Artwork

İçerik enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.
Player FM - Podcast Uygulaması
Player FM uygulamasıyla çevrimdışı Player FM !

#131 Batterien aus Deutschland: Wunschdenken oder Zukunftsstrategie? (Patrick v. Rosen & Daniel Messling, Hosts Geladen Podcast)

1:08:58
 
Paylaş
 

Manage episode 470491137 series 2675019
İçerik enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Europa setzt auf die eigene 🔋Batterieproduktion – doch kann 🇩🇪 Deutschland wirklich mit der asiatischen Übermacht mithalten? Welche Technologien stehen bereit, und welche Rolle spielen Nachhaltigkeit, Ladegeschwindigkeit und Reichweite?

In dieser Folge sprechen wir mit Patrick von Rosen und Daniel Messling, den Hosts des "Geladen" Podcasts. Gemeinsam analysieren wir den aktuellen Stand der Batterieentwicklung, diskutieren neue Technologien wie Natrium-Ionen-Batterien und beleuchten die Abhängigkeit Europas von asiatischen Lieferketten.

🔍 Das erwartet euch:
Status quo: Wo steht die Batterieproduktion in Deutschland? Welche Fortschritte wurden gemacht, und wie sieht der internationale Vergleich aus?
Technologien im Check: LFP, NMC, NCA oder Natrium-Ionen – welche Batteriechemie hat die Nase vorn? Welche Vor- und Nachteile gibt es in Bezug auf Preis, Effizienz und Umweltfreundlichkeit?
Produktion & Abhängigkeiten: Wie kann Deutschland unabhängiger von China werden? Welche Rohstoffe sind essenziell, und wie steht es um das Recycling?
Zukunftsperspektiven: Kommen bald leistungsfähigere und nachhaltigere Alternativen wie Festkörperbatterien? Wie sehen die Trends für PKWs, Heimspeicher und Industrieanwendungen aus?

🔥 Deutschland will beim Batteriemarkt mitspielen – aber reicht das aus, um China die Stirn zu bieten? Hört rein und diskutiert mit!

Der enPower Podcast ist ein Projekt von Markus Fritz und Julius Wesche. Für Folgen-Ideen oder Kollaborationsanfragen gerne via email an hallo(at)enpower-podcast.de.

Time Stamps

(00:07:37) Status Quo der Batterien

(00:15:33) Welche Arten von Batterien gibt es?

(00:27:15) Wie sind Batterien aufgebaut, aus was bestehen sie?

(00:34:23) Überblick zum Batteriepass

(00:38:25) Recyling von Batterien

(00:43:14) Batterie Fertigung in Deutschland

(00:58:20) Wie sieht die Zukunft der Batterien aus?

(01:04:24) Recap

  continue reading

135 bölüm

Artwork
iconPaylaş
 
Manage episode 470491137 series 2675019
İçerik enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz tarafından sağlanmıştır. Bölümler, grafikler ve podcast açıklamaları dahil tüm podcast içeriği doğrudan enPower, Julius Wesche, and Markus Fritz veya podcast platform ortağı tarafından yüklenir ve sağlanır. Birinin telif hakkıyla korunan çalışmanızı izniniz olmadan kullandığını düşünüyorsanız burada https://tr.player.fm/legal özetlenen süreci takip edebilirsiniz.

Europa setzt auf die eigene 🔋Batterieproduktion – doch kann 🇩🇪 Deutschland wirklich mit der asiatischen Übermacht mithalten? Welche Technologien stehen bereit, und welche Rolle spielen Nachhaltigkeit, Ladegeschwindigkeit und Reichweite?

In dieser Folge sprechen wir mit Patrick von Rosen und Daniel Messling, den Hosts des "Geladen" Podcasts. Gemeinsam analysieren wir den aktuellen Stand der Batterieentwicklung, diskutieren neue Technologien wie Natrium-Ionen-Batterien und beleuchten die Abhängigkeit Europas von asiatischen Lieferketten.

🔍 Das erwartet euch:
Status quo: Wo steht die Batterieproduktion in Deutschland? Welche Fortschritte wurden gemacht, und wie sieht der internationale Vergleich aus?
Technologien im Check: LFP, NMC, NCA oder Natrium-Ionen – welche Batteriechemie hat die Nase vorn? Welche Vor- und Nachteile gibt es in Bezug auf Preis, Effizienz und Umweltfreundlichkeit?
Produktion & Abhängigkeiten: Wie kann Deutschland unabhängiger von China werden? Welche Rohstoffe sind essenziell, und wie steht es um das Recycling?
Zukunftsperspektiven: Kommen bald leistungsfähigere und nachhaltigere Alternativen wie Festkörperbatterien? Wie sehen die Trends für PKWs, Heimspeicher und Industrieanwendungen aus?

🔥 Deutschland will beim Batteriemarkt mitspielen – aber reicht das aus, um China die Stirn zu bieten? Hört rein und diskutiert mit!

Der enPower Podcast ist ein Projekt von Markus Fritz und Julius Wesche. Für Folgen-Ideen oder Kollaborationsanfragen gerne via email an hallo(at)enpower-podcast.de.

Time Stamps

(00:07:37) Status Quo der Batterien

(00:15:33) Welche Arten von Batterien gibt es?

(00:27:15) Wie sind Batterien aufgebaut, aus was bestehen sie?

(00:34:23) Überblick zum Batteriepass

(00:38:25) Recyling von Batterien

(00:43:14) Batterie Fertigung in Deutschland

(00:58:20) Wie sieht die Zukunft der Batterien aus?

(01:04:24) Recap

  continue reading

135 bölüm

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Player FM'e Hoş Geldiniz!

Player FM şu anda sizin için internetteki yüksek kalitedeki podcast'leri arıyor. En iyi podcast uygulaması ve Android, iPhone ve internet üzerinde çalışıyor. Aboneliklerinizi cihazlar arasında eş zamanlamak için üye olun.

 

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal