Buch, Film, Theater, Musik oder Kunst: lernen Sie den Menschen dahinter kennen!
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
Ob Abenteurer, Schriftsteller, Sportler oder Schlagerstars – immer wieder kommen interessante Gäste ins BR Schlager-Studio. Dort erzählen sie im Interview mit unseren Moderatoren aus ihrem spannenden Leben.
Ausführliche Interviews mit unseren Studiogästen zu aktuellen Themen.
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Sascha Staat, Dirk Krampe, Jürgen Koers, Kevin Pinnow, Cedric Gebhardt, Sascha Klaverkamp
Aktuelle Nachrichten und Spielberichte zu Borussia Dortmund. Impressum: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
Z
Zu Gast nach 11


1
Psychologe & Weitwanderer Bernhard Grießler
16:35
16:35
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
16:35
Psychologe & Weitwanderer Bernhard Grießler im Gespräch mit Alice Herzog
I
Im Ö1 Journal zu Gast


1
NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) im Gespräch mit Katja Arthofer
15:47
15:47
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
15:47
Niederösterreichs Landeshaupfrau Johanna Mikl-Leitner von der ÖVP im Gespräch mit Katja Arhofer.
Z
Zu Gast


1
Volker Ludwig zur Neuinszenierung seines Musicals "Linie 1"
13:43
13:43
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
13:43
Mit dem Musical "Linie 1" hat Volker Ludwig Theatergeschichte geschrieben. Das Stück, das in Westberlin spielt, begeistert auch im Ausland: Weltweit haben mehr als drei Millionen Zuschauer das Musical erlebt. Nach fast 2.000 Vorstellungen kommt jetzt eine Neuinszenierung auf die Bühne des GRIPS Theaters. Warum dies nötig war und wie er als Autor in…
I
Im Ö1 Journal zu Gast


1
#NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) im Gespräch mit Katja Arthofer#
15:47
15:47
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
15:47
Im Journal zu Gast ist Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von der ÖVP im Gespräch mit Katja Arthofer.
Sängerin Ina Regen im Gespräch mit Jennifer Frank
Z
Zu Gast nach 11


1
Schauspielerin Katharina Stemberger
16:49
16:49
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
16:49
Schauspielerin Katharina Stemberger im Gespräch mit Alice Herzog
Z
Zu Gast


1
Katherine Mehrling: "Jedes Lied von Kurt Weill ist ein eigener Kosmos."
12:01
12:01
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
12:01
"Sie gehört für mich zu den ungehobenen Schätzen von Berlin", urteilt unser Kritiker Kai Lührs-Kaiser über die Sängerin Katharine Mehrling. Für Barrie Kosky, den früheren Intendanten der Komsichen Oper, vereine sie drei Dinge auf sich: den Dreck von Berlin, die Einsamkeit von Paris und den Broadway von New York. Jetzt ist Katharine Mehrling mit ein…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Episode #366: Borussia erobert Tabellenspitze, Guerreiro könnte doch bleiben
1:12:01
1:12:01
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:12:01
Haller trifft bei Kantersieg doppelt, Verein denkt bei Personalie umZum ersten Mal seit dem Spätsommer 2019 steht Borussia Dortmund an der Tabellenspitze. Dank des Kantersiegs gegen Köln und der Bayern-Niederlage in Leverkusen grüßt der BVB mal wieder von ganz oben. Nicht nur am Wochenende spielte sich auf dem Weg zum ersten Platz Raphael Guerreiro…
Z
Zu Gast nach 11


1
Philipp Vyhnanek, Kardiologe
14:22
14:22
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
14:22
Der Kardiologe Dr. Philipp Vyhnanek im Gespräch mit Jennifer Frank
Z
Zu Gast


1
Dirk von Lowtzow zu seinem neuen Buch "Ich tauche auf"
15:54
15:54
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
15:54
Dirk von Lowtzow ist als Sänger und Songschreiber der Band Tocotronic bekannt. Nach "Aus dem Dachsbau" hat er ein zweites Buch geschrieben. In "Ich tauche auf" erzählt er von seinem Lockdown im ersten Pandemie-Jahr. Warum sich jetzt in einem Tagebuch erzählen? Was unterscheidet das Schreiben von Songs vom Schreiben von Büchern? Und welche Rolle spi…
Z
Zu Gast nach 11


1
Marc und Seraina Dorffner, Artisten und Geschäftsführer der Papierfabrik
15:05
15:05
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
15:05
Die Artisten und Geschäftsführer der Papierfabrik Marc und Seraina Dorffner im Gespräch mit Alice Herzog
Z
Zu Gast


1
Lars Eidinger über den Dokumentarfilm "Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein"
25:25
25:25
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:25
Lars Eidinger ist einer der gefragtesten deutschen Schauspieler. Jetzt widmet der Regisseur Reiner Holzemer ihm einen Dokumentarfilm. Neun Monate lang hat er Lars Eidinger für seine Doku "Lars Eidinger – Sein oder nicht Sein" begleitet. Er war bei den Proben zum "Jedermann" in Salzburg dabei sowie bei der Arbeit mit Thomas Ostermeier an der Schaubü…
Z
Zu Gast


1
Alexander Merzyn - seit drei Jahren GMD am Staatstheater Cottbus
10:02
10:02
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:02
rbbKultur überträgt heute live aus dem Staatstheater Cottbus das 6. Philharmonische Konzert. Musikalisch geht es nach Wien u.a. mit der 5. Sinfonie von Gustav Mahler. Dirigieren wird der Generalmusikdirektor Alexander Merzyn. Warum er gerade Mahlers 5. ausgesucht hat, die für jedes Orchester eine große Herausforderung ist – darüber reden wir mit Al…
Z
Zu Gast


1
Tobias Kratzer inszeniert "Arabella" an der Deutschen Oper Berlin
10:42
10:42
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:42
Man nennt ihn: Opernregisseur der Stunde - und er gilt mit 42 immer noch als Rebell, aber erfolgreich: Tobias Kratzer. Mit Preisen überhäuft ist er der designierte Leiter der Hamburgischen Staatsoper, die er im Jahr 2025 übernehmen wird. Vorher aber inszeniert er viel, unter anderem hier in Berlin. Seine neueste Regiearbeit "Arabella" hat am 18. Mä…
Z
Zu Gast


1
Joanna Sachryn zu ihrem neuen Album "MEYER * SHOSTAKOVICH"
12:44
12:44
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
12:44
Die Cellistin Joanna Sachryn wird für ihr einfühlsames Spiel gerühmt. Nun hat sie eine neue CD eingespielt, mit Paul Rivinius am Klavier. Darin geht es um den polnischen Komponisten Krzysztof Meyer und seine Verbindung zu Dmitri Schostakowitsch. Wir sprechen heute mit Joanna Sachryn über Ihre Entdeckerfreude und das Spielen in verschiedenen Ensembl…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Episode #365: BVB verschenkt Derbysieg, Bellingham wirkt überspielt
1:26:20
1:26:20
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:26:20
Guerreiro glänzt in offensiver Rolle, Sturm nicht mit genug PowerDas Derby liegt ein paar Tage zurück, dennoch ärgern sich viele im Umfeld von Borussia Dortmund noch gewaltig. Denn die Terzic-Elf schenkte einen sicheren Sieg her, weil sie zu leichtfertig agierte. Das ist zumindest die Meinung von RN-Redakteur Jürgen Koers, der die massive Kritik ei…
Z
Zu Gast


1
Judith Hermann zu ihrem neuen Buch "Wir hätten uns alles gesagt"
19:04
19:04
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
19:04
Judith Hermann gilt als eine der wichtigsten zeitgenössischen Autor:innen in Deutschland. In ihrem neuen Buch gewährt sie ein wenig Einblick in ihr Schreiben und Leben. „Wir hätten uns alles gesagt“ beruht auf der Frankfurter Poetikvorlesung, die Judith Hermann im vergangenen Jahr gehalten hat. Wie viel Biografie und wie viel Fiktion stecken in ein…
Z
Zu Gast


1
Der Fotograf Wolfgang Kunz zu seiner Ausstellung "Im Frauenhaus"
13:07
13:07
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
13:07
Karl Kunz (1905-1971) gilt als herausragender Einzelgänger der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts, der zu Lebzeiten wenig bekannt war und nach seinem Tod, zu Unrecht, weitgehend in Vergessenheit geriet. Sein Sohn, der Fotograf Wolfgang Kunz, will mit einer Ausstellung in Berlin nun zur Wiederentdeckung seines Lebenswerkes beitragen.…
Z
Zu Gast


1
Adriana Altaras: "Besser allein als in schlechter Gesellschaft"
16:01
16:01
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
16:01
Sie ist Schauspielerin, Theater- und Opern-Regisseurin, und sie ist Autorin mit Lebensmittelpunkt in Berlin: Adriana Altaras. Ihr neues Buch mit autobiografischen Erinnerungen ist eine Hommage an ihre eigenwillige Tante, die einem KZ in Kroatien entkam und in Italien Zuflucht fand, wo sie auch noch ihren 100. Geburtstag erlebte, in einem Pflegeheim…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Episode #364: Lunow gibt sich meinungsstark, Ärger über CL-Aus noch nicht verflogen
1:31:45
1:31:45
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:31:45
BVB-Präsident mit spannenden Einblicken, Revierderby steht vor der TürSeit etwas mehr als 100 Tagen ist Reinhold Lunow nun im Amt und steht Borussia Dortmund als Präsident vor. Doch entgegen seiner Erwartungen hat sich sein Leben bislang nicht verändert. Darüber ist er auch sehr froh, verärgert ist er aber immer noch über die Niederlage in London u…
Z
Zu Gast


1
Gesine Danckwart führt Regie bei der "Karaoper"
10:41
10:41
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:41
"Karaoper", so heißt ein interaktiver Opernfilm der Gruppe "Chez Company" um Regisseurin Gesine Danckwart. Die „Karaoper“, so heißt es, bekommt durch Karaoke, Singen und Sprechen erst ihre Richtung, kann also verändert werden. Die Uraufführung war am 3. März in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin und in wenigen Tagen wird es noch einige Auffüh…
Z
Zu Gast


1
Amal Abbass erhält den Berliner Frauenpreis
10:50
10:50
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:50
Die Sozialunternehmerin Amal Abbass setzt sich seit Jahren für die Gleichstellung von Frauen ein, und dafür erhält sie heute den diesjährigen Berliner Frauenpreis. In der Würdigung heißt es: "Sie unterstützt insbesondere Schwarze Frauen, die aus der Ukraine fliehen mussten und dabei auch auf rassistisch motivierte Diskriminierungen stoßen." Mit dem…
Z
Zu Gast


1
Gilda Sahebi, Journalistin und Autorin
15:11
15:11
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
15:11
Frau, Leben, Freiheit – mit dieser zentralen Parole protestieren die Menschen im Iran seit fünf Monaten gegen das Regime, allen voran Frauen. Für die Journalistin und Autorin Gilda Sahebi wird im Iran gerade feministische Weltgeschichte geschrieben. In ihrem neuen Buch "Unser Schwert ist Liebe" erklärt sie unter anderem, was die Protestierenden all…
Z
Zu Gast


1
Christian Redl zu seiner Autobiografie "Das Leben hat kein Geländer"
13:44
13:44
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
13:44
Er hat seine Dämonen gezähmt, seine Vergangenheit angenommen: Der Schauspieler Christian Redl, bekannt u.a. durch die Spreewaldkrimis, hat schon einiges erlebt, bewältigt. Und aufgeschrieben. Seine Autobiografie mit dem Titel "Das Leben hat kein Geländer" erscheint bald, am 6.März, und wir haben ihn heute zu Gast!…
Z
Zu Gast


1
Frank Strobel, Dirigent und Filmmusikexperte
12:45
12:45
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
12:45
Frank Strobel ist für seine Wiederentdeckung und Neubelebung historischer Stummfilm-Musiken bekannt und gefeiert, z. B. für den Kino-Klassiker „Metropolis“. Und er gilt als Filmmusik-Experte schlechthin. Jetzt gibt Frank Strobel im hundertsten Geburtstagsjahr des Radios einen Vorgeschmack auf die 100. RSB-Saison in 2023/2024. Schon mit dem ersten K…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Episode #363: Serie geht immer weiter, Brandt sticht derzeit heraus
1:18:55
1:18:55
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:18:55
Nationalspieler in fantastischer Form, Leipzig ist schwerer PrüfsteinEs ist fast kaum zu glauben, aber Borussia Dortmund ist weiterhin nicht aufzuhalten. In Hoffenheim wurde der nächste Dreier eingefahren, Julian Brandt trumpfte mal wieder auf und markierte den entscheidenden Treffer. Doch nicht nur der formstarke Nationalspieler ist ein wichtiger …
Z
Zu Gast


1
Ibou Diop, Literatur-Wissenschaftler und Kurator
19:41
19:41
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
19:41
Für die Geschichte von Schwarzen Menschen spielt die Kolonialzeit eine wichtige Rolle, ganz besonders hier in Berlin. Der Literaturwissenschaftler Ibou Diop hat vom Berliner Senat den Auftrag erhalten, zusammen mit der Zivilgesellschaft ein Erinnerungskonzept zu erarbeiten, wie Berlin an die Kolonialzeit erinnern soll. Am Donnerstag, 2. März werden…
Z
Zu Gast


1
Der Autor Aron Boks zu seinem Buch "Nackt in die DDR"
12:35
12:35
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
12:35
Der Journalist Aron Boks hat sich viel mit der DDR beschäftigt, obwohl er dieses Land selbst gar nicht mehr erlebt hat. Er wurde 1997 in Wernigerode geboren und die DDR war lange Zeit kein Thema, bis seine Großmutter ein Bild von Willi Sitte in die Wohnung stellte, der in der DDR ein bekannter Maler war: Aron Boks Urgroßonkel. Jetzt hat er ein Buch…
Z
Zu Gast


1
Irina Scherbakowa, Historikerin und Memorial-Mitbegründerin
12:05
12:05
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
12:05
Seit 35 Jahren setzt sich Irina Scherbakowa, russische Historikerin und Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation „Memorial“, für die Demokratisierung der russischen Gesellschaft und die Aufklärung der Verbrechen des Stalinismus ein. Ein Grund, weshalb sie in ihrer Heimat als „ausländische Agentin“ gilt. Seit einem Jahr führt Russland einen gro…
Z
Zu Gast


1
Chantal-Fleur Sandjon, afrodeutsche Jugendbuchautorin
20:51
20:51
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
20:51
Der Februar ist Black History Month. Auch wir schauen in diesem Monat auf die Geschichte und die Geschichten von Schwarzen Menschen in Deutschland, heute mit der afrodeutschen Jugendbuchautorin Chantal-Fleur Sandjon. Sie hat mit “Die Sonne, so strahlend und Schwarz” einen Jugendroman mit einer Schwarzen queeren Hauptfigur geschrieben, und zwar in V…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Episode #362: Borussia einfach nicht zu stoppen, Adeyemi fällt länger aus
1:17:37
1:17:37
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:17:37
Sieg gegen Hertha teuer bezahlt, Dahoud muss im Sommer gehenBorussia Dortmund ist 2023 einfach nicht zu stoppen. Im achten Pflichtspiel wurde der achte Sieg in diesem Jahr eingefahren, der trotz wenig Champagner-Fußball relativ deutlich ausfiel. Mittlerweile konnte man nach Punkten sogar mit dem Tabellenführer aus München aufschließen. Außerdem hat…
Z
Zu Gast


1
Yuriy Gurzhy, ukrainischer Musiker, DJ und Autor
10:41
10:41
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:41
Polka, Punk, Hiphop, Rock und Klezmer: der Musiker und DJ Yuriy Gurzhy hat es geschafft, unterschiedlichste Musikstile zu verbinden, Völker und Kulturen verbindend. Bekannt wurde er mit der Russendisko im Kaffee Burger, die er mit dem Schriftsteller Wladimir Kaminer gründete. Gurzhy beschreibt inzwischen Musik als Waffe. Wie setzt er sie ein? Seit …
Z
Zu Gast


1
Der Regisseur Robert Schwentke zu seinem Film "Seneca"
10:16
10:16
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:16
Der deutsche Regisseur Robert Schwentke hat lange in Hollywood gearbeitet, er kann Autorenfilm und Action - Genre. Nun stellt er seinen neuen Film "Seneca" mit John Malkovich auf der Berlinale vor. Ein bildgewaltiges Epos voller philosophischer Gedanken. Robert Schwentke erläutert die Ideen hinter seinem neuen Film.…
Z
Zu Gast


1
Annika Reich zu ihrem neuen Buch "Männer sterben bei uns nicht"
12:08
12:08
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
12:08
In dem neuen Roman von Annika Reich "Männer sterben bei uns nicht" stehen Frauen aus einer Familie im Mittelpunkt: Schwestern, Mütter, Töchter und Großmütter, die auf einem prachtvollen Anwesen am See leben. Ihre gemeinsame Geschichte ist voller Geheimnisse, von Schuld und Scham sowie weiblichem Verrat geprägt. Heute ist die Schriftstellerin Annika…
In Emily Atefs Filmen geht es ihr immer wieder um Frauen in Grenzsituationen. In ihrem aktuellen Film „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“, der im Wettbewerb der heute startenden Berlinale läuft, steht eine junge Frau im Zentrum, die eine ungeheure Leidenschaft zu einem weit älteren Mann entwickelt. Emily Atef im Gespräch mit Andrea Handels.…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Episode #361: Dortmund ringt Chelsea nieder, Plan von Terzic greift langsam
1:13:29
1:13:29
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:13:29
Adeyemi öffnet Tür Richtung Viertelfinale, Kobel mal wieder bärenstarkSo langsam aber sicher ist Borussia Dortmund nicht mehr aufzuhalten. Die Siege fallen in aller Regel zwar knapp aus, doch das spielt kaum noch eine Rolle. Denn der Plan von Edin Terzic scheint immer mehr zu greifen, seine Mannschaft setzt seine Idee von Fußball immer besser um. S…
Z
Zu Gast


1
Der Journalist Dirk Gieselmann zu seinem Roman "Der Inselmann"
11:27
11:27
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
11:27
Das neue Buch von Dirk Gieselmann erzählt von der Sehnsucht nach einem Leben abseits der Welt. Der Schauspieler Matthias Brandt, der den Roman im Pfefferberg Theater vorgestellt hat, zeigt sich begeistert: „"Der Inselmann" ist das ebenso berührende wie sprachmächtige Porträt eines Außenseiters und eine Hymne auf den Eigensinn.“ Wie es zu diesem Ins…
Z
Zu Gast


1
Die Regisseurin Laura Linnenbaum inszeniert "Das Ereignis" am BE
11:05
11:05
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
11:05
Die Theaterregisseurin Laura Linnenbaum hat den Annie Ernaux-Roman „Das Ereignis“ auf die Bühne gebracht. Darin erzählt sie von ihrem eigenen Schwangerschaftsabbruch. Am 18. Februar findet die Theaterpremiere im Neuen Haus des Berliner Ensembles statt. Über ihre szenische Auseinandersetzung mit dem Thema „Abtreibung“ sowie die neue Inszenierung spr…
Z
Zu Gast


1
Der Schauspieler Johann von Bülow zu seinem Debütroman "Roxy"
12:36
12:36
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
12:36
Der Schauspieler Johann von Bülow hat seinen ersten Roman geschrieben: "Roxy" ist ein Rückblick auf eine Freundschaft - auf das aneinander Wachsen, sich aneinander Reiben, das miteinander lebendig sein zweier junger Männer. Ein Buch, dass das Leben und die Wucht großer Entscheidungen feiert. Was ihn zum Schreiben motiviert hat - unter anderem darüb…
Z
Zu Gast


1
Die Verlegerin Selma Wels zu ihrem Buch "anders bleiben"
11:28
11:28
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
11:28
Unter dem Titel "anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten" hat Selma Wels ein Buch herausgegeben, in dem das gleichberechtigte Miteinander in Deutschland eine zentrale Rolle spielt. In 21 Briefen loten die Autor:innen dieses Bandes - darunter Shida Bazyar, Dilek Güngör, Hadija Haruna-Oelker, Meron Mendel und Sharon Dodua Otoo - aus…
Z
Zu Gast


1
Andreas Dorau zu seinem neuen Buch "Die Frau mit dem Arm"
10:33
10:33
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:33
Andreas Dorau hat mit 15 zufällig einen der größten Independent-Hits der Neuen Deutschen Welle geschrieben: "Fred vom Jupiter". Seither gilt er als Erfinder des subversiven Elektropop-Schlagers und produziert ohrwurmverdächtige Songs mit miniaturartigen Dadatexten. Mit Sven Regener, Autor und Sänger der "Band Element of Crime" verbindet ihn eine la…
D
Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund


1
Episode #360: Dortmund beißt sich ins Viertelfinale, Can findet endlich Konstanz
1:17:24
1:17:24
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
1:17:24
Hürde Bochum mit viel Kampf genommen, Elfmeter führt zu hitzigen DiskussionenEs läuft bei Borussia Dortmund, und zwar so richtig. Nach dem Kantersieg in der Bundesliga gegen Freiburg folgte ein Sieg in Bochum und der Einzug ins Viertelfinale des Pokals. Die Partie beim Reviernachbarn bot alles, was ein Abend mit Flutlicht im Stadion zu bieten hat. …
Z
Zu Gast


1
Die Pianistin Johanna Summer zu ihrem neuen Album "Resonanzen"
11:38
11:38
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
11:38
Die Pianistin Johanna Summer gehört zu den großen Jazz-Talenten in Deutschland. Sie ist erst Mitte 20, hat aber schon zu einer ganz eigenen Formensprache gefunden. Ihr Debut-Album "Schumann Kaleidoskop" hat viele Kritiker und Kollegen begeistert, jetzt hat die Wahl-Berlinerin ihr zweites Solo-Album herausgebracht, wieder beim renommierten Jazz-Labe…
Z
Zu Gast


1
Der Philosoph und Historiker Martin Mulsow zu seinem Buch "Überreichweiten"
10:22
10:22
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:22
In seinem neuen Buch "Überreichweiten" nimmt der Philosoph Martin Mulsow die Frühe Neuzeit unter die Lupe. Die Epoche deutet er als eine Zeit der Überreichweiten, in der Quellen und Nachrichten aus nah und fern sich überlagerten. Anhand von acht Fallstudien zur Welterschließung erkundet er, wie diverse Ideen in globalen Umlauf kamen. Heute ist Mart…
Z
Zu Gast


1
Lara-Sophie Milagro zu ihrer der Talkreihe "Decolonized Glamour Talks"
10:38
10:38
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
10:38
Lara-Sophie Milagro ist vieles: Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera, Regisseurin, Produzentin, Autorin, Aktivistin. Als Afrodeutsche engagiert sie sich seit langem für mehr Gleichberechtigung und Diversität im Kulturbereich. Weil sie die Debatten über Diversität im Kulturbereich verkürzt findet, hat Lara-Sophie Milagro ein neues Talkfor…
Z
Zu Gast


1
ManuEla Ritz hat mit ihrer Tochter ein Buch über "Adultismus" geschrieben
22:57
22:57
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
22:57
Der Februar ist der Black History Month und da wollen wir verstärkt auf die Geschichte und die Geschichten von Schwarzen Menschen in Deutschland schauen. Dazu sprechen wir heute mit der Sozialpädagogin und Coachin ManuEla Ritz. Sie gibt Workshops zu Anti-Rassismus und Empowerment für Menschen mit Rassismuserfahrung. In den letzten Jahren hat sie si…