Podcast by Radio München
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio LORA München)
…
continue reading

1
25 Jahre Atommülllager Gundremmingen – 25 Jahre Bürgerinitiativarbeit für Ausstieg, Energiewende und Endlagerung
6:47
Vor 25 Jahren wurden die Pläne bekannt, in Gundremmingen mit einem „Zwischenlager“ Deutschlands größtes Atommülllager zu bauen.Die Entsorgungsversprechen allerdings wurden nicht gehalten.Deutschland sucht weiterhin nach einem Endlager. Und das ist nicht in Sicht.Die Bürgerinitiative für Ausstieg, Energiewende und Endlagerung hatte sich damals gegrü…
…
continue reading
Der Deutsche Bundestag wurde neu gewählt. Für einige Abgeordnete und Regierungsmitglieder heißt es Time to Say Goodbye. Abschied ist ein scharfes Schwert. Auch bei Radio München werden Trennungs- und Verlassenheitsgefühle getriggert. Umso mehr, wenn es sich nicht nur um duselige Allerweltsliebe handelt, sondern um den Abgang großer Helden. Sie beza…
…
continue reading

1
Einsamkeit und Gemeinschaft für Frauen* - Im Bezug auf Arbeit, Mutterschaft, Mehrgewicht (Serie 1506: Allein, allein - Das muss nicht sein)
57:58
57:58
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
57:58Diese Fördersendereihe "Allein, allein - Das muss nicht sein" dreht sich rund um Einsamkeit, Verbindung und Gemeinschaft. Im Frauen*monat März darf die Einsamkeit der Frauen* gesehen werden. Einerseits im Bezug auf Erwerbstätigkeit. Was passiert, wenn Arbeit in einer schwierigen Lebenslagen wie Arbeitslosigkeit oder einer psychischen Erkrankung weg…
…
continue reading

1
Das LORA-Frauenmagazin vom 7. März 2025
53:16
53:16
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
53:16Das Frauenmagazin von LORA München mit folgenden Themen:* Streik der Gewerkschaft ver.di, die heute für den Öffentlichen Dienst bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen hat – auch in München* Flashmob anlässlich des Equal Pay Days mit Eindrücken vom Marienplatz und der Rede der 3. Bürgermeisterin der Stadt München, Verena Dietl* Parität in den Parlamen…
…
continue reading

1
Die neue Deutsche Angst - von Birgit Assel
14:18
14:18
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
14:18„Die Mauer muss weg!“, wurde vor 35 Jahre skandiert. Jetzt muss wieder eine Mauer her: Die Brandmauer gegen rechts. Eine Gesinnungs-Mauer, eine Weltanschauungs-Mauer, eine Werte-Mauer. Der Verlauf ist allerdings noch nicht ganz klar. Verläuft sie zwischen Menschen oder vielleicht sogar durch die Menschen selbst? Denn was bedeutet diese Brandmauer a…
…
continue reading

1
Frauenstudien München - Räume zum Austausch für Frauen* zur Ermutigung und Inspiration
43:38
43:38
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
43:38Der politische Backlash ist nicht zu übersehen - deshalb sind Räume für Frauen* wichtiger denn je: für den Austausch untereinander, für Ermutigung und Inspiration.Den Verein Frauenstudien München gibt es schon seit über 40 Jahren, seit Herbst 2020 auch mit einem eigenen Podcast: "Stadt, Land, Krise". Die beiden Hosts Barbara Streidl und Laura Freis…
…
continue reading

1
Unterwanderter Journalismus, oder: Der mediale Deep State wankt - von Milosz Matuschek
12:44
12:44
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
12:44Zwischen Überzeugungsarbeit und Propaganda verläuft ein schmaler Grad. Aber so oder so: Wer die subtileren Werkzeuge hat und vor allem die Mittel um Menschen zu kaufen, die diese dann anwenden, hat eindeutig die besseren Karten. Dass die Bevölkerung nun wissen will, mit welchen Mitteln sie auf welche Weise beeinflusst werden soll, ist selbstverstän…
…
continue reading
„Ein Fundstück aus dem Internet – jemand fragt: „Wie fühlst du dich als Geimpfter, wenn du eine Maske tragen musst, um die Ungeimpften zu schützen?“Jemand antwortet: „Wovor sollte ein Geimpfter einen Ungeimpften schützen? 1. Der Geimpfte kann doch gar nicht krank werden, also auch niemanden anstecken, dachte ich? 2. Wenn der Geimpfte doch krank wer…
…
continue reading
Der Deutsche Bundestag wurde neu gewählt. Für einige Abgeordnete und Regierungsmitglieder heißt es Time to Say Goodbye. Abschied ist ein scharfes Schwert. Auch bei Radio München werden Trennungs- und Verlassenheitsgefühle getriggert. Umso mehr, wenn es sich nicht nur um duselige Allerweltsliebe handelt, sondern um den Abgang großer Helden. Sie beza…
…
continue reading
Nach einem neuen Rechtsgutachten der Kanzlei Günther, das PRO ASYL und Greenpeace heute gemeinsam veröffentlichen, verstoßen mehrere Vorschläge der Union zur Asyl- und Klimapolitik aus dem Wahlkampf gegen europäische und internationale Verpflichtungen.So sieht die Hamburger Anwaltskanzlei Günther unbefristete Grenz-kontrollen und eine pauschale Zur…
…
continue reading

1
Der CareKomplex, Auswege aus der Krise (Serie 1505: Frauen im 21zigsten Jahrhundert )
58:10
58:10
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
58:10Care Arbeit, überlebenswichtig für den Fortbestand einer Gesellschaft, oft von Frauen verrichtet und damit schlecht bezahlt. In dieser Sendung werden unterschiedliche Aspekte des CareKomplexes beleuchtet und Alternativen zu den bestehenden Lösungen aufgezeigt.Es kommen zu Wort: Die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Maria Rerrich, sowie Menschen, di…
…
continue reading

1
Voices for Gaza - ein Gespräch mit Jens Fischer Rodrian
30:40
30:40
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
30:40Voices for Gaza – Stimmen, die das Unsagbare singen. Es fehlen die Worte ob der Wut, der Zerstörung, dem tausendfachen Mord, dem unfassbaren Leid, den fortwährenden Intrigen und Strategien. Jetzt werden Geiseln übergeben, es könnte ein Weg zu mehr Frieden sein, aber jede Regung wird benützt, um der anderen Seite Demütigung und Inszenierung zu unter…
…
continue reading

1
In Brasilien unterwegs: ein Interview mit Ingrid Sateré-Mawé vom Amazonas
22:44
22:44
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
22:44Ingrid Sateré-Mawé war mit uns im Gespräch. Sie gehört zur ANMIGA, die Nationale Vereinigung indigener Kriegerinnen der Vorfahren. Sie ist ein Zusammenschluss indigener Frauen aus allen Biomen Brasiliens, deren Wissen, Traditionen und Kämpfe sich ergänzen und vereinen. Die Organisation hat vielen mobilisierte Frauen zusammengebracht, um für die Rec…
…
continue reading

1
Equal Pay Day 2025 in München
11:15
11:15
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
11:15Am 7. März ist der diesjährige Equal Pay Day. Bis dahin haben Frauen – symbolisch – umsonst gearbeitet. Denn immer noch herrscht ein Lohnunterschied von 16 % zwischen Männern und Frauen – ein Skandal. Unsere Kollegin Martina Helbing sprach mit Mariane Pontone, der Leiterin der Equal Pay Day Kampagne des Münchner Aktions Bündnisses über die Bedeutun…
…
continue reading

1
Gemeinsam weiterkommen - von Kerstin Chavent
14:19
14:19
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
14:19„Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.“ Über zweihundert Jahre nach dem Ableben Adam Smiths, aus dessen Federn diese ökonomische Haltung stammt, hat sie offenbar nicht an Aktualität eingebüßt. Im Gegenteil. Der Hyper-Individualismus schwingt sich zu noch höheren Höhen auf. Auch beispielsweise durch die Vereinzelungspolitik, die während dem…
…
continue reading

1
Belästigungen #33: Irgendwann muß doch einmal "Nie wieder!" sein
15:41
15:41
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
15:41Eine Kolumne von Michael Sailer, jeden ersten Freitag bei Radio München, nachzulesen auf sailersblog.de.www.radiomuenchen.net/@radiomuenchenwww.facebook.com/radiomuenchenwww.instagram.com/radio_muenchen/twitter.com/RadioMuenchenRadio München ist eine gemeinnützige Unternehmung.Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen.GLS-BankIBAN: DE65 …
…
continue reading

1
DIE ERSTEN KÖPFE ROLLEN - aus Milosz Matuscheks Reihe: Corona Connection, Folge 1
11:30
11:30
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
11:30„Was aussieht wie Entwicklungshilfe, ist am Ende eben oft einfach nur die CIA“. - schreibt der Jurist und Publizist Milosz Matuschek als Einleitung zu seiner bislang dreiteiligen Reihe „Die Corona-Connection“. Weil dabei ein Netz von Akteuren sichtbar wird, das weit mehr Wirkmächtigkeit entfaltet, als „nur“ das Jahrhundertverbrechen Corona zu insze…
…
continue reading

1
Tag des Artenschutzes - und die Politik interessiert sich nicht dafür
10:32
10:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:32Heute feiert die Welt den Tag des Artenschutzes. Zu diesem Anlass macht der WWF Deutschland darauf aufmerksam, dass der Schutz von Arten und Lebensräumen auch eine Investition in unsere eigene Zukunft ist. Der alarmierende Verlust der biologischen Vielfalt bedroht unsere Lebensgrundlagen und darf nicht von der politischen Agenda rutschen. Für erfol…
…
continue reading
Das Gebiet von Masafer Yatta südlich von Hebron ist seit Jahrzehnten zunehmend von staatlich unterstützten Siedlerangriffen und Unterdrückungsmaßnahmen der israelischen Behörden betroffen. Seit dem 7. Oktober 2023 hat sich die Situation im besetzten Westjordanland erheblich verschlechtert. Nun droht der palästinensischen Gemeinde Shi'b Al-Butum die…
…
continue reading

1
Ärzte gegen Tierversuche AG München - Tierversuche (Serie 1510: LORA Ökomagazin Rainbow)
56:53
56:53
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
56:53Tierversuche – grausam und sinnlos?In unserer aktuellen Sendung sprechen wir mit Expertinnen über die erschreckende Realität in den Laboren, die fehlende Übertragbarkeit auf den Menschen und moderne Alternativen.Warum sind Tierversuche wissenschaftlich fragwürdig?Wie sieht die gesetzliche Lage aus – und wo gibt es Lücken?Wie kann Aufklärung an Schu…
…
continue reading

1
Fußball-Liebhaber – Amateure im Gespräch: SV Weißblau-Allianz München e.V.
47:14
47:14
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
47:14Am Donnerstag, den 26.02.2025, um 20 Uhr, war bei Max Brym der SV Weißblau-Allianz München e.V. zu Besuch. Im Gespräch über aktuelle Herausforderungen, Trainingsmethoden und Erfolge sind zu hören: Denis Kraus, Trainer und Vorstandsmitglied sowie Helga Weindl, FrauentrainerinGanze Sendung ohne Gema-Inhalte…
…
continue reading
Der Deutsche Bundestag wurde neu gewählt. Für einige Abgeordnete und Regierungsmitglieder heißt es Time to Say Goodbye. Abschied ist ein scharfes Schwert. Auch bei Radio München werden Trennungs- und Verlassenheitsgefühle getriggert. Umso mehr, wenn es sich nicht nur um duselige Allerweltsliebe handelt, sondern um den Abgang großer Helden. Sie beza…
…
continue reading

1
Vier Wochen Wahnsinn - Februar '25 - Ein satirischer Monatsrückblick
59:54
59:54
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
59:54Ganz im Geiste des klassischen Kabaretts widmen sich Franz Esser und Michael Sailer den Ereignissen des letzten Monats: Was ist passiert? und was ist dazu zu sagen? Das ist oft frappierend - und manchmal auch zum Lachen.“Radio München tarafından oluşturuldu
…
continue reading

1
Wahllos konservativ - von Felix Feistel
18:21
18:21
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
18:21Aber wohin führt das Konservative, wenn die Hüter des vermeintlich Besseren eine verklärte, eine verzerrte Vorstellung von dem haben, was sie vom Hörensagen kennen und zu bewahren gedenken? Etwa von Familienbildern. Seit Jahren drehen sich konservative bis rechte Diskurse um die Notwendigkeit, das zu schützen, was als „traditionelles Familienbild“ …
…
continue reading

1
Werkstattgespräch zur Recherche Gas-Probebohrungen in Bayern (Serie 695: LORA Magazin)
14:20
14:20
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
14:20Seit einiger Zeit schon sind die Gas-Probebohrungen in Bayern ein Thema. Die MCF Energy limited hat sie initiiert. Das ist ein kanadisches Unternehmen. Am 23. Januar hatten wir berichtet, dass die Probebohrungen um Landsberg am Lech nicht die einzigen sein könnten. Unser Redakteur Roman Schaller ist während seiner Recherche darauf gestoßen, dass di…
…
continue reading

1
We won´t shut up zum internationalen Frauentag (Serie 695: LORA Magazin)
11:54
11:54
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
11:54Rund um den internationalen Frauentag am 8. März gibt es sehr viele Veranstaltungen, die auf die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen hinweisen und diese Aufzeigen. Seit fünf Jahren hat sich das „We won‘t shut up“ Kollektiv einen festen Stand in der Frauenbewegung erobert mit ihrem Festival und den zahlreich Veranstaltungen im Frauenmonat März.…
…
continue reading