Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
S
Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info


Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung: Seit Corona kennt jeder den R-Wert, aber was genau machen Modellierer damit? Plötzlich wollen alle wieder zum Mond fliegen, warum eigentlich? Jede Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*Innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. Alle Beiträge aus d ...
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
Im Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese wohnen die lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca und Svenni, der manches Mal als einziger den klaren Blick hat. Egal ob unterwegs oder zu Hause: Zusammen mit Untermieter und Labertasche Heiko geht es immer wieder um Strategien der Alltagsbewältigung, tagesaktuelles Geschehen und philosophische Extrempositionen. "Wir sind die Freeses" bei Elke und Jens - Der NDR 2 Morgen um 7.17 Uhr, ab 4. Juli als Best-Of in den NDR 2 Comedy Highli ...
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten und freien Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
Was war los? Hier gibt's immer samstags die NDR Info Nachrichten der Woche für Kinder.
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
Essays namhafter Autoren zu grundlegenden gesellschaftlichen Fragen u.a. aus den Bereichen Staat, Natur, Kultur, Lebensstile.
Aktuelle Ereignisse, bewegende Schlagzeilen, umfassende Informationen: Im Nachrichten-Podcast von NDR 90,3 hören Sie zu das Neueste aus Hamburg und der Welt.
Erstklassige Informationen für den Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch.
Nachrichten für den Norden. Alle 30 Minuten die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion. Politik, Wirtschaft, Sport. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr. Zuverlässig ausgewählt und recherchiert.
Geheime Verschwörungen, gemeine Belagerungen, irre Entdeckungen, wirre Verwicklungen - reist mit Moderatorin Cleo Punkt Patra und den Zeitreportern in die Vergangenheit!
Regelmäßig am Donnerstag im Anschluss an die NDR 2 Nachrichten um 19 Uhr widmet sich NDR 2 ausführlich einem aktuellen Thema. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - NDR 2 gibt einen umfassenden Überblick und spricht mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem CD-Markt, vorgestellt von der NDR Kultur Musikredaktion. Jeden Tag erscheinen viele neue CDs - damit Sie den Überblick behalten, können Sie hier unsere Rezensionen noch einmal nachhören. Welcher Solist hat eine überragende Einspielung herausgebracht, welches Ensemble leider nicht überzeugt?
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Erzählen zu. Im Radio auf NDR Kultur: montags, mittwochs, freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
"Was gibt's Neues?" In Steffis Schlemmerbistro geht es nur um die wirklich wichtigen Themen. Den Stammgästen Udo Martens, Georg Ahlers, Franz Gehrke und natürlich Stefanie Prigge ist kein Thema zu heiß - ob Gartenteich, Kaffeeweißer oder kindersichere Feuerzeuge. Garantiert norddeutsch mit trockenen Kommentaren, deftigem Humor und leckeren Missverständnissen. Das Best-Of – jetzt in den NDR 2 Comedy Highlights!
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 10.40 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
Die Top-Themen des Tages für den ganzen Norden. Aktuell, zuverlässig und kritisch - Info pur im NDR 2 Update. Mit unseren Korrespondenten und Reportern, im Norden, in Deutschland und in der Welt.
Aktuell und hintergründig - christliche Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Die tägliche Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV - für Ihren guten Start in den Tag.
Wie steht es um einen Impfstoff? Wie entwickelt sich die Test-Strategie? Besteht Hoffnung auf ein Medikament? In unserem Podcast wollen wir verlässlich über neue Erkenntnisse der Forschung informieren. Die NDR Wissenschaftsredakteurinnen Korinna Hennig und Beke Schulmann sprechen dazu alle zwei Wochen im Wechsel mit Christian Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité, und mit Sandra Ciesek, Leiterin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Die A ...
S
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV


1
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV
NDR 1 Radio MV
Die ganze Welt des Sports in Mecklenburg- Vorpommern. Kaum ein Sport ist so vielfältig wie der im Nordosten: Vom Olympiasieger, Welt- und Europameister bis zum Herbstmeister in der Kreisliga West - Robert Witt und Tobias Blanck lassen sie alle zu Wort kommen.
N
NDR 1 Welle Nord – Nachrichten für Schleswig-Holstein

1
NDR 1 Welle Nord – Nachrichten für Schleswig-Holstein
NDR 1 Welle Nord
Alles was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
Oma Rosi ist nicht nur Familienoberhaupt der Familie Freese – die Taxi-Lady bezieht Stellung zum aktuellen Zeitgeschehen und beantwortet Fragen zu Lifestyle, Personality und allem was Sie bewegt. Erleben Sie die brachiale Briefkasten-Oma 2.0 in ihrem wöchentlichen Podcast - und immer sonnabends um 7.17 Uhr im NDR 2 Wochenende. Da bleibt keine Frage offen. Garantiert. Aber Vorsicht: Oma macht nur Spaß...
N
NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache. Gehörlose Kinder und Jugendliche übersetzen "Was diese Woche wichtig war".
K
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein


1
Kunst mich mal! - Kulturpodcast von NDR Schleswig-Holstein
NDR 1 Welle Nord
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kult ...
Jazzmusiker erzählen, welche Aufnahme ihr musikalisches Leben verändert hat.
NDRC sources and builds digital startups to invest in and work with, providing them with an integrated offering of knowledge, experience, expertise and a modest amount of capital to enable them to become investor-ready faster, more successfully and more efficiently than otherwise. Our alumni include Bizimply, iCabbi, Logentries, Nuritas, Newswhip and SilverCloud Health. In this podcast we'll be introducing you to our new investees, gaining advice from our portfolio of alumni and chatting abo ...
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
Eine ARD-Doku berichtet über heftige Missbrauchs-Vorwürfe im Schwimmsport+++ Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Masern-Impfpflicht für Kita- und Schulkinder
N
NDR Info Hintergrund


1
Meine Heimat ist meine Zukunft - Existenzgründer:innen im Iran
25:25
25:25
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:25
Eine Zukunft im Iran - für immer weniger junge Menschen ist das vorstellbar. Aber es gibt noch welche, die sich eine Existenz aufgebaut haben, trotz der wirtschaftlichen und politischen Krise. Dara hat das Haus seiner Großeltern in der historischen Altstadt der Wüstenstadt Yazd restauriert und darin ein kleines Hotel eingerichtet. Arezoo hat sich a…
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
Ut Hamborg und de wiede Welt von maandaags bet sünnavends.
Ein Navi fürs Leben - das wäre eine feine Sache. Leider funktioniert das Leben nicht wie ein Auto. Die Morgenandacht von Daniel Deman.
Oma Rosi macht eine erschreckende Entdeckung nach’m Urlaub... Ihre Bräune scheint nicht dem gewohnten Braunton zu entsprechen.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Steffi aus dem Schlemmerbistro ist eine echte Geschäftsfrau - mit einer tollen Idee: Für 20 Euro gibt es ab sofort Mettbrötchen satt.
ier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plat
Das Fischsterben in der Oder hat Mecklenburg Vorpommern noch nicht erreicht. Viele befürchten aber negative Folgen für den Tourismus+++Wie sieht der Straßenverkehr der Zukunft aus?
N
NDR Kultur à la carte


1
Livekonzert mit dem Pianisten Aurel Dawidiuk
54:54
54:54
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
54:54
Aurel Dawidiuks besondere Begabungen zeigten sich früh: Schon als Schüler war er in Hannover Jungstudent an der Musikhochschule seiner Heimatstadt. Neben der intensiven Klavier- und Orgel-Ausbildung wirkte er als Stimmführer im Knabenchor Hannover. Als Organist gewann Aurel Dawidiuk bereits mehrere erste Preise bei "Jugend musiziert" sowie bei groß…
Die Verfilmung des Bestsellers von Delia Owens ist ein märchenhafter Stilmix mit einer überzeugenden Hauptdarstellerin.
Die norwegische Schriftstellerin Toril Brekke hat einen Roman über ungeheuerliche Familienverhältnisse geschrieben.
Bestseller-Krimi nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Schorlau. Bernhard Voss, Professor am Fachbereich Pharmakologie der Berliner Charité, wird beschuldigt, die neunjährige Jasmin entführt, missbraucht und ermordet zu haben. Alle Indizien sprechen gegen ihn. Sein Anwalt engagiert den Privatermittler und Ex-Polizisten Georg Dengler aus Stuttga…
Das Armida Quartett setzt mit seiner Gesamteinspielung neue Maßstäbe für Mozarts Kammermusik. Die Aufnahme fesselt in jedem Stück.
N
NDR Kultur - Glaubenssachen


1
Wenn Menschen den Schöpfer abschaffen - Die Zweifel an Gott und die Verzweiflung im Glauben
19:59
19:59
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
19:59
Verunsicherung dringt in die Seele der Christen wie auch in die Gremien ihrer Kirchen vor.
Kindernachrichten: Probleme durch steigende Preise/Kampf gegen Großbrände/Trauerfeier für Uwe Seeler/Wer wird Europameister? - eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten.
N
NDR Kultur - Gedanken zur Zeit


1
Das Denken der Aufklärung als Inspiration und Auftrag
10:05
10:05
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:05
Hat Aufklärung eine Zukunft? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Philosophin Marie-Luisa Frick in ihrem Essay.
N
NDR 2 Spezial


1
NDR 2 Spezial - Das Thema: Oberleitungsschaden? – Was läuft bei der Bahn schief?
24:03
24:03
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
24:03
Überfüllte Züge, Ausfälle, genervte Fahrgäste und Personalmangel: Was bremst den Ausbau der Bahn aus? Antworten dazu im NDR 2 Spezial - Das Thema.
N
NDR Feature Box


1
Killed in Action - Deutschland im Krieg
52:31
52:31
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
52:31
Feature von Christoph Heinzle und Kai Küstner. Karfreitag 2010: Mehr als acht Stunden lang liefern sich Fallschirmjäger aus dem niedersächsischen Seedorf in Isa Khel nahe Kundus in Nordafghanistan ein Gefecht mit Talibankämpfern. Feature von Christoph Heinzle und Kai Küstner. Drei deutsche Soldaten sterben, acht werden verletzt. Bis heute das wohl …
S
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV


1
Folge 37- Martin Pieckenhagen
27:34
27:34
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
27:34
Martin Pieckenhagen, ehemaliger Klassetorhüter und jetzt Vorstand "Sport" beim FC Hansa Rostock. "Piecke" über Spielerberater, Profigehälter und seine Pläne beim 2. Ligisten.
M
Mikado Zeitreise - NDR Info Kinderradio


1
Mikado Zeitreise (4): Mayflower
32:37
32:37
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
32:37
Mutig: Eine kleine Gruppe Auswanderer segelte vor 400 Jahren mit der berühmten "Mayflower" von England nach Amerika.