Der Medienanwalt Rechtspodcast Zu Den Themen Medien halka açık
[search 0]
Daha fazla
Download the App!
show episodes
 
Der Medienanwalt ist euer Podcast, wenn ihr an aktuellen Themen aus den Bereichen Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht oder Sportrecht interessiert seid. Ich spreche hier mit interessanten Gästen aus der Medien- und Kreativbranche sowie mit erfolgreichen Unternehmer*innen an der Schnittstelle zwischen Recht & Praxis. Daneben wird es auch Interessante Solo-Folgen mit rechtlichen Tipps für euch zu hören geben. Viel Spaß beim Zuhören! Wem der Podcast gefällt, sagt es gern we ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie Kampagnenjournalismus Existenzen zerstören kann In Folge 9 meines Podcasts DER MEDIENANWALT ist unser Mandant, der bekannte Rabbiner Prof. Dr. Dr. Walter Homolka, bei uns zu Gast. Mit ihm sprechen wir über eine lang andauernde Medienkampagne gegen seine Person. Prof. Homolka ist Opfer einer medialen Hetzkampagne, initiiert von der WELT (Axel Sp…
  continue reading
 
Persönlichkeitsrechte von Personen der Öffentlichkeit In Folge 8 meines Podcasts DER MEDIENANWALT haben Nadine Mannshardt, meine Rechtsanwaltskollegin und Fachanwältin für Medien-/Urheberrecht und ich mit Chethrin Schulze gesprochen. Chethrin Schulze hat an zahlreichen Fernsehformaten teilgenommen. Dazu gehören unter anderem Love Island, Promi Big …
  continue reading
 
Gefahren und Risiken des IRL Streamings In Folge 7 meines Podcasts DER MEDIENANWALT habe ich meine Rechtsanwaltskollegin und Fachanwältin für Medien- und Urheberrecht, Nadine Mannshardt zu Gast. Wir sprechen über einen Erfolg unseres Medienrechtsteams gegen den Twitch-Account des bekannten YouTubers und Streamers „MontanaBlack“. Der insbesondere be…
  continue reading
 
Was Künstler*innen und Influencer*innen mitbringen sollten. In Folge 6 meines Podcasts DER MEDIENANWALT spreche ich mit dem bekannten Medienunternehmer Alexander Elbertzhagen. Er hat die Medienlandschaft über Jahrzehnte geprägt und mit Größen wie Thomas Gottschalk und Frank Elstner zusammen gearbeitet. Als Vorstand der Kick Media AG ist er auch heu…
  continue reading
 
Ansprüche bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen In Folge 5 spreche ich über das komplexe Thema des allgemeinen Persönlichkeitsrechts und seine besonderen Teilbereiche und Elemente. Jeder von uns wird täglich mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht konfrontiert, ob im Verhältnis zu Dritten oder einem selbst. Es gehört dabei zu den wichtigsten zu sc…
  continue reading
 
Interessante Einblicke in die Arbeit und Strukturen von Sony Music In Folge 4 habe ich das große Vergnügen, mit dem charismatischen Sony Music CEO Patrick Mushatsi-Kareba über die Entwicklungen innerhalb des Musikgeschäfts zu sprechen. Erfahrt, wie eine große Plattenfirma wie Sony Music aufgebaut ist, welche Labels es gibt und welche Vertragskonste…
  continue reading
 
Wann ist die Berichterstattung über Strafverfahren zulässig? Diesmal spreche ich mit meinem Kanzleikollegen und Fachanwalt für Medienrecht Marvin Schumacher über das Thema Verdachtsberichterstattung. Einleitung und Begrüßung Warum wird man Medienanwalt? Legal Affairs - wie authentisch ist die Story? These Nr.1 - Medien missachten Persönlichkeitsrec…
  continue reading
 
Was darf Satire und wo sind die Grenzen? Ein spannender Talk mit Satiriker Oliver Kalkofe Oliver Kalkofe und ich haben uns über das Thema Satire unterhalten, über prominente Beispiele wie den Fall Jan Böhmermann und über die rechtliche Einordnung und Fallstricke im Zusammenhang mit Satire. Aber immer der Reihe nach: Einleitung und Begrüßung Verantw…
  continue reading
 
Pressefreiheit vs. Persönlichkeitsrecht In der ersten Folge von "Der Medienanwalt" unterhalte ich mich mit der Fernseh-Journalistin Nadja Pia Wagner über journalistische Sorgfaltspflichten, Verantwortung der Medien, über Boulevard-Presse sowie über das Spannungsfeld zwischen Pressefreiheit & Persönlichkeitsrecht. Nadja ist Diplomjournalistin und re…
  continue reading
 
Loading …

Hızlı referans rehberi