Artwork

İçerik Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst, Ethnologisches Museum, and Museum für Asiatische Kunst tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst, Ethnologisches Museum, and Museum für Asiatische Kunst veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

Aspekte des Islam

25:29
 
Paylaş
 

Manage episode 437006953 series 3581008
İçerik Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst, Ethnologisches Museum, and Museum für Asiatische Kunst tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst, Ethnologisches Museum, and Museum für Asiatische Kunst veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Aspekte des Islam

Im 3. Stock des Humboldt Forums in den Ausstellungen des Ethnologischen Museums befindet sich der Ausstellungsraum „Aspekte des Islam“. Der Islam ist eine Religion mit verschiedene Ausprägungen und Berlin eine Stadt mit einer bunten islamischen Community. Deshalb hat das Ethnologische Museum mit Menschen aus verschiedenen muslimischen Gemeinden kooperiert, damit sie selber den Besuchenden der Ausstellung erzählen, wie sie ihren Glauben täglich leben. Wir haben für diese Folge von „Gegen die Gewohnheit“ mit zwei Vertreterinnen dieser Gemeinden gesprochen, damit sie uns mehr über die Ausstellung, ihre Zusammenarbeit mit dem Museum und dem Humboldt Forum und ihren Glauben erzählen.

Gesprächspartnerinnen:

Seyran Ateş ist Gründerin der Ibn Rushd-Goethe Moschee, Juristin, Buchautorin, Menschenrechts und Frauenrechtsaktivistin. Sie ist Co-Kuratorin der Community-Vitrinen in der Ausstellung „Aspekte des Islam“ im 3.OG der Ethnologischen Sammlungen im Humboldt Forum.

Feride Funda G.-Gençaslan ist Vorsitzende des Sufi-Zentrum Rabbaniyya, Europäisches Zentrum für Sufismus und interreligiöse Begegnungen e. V. Sie ist Co-Kuratorin der Community-Vitrinen in der Ausstellung „Aspekte des Islam“ im 3.OG der Ethnologischen Sammlungen im Humboldt Forum.

  continue reading

11 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 437006953 series 3581008
İçerik Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst, Ethnologisches Museum, and Museum für Asiatische Kunst tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst, Ethnologisches Museum, and Museum für Asiatische Kunst veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Aspekte des Islam

Im 3. Stock des Humboldt Forums in den Ausstellungen des Ethnologischen Museums befindet sich der Ausstellungsraum „Aspekte des Islam“. Der Islam ist eine Religion mit verschiedene Ausprägungen und Berlin eine Stadt mit einer bunten islamischen Community. Deshalb hat das Ethnologische Museum mit Menschen aus verschiedenen muslimischen Gemeinden kooperiert, damit sie selber den Besuchenden der Ausstellung erzählen, wie sie ihren Glauben täglich leben. Wir haben für diese Folge von „Gegen die Gewohnheit“ mit zwei Vertreterinnen dieser Gemeinden gesprochen, damit sie uns mehr über die Ausstellung, ihre Zusammenarbeit mit dem Museum und dem Humboldt Forum und ihren Glauben erzählen.

Gesprächspartnerinnen:

Seyran Ateş ist Gründerin der Ibn Rushd-Goethe Moschee, Juristin, Buchautorin, Menschenrechts und Frauenrechtsaktivistin. Sie ist Co-Kuratorin der Community-Vitrinen in der Ausstellung „Aspekte des Islam“ im 3.OG der Ethnologischen Sammlungen im Humboldt Forum.

Feride Funda G.-Gençaslan ist Vorsitzende des Sufi-Zentrum Rabbaniyya, Europäisches Zentrum für Sufismus und interreligiöse Begegnungen e. V. Sie ist Co-Kuratorin der Community-Vitrinen in der Ausstellung „Aspekte des Islam“ im 3.OG der Ethnologischen Sammlungen im Humboldt Forum.

  continue reading

11 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal