändern zu wollen.

Wir blicken natürlich auf aktuelle Ereignisse wie die Coronapandemie und den Angriffskrieg auf die Ukraine als manifestes Erleben von Macht. Welche Rolle spielen Macht und Gegenmacht als Grunddynamik demokratischer Gesellschaften? Welche Bedeutung haben heute noch die Machtdefinitionen von Max Weber – im Sinne von Verfügungsgewalt – und von Hannah Arendt, die in der Macht die Möglichkeit zur Verständigung sieht? Und was ist eigentlich das Gegenteil von Macht: Ohnmacht oder Machtlosigkeit.

Was sich wohl auf jeden Fall verändert hat, ist die Kommunikation von Macht. Die Möglichkeit – und Fähigkeit – durch Kommunikation machtvoll zu wirken. Wie (und wo) reden wir über Themen? Welche Bilder erzeugen wir? Fest steht aber auch: Macht ermöglicht gesellschaftliche Veränderung.

  continue reading

23 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 332389885 series 3364626
İçerik Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

In der dritten Folge sprechen wir über Macht als allgegenwärtige soziale Beziehung. Die Beschäftigung mit dem Thema Macht hat Berthold Vogel seinerzeit zur Soziologie gebracht – die Motivation, Gesellschaft verändern zu wollen.

Wir blicken natürlich auf aktuelle Ereignisse wie die Coronapandemie und den Angriffskrieg auf die Ukraine als manifestes Erleben von Macht. Welche Rolle spielen Macht und Gegenmacht als Grunddynamik demokratischer Gesellschaften? Welche Bedeutung haben heute noch die Machtdefinitionen von Max Weber – im Sinne von Verfügungsgewalt – und von Hannah Arendt, die in der Macht die Möglichkeit zur Verständigung sieht? Und was ist eigentlich das Gegenteil von Macht: Ohnmacht oder Machtlosigkeit.

Was sich wohl auf jeden Fall verändert hat, ist die Kommunikation von Macht. Die Möglichkeit – und Fähigkeit – durch Kommunikation machtvoll zu wirken. Wie (und wo) reden wir über Themen? Welche Bilder erzeugen wir? Fest steht aber auch: Macht ermöglicht gesellschaftliche Veränderung.

  continue reading

23 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal