Der Historien Podcast ist für alle Menschen, die Geschichte und Geschichten lieben. Feedback könnt ihr auch gerne über der_historien_podcast@yahoo.com abgeben. Wir freuen uns über jede Rückmeldung!
In dieser Folge sprechen Jörg und Olli über einen Polizeibesuch, Antikriegsfilme und Staubsauger... hauptsächlich Staubsauger...Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Im Westen viel Neues ?!Wir sprechen über alles und nichts, Schule und Filme, Leben von Lehrern und alles, was uns interessiertDer Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge erzählt Jörg von einer Erdkundestunde, in der die Schülerinnen und Schüler Veggieprodukte mit Fleischprodukten verglichen haben.Folgenbild: https://media.istockphoto.com/photos/home-handmade-raw-minced-beef-steak-burgers-on-black-board-picture-id539114348?k=20&m=539114348&s=612x612&w=0&h=CctT8xYBzNg9KLyrc2AsuSIsYlQ0lqCR4tPAvhgVMvU=…
In dieser Folge erzählen Jörg und Olli von ihrer Wanderung auf dem Hermannsweg.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser (viel zu spät hochgeladenen Folge) empfiehlt Jörg den indischen Film RRR. https://writeupcafe.com/community/wp-content/uploads/2020/05/rrr.jpgDer Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge renten Olli und Jörg über Crime-Podcasts und erzählen von einer Abifeier, in der Oll einen Deal mit dem Teufel gemacht hat.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge sprechen Olli und Jörg darüber, wie der Krieg in der Ukraine im Unterricht thematisiert werden kann. Außerdem spielen Flitzer und Wasser eine Rolle in dieser Folge.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Corona ist los! Überall und in der Schule! Wie die aktuelle Situation aussieht, berichten Oli und Jörg. Außerdem gibt es einige Empfehlungen in der aktuellen Folge: Für Erdkunde-Begeisterte sprechen wir über die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer in Oberhausen und für Geschichtsinteressierte erzählen wir kurz über den Film "Die W…
Auf Los geht es los! 20, 19, ... Jörg und Olli widmen sich in dieser Folge dem Umgang mit Störungen und dem Kommunismus und wie man ihn erreichen kann. Auch Jörgs teures Streamersetup spielt dabei eine entscheidende RolleDer Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Die gute alte Weihnachtsfolge - Jörg krank, Oli mit Baby, Schule, Corona etc.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Stunde philosophieren Olli und Jörg über Wissenschaft.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge erzählt Olli von seinem Erlebnis als blutiger Anfänger und Jörg berichtet von der Verschwörungstheorie seiner Mutter.https://www.youtube.com/watch?v=rg7ceVZPCoE&ab_channel=AwesomeVidzDer Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In der heutigen Folge DHP erzählen wir aus unserem Schulleben, Oli war auf dem Ijsselmeer auf Klassenfahrt und spielen den Wahl-O-Mat durch - auf welchem Platz welche Partei gelandet ist und welche Parteien ihr wählen solltet, erfahrt ihr hier!Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
D
Der Historien Podcast


1
DHP - Folge 78 - Das Ende
1:10:16
1:10:16
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:10:16
Diese Folge startet wieder typisch unorganisiert. Jörg erzählt von seinem Anfang an der neuen Schule und Oli gibt das Lehrerecho. Das Video, aus dem auch das Folgenbild stammt findet ihr unter diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=1YRvXpLOft8Viel Spaß bei der Folge!Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
D
Der Historien Podcast


1
DHP - Folge 77 - Schabrowski
1:45:23
1:45:23
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:45:23
In dieser Folge sprechen Jörg und Olli unter anderem über das Haus der Deutschen Geschichte in Bonn.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge erzählt Jörg von seiner Denkmaltour zu verschiedenen Denkmälern, die zum Gedenken an den Deutsch-Französischen Krieg gebaut wurden.Dissertation Denkmäler: https://ubt.opus.hbz-nrw.de/opus45-ubtr/frontdoor/deliver/index/docId/269/file/Dissertation_Schwarz_Anhang.pdfDer Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Die Zukunft ist da?! Während bei Oli der Ernst des Lebens losgeht, genießt Jörg seine freie Zeit. Wir sprechen wie immer über unsere aktuelle Lage, Schulunterricht, #IchbinSophieScholl und warum ein fester Händedruck nichts über eine Person und ihre Fähigkeiten aussagt.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Hier könnte ihre Werbung stehen!Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
It's a ... Gaming PC! Er leuchtet rot. Außerdem sprechen Olli und Jörg über Nachwuchs und Bewerbungen.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge sprechen Jörg und Olli unter anderem über die Tücken der Bürokratie und das Duzen.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge sprechen Jörg und Olli über Bewerbungsgespräche und wie man sich darauf vorbereiten kann.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Wir sind nach langer Abwesenheit zurück! Jörg hat sein Examen bestanden, wir sind jetzt Kollegen. Alles weitere in der neuen Folge DHP!Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Feedback, Feedback, Feedback... In dieser Folge versuchen Olli und Jörg ihren Podcast zu verbessern und erläutern dabei die Zombienacht und berichten von Horrormeldungen aus der Schule.Bildquelle: http://www.latimes.com/entertainment/movies/la-et-get-out-jordan-peele-racism-horror-america-20170224-story.html…
In der heutigen Folge von DHP sprechen wir über unser Corona-Weihnachten und Silvester, gehen auf den Neujahrs-Blues ein und warum sich Oli über ihm gestohlene Stunden aufregt. Außerdem erklären wir, was es mit der Explosion in dem Folgen-Bild auf sich hat.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Burgen, Burgen, Burgen!!! In dieser Folge bewertet Jörg Burgen und erklärt, was den perfekten Döner ausmacht. Olli analysiert dabei das Chatverhalten seiner Schülerinnen und Schüler.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge sprechen Jörg und Olli über das beste Steak, Gegenwartsbezüge im Geschichtsunterricht und Ollis Gerichtsverhandlung.https://www.youtube.com/watch?v=Oj7a-p4psRABildquelle:http://wasahiro.wordpress.com/tag/two-face/Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge haben wir Mayers den Der Historien Podcast übernommen. Leonie (im Folgenden Nuk genannt)erzählt hier von ihrer Weltreise. Weitere Fotos könnt ihr bei Instagram unter leonies.weltreise einsehen.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Warum gibt es eigentlich ein Fach "Geschichte", aber keins für "Zukunft"? Was hat Napoleon mit Corona zu tun? Sind Jörg und Olli süchtig? Warum setzt Olli einen Pokal im Unterricht ein? Das sind Leitfragen für diese Doppelstunde :-)Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge erklären Olli und Jörg Sonnenuhren und was Crassus mit der Feuerwehr zu tun hat.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge erklärt Jörg die Kunst des Globusbaus und Olli bewertet die Abschaffung der Maskenpflicht.Bild bearbeitet nach: https://youtu.be/ty3DvcI-U0MDer Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge sprechen Olli und Jörg über eine ganz besondere Unterrichtsstunde zum ersten Weltkrieg.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In der heutigen Folge von Der Historien Podcast - mit Überlänge - geht es thematisch um die Zeit des Nationalsozialismus: Wir sprechen über die NS-Ordensburg Vogelsang und deren unerfüllten Ideen der Schaffung einer neuen NS-Führungselite sowie über eine (Nicht-)Buchempfehlung namens “Vaterland” von Robert Harris, das eine fiktonale Vergangenheit z…
In der aktuellen Folge von der DHP geht es um die Trockenheit Deutschlands, es werden Geschichtserinnerungen von 9/11 gelkärt, die wahre Geschichte vom “Herr der Fliegen” erzählt und warum Jörg sehr wahrscheinlich aufgrund des Dunning-Kruger-Effekts auf einer einsamen Insel von den Mitgestrandeten als erstes gegessen wird. Außerdem gibt es nich zwe…
Neben ganz vielen technischen Fehlern, beschäftigen wir uns heute mit dem Rebound-Effekt der Coronakrise, sprechen über Wandern in der Eifel und dem spektakulären Ausblick vom Rurberg. Wie immer geht es auch um das Thema Schule, heute: Oli unterrichtet Englisch. Am Ende sprechen wir außerdem über den sogenannten Dunning-Kruger-Effekt, für den wir -…
Wie kommt man durch die Krise ohne einen Mundschutz? Was sind Mundschutz-Alternativen? Was hat es mit den Verschwörungstheoretikern und Corona-Skeptikern auf sich? Wie isst man 12 Kugeln Eis? Warum hat Jörg jeden Tag das gleiche Outfit an? Was soll man in der Krise kochen? Was ist das sogenannte Stadienmodell 'FAKKEL'? Die Antworten auf diese leben…
Worüber reden wir hier eigentlich? Kurz: Alles.Die vielleicht beste Folge von Der Historien Podcast dreht sich um Corona, hitzige Diskussionen um das Durchschnittsabitur, wie wir die Schüler*innen mit Erklärvideos unterrichten, personalisierte Werbung, glückliche Kühe, die viel Milch geben, Aktien, NS-Flugblätter und gründen mithilfe von Bill Gates…
In der heutigen Folge reden wir über Vorteile eines neuen Laptops/ Tablets, Geschichten aus der Corona-Quarantäne, Unterrichtsplanungen und -störungen sowie skurrile personalisierte Werbung. Außerdem über die Docutainment-Serie "Tiger Kings" auf Netflix.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Wir sprechen über Olis True-Crime-Katzen-Fall oder Fail, je nach dem wie man es sieht. Außerdem über Jörg Surface-Eskapaden, wie man mit Klicks Geld verdient, dem Weltgesundheitspräsidenten und den größten Kritikpunkten am Referendariat.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge diskutieren Oli und Jörg die Serie "Die Deutschen" und Jörg berichtet über den Film Jud Süß, den er in Hagen gesehen hat.Bidquelle: http://4.bp.blogspot.com/_X7cq0i0IwXc/TKEeU-yxIUI/AAAAAAAAESw/zm8YCwset1E/s1600/PosterJudSuss%5B1%5D.jpgDer Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge sprechen Jörg und Olli ganz ernst über das Coronavirus.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge erzählt Olli von seiner Quarantäne.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In der 50. Jubiläumsfolge von ‘Der Historien Podcast’ ignorieren wir gekonnt das Jubiläum und reden stattdessen über den Lehrerberuf als gestresster Referendar, Olis Abenteuer in Amsterdam, dem Anne-Frank-Haus und DEM Skandal-Malbuch einer gewissen Partei. Außerdem gibt es die allseits beliebte Rubrik “Quiz” plus eine neue Überraschungsrubrik direk…
In dieser Folge testen Jörg und Olli ihr Wissen in einem Quiz.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge sind Jörg und Olli eher im Fach Erdkunde gefangen. So sprechen sie über urban gardening in Detroit und Simbabwe ... oder war es Botswana?Bildquelle: https://urbanecologycmu.wordpress.com/2015/10/11/plum-street-garden-market-detroit-mi/Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Hohoho! Die inoffizielle Weihnachtsfolge von Der Historien Podcast im Jahre 2019. Es wird über Geschenktipps und der Stressvermeidung an den Feiertagen gesprochen. Außerdem bekam Oli einen scheinbaren Besuch von den Johannitern, der sich voraussichtlich als Betrug erwies.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Besser spät als nie. Diese Folge wurde im November aufgenommen, wurde aber aus zeitlichen Gründen – sorry – erst im Dezember veröffentlich. Wir reden über die Wewelsburg, ein ehemaliges Konzentrationslager, welches der Waffen-SS als Hauptstützpunkt dienen sollte. Außerdem reden wir über Katzen und Hunde, dem verstopften Ohr von Jörg Freundin und pr…
Heute planen wir für euch die günstigste Hochzeit der Welt!Außerdem reden wir über Jörgs letzten Arbeitstag als Kellner und seinen Erfahrungen, verlorene Filme, den Stress im Referendariat und Verletzungen.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In der heutigen Folge von DHP gibt es neue Geschichten von der Kürbis-Front. Außerdem etablieren wir das “Rätsel der Folge” – exklusiv und nur in dieser Folge. Außerdem redet Oli noch sehr ausschweifend über Quellen, die er im Unterricht verwendet hat.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
Es wird über das Gewinnen im Casino, eine vermeintlich vergiftete Kürbissuppe, Feiern an Halloween und dem dazugehörigen Vortrinken geredet. Außerdem über Glaube & Religion sowie Updates von Jörgs Hannoverbesuch und dem Kreuzfahrt-Problem aus Folge 42.Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu
In dieser Folge sprechen Oli und Jörg über Leonies Weltreise und miese Chefs. Die Tonspuren waren ursprünglich verrutscht. Daher wirkte Jörg immer etwas zurückgeblieben und Oli unverschämt ungeduldig. Wir haben die Folgen aber nochmal hochgeladen. (Stand 23.10.2019)Der Historien Podcast tarafından oluşturuldu