Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Prof. Helmut Trischler | Technikhistoriker | So groß ist der Einfluss des Menschen auf die Erdschichten | SWR1 Leute
MP3•Bölüm sayfası
Manage episode 348223741 series 47260
Südwestrundfunk tarafından hazırlanmış olup, Player FM ve topluluğumuz tarafından keşfedilmiştir. Telif hakkı Player FM'e değil, yayıncıya ait olup; yayın direkt olarak onların sunucularından gelmektedir. Abone Ol'a basarak Player FM'den takip edebilir ya da URL'yi diğer podcast uygulamalarına kopyalarak devam edebilirsiniz.
Der Mensch verändert die Erde enorm. Sind die Veränderungen so groß, um eine neue geologische Epoche auszurufen? Anthropozän heißt dieses neue Erdzeitalter, dass das Holozän ablösen könnte. Die Atombombe wird vielfach als Beginn des Anthropozäns gesehen. Forscherinnen und Forscher untersuchen, ob wir wirklich in einer geologischen Erdepoche des Menschen leben. Prof. Helmuth Trischler ist Forschungsdirektor im Deutschen Museum in München. Dort konzipierte er die weltweit erste Ausstellung zum Anthropozän. Helmuth Trischler ist Professor für Neuere Geschichte und Technikgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Moderation: Nicole Köster
2230 bölüm