Artwork

İçerik MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Leipziger Schule: Feature über den Maler Bernhard Heisig

59:12
 
Paylaş
 

Manage episode 473252978 series 2823726
İçerik MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Am 31. März wäre der Maler Bernhard Heisig 100 Jahre alt geworden. Im Gespräch mit der Hörfunkautorin Marina Leischner-Farschid nahm er sich im Jahr 2000 Zeit für eine Rückschau auf sein Leben, das stets streitbar und voller Widersprüche war. In Breslau geht er als 16-Jähriger freiwillig zur SS-Panzerdivision "Hitlerjugend", Jahrzehnte später malt er Antikriegsbilder, wird SED-Mitglied und als aufmüpfiger Rektor der Leipziger Kunsthochschule abgesetzt. Heisig gilt als querköpfiger Vizepräsident des Verbandes der Bildenden Künstler und wird neben Sitte, Mattheuer, Tübke als einer der ersten DDR-Maler im Westen ausgestellt. In der sozialistischen Kulturpolitik ist er ein gewiefter Taktiker, der sich an die Spielregeln der Machthaber hält und sie doch hin und wieder überlistet. In seinem Atelier und auf der Leinwand wird er jedoch zum Moralisten, zum Fortschritts-Pessimisten, dem nur die Malerei eine 'wahre Balancierstange durchs Leben' ist. Seine Helden sind die Besiegten, Gebrochenen, Schreienden, die Unvernünftigen, die wie Heisig selbst auch ein Stück Geheimnis für sich behalten. Wenn der Figurenmaler vor seinem bilderreichen Welttheater steht, seine Geschichten zu Friedrich II, zum Ikarus, zum Blauen Schiff, zum Tod des Weißclowns, zur Pariser Kommune, zum Fiedler mit Gasmaske erzählt, spürt man, dass sich hinter jedem Bild auch ein Stück eigener Biografie versteckt. Neben Bernhard Heisig kommen auch seine Frau, die Malerin Gudrun Brüne, seine Söhne Johannes und Walter sowie Freunde und Kritiker zu WortFeature von Marina Leischner-FarschidProduktion: MDR 2000Verfügbar bis 24. März 2026

  continue reading

152 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 473252978 series 2823726
İçerik MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Am 31. März wäre der Maler Bernhard Heisig 100 Jahre alt geworden. Im Gespräch mit der Hörfunkautorin Marina Leischner-Farschid nahm er sich im Jahr 2000 Zeit für eine Rückschau auf sein Leben, das stets streitbar und voller Widersprüche war. In Breslau geht er als 16-Jähriger freiwillig zur SS-Panzerdivision "Hitlerjugend", Jahrzehnte später malt er Antikriegsbilder, wird SED-Mitglied und als aufmüpfiger Rektor der Leipziger Kunsthochschule abgesetzt. Heisig gilt als querköpfiger Vizepräsident des Verbandes der Bildenden Künstler und wird neben Sitte, Mattheuer, Tübke als einer der ersten DDR-Maler im Westen ausgestellt. In der sozialistischen Kulturpolitik ist er ein gewiefter Taktiker, der sich an die Spielregeln der Machthaber hält und sie doch hin und wieder überlistet. In seinem Atelier und auf der Leinwand wird er jedoch zum Moralisten, zum Fortschritts-Pessimisten, dem nur die Malerei eine 'wahre Balancierstange durchs Leben' ist. Seine Helden sind die Besiegten, Gebrochenen, Schreienden, die Unvernünftigen, die wie Heisig selbst auch ein Stück Geheimnis für sich behalten. Wenn der Figurenmaler vor seinem bilderreichen Welttheater steht, seine Geschichten zu Friedrich II, zum Ikarus, zum Blauen Schiff, zum Tod des Weißclowns, zur Pariser Kommune, zum Fiedler mit Gasmaske erzählt, spürt man, dass sich hinter jedem Bild auch ein Stück eigener Biografie versteckt. Neben Bernhard Heisig kommen auch seine Frau, die Malerin Gudrun Brüne, seine Söhne Johannes und Walter sowie Freunde und Kritiker zu WortFeature von Marina Leischner-FarschidProduktion: MDR 2000Verfügbar bis 24. März 2026

  continue reading

152 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal