Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum. Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden. Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturel ...
…
continue reading
Beim WDR 5 Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Egal ob Politiker*in, Unternehmer*in, Musiker*in, Künstler*in oder Szene-Insider*in: Die Top-Promis & Persönlichkeiten der Stadt sind bei Gerhard Koller im W24 "Stadtgespräch" zu Gast und sprechen über ihre beruflichen und privaten Lebenserfahrungen. Engagiert, kontrovers, ehrlich - journalistische Gespräche mit Tiefgang und teils verblüffender Offenheit, wöchentlich mit einer neuen Folge.
…
continue reading
L
Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch


1
Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch
Live aus der Luke
"Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch" mit Bernd Biermann und der Husumer Hochprominenz!
…
continue reading
Stadtgespräche
…
continue reading
Bernau ist eine kleine Stadt im Nordosten Berlins, die kulturell Einiges zu bieten hat. In dem Podcast sprechen Anja Guttenberger (Leiterin des Bauhaus-Besucherzentrums) und Frederiek Weda (Leiterin der Galerie Bernau) regelmäßig mit Kulturschaffenden, Künstler*innen und Bürger*innen über Kunst und Kultur in Bernau. In KNTXT wird hinter die Fassaden geschaut und das kulturelle Leben in Bernau beleuchtet. Jede Folge ist ein weiterer Baustein, der die Vielseitigkeit der Kleinstadt Bernau zu ei ...
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Paderborn: Nationalpark Egge
55:58
55:58
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
55:58
Wie würden Sie entscheiden? In OWL wird leidenschaftlich über einen Nationalpark diskutiert. Als mögliche Kulisse gelten Teile der Egge vorwiegend in den Kreisen Paderborn und Höxter, die in Landesbesitz sind. Aus der Holz-, Land- und Forstwirtschaft sowie von CDU, FDP und AfD gibt es Widerstand. Naturschutzverbände hingegen ringen seit drei Jahrze…
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
14.11.2023: "Schachtelbücher" von Rainer Franke
41:31
41:31
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
41:31
Der Erfurter Autor Rainer Franke informiert im Stadtgespräch am 14.November über seine neuesten Veröffentlichungen aus dem Buch „Gewutter und andere Tohuwabohi“. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit produziert der Autodidakt inzwischen auch Bücher im Kleinstformat „Schachtelbücher“. https://schachtelbuch.de https://twilightfoto.wordpress.com/…
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Ein Stadtmuseum kann nur so spannend sein wie die Stadt - Matti Bunzl im Gespräch
24:43
24:43
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
24:43
Der legendäre Direktor des Wien-Museums über seine spannenden Jahre in den USA, vielfältige Forschungstätigkeit, die Neugestaltung des Wien-Museums und "Praterwal Poldi"W24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch


1
Theremin, Twins und taffe Typen
20:40
20:40
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
20:40
2 Punks, eine Tapemachine und eine Tour Managerin...geben mehr als alles!
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Bonn: Zukunft für alle
55:53
55:53
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
55:53
Benachteiligung bei der Jobsuche allein durch die Postleitzahl des Absenders, hohes Armutsrisiko besonders bei Kindern. Die Bewohner von so genannten Problemvierteln spüren die Konsequenzen des schlechten Rufs des Stadtteils. Viele Bewohner sind verletzt, wenn über ihr Zuhause schlecht gesprochen wird. Das schlechte Image hat sich inzwischen eingep…
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Früher war schon der Drang da, zum Studieren nach Amerika zu gehen, aber man kann in Wien mittlerweile alles lernen - Markus Hengstschläger im Gespräch
24:46
24:46
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
24:46
Der international renommierte Spitzen-Generiker über seine Zeit in den USA, Forschungen zur Erbkrankheit "Tubleröse Sklerose" & Innovationen in der genetischen DiagnostikW24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Köln: Museum zur Migration
55:55
55:55
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
55:55
Wie würdigen wir die Leistung von Zugewanderten? Ein Museum über die Migration - dafür gibt es viel Unterstützung. Von Land und Bund, von Bürgerinnen und Bürgern. Migration ist ein Topthema. Ihre Steuerung und die Förderung von Fachkräften sorgen aktuell für Schlagzeilen. Aber das Museumsprojekt zu einem der großen Themen unserer Zeit ist noch nich…
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Auf der Bühne ist mir nichts peinlich. Das bin ja nicht ich - Jenny Frankl im Gespräch
26:52
26:52
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:52
Die Schauspielerin, Kabarettistin & Headwriterin des Kabarett Simpl über Lachen als Therapie, Simpl-Chef Michael Niavarani, das 110-Jahr-Simpl-Jubiläum und "viel Luft nach unten"W24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Duisburg: A59 am Limit
56:32
56:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
56:32
Die A59 ist für viele Menschen rund um Duisburg nicht nur eine wichtige Pendlerstrecke, sie ist auch eine bedeutende Verbindung zum Duisburger Hafen und den angrenzenden Industriegebieten. Doch zur Wahrheit gehört auch: Die Autobahn ist mittlerweile überlastet und soll ausgebaut werden. Gerade im Stadtteil Meiderich würde die Autobahn aber sehr nah…
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
07.10.2023: Röhren und Radios aus Thüringen (100 Jahre Radio Teil2)
39:02
39:02
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
39:02
Im Stadtgespräch am 7. November setze ich meine Serie zu 100 Jahre Radio fort. Die Experten des Elektromuseums Erfurt Walter Zimmermann, Gerhard Roleder und Ingo Rosenblatt informieren zu:diesen Themen: Radio- und Röhrenproduktion in Erfurt Wie das Radio zum Möbelstück wurde Das Radio im Koffer https://www.elektromuseum.de…
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Trotz schlechtem Abschluss beim ESC, haben sich dadurch viele Türen geöffnet - Eric Papilaya im Gespräch
26:03
26:03
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:03
Der Top-Musiker mit prägnanter Stimme über seine Starmania- & Song-Contest-Teilnahme, seine "The Rats-are-Back"-Auftritte, Langeweile & sein TV-Interview mit Kevin CostnerW24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
Unbeschreiblich, aber dank Liv, Jo, Stefan und Max mehr als hörbar!
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
24.10.2023: 100 Jahre Radio: Beiträge aus dem Erfurter Elektromuseum
38:13
38:13
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
38:13
Die Geschichte des Radios begann in Deutschland am 29. Oktober 1923 als unpolitischer „Unterhaltungsrundfunk" mit Musik und Vorträgen. Wie hat sich dieses Medium in Deutschland entwickelt? Wie vollzog sich der Einzug des Radios in Thüringen? Welchen Anteil hat die Industrie der Stadt Erfurt an der Ausweitung des Rundfunks und was ist davon noch vor…
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
17.10.2023: Tempo, Tempo - Zeit und Zeitwahrnehmung in der Geschichte
34:32
34:32
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
34:32
Rendezvous mit der Geschichte 2023 Dr. Andreas Braune, der die Wissenschaftliche Leitung des Rendezvous übernommen hat, erläutert Ziele, Motive und Inhalte einzelner Veranstaltungen. Zusätzlich werden zwei Beiträge zur Rundfunkgeschichte (Funkwerk Kölleda und Pausenzeichen) die Sendung ergänzen. https://weimarer-rendezvous.de…
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Es ist wirklich nicht schlimm single zu sein - Nina Hartmann im Gespräch
26:02
26:02
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:02
Die umtriebige Tiroler Schauspielern & Kabarettistin über den vorherrschenden Dating-Dschungel, misslungene Liebesabenteuer und ihr pikante Serie "Fairy Fails" auf JoynW24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch / Dortmund: Machen Tablets den Unterricht besser?
55:40
55:40
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
55:40
Rund 77.000 iPads hat die Stadt Dortmund in den vergangenen Jahren angeschafft - füretwa 28 Millionen Euro. Das Ziel: Die Schulen und den Unterricht digitalisieren. JederSchüler und jede Schülerin soll ein Tablet erhalten. Darauf setzen in NRW immer mehrStädte und Schulen. Aber machen die Tablets den Schulalltag wirklich besser? Moderation: Judith-…
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Ö3 hat den Austropop nie ausgesperrt, aber früher wesentlich reduziert - Georg Spatt im Gespräch
26:20
26:20
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:20
Der langjägrige Ö3-Chef über seine ORF-Jahre, das "Radio im Wandel der Zeit", Arbeiten mit "Stars", persönlichen Managementstil & Zukunftserwartungen nach dem Ö3-AbgangW24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Essen: Der Fall Hengsbach
55:22
55:22
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
55:22
Hilft der katholischen Kirche jetzt nur noch ein Wunder? Für viele Menschen im Ruhrgebiet ein Schock: Der erste Bischof des Bistums Essens war eine regelrechte Ikone in der Region, galt als volksnah, als Vermittler und Schlichter, wurde nicht nur von Gläubigen gemocht. Wie kann die Kirche sicherstellen, dass Missbrauch und Vertuschung nie wieder pa…
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Ich fahr' auf der Autobahn immer 100 - Günther "Gunkl" Paal im Gespräch
26:22
26:22
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:22
Günther Paal alias "Gunkl" gilt als "Philosoph & Gehirnakrobat" unter den Kabarettisten, ist absoluter Bühnen-Mensch und Hobby-Schmied: Erleben Sie einen Blick in seine Seele.W24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
10.10.2023: 100 Jahre Radio: Rundfunkgeschichte in Kölleda
31:37
31:37
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
31:37
Nachhaltige Veranstaltungen in Erfurt, Hundert Jahre Radio - Beiträge zur Rundfunkgeschichte aus dem Funkwerkmuseum Kölleda, und neue Literatur stehen in diesem Stadtgespräch auf dem Programm. In Kölleda wurden ab 1945 Runfunkanlagen, Radios und Hörgeräte gebaut. Ein kleines Industriemuseum lädt zum Forschen und Stöbern ein. Neue Literatur kommt vo…
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
03.10.2023: Vier Männer - Fünf Geschichten - Umbrüche
34:58
34:58
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
34:58
1989 begann eine Zeit großer Umbrüche für die Bürger der DDR, aber auch für viele aus den altenBundesländern. Welche Herausforderungen die Menschen bewältigen mussten, welche Konsequenzen sich daraus ergaben und wie die Menschen diese Situationen bewältigt haben, ist immer noch nicht gänzlich erforscht. Sehr unterschiedliche Lebenserfahrungen aus O…
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
26.09.2023: 10 Jahre Spaziergangsforschung in Erfurt
33:53
33:53
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
33:53
Eindrücke vom Spaziergang „Rock‘n Stroll -Ästhetik im Kiez - verrucht und gefährlich“ werden im Stadtgespräch am 26. September 23 vermittelt. Seit 10 Jahren betreiben Stefan Andres und Frank Mittelstedt in Erfurt Spaziergangsforschung. Dieses Jubiläum war Anlaß für einen Spaziergang durch die Magdeburger Allee unter o.g. Motto. Über die Stationen W…
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Wir müssen lernen mit der KI umzugehen - Rudi Klausnitzer im Gespräch
26:29
26:29
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:29
Der legendäre Ex-Ö3-Moderator & Medienexperte über seine Jahre als Theater-Intendant, Chef des NEWS-Verlags und seine Leidenschaft für Kommunikation & die digitale WeltW24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Mit dem Cover der Draufgänger ist Cordula Grün bei 150 Mio Aufrufen - Josh im Gespräch
25:53
25:53
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:53
Der Kultmusiker, der eigentlich Johannes Sumpich heißt, über „Cordula Grün“, seine Zeit als IT-Techniker, „Expresso & Tschianti“, den Amadeus-Award und seine "geheime" EhefrauW24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Borgentreich: Weiterer Windkraftausbau
55:45
55:45
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
55:45
Bewegung oder Stillstand? Die Menschen im Kreis Höxter sind beunruhigt. Was hilft der Ausbau, wenn die Windräder stillstehen, weil die Netze keine Kapazität mehr haben? In keinem anderen Bundesland gab es mehr Genehmigungen für Windräder als in NRW. Zur besseren Akzeptanz sollen Kommunen und Menschen vor Ort stärker beteiligt werden. Wie kann das g…
…
continue reading
L
Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch


1
Man erwartet einen Podcast über Hooge und erfährt alles über... Lageneß
14:40
14:40
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
14:40
.
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
20.09.2023: "Der unbekannte Investor aus Hamburg - Herrmann H. Bösenberg
32:45
32:45
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
32:45
Darin stelle ich meine Forschungsergebnisse zu Herrmann Heinrich Bösenberg aus Hamburg vor, der vor knapp 100 Jahren zahlreiche Wohnbauten in Erfurt finanzierte und bauen ließ. (Jacobsenviertel, Hamburger und Flensburger Block) Nichtalltägliche Informationen habe ich zur Krämerbrücke und zu den Pfründnerhäusern im Volkskundemuseum herausgesucht. ww…
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
12.09.23: Klimastreik in Erfurt
30:59
30:59
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
30:59
Welche Ziele die Organisatoren mit diesem Streik verfolgen und welche Aktionen in Erfurt geplant sind, darüber berichten Anna und Rebekka vom Orga-Team. https://www.klima-streik.org
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
05.09.2023: "Talent Monument" Denkmalwoche 2023
31:09
31:09
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
31:09
Im Dezember 1989 zogen Tausende Erfurter eine Menschenkette um die Altstadt, um den Abriß historischer Gebäude zu verhindern. Im Stadtgespräch berichten Zeitzeugen von dieser Aktion 1989. Dazu gibt es zahlreiche Informationen zur Denkmalwoche in Erfurt und zum Tag des offenen Denkmals in Thüringen am 10. September.…
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
29.08.23: Der Start in das Schuljahr im Spiegel der Messe
46:15
46:15
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
46:15
Auch im neuen Schuljahr werden in Thüringer Schulen viele Pädagogen fehlen. Der Lehrermangel ist auch in diesem Schuljahr ständiger Begleiter.Die Pressereaktionen aus Thüringen und anderen Bundesländern sind entsprechend. Was ist aus dem Bundesausbildungsförderungsgesetz - das BAföG - geworden, das seit 1971 in Kraft ist?…
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
22.08.23: Auf der Krämerbrücke eine "Fundgrube" gefunden
23:43
23:43
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:43
Kunstgewerbe, Antiquitäten, Souvenirartikel und Textiles sind auf der Krämerbrücke in zahlreichen Geschäften im Angebot „Damit soll ein typisches "Krämerbrückenmilieu" geschaffen werden. Ziel ist es, Nutzungen zu verhindern, die dem Kulturdenkmal nicht angemessen sind“, heißt es in der Satzung der Brückenstiftung. Für das Stadtgespräch habe ich mic…
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Hinter der Kunstfigur steht ein Mensch, was viele vergessen - Monica Weinzettl im Gespräch
25:54
25:54
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:54
Die Kabarettistin über ihre Zeit als "Vorzimmer-Venus" Knackal in MA2412, die 20 "Paaranoia"-Jahre mit Gernold Rudle, peinliche Wortgefechte und das gemeinsame WohnmobilW24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Düsseldorf: Enge Flugpläne, wenig Schlaf
55:53
55:53
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
55:53
Passen ein rentabler Flughafen und ruhige Nächte zusammen? Flugzeuge mit Ziel Düsseldorf dürfen dort bis 23 Uhr landen. Danach soll eigentlich Ruhe herrschen, denn der Stadtflughafen liegt in einem dicht be-siedelten Gebiet. Trotzdem gibt es Ausnahmen und immer wieder Lärm zu Zeiten, in denen eigentlich Ruhe herrschen sollte. Moderation: Ralph Erde…
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Älter werden ist ein Privileg. Die Alternative is absolut tödlich - Janina Lebiszczak im Gespräch
23:03
23:03
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
23:03
Die Autorin, Journalistin & Moderatorin über ihre schonungslos-offenen Sex-Kolumnen, "Performance-Druck" in Medien-Jobs und die Veränderungen in den "Wechseljahren"W24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Paderborn: Kürzungen bei den Freiwilligen
52:21
52:21
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
52:21
Weniger Rettung, Hilfe und Betreuung? - Der Freiwilligendienst ist eine win-win Situation, denn die jungen Menschen bekommen Orientierung und die Gesellschaft Unterstützung. Gegen die Geldkürzungen wehren sich die Freiwilligen, wie Marie Beimen von der Caritas Paderborn. Ihre Petition "Freiwilligendienst stärken" unterstützen mehr als 100.000 Mensc…
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Ich wollte, unabhängig von allem, aufwachen und zufrieden sein - Ingrid Diem im Gespräch
26:17
26:17
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
26:17
Die stimmgewaltige Sängerin, Kabarettistin & Autorin im ehrlichen Interview über Schönheit & Selbstwertgefühl, Blind-Dates, „Teilzeit-Divas“ und ihre Abrechnung mit DiätenW24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
Keinen Plan B: Ich würde es genauso wieder machen - Peter Legat im Gespräch
25:14
25:14
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:14
Der Gründer der legendären Acid-Jazz-Band "Count Basic" über sein buntes Leben, den 2008 gewonnenen Amadeus-Award und seine Leben als bewunderter E-Gitarren-LehrerW24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Telgte: Flüchtlingshilfe am Limit
55:59
55:59
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
55:59
Was können und wollen Kommunen noch leisten? Die Kommunen müssenzusehen, wie sie Flüchtlinge unterbringen, versorgen, integrieren. Doch es fehlen Wohnungen,Kita- und Schulplätze. "Wir sind am Limit", sagt der Bürgermeister von Telgte. Er und seineAmtskollegen fordern mehr Geld vom Bund.Moderation: Judith Schulte Loh und Eva-Maria Schmelter…
…
continue reading
W
W24 Stadtgespräch mit Gerhard Koller


1
No risk, no fun: Ich wäre zwei-, dreimal fast pleite gegangen - Ossi Schellmann im Gespräch
25:29
25:29
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:29
Der begnadete Netzwerker und "Summerstage"-Betreiber über die Top-Acts zu seiner Zeit als "U4"-Chef, die Gründung des "Cafe Stein" und den nahenden "Anfang vom Ende"W24 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch Aachen: Steht ein Verkehrskollaps bevor?
55:55
55:55
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
55:55
Täglich fahren 50.000 Fahrzeuge über die Haarbachtalbrücke der Autobahn 544 in Aachen. Seit mehr als zehn Jahren ist bekannt, dass die Brücke Schäden hat. Geplant ist, sie ab Januar 2024 abzureißen und neu zu bauen, der Neubau soll 22 Monate dauern. Moderation: Ralph Erdenberger und Susanne BodeWDR 5 tarafından oluşturuldu
…
continue reading
L
Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch


1
Frank erklärt uns die Glas Welt (nach seiner Sicht...)
15:01
15:01
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
15:01
.
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Soest: Neue Energie für alte Mauern
56:02
56:02
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
56:02
Wie werden wir in Zukunft heizen? Das Heizungsgesetz hat viele Hausbesitzer verunsichert und verärgert. Nun soll es kombiniert werden mit Wärmeplänen, die die Städte und Gemeinden aufstellen. Die Stadt Soest mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern will bis 2030 klimaneutral sein. Deshalb fördert sie bereits jetzt Heizungstausch und Wärmedämmung. Und …
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
15.08.2023: Antiquitäten auf der Erfurter Krämerbrücke
54:41
54:41
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
54:41
Seit 23 Jahren führt Frau Wetzel das Antiquitätengeschäft auf der Krämerbrücke 10. Im Stadtgespräch am 15. August berichtet sie, wie sie mit den großen und kleinen Problemen des Antiquitätenhandels fertig wird, woher sie ihre Waren bekommt und wie sie von ihr behandelt werden. Erklärt wird dabei auch der Unterschied zwischen Trödel und Antiquität. …
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
08.08.2023: Nachhaltigkeitsreport im Stadtgespräch zum Thema Lieferketten
41:22
41:22
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
41:22
Das Lieferkettengesetz ab 2023 verpflichtet Unternehmen, ihrer menschenrechtlichen Verantwortung und Sorgfaltspflicht in ihren Lieferketten besser nachzukommen. Im Stadtgespräch informiert ein Beitrag der Redaktion „Geborgte Zukunft“ (Uwe Flurschütz) über Risikobewertungen von Lieferketten und stellt Details zum Gesetz vor. https://www.bmz.de/de/th…
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Dinslaken: Landestheater
56:01
56:01
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
56:01
Teures Hobby für Reiche oder Bildung für alle? Die vier NRW-Landestheater in Castrop-Rauxel, Detmold, Dinslaken und Neuss sind es gewohnt, mit knappen Mitteln zu jonglieren. Doch nun schauen sie mit besonderem Bangen auf die nächsten Haushaltberatungen ihrer öffentlichen Geldgeber. Der Grund: Die Inflation belastet die Budgets und die hohen Tarifab…
…
continue reading
L
Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch


1
Lachen Weinen Aufarbeiten
47:03
47:03
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
47:03
.
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
01.08.2023: Alte Spitäler, neue Museen
31:05
31:05
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
31:05
Überraschende Forschungsergebnisse bei Instandsetzungarbeiten im Thüringer Volkskundemuseum, neue Ideen für Bauwerke in Erfurt - das sind die Themen im Stadtgespräch: Steine mit Inschriften aus dem Jahr 1531 entdeckten Bauarbeiter bei Arbeiten an den Pfründnerhäusern im Gelände des Museums. Dr. Andrea Steiner-Sohn informiert über die neuesten Entde…
…
continue reading
E
Erfurter Stadtgespräch


1
25.07.2023: "Schweinskram" im Volkskundemuseum
25:03
25:03
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
25:03
Im Stadtgespräch am Dienstag, 25. Juli, dreht sich alles um das Thema Schwein. Das bedeutet, dass „Schweinskram“, „Schweinesprüche“und viele Schweinegeschichten im Mittelpunkt der Sendung stehen. Anlass dazu bietet die Sonderausstellung „Schweinskram“ im Erfurter Volkskundemuseum, die der Erfurter Lehrer Dr. Eberhard Frank aus seiner Privatsammlung…
…
continue reading
L
Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch


1
Viel Werbung, viel Prominenz...
38:51
38:51
Daha Sonra Çal
Daha Sonra Çal
Listeler
Beğen
Beğenildi
38:51
.
…
continue reading
Das Stadtgespräch am 18. Juli berichtet von Märchenerzählern, die mit einem Wikingerboot auf der Weser entlang fahren, Geschichten erzählen und Spenden sammeln für den sechsjährigen Adrian aus Göttingen. Er leidet an einer schweren Form von Epilepsie und Autismus und soll eine Delphintherapie bekommen. Richard Schaefer hat die Wikinger und Kalletal…
…
continue reading