Swr Aktuell halka açık
[search 0]
Daha fazla
Download the App!
show episodes
 
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
  continue reading
 
Artwork

1
SWR Aktuell Mondial

SWR International

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Aylık
 
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es geht um viel auf dem NATO-Gipfel, der heute in Den Haag beginnt. Hans-Lothar Domröse, General a.D. des Heeres der Bundeswehr und ehemaliger NATO-Kommandeur: "Auf diesem Gipfel geht es vor allem darum, das transatlantische Bündnis zu stärken". Domröse mahnte an, die Ertüchtigung der Bundeswehr müsse schneller vorangehen als bisher. Mehr als 10 Ja…
  continue reading
 
"Eine Wand von Männern, wenn man Nachrichten im Fernsehen schaut", so beschreibt die Kolumnistin und Autorin Jagoda Marinic das, was sie sieht, wenn es um Politik geht. "Es sind Männer, die als Macher und Machthabende in den Talkshows sitzen und maximal von Frauen befragt werden", konstatiert die Soziologien Jutta Allmendinger und selbst die CDU-Fr…
  continue reading
 
Wer in der glücklichen Lage ist, ein Haus oder eine Wohnung zu erben, wird eines ganz sicher vermeiden wollen: Die Erbschaftssteuer. Gerade bei Immobilien kommen ja auch ganz schnell mal ein paar hunderttausend Euro an Wert zusammen. Es gibt aber Mittel und Wege, wie man ganz legal die Erbschaftssteuer vermeiden kann. Saidi Sulilatu, Chefredakteur …
  continue reading
 
Die sicherheitspolitische Sprecherin der Grünen im Europaparlament, Hannah Neumann, hat angesichts neuer Kampfhandlungen im Iran an die Menschenrechtslage dort erinnert. Die Menschen im Land, die keinen Zugang zu Luftschutzräumen hätten, seien höchsten Gefahren ausgesetzt. Das gelte ebenso für die Menschen in Israel. Maßnahmen für den Zivilschutz s…
  continue reading
 
Die Pfingstferien sind jetzt überall vorbei. Die Schule beginnt wieder und damit auch ein beschwerlicher und teils gefährlicher Schulweg für alle Schülerinnen und Schüler. Es ist ja weithin bekannt, dass der Weg zur Schule oft nicht gerade kindgerecht gestaltet ist. Auch deswegen überprüft der Auto Club Europa (ACE) ab heute die Schulwege in etwa 1…
  continue reading
 
Der Angriff der USA auf iranische Atomanlagen ist umstritten. Die Reaktionen fallen sehr unterschiedlich aus. Die Bundesregierung befürwortet das Vorgehen der USA. Das bestätigt auch der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter. Er sagte im Interview mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch, Deutschland habe eine Mitverantwortung in diesem Konflik…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist schon in vielen Bereichen unseres Lebens im Einsatz. Manchmal auch dort, wo wir sie im ersten Moment vielleicht gar nicht vermuten würden. In der Landwirtschaft zum Beispiel. So macht das auch der Pfalzmarkt - eine Genossenschaft vieler Landwirtinnen und Landwirte mit Sitz in Mutterstadt.Dort soll KI dabei helfen, Felder …
  continue reading
 
Was wäre ein Sommer ohne Urlaub und Urlaub heißt dann meistens auch: verreisen. Irgendwohin, wo es schön und am besten auch nicht so teuer ist. Um dort auch Land und Leute kennenzulernen, ist ein Mietwagen keine schlechte Idee. Doch das kann teuer werden, denn beim Buchen, Abholen oder Zurückbringen lauern Kostenfallen. Was also tun, um hier nicht …
  continue reading
 
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche: Wird KI für manche zum Gott-Ersatz? Welche ethischen Grundlagen sollten wir bei der Entwicklung von Künst…
  continue reading
 
Wenn wir über Jagd sprechen, dann geht es oft um Tradition, um Naturschutz oder um Regulierung, wie viel Wild in einem bestimmten Bereich lebt. Aber es geht auch immer um Tiere und wie wir mit ihnen umgehen. Darf der Mensch Tiere überhaupt jagen? Und wenn ja, unter welchen Bedingungen? Welche Verantwortung tragen Jägerinnen und Jäger dabei? Darum g…
  continue reading
 
Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, geht zurück. Das ist nicht nur das erklärte Ziel der neuen Bundesregierung, die ihre Migrationspolitik verschärft hat, sondern auch ein schon seit dem vergangenen Jahr sichtbarer Trend.Im Vergleich zu 2023 sank die Zahl der Asylanträge im vergangenen Jahr um knapp ein Drittel. Auch im ersten …
  continue reading
 
Das Smartphone ist gerade mal ein, zwei Jahre alt und trotzdem macht der Akku schlapp oder wichtige Software-Updates bleiben aus. Ein neues Gerät zu kaufen, ist für viele bisher der naheliegendste Schritt gewesen. Das ist allerdings weder nachhaltig noch umweltfreundlich. Längere Lebensdauer durch neue Vorschriften Ab heute gelten in der Europäisch…
  continue reading
 
Beim Obstregal im Supermarkt, in Schälchen am Marktstand oder direkt im eigenen Gerten - überall sieht man sie gerade: Beeren! Dabei können die meist rot und lila leuchtenden kleinen Früchte nicht nur optisch überzeugen. Auch für die eigene Gesundheit bringen Beeren was: Neben Vitamin C und Eisen fahren sie nämlich auch noch mit sekundären Pflanzen…
  continue reading
 
Wenn es um die Menschen geht, die über das Mittelmeer flüchten, dann sind Organisationen von Sea-Watch, SOS MEDITERRANEE oder Sea-Eye gefragt. Seit zehn Jahren gibt es Hilfen privater Seenotretter. Denn die Bilder sind bekannt: Völlig überfüllte Boote treiben auf dem Meer. Die Menschen versuchen ins vermeintlich "gelobte" Europa zu kommen. Viele vo…
  continue reading
 
Mehr als eineinhalb Millionen Tonnen Munition liegen laut Schätzungen des NABU auf dem Grund von Nord- und Ostsee. Sie sind ein Überbleibsel von Kriegen und soll jetzt rausgeholt werden. Wie das gelingt, darüber tauschen sich ab heute in Kiel Experten bei der "Kiel Munition Clearance Week" aus. Denn die versenkte Munition birgt Gefahren, weiß Alexa…
  continue reading
 
Der israelische Angriff auf den Iran wirft einmal mehr die Frage auf, ob Atomwaffen der Sicherheit dienen oder von ihnen ausschließlich Gefahr ausgeht. "Einerseits gibt es heute deutlich weniger Nuklearwaffen weltweit, als es zu Höchstzeiten des kalten Krieges der Fall war, andererseits muss man feststellen, dass der kooperative Geist zur Einigung …
  continue reading
 
Wer diese Auszeichnung bekommt, hat etwas geschafft, wovon viele Köchinnen und Köche träumen. Doch um einen Michelin-Stern zu bekommen, muss man sich schon was einfallen lassen, sagt die Journalistin und Gastrokritikerin Tina Hüttl: "Man muss vor allem die Tester überraschen." Michelin-Stern: Auzeichnung dank kreativem Kochen Die Tester werden auch…
  continue reading
 
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) untersucht die Folgen von Dürre und Wasserknappheit. Wie also steht es um die Wasserversorgung? Immerhin war bereits am Montag bekannt geworden, dass jeder zweite Landkreis von Wasserstress betroffen ist.Moritz Böttcher ist Referent für Rohstoff und Ressourcenpolitik beim BUND. Wenn es darum ge…
  continue reading
 
Was hält unsere Gesellschaft eigentlich zusammen? Gerade in Zeiten, in denen Egoismus und Respektlosigkeit zunehmen, rückt eine Antwort besonders in den Vordergrund: ehrenamtliches Engagement. Ob im Krankenhaus, im Rettungsdienst, bei der Freiwilligen Feuerwehr, in Sozialverbänden oder in Beratungsgruppen – überall helfen Menschen freiwillig mit, d…
  continue reading
 
Mühsam auf dem Acker von Hand Unkraut jäten oder jede Kartoffel einzeln aus dem Boden ziehen, das war einmal. Landwirtschaft ist längst hoch technologisiert und automatisiert. Auch in einigen Privathaushalten dreht im Garten ein Mähroboter selbstständig seine Runden. Das lässt erahnen, dass noch viel mehr möglich ist, wenn es um Größeres geht. Was …
  continue reading
 
Der Angriff Israels auf den Iran und der Gegenangriff hat den Ölpreis in die Höhe klettern lassen. Und er könnte noch weiter steigen. Mit Beginn der Sommer- und damit auch der Urlaubszeit dürften viele Autofahrerinnen und Autofahrer die Spritpreise beobachten. Doch wie teuer wird es tatsächlich? Steigende Spritpreise: Vorhersage schwierig "Wo es am…
  continue reading
 
Eine Stunde pro Tag – so viel Bewegung sollten Kinder haben, wenn es nach der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO geht. Doch oft sieht der anders aus. Besonders Kinder aus sozial oder wirtschaftlich benachteiligten Familien treiben wenig Sport. Das Projekt "SPORT VERNETZT" will das ändern und diese Kinder an das regelmäßige Sporttreiben …
  continue reading
 
Wo Wasser fehlt, wird es ungemütlich. Wir alle sind abhängig von unserer Wasserversorgung. Wir trinken Wasser, waschen damit ab, nutzen es für den Garten, die Landwirtschaft und auch in der Industrie. Etwas mulmig könnte es einem werden, wenn man dann eine Studie wie die des BUND liest, die jetzt vorgestellt wurde. Wasser wird laut Studie in der Hä…
  continue reading
 
Der Konflikt zwischen Israel und Iran schwelt schon seit Jahren, seit Freitag werden auch wieder Raketen abgefeuert und Bomben geworfen. In der Nacht sind in Israel drei Menschen durch iranische Raketen getötet worden, das teilte das israelische Militär mit. Die iranische Führung würde zwar verhandeln wollen, aber nicht, solange Israels Großangriff…
  continue reading
 
Alle Menschen über 60 Jahre sollten sich gegen Gürtelrose impfen lassen. Das ist eine Empfehlung des Robert-Koch-Instituts. Hintergrund ist, dass das Varizella-Zoster-Virus, das bei Kindern ungefährliche Windpocken auslöst und bei Erwachsenen zu einer gefährlichen Gürtelrose führen kann. Doch trotz der RKI-Empfehlung lässt sich nur jeder und jede F…
  continue reading
 
Viele Menschen in Deutschland stellen sich im Laufe ihres Lebens die Frage: Mieten sie eine Wohnung oder kaufen oder bauen sie ein Haus? Bei der Überlegung, ein Haus zu kaufen wird dann häufig die aktuelle monatliche Miete einer potenziellen Kreditrate gegenübergestellt und dann entschieden.Dabei gibt es aber noch viele weitere Faktoren und Variabl…
  continue reading
 
Loading …

Hızlı referans rehberi

Keşfederken bu şovu dinleyin
Çal