Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Thomas Kölpin | Wilhelma-Direktor | Wie sieht die Zukunft von Zoos aus? | SWR1 Leute
MP3•Bölüm sayfası
Manage episode 349262333 series 47260
Südwestrundfunk tarafından hazırlanmış olup, Player FM ve topluluğumuz tarafından keşfedilmiştir. Telif hakkı Player FM'e değil, yayıncıya ait olup; yayın direkt olarak onların sunucularından gelmektedir. Abone Ol'a basarak Player FM'den takip edebilir ya da URL'yi diğer podcast uygulamalarına kopyalarak devam edebilirsiniz.
Seit bald zehn Jahren leitet Thomas Kölpin die Stuttgarter Wilhelma, die ebenso Zoo wie botanischer Garten ist. Davor war der Biologe in ähnlicher Funktion in Erfurt und Hamburg bereits tätig. Dass er später mal etwas mit Tieren machen möchte, war Kölpin bereits als Kind klar. Sein Hobby sind Schlangen. Und als er 2014 in Stuttgart anfing, da stellte er sich mit der Idee vor, den Elefanten in der Wilhelma ein neues Zuhause zu geben. Finanziell setzt das Land Baden-Württemberg aber andere Prioritäten und so wird ein neues Elefantenhaus – Stand jetzt – frühestens 2028 fertig. Thomas Kölpin ist auch international engagiert. So wurde er etwa vergangenen Sommer ins Spitzengremium des Dachverbandes von Zoos und Aquarien in Europa gewählt. Und da der russische Angriffskrieg auf die Ukraine nicht nur katastrophale Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung hat, sondern auch die Tiere in den Zoos des Landes trifft, hat er in der Wilhelma Spenden gesammelt. Fast 30.000 Euro gingen so bereits aus Stuttgart in ukrainische Zoos und Tierparks. Moderation: Jens Wolters
2230 bölüm